28.07.18: MUC Terminal 2 geräumt - unidentifizierte Person

ANZEIGE

Petz

Erfahrenes Mitglied
08.11.2009
5.747
6.117
ANZEIGE
Wenn ein Attentäter Deinen Flieger in die Luft jagt, dann ist das kaum

...zu sterben wann und wie ich es will), ...

Ausser Du selbst bist der Selbstmordattentäter.
 
Zuletzt bearbeitet:

PMc

Erfahrenes Mitglied
12.07.2015
307
0
FRA
Wenn ein Attentäter Deinen Flieger in die Luft jagt, dann ist das kaum

Ja und nein. Als ich noch in Indonesien rumgeflogen bin, war bekannt, dass im Mittel zwei Flieger pro Jahr ins Meer fallen. Dann ersäuft die Hälfte der Passagiere, ein Drittel ist Futter für die Haie, und 18 werden gerettet.

Und das ist sehr viel wahrscheinlicher als ein Attentäter. Und dann setzt man sich mit solchen Dingen auseinander, und erkennt, dass es eben keine Garantie gibt, lebendig am Ziel anzukommen.
 

frabkk

Erfahrenes Mitglied
12.11.2013
2.482
623
CGN
Das braucht man auch nicht, Hausverstand reicht in diesem Fall völlig aus...

Mein lieber Scholli, starker Tobak was du hier alles von dir lässt. Habe jetzt nur die letzten 2 Seiten gelesen, aber deine Einstellung, Auffassung, Aussagen und deine Vergleiche lassen mich fast vor Schock erstarren. Wir würden wahrscheinlich über die Verhältnismäßigkeit der Maßnahme nicht diskutieren, wenn das dadurch verursachte Chaos nicht ausgebrochen wäre bzw schnell wieder alles geordnet abgelaufen wäre. Aber die Entscheidung der Evakuierung / Sperrung an sich, die in diesem Moment getroffen wurde, ist zu 100% korrekt und nachvollziehbar.

Weißt du, ich hatte teilweise Gänsehaut beim lesen deiner Sätze. Vor Entsetzen. Ich habe leider 2 x eine Bombendrohung am eigenen Leib miterleben müssen. Innerhalb von 2 Monaten. Angefangen beim GNTM Finale 2015 in Mannheim. Kein schönes Erlebnis wenn 10.000 Menschen (Teenies!) teilweise in großer Panik den Weg ins freie Suchen und keiner weiß ob es gleich "Peng" macht. 2 Monate später Flug BA LAS - LHR. Nach 2 Std leitet der Captain plötzlich den Sinkflug ein. 50 Minuten lang geht es in einer 747 auf 3000 Ft über die Berge Kanadas mit anschließender Sicherheitslandung in Montreal. Empfang von hunderten Polizisten auf dem Rollfeld. Auch hier ein Gefühl in einem, was sich niemand der so etwas mal erlebt hat, nachvollziehen kann.

Und nun bitte ich dich von tiefsten Herzen: Hör auf hier weiter so ein geistigen Schwachsinn von dir zu geben! Einfach nur aus Rücksicht auf die Gefühle der betroffenen Menschen.
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
10
VIE
"Auf alltägliche Dinge des Lebens gerichteter [und nur diese erfassender] praktischer Verstand."

Ich dachte nicht dass, das jetzt eine Neuigkeit ist, aber gut dass du es verdeutlichst.

Im Zusammenhang:
Alltäglich passieren überall auf der Welt unvorhersehbare menschliche Fehler, einfach so, plötzlich und ohne wirkliche Relevanz. Die Kunst solche als das zu erkennen ohne eine komplexe Theorie darüber zu konstruieren, ja, genau das ist Hausverstand.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.490
15.144
Tatsächlich wird aber jeder dieser 500 dann einen anderen Weg finden, sein Schicksal zu erfüllen - es ist also überhaupt niemand gerettet worden.

Mit der Argumentation kann man jede Medizin, Sicherheitsmassnahme, Praevention von Straftaten etc. einstellen. Denn irgendwann stirbt ja jeder mal.

Natürlich ist das ein religiöser Blickwinkel, und natürlich kann man das auch anders sehen. Und es heisst auch nicht, dass man deswegen auf Verbesserungen verzichten bräuchte - es heisst nur dass man das ganze nicht so ernst nehmen braucht, weil Gottes wege eh unergründlich sind.

Die Ansicht ist eigentlich seit Thomas von Aquin und Erasmus (spaeter aufgegriffen von Fichte und Sartre) ueberholt ;)
 

PMc

Erfahrenes Mitglied
12.07.2015
307
0
FRA
Mit der Argumentation kann man jede Medizin, Sicherheitsmassnahme, Praevention von Straftaten etc. einstellen. Denn irgendwann stirbt ja jeder mal.

Im Prinzip ja, aber das wäre, sagen wie mal, unsportlich.

Die Ansicht ist eigentlich seit Thomas von Aquin und Erasmus (spaeter aufgegriffen von Fichte und Sartre) ueberholt ;)

Keine Ahnung (so tief stecke ich in der Philosophie nicht drin - seit wann gibt es da gesicherte Erkenntnisse?), aber sie funktioniert für mich.
Ich denke eher von der Psychologie her: der Knackpunkt ist das Urvertrauen - den meisten Menschen wird das schon als Kind von den Eltern etc. kaputtgemacht, und entsprechend haben wir eine umfassend neurotische Gesellschaft, in der "Sicherheit" zu einem alles rechtfertigenden Fetisch wird.
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
10
VIE
Mein lieber Scholli, starker Tobak was du hier alles von dir lässt. Habe jetzt nur die letzten 2 Seiten gelesen, aber deine Einstellung, Auffassung, Aussagen und deine Vergleiche lassen mich fast vor Schock erstarren. Wir würden wahrscheinlich über die Verhältnismäßigkeit der Maßnahme nicht diskutieren, wenn das dadurch verursachte Chaos nicht ausgebrochen wäre bzw schnell wieder alles geordnet abgelaufen wäre. Aber die Entscheidung der Evakuierung / Sperrung an sich, die in diesem Moment getroffen wurde, ist zu 100% korrekt und nachvollziehbar.

Weißt du, ich hatte teilweise Gänsehaut beim lesen deiner Sätze. Vor Entsetzen. Ich habe leider 2 x eine Bombendrohung am eigenen Leib miterleben müssen. Innerhalb von 2 Monaten. Angefangen beim GNTM Finale 2015 in Mannheim. Kein schönes Erlebnis wenn 10.000 Menschen (Teenies!) teilweise in großer Panik den Weg ins freie Suchen und keiner weiß ob es gleich "Peng" macht. 2 Monate später Flug BA LAS - LHR. Nach 2 Std leitet der Captain plötzlich den Sinkflug ein. 50 Minuten lang geht es in einer 747 auf 3000 Ft über die Berge Kanadas mit anschließender Sicherheitslandung in Montreal. Empfang von hunderten Polizisten auf dem Rollfeld. Auch hier ein Gefühl in einem, was sich niemand der so etwas mal erlebt hat, nachvollziehen kann.

Und nun bitte ich dich von tiefsten Herzen: Hör auf hier weiter so ein geistigen Schwachsinn von dir zu geben! Einfach nur aus Rücksicht auf die Gefühle der betroffenen Menschen.

Es tut mir leid, dass du so zart besaitet bist. Mir tun auch zigtausend Betroffene von Samstag leid, die wegen einer klaren Fehlentscheidung wohl teilweise auch in eine sehr unangenehme Situation gebracht wurden.
 

miles&weg

Erfahrenes Mitglied
05.10.2011
470
23
Es geht (mir) nicht um Hausverstand (oder whatever), sondern dass es inhärent übergriffig ist, für anderer Leute "Sicherheit" sorgen zu wollen. Leute, die für meine Sicherheit sorgen wollen, tun etwas, was mir grundsätzlich mißfällt (weil es in mein Persönlichkeitsrecht eingreift, nämlich in mein Recht, zu sterben wann und wie ich es will)

... sprach der Geisterfahrer. Dumm nur, wenn dann waehrend der Ausuebung seines Persoenlichkeitsrechts auch noch eine vierkoepfige Familie mitsterben muss, die das zu diesem Zeitpunkt und auf diese Art vielleicht gar nicht will ... :doh:
 

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Modhinweis:
Könnten wir dann bitte wieder zum Thema zurückkommen und überdies persönliche Angriffe einstellen?
Zur Erinnerung: Es geht hier um das Thema "MUC Terminal 2 geräumt".
Danke.
 
  • Like
Reaktionen: skywest

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.420
5.763
Es tut mir leid, dass du so zart besaitet bist. Mir tun auch zigtausend Betroffene von Samstag leid, die wegen einer klaren Fehlentscheidung wohl teilweise auch in eine sehr unangenehme Situation gebracht wurden.

Es gab keine Fehlentscheidung, außer vielleicht das Versäumnis auch die gerade geboardeten Flieger zu grounden.

Egal wie wie oft du es hier wiederholst, internationale Verträge, die du offensichtlich nicht kennst, lassen gar keine andere Möglichkeit zu, als zu räumen und durchsuchen. Und das ist auch gut so!
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
10
VIE
Es gab keine Fehlentscheidung, außer vielleicht das Versäumnis auch die gerade geboardeten Flieger zu grounden.

Egal wie wie oft du es hier wiederholst, internationale Verträge, die du offensichtlich nicht kennst, lassen gar keine andere Möglichkeit zu, als zu räumen und durchsuchen. Und das ist auch gut so!

Welche internationalen Verträge verlangen die Räumung und Durchsuchung in genau der vorliegenden Konstellation?

Genaue Quelle mit Text bitte...

Danke
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.410
11.690
FRA/QKL
Es tut mir leid, dass du so zart besaitet bist. Mir tun auch zigtausend Betroffene von Samstag leid, die wegen einer klaren Fehlentscheidung wohl teilweise auch in eine sehr unangenehme Situation gebracht wurden.
Egal wie oft du es wiederholst es wird dadurch nicht richtiger. Die Entscheidung war absolut richtig. Jede andere Entscheidung wäre eine Fehlentscheidung gewesen und das dadurch verursachte Chaos eventuell sehr viel größer. Das durchaus denkbare Szenario hatte ich schon aufgezeigt und ich wiederhole mich im Gegensatz zu dir nicht ständig.
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
10
VIE
Egal wie oft du es wiederholst es wird dadurch nicht richtiger. Die Entscheidung war absolut richtig. Jede andere Entscheidung wäre eine Fehlentscheidung gewesen und das dadurch verursachte Chaos eventuell sehr viel größer.

Das ist doch lächerlich. Selbst wenn man so paranoid ist anzunehmen, dass die Frau etwas versteckt hat, hätte man dies mit den Videoaufzeichnungen wesentlich schneller verifizieren können als die ganze Sperre gedauert hat, gäbe es tote Winkel oder WC besuche dann kontrolliert man dort eben mit einer lokalen kurzfristigen Absperrung.

Aber um das geht es alles gar nicht, es geht nur um den unglaublichen Zufall bei der SiKo. Hier wiederholst du und andere auch nur ständig die Richtigkeit, ohne im Geringsten darauf einzugehen, dass das Szenario schlicht nicht planbar war.

Es ist schon beachtlich wie hier derart inkompetente Menschen noch verteidigt werden. Und die Inkompetenz ist verifiziert, nämlich bereits dadurch, dass die Frau geflogen ist, da braucht man über die Sperre noch gar nicht mal zu reden.
 
  • Like
Reaktionen: Oli73

jodost

Erfahrenes Mitglied
23.10.2011
4.087
940
CGN
Aber um das geht es alles gar nicht, es geht nur um den unglaublichen Zufall bei der SiKo. Hier wiederholst du und andere auch nur ständig die Richtigkeit, ohne im Geringsten darauf einzugehen, dass das Szenario schlicht nicht planbar war.

Was ist denn daran ein unglaublicher Zufall, dass Kollegen bei einem Schichtwechsel 2 Sätze Smalltalk halten und darum unachtsamer sind, als sie sollten? Wieso ist es völlig ausgeschlossen, dass jemand, der verbotene Gegenstände schmuggeln will, genau auf so eine Situation wartet (oder irgendwie anders Ablenkung verursacht) und es probiert? Nur weil ein solcher Test nicht sofort erfolgreich sein wird, heisst das nicht, dass das kein potentieller Angriffskanal ist.

Unachtsamkeit alleine ist kein unglaublicher Zufall.

Das ist doch lächerlich.

Gutes Schlusswort.
 
  • Like
Reaktionen: Anonym-36803

spocky83

Erfahrenes Mitglied
21.12.2014
3.812
1.244
MUC, BSL
Meine Güte, du immer mit deiner Videoaufzeichnung... was glaubst du denn was man alles darauf erkennen kann? Da wirst du keine 10 Sekunden am Stück haben, wo mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit davon ausgegangen werden kann, dass es zu keiner Übergabe, Ablage, usw. gekommen ist. Da genügt es schon, wenn die Dame ein Kaugummipapierchen in den Mülleimer geworfen hat; den Gegenstand in jedem Fall auf Video klar identifizieren zu können, dürfte eher im Reich der Phantasie anzusiedeln zu sein.

Herrje, das ist ein Flughafen, da sind per definitionem viele Leute und da dauert es nicht lange, bis der Kamera der genauen Blick auf die Zielperson versperrt ist.

Vielleicht bewirbst du dich mal um das Amt des Bundesinnenministers, offensichtlich sind die Voraussetzungen an realistische Sichtweisen da nicht so sonderlich hoch.
 

miles&weg

Erfahrenes Mitglied
05.10.2011
470
23
Es ist schon beachtlich wie hier derart inkompetente Menschen noch verteidigt werden.

Nachdem wir zurecht ermahnt wurden, persoenliche Anwuerfe untereinander zu unterlassen, sollte dies hoffentlich auch fuer Anwuerfe gegenueber den Verantwortlichen am Flughafen gelten und weder deren Kompetenz wie oben oder deren Entscheidungen wie hier

Und diese Entscheidung war idiotisch, ...

diskreditiert werden.

Du darfst ja gerne der persoenlichen Meinung sein, dass Du grundsaetzlich die Vorgehensweise fuer nicht richtig oder nicht verhaetlnismaessig haelst. Jedem seine Meinung. Andere sehen das anders. Deswegen kannst Du aber lange noch nicht von einer

klaren Fehlentscheidung

sprechen, da fuer die Beurteilung, ob es sich um eine Fehlentscheidung handelt, erst einmal bekannt sein muesste, wieviel Entscheidungsspielraum innherhalb der bestehenden Regeln bestand und ob sich die Entscheider an diese Regeln gehalten haben oder nicht. Ich vermute einmal, dass die meisten hier (mich eingeschlossen) weder wissen, was die genauen Vorgaben fuer so einen Fall sind noch wie der Entscheidungsprozess im Detail ablief. Und die es wissen, duerfen es hier vermutlich nicht verbreiten.
Ich vermute desweiteren, dass dies trotz der verwandschaftlichen Beziehungen in ein Innenministerium auch fuer Dich gilt. Falls nicht, lass uns bitte teilhaben. Oder wie Du es so schoen formuliert hast:

Genaue Quelle mit Text bitte...
 

umsteiger

Erfahrenes Mitglied
22.01.2012
3.454
46
55
Berlin
www.kanzlei-woicke.de
Wenn ich das aus dem Urlaub richtig verfolgt habe, gingen die Sicherheitsbehörden ja aufgrund der Video-Aufzeichnungen selbst recht schnell davon aus, dass wohl keine Gefahr drohe.

Erinnert ein wenig an die Absage d. Fußballspiels in Hannover, deren potenziell verstörende Einzelheiten wir bis heute nicht kennen (Wurde der ominöse Krankenwagen eigentlich wiedergefunden?).

Ist aber nur bedingt ein Vorwurf. So wie ich das sehe, lief das ungefähr wie folgt ab:

SiKo lässt Durchgang unbeaufsichtigt. Frau trottelt ahnungslos hindurch.

Fehler fällt auf, bleibt aber zunächst ohne Konsequenzen.

Irgendwie dringt die Info zur beaufsichtigenden Bundespolizei durch.

Dort sieht sich ein leitender Beamter unter Zeitdruck vor der Aufgabe, eine Entscheidung zu fällen. Und bevor der für einen neues 9/11 verantwortlich ist, legt er lieber den Flugbetrieb lahm.

Überreaktion? Vermutlich. Aber menschlicht verständlich.
 
J

jsm1955

Guest
Irgendwie lustig wenn man die vielen Seiten in diesem Thread überfliegt. Man könnte meinen dass durch das frühe WM-aus alle Hobby-Fußball-Bundestrainer ihren Job gewechselt haben und jetzt Hobby-Flughafenmanager sind und dort die Problem besser lösen können und mehr wissen als jeder Profi... :rolleyes:
Nur das das Thema nicht wirklich flughafenspezifisch ist. Ich gehe davon aus, dass es hier im Forum eine ganze Reihe von Leuten gibt, deren Job es ist, Prozesse sicher zu gestalten. Und denen steht selbstverständlich sowohl ein Urteil über die offensichtliche Unsicherheit der Prozessa am MUC zu als auch das Entwickeln von Ideen zu sicheren Alternativen. Es handelt sich hier keineswegs um Raketenwissenschaft oder Materie, für deren Verständnis man Fields-Preisträger sein muss.
 

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.420
5.763
Welche internationalen Verträge verlangen die Räumung und Durchsuchung in genau der vorliegenden Konstellation?

Genaue Quelle mit Text bitte...

Danke

Denkst du mir ist langweilig? Du stehst mit deiner Meinung hier ziemlich alleine und verlangst Beweise? Wie wäre es, wenn du beweist, dass eine ganz offensichtlich durchgeführte Räumung nicht notwendig war und nur passiert ist, weil der Polizei langweilig war?

Trotzdem aus dem Stegreif ein paar Hinweise zum Selbststudium: Viele der Regelungen basieren grundsätzlich auf der Chicago Convention der International Civil Aviation Organization. U.a. findest du in Annex 17 zur Chicago Convention relevante Informationen für deine Frage, interessant ist in dem Zusammenhang sicher auch noch die Dokumentation zur Versammlung vieler Transportminister im Jahr 1989, bei der das "sterile lounge" bzw. "sterile area" Konzept spezifiziert wurde. Der Rest wird dann durch die Zivilluftfahrtbehörden einzelner Staaten (CAAs), bilaterale Verträge und Organisationen wie die EU geregelt. Da du anscheinend viel Zeit hast, wünsche ich viel Spaß beim Lesen.

Fazit: Räumung und Suche nach gefährlichen Gegenständen war alternativlos.
 
Zuletzt bearbeitet:

jodost

Erfahrenes Mitglied
23.10.2011
4.087
940
CGN
Denkst du mir ist langweilig? Du stehst mit deiner Meinung hier ziemlich alleine und verlangst Beweise? Wie wäre es, wenn du beweist, dass eine ganz offensichtlich durchgeführte Räumung nicht notwendig war und nur passiert ist, weil der Polizei langweilig war?

aber es war doch eine blonde Frau !!!!!1!!!!elf!!!!
 
  • Like
Reaktionen: frabkk

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
10
VIE
Denkst du mir ist langweilig? Du stehst mit deiner Meinung hier ziemlich alleine und verlangst Beweise? Wie wäre es, wenn du beweist, dass eine ganz offensichtlich durchgeführte Räumung nicht notwendig war und nur passiert ist, weil der Polizei langweilig war?

Trotzdem aus dem Stegreif ein paar Hinweise zum Selbststudium: Viele der Regelungen basieren grundsätzlich auf der Chicago Convention der International Civil Aviation Organization. U.a. findest du in Annex 17 zur Chicago Convention relevante Informationen für deine Frage, interessant ist in dem Zusammenhang sicher auch noch die Dokumentation zur Versammlung vieler Transportminister im Jahr 1989, bei der das "sterile lounge" bzw. "sterile area" Konzept spezifiziert wurde. Der Rest wird dann durch die Zivilluftfahrtbehörden einzelner Staaten (CAAs), bilaterale Verträge und Organisationen wie die EU geregelt. Da du anscheinend viel Zeit hast, wünsche ich viel Spaß beim Lesen.

Fazit: Räumung und Suche nach gefährlichen Gegenständen war alternativlos.

Also reines herumraten deinerseits... alles klar
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
10
VIE
..., erst einmal bekannt sein muesste, wieviel Entscheidungsspielraum innherhalb der bestehenden Regeln bestand und ob sich die Entscheider an diese Regeln gehalten haben oder nicht. Ich vermute einmal, dass die meisten hier (mich eingeschlossen) weder wissen, was die genauen Vorgaben fuer so einen Fall sind noch wie der Entscheidungsprozess im Detail ablief. ...

Und da ist der Unterschied, ich vertrete meine Meinung als interessierter Laie. Ich habe meine Argumente dargelegt, denen zwar energisch widersprochen wird, die aber in keinster Weise widerlegt wurden. Andere behaupten sie seien Experten und/oder es ist glasklar, dass so gehandelt werden musste. Jeglicher Beleg dafür ist jedoch ausgeblieben. Denn nach menschlichem Ermessen ist das einfach nicht so planbar, das wird hartnäckigst ignoriert
 

tony_fcb

Erfahrenes Mitglied
04.07.2015
1.189
249
Nachdem wir zurecht ermahnt wurden, persoenliche Anwuerfe untereinander zu unterlassen, sollte dies hoffentlich auch fuer Anwuerfe gegenueber den Verantwortlichen am Flughafen gelten und weder deren Kompetenz wie oben oder deren Entscheidungen wie hier diskreditiert werden.

wenn wir die Kompetenz von Flughafen- oder Airlinemanager nicht mehr anzweifeln dürfen, können wir den Fielvliegertreff gleich zuschließen :censored:
 

malschauen

Erfahrenes Mitglied
05.12.2016
2.602
1.664
Und da ist der Unterschied, ich vertrete meine Meinung als interessierter Laie. Ich habe meine Argumente dargelegt, denen zwar energisch widersprochen wird, die aber in keinster Weise widerlegt wurden. Andere behaupten sie seien Experten und/oder es ist glasklar, dass so gehandelt werden musste. Jeglicher Beleg dafür ist jedoch ausgeblieben. Denn nach menschlichem Ermessen ist das einfach nicht so planbar, das wird hartnäckigst ignoriert

Dann bringe bitte einen Beleg dafür, dass es nach den gänigen Vorschriften und Gesetzen möglich gewesen wäre, deine Herangehensweise umzusetzen.
 
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland