[28.12.2014] Air Asia QZ8501 SUB nach SIN verschwunden

ANZEIGE

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.164
485
ANZEIGE
Allerdings ist die Statistik der indonesischen Fluggesellschaften wirklich deprimierend: Aviation Safety Network > ASN Aviation Safety Database > Geographical regions > Indonesia air safety profile

Schon mal darüber nachgedacht, daß in einem Land, das aus 14.000 Inseln besteht, vielleicht ein paar mehr Flieger, und vor allem auch kleine, unterwegs sind, als zwischen Buxtehude und Lüneburg?

Schau Dir doch mal die Liste an, was da so d'rauf steht. Und bei den wenigen "großen" Airlines, die mit incidents aufgelistet sind, steht auch eine QF mit einem A380. Also ldp.gif
 

rotanes

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
7.016
6
HAM
So ein Quatsch habe ich schon lange nicht mehr gelesen und ich denke, diese Aussagen gehören wohl eher an deinen Stammtisch als hier hin!

Kann ich daraus schließen, dass du mit den Ausbildungs- und Wartungsstandards in Indonesien bestens vertraut bist? Von einer Fluggesellschaft mit eigenem AOC aus Indonesien, an welcher die vielen hier bekannte Fluggesellschaft aus Malaysia nur eine Minderheitsbeteiligung besitzt?
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.164
485
Air Asia Indonesia war bis 2010 mit einem EU Landeverbot belegt.

Fliegen ja auch viel in die EU. :rolleyes: Das war ja wohl eher ein länderspezifisches Landeverbot. Ich glaube kaum, daß sich jemand bei der EU die Mühe gemacht hat, und wirklich alle Carrier einzeln angesehen hat. Praktische Relevanz hatte das doch nur für GA.
 
  • Like
Reaktionen: asahi und pumuckel

maxn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2011
1.375
80
muc
Sorry, aber Du unterstellst MIR, dass ich die eine Bruchairline genannt habe? Unglaublich! ... Ich habe diese Aussage von spiceboy mit meiner Aussage eben entkräften wollen! ... Und noch nicht oft in Asien geflogen? ... Weiss nicht, wie oft Du hier fliegst, ich war heuer 10x in der Region. Gruss aus KUL!

SORRY!!! Wollte Spiceboy zitieren! Bin wohl in der Zeile verrutscht! :doh:
Mexx, ich hoffe die Entschuldigung nimmst du an!
 
F

feb

Guest
Läßt Du Dir vor jedem Flug den CV der Piloten vorlegen? :eyeb:

Ein Ironiebutton war da nicht erforderlich :D.

Ich halte es mit dem hier ansonsten sehr beliebten Spruch: You get what you pay for. Du kannst einen exzellenten Piloten (Ausbildung, Fortbildung, Simulatortraining etc) haben oder einen Piloten, der eben nur die Hälfte oder ein Drittel verdient....

Aber wie immer: Wir sollten geduldig - ja, das fällt auch mir schwer - die Flugunfallermittlungen, die hoffentlich ergiebig sein werden, abwarten.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.164
485
Ich halte es mit dem hier ansonsten sehr beliebten Spruch: You get what you pay for. Du kannst einen exzellenten Piloten (Ausbildung, Fortbildung, Simulatortraining etc) haben oder einen Piloten, der eben nur die Hälfte oder ein Drittel verdient.....

Damit sind wir bei der alten Diskussion, ob die LCCs an der Sicherheit sparen oder an allem anderen außer der Sicherheit.
Was die Gehälter betrifft, so kann ich zumindest eine Anekdote beisteuern: Ich habe 'mal in SIN einen Piloten kennengelernt, der gerade bei SQ gekündigt hatte. Er sagte, er sucht sich jetzt einen Job bei einem LCC, er weiß, daß er da weniger verdient, aber dafür ist er jeden Abend zu Hause. Mag ein Einzelfall sein, aber es geht nicht immer nur um's Gehalt.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

phil8900

Erfahrenes Mitglied
17.06.2013
696
148
MUC
Ich halte es mit dem hier ansonsten sehr beliebten Spruch: You get what you pay for. Du kannst einen exzellenten Piloten (Ausbildung, Fortbildung, Simulatortraining etc) haben oder einen Piloten, der eben nur die Hälfte oder ein Drittel verdient....

Und mit beiden kannst du abstürzen - so what?
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.553
278
Point Place, Wisconsin
Damit sind wir bei der alten Diskussion, ob die LCCs an der Sicherheit sparen oder an allem anderen außer der Sicherheit.
Was die Gehälter betrifft, so kann ich zumindest eine Anekdote beisteuern: Ich habe 'mal in SIN einen Piloten kennengelernt, der gerade bei SQ gekündigt hatte. Er sagte, er sucht sich jetzt einen Job bei einem LCC, er weiß, daß er da weniger verdient, aber dafür ist er jeden Abend zu Hause. Mag ein Einzelfall sein, aber es geht nicht immer nur um's Gehalt.

OT: Vermutlich ist der Vertrag des SQ Piloten ausgelaufen und wurde nicht verlängert. :eek: (SQ stellt ja nur auf Zeit ein und nicht unbefristet)
Jetzt redet er sich die Situation schön?
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.164
485
OT: Vermutlich ist der Vertrag des SQ Piloten ausgelaufen und wurde nicht verlängert. :eek: (SQ stellt ja nur auf Zeit ein und nicht unbefristet)
Jetzt redet er sich die Situation schön?

Weiß ich nicht. Vielleicht. Jedenfalls glaube ich nicht, daß er mich damit beeindrucken wollte. Ob sich selbst, das kann ich nicht beurteilen.
Unabhängig davon kann man das Argument je nach persönlichen Präferenzen ggf. schon nachvollziehen. Gegenargument: Das weiß man vorher, wenn man sich für den Beruf des Piloten entscheidet. Aber manchmal ändern sich ja auch die Ansichten im Laufe eines Berufslebens.
 

pumuckel

Erfahrenes Mitglied
22.08.2010
2.245
809
Ganz krass finde ich auch, dass angeblich ganze 149 Indonesier an Bord waren, dafür aber nur 1(!) Pax mit der Staatsbürgerschaft aus Singapur. :eek:

Was ist denn daran krass??? Viele Indonesier gehen für Neujahr nach Singapur. Dazu kommen Indonesier, die in Singapur arbeiten und Weihnachten zuhause verbracht haben. Hingegen bietet Surabaya für Singapureaner nicht besonders viel, ausser ein paar Vulkane in der Nähe, aber das ist mitten in der Regenzeit auch nicht so der Renner.
 

lezfez

Aktives Mitglied
22.11.2013
131
0
Die Ausbildung und Erfahrung der Piloten, die Qualität und Standards der Wartungen etc. sind also unwichtig, solange das Flugzeug neu ist und es Kartons fürs Handgepäck gibt?

Wenn ich die Wahl hätte, würde ich lieber in einen LH 737 Oldtimer als in einen neuen A320 von Air Asia Indonesia einsteigen.

Qualität und standarts der Wartung kenne ich in der Tat genau so wenig wie die Erfahrung der Piloten. Dies weis ich aber auch nicht wenn ich in Europa unterwegs bin. Ich schließe aber für mich Rückschlüsse ob das Gerät sauber und ordentlich daher kommt oder schon von vornherein einfach "abgekämpft" erscheint!

Und da war ich 2 mal positiv überrascht! Ganz einfach! Genauso wie ich schon mehrfach negativ überrascht war bei Europafliegern. Sei es Norwegian Lufthansa oder KLM. Das ist aber ein anders Thema.
Ich wollte zum Ausdruck bringen das man Air Asia nicht von vorn herein verurteilen soll als Müll etc wenn man wahrscheinlich noch nicht mal an Bord der selbigen Airline war!
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.164
485
  • Like
Reaktionen: asahi

langley

Erfahrenes Mitglied
16.05.2012
960
0
Es wird überall schon von "Wrack" usw gesprochen, ist es denn also nun schon sicher das es abgestützt ist und die Wissen wo es liegt? so kommt es mir jedenfalls vor (ZDF, ARD) usw
 

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.685
1.318
ich stand gerade vor der Entscheidung, welche Airline? Aber auch vor der Frage, wo ist im Moment was verfügbar, denn ganz Asien ist wohl unterwegs?

Air Asia war dabei für mich eine valide Option, meine bisherigen Erfahrungen haben mich nicht abgeschreckt. Die Reports über eine Lion Air allerdings schon.

Geworden ist es jetzt PG, 3K, DD und TG. Any warnings?

Damit das nicht untergeht: Ich habe gerade in REP eingechecked, bin in die Lounge und lese das hier.
Auch wenn vielleicht etwas naiv, ich hoffe noch für die Passagiere und die Crew.
 
  • Like
Reaktionen: asahi und Rungisalf

foxyankee

Pilotendompteur
20.04.2009
3.667
736
Großherzogtum
OT: Vermutlich ist der Vertrag des SQ Piloten ausgelaufen und wurde nicht verlängert. :eek: (SQ stellt ja nur auf Zeit ein und nicht unbefristet)
Jetzt redet er sich die Situation schön?

Nein, das denke ich nicht.

Diese Schichtarbeit ist heftig, wenn man noch dazu unterwegs ist durch Zeitzonen ist das doppelt oder dreifach heftig.

Ich kenne Ryanair-Kutscher in genau der selben Situation: Die kamen von der Condor (damals noch gelber Ausweis) und auch von der Lufthansa Classic und hatten das Kettenfliegen sowas von satt.
Jetzt sind sie glücklich du zufrieden auf dem Hahn. Haben geldtechnisch ein wenig weniger in der Tasche sind aber jeden Abend zu Hause bei Frau und Kind!
 

asdf32333

HH Gold Junkie
22.08.2014
2.817
263
HAJ
Eine Notwasserung erscheint hier aber als fast unmöglich, da ein A320 schwimmend im Meer auffallen muss. Außerdem wären alle Paxe und dje Crew nach 14h ohne Rettung schon tot. :()