[28.12.2014] Air Asia QZ8501 SUB nach SIN verschwunden

ANZEIGE

Seneca

Erfahrenes Mitglied
29.03.2011
1.088
333
Kölle
ANZEIGE
Ich bin absoluter Laie und verstehe mittlerweile einfach nicht mehr, wie ein hochmodernes Verkehrsflugzeug einfach verschwinden kann.

Ich kann mein Handy mit 'ner App weltweit auf 2m genau orten. Gibt es keinen GPS-Peilsender der alle Sekunde den Standort sendet? Radar scheint doch mittlerweile überholt.
 

Magister

Erfahrenes Mitglied
16.02.2014
518
0
Ich bin absoluter Laie und verstehe mittlerweile einfach nicht mehr, wie ein hochmodernes Verkehrsflugzeug einfach verschwinden kann.

Ich kann mein Handy mit 'ner App weltweit auf 2m genau orten. Gibt es keinen GPS-Peilsender der alle Sekunde den Standort sendet? Radar scheint doch mittlerweile überholt.
Das frage ich mich auch... für einen Laien nicht zu verstehen.
 

asdf32333

HH Gold Junkie
22.08.2014
2.818
263
HAJ
Wenn der ADS-B Sender abgeschaltet wird oder das Flugzeug keinen Strom mehr hat (Triebwerke und Notfallsystem Schrott), dann ist es weg vom Radar. GPS funzt ja auch nur, wenn dein Handy Strom hat!
 

StefanNRW

Erfahrenes Mitglied
30.08.2011
312
0
Ich bin absoluter Laie und verstehe mittlerweile einfach nicht mehr, wie ein hochmodernes Verkehrsflugzeug einfach verschwinden kann.

Ich kann mein Handy mit 'ner App weltweit auf 2m genau orten. Gibt es keinen GPS-Peilsender der alle Sekunde den Standort sendet? Radar scheint doch mittlerweile überholt.

Ich bin da sicherlich auch nur absoluter Laie, aber in dem Moment, in dem dein Handy nicht mehr funktioniert, nützt dir deine App auch nichts mehr. Und das Flugzeug "verschwindet" eben auch erst, sobald es nicht mehr "funktioniert". Bei einem echten Unfall wirken nunmal Kräfte, die die normale Elektronik weitgehend zerstören...
 

AndreasJ08

Erfahrenes Mitglied
16.12.2012
974
1.658
STR
Ich bin absoluter Laie und verstehe mittlerweile einfach nicht mehr, wie ein hochmodernes Verkehrsflugzeug einfach verschwinden kann.

Ich kann mein Handy mit 'ner App weltweit auf 2m genau orten. Gibt es keinen GPS-Peilsender der alle Sekunde den Standort sendet? Radar scheint doch mittlerweile überholt.

....der GPS Empfang ist nur die halbe Miete! denn wenn Du kein Mobilfunknetz hast über die Postion "zurück gesendet" wird bringt es nichts.
 

Seneca

Erfahrenes Mitglied
29.03.2011
1.088
333
Kölle
Ja, verstehe ich. Aber zumindest die letzte Position müsste ja dann genau bekannt sein?

Oder sind da die Strömungen im Meer so stark, dass das Flugzeug innerhalb einer Stunde plötzlich 50 Meilen weiter weg ist?
 
F

feb

Guest
Und mit beiden kannst du abstürzen - so what?

Völlig zutreffend. Der beste Pilot ist keine Garantie gegen einen Flugunfall.

Trotzdem fliege ich lieber mit den Besten, die im Zweifel, wenn die Mechanismen des Kapitalismus noch ein klein wenig funzen :eek:, bei den besser bezahlenden Flagcarriern zu finden sind.

Aber nochmals: Bei dem jetzigen Informationsstand ist es VIEL zu früh über die Ursache/ Ursachen zu debattieren, also lasst uns doch einfach das Thema LLC/Flagcarrier zurückstellen.
 

StefanNRW

Erfahrenes Mitglied
30.08.2011
312
0
Ja, verstehe ich. Aber zumindest die letzte Position müsste ja dann genau bekannt sein?

Oder sind da die Strömungen im Meer so stark, dass das Flugzeug innerhalb einer Stunde plötzlich 50 Meilen weiter weg ist?

So stark sollten die Strömungen nicht sein (allerdings bringt dir auch eine Strömungsgeschwindigkeit von 5 km/h schon ein potentielles Suchgebiet von ca 75 Quadratkilometern nach einer Stunde), aber der Ausfall der Systeme und Positionsdaten muss ja nicht zeitgleich mit dem Aufprall auf das Meer erfolgen.
 

yh11

Erfahrenes Mitglied
01.01.2013
463
2
VIE
Ich bin absoluter Laie und verstehe mittlerweile einfach nicht mehr, wie ein hochmodernes Verkehrsflugzeug einfach verschwinden kann.

Ich kann mein Handy mit 'ner App weltweit auf 2m genau orten. Gibt es keinen GPS-Peilsender der alle Sekunde den Standort sendet? Radar scheint doch mittlerweile überholt.

Ich bin ja kein Mod, will aber dennoch anmerken, dass diese "Warum kann ein Flugzeug nicht geortet werden?"-Frage bereits im MH370-Thread ausgiebigst (!) debattiert wurde und ich es für unsinnig halte, diese ganze Diskussion mit den gleichen Fragen hier wieder neu aufzurollen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Seneca

Erfahrenes Mitglied
29.03.2011
1.088
333
Kölle
Ich bin ja kein Mod, will aber dennoch anmerken, dass diese "Warum kann ein Flugzeug nicht geortet werden?"-Frage bereits im MH370-Thread ausgiebigst (!) debattiert wurde und ich es für unsinnig halte, diese ganze Diskussion mit den gleichen Fragen wieder neu aufzurollen.


Ja, sorry, du hast Recht.

Warten wir sowieso erst einmal weitere Nachrichten ab.
 

Fare_IT

Erfahrenes Mitglied
06.12.2012
4.492
20
Farewell City
Offtopic:

Mir persönlich kommt es so vor (ohne statistischen Beleg), dass in den letzten Jahren die
"Enroute / Cruise" Phase der Flüge zusehends "kritischer" wird - das gilt insbesondere
für die Regionen der Welt an der ITC (~Äquator) in denen sich das Wetter, im Gegensatz
zu den nördlicheren und südlicheren Gefilden, in der gesamten Atmosphäre abspielt.

Die Weiterntwicklung der Technologie an Bord hat die Phase des "Reiseflugs" m.A. bisher am
wenigstens "beeinflusst". Natürlich sind Flugzeuge heute so sicher und vorallem zuverlässig
wie niemals zuvor - die Technologie ist derart ausgereift und bewährt, dass vermutlich viele
"potentielle" Gefährdung z.B. in der kritischen Landephase durch die Automatisierung
minimiert werden. Sicher spielen hier auch die "harten" Limitierungen der heutigen Autoflight
Systeme eine Rolle - über die sich eine Crew selten hinweg setzen wird.

Das Flugzeugsystem kann dabei Crews "auf den Holzweg" führen, denn es scheint nahezu
unfehlbar (wie bei AI geschult wurde, "hands off - let the plane find a solution").

Gerade in schlechtem Wetter wie an der ITC stößt der Computer aber an seine Grenzen -
denn hier geht es nicht um die schnelle Kombination verschiedener Faktoren, sondern um
Entscheidungen und Flugwegtaktik in Unsicherheit.

Warum Unsicherheit?

Weil das heute üblichen Detektionssystem für Wettervorkommnisse (Wetter Radar) zwar ausgereift -
aber auf einer sehr alten Technologie basiert, deren Systematik einige imanente Fehlerquellen
und Unzulänglichkeiten aufweist.

Diese muss die Crew kennen - und Entscheidungen treffen.

Beim konventionellen Radar (egal ob Schiff oder Flugzeug) wird durch das Radarbild der Eindruck
einer dritten Dimension erweckt - die faktisch aber nur (sehr) eingeschränkt gegeben ist.

Gerade in der Zeit von Smartphones und anderer Displaydarstellungen neigen wir aber dazu
"immer und überall" 3 Dimensionen zu "sehen" - auch wenn diese nicht da sind. Wenn man also
ein "Radarbild" ansieht muss man "umdenken".

Überspitzt ausgedrückt: Jeder Smartphone Besitzer mit einer "actual" Weather App hat potentiell
einen besseren Überblick über das Wettergeschehen voraus, als es die Crews von modernen
Verkehrsflugzeugen auf Basis des bordeigenen Radars haben kann.

Für den Einen oder Anderen vielleicht ein ganz spannender Einblick:

Airbus Weather Radar Presentation
How radar onboard works?
Radarstrahl (Beam) Wirkungsweise

Warum hat das früher keine Rolle gespielt - und heute schon? My guess: Die WX related diversions
oder enroute Umfliegungen hat mutmaßlich in den letzten 25 Jahre um 7X % abgenommen, das würde
heißen: Crews trauen sich und ihrem Material mehr zu. Was im "Mittel" ja auch aufzugehen scheint.
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.473
9.224
LEJ
Ich wäre nie mit denen geflogen. Jetzt stellt sich heraus: zurecht. Aber viele haben gar keine andere Wahl, als mit solchen Bruchairlines zu fliegen :(
Das ist nunmal ein absoluter Blödsinn, Air Asia als Bruchairlines zu bezeichnen:doh:. Air Asia fliegt seit Gründung ohne wesentlichen Zwischenfall. Wenn AirAsia eine solche Airline ist, dann gehören AF, LH, MH und etliche andere Kandidaten eher dazu.
 
B

brodkorm

Guest
Bin mit Thai Air Asia oft unterwegs gewesen und habe nur gute Erfahrungen gemacht! Meine Gedanken sind bei den Opfern und Angehörigen! Ich hoffe dass der Unfall aufgeklärt werden kann, damit dies nicht mehr vorkommt!
Ich habe folgendes bei Flightradar24.com gefunden: (Man muss auf "Play" drücken)

QZ8501 - Flights list - Flightradar24
 
  • Like
Reaktionen: Brainpool

rotanes

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
7.016
6
HAM
Das ist nunmal ein absoluter Blödsinn, Air Asia als Bruchairlines zu bezeichnen:doh:. Air Asia fliegt seit Gründung ohne wesentlichen Zwischenfall. Wenn AirAsia eine solche Airline ist, dann gehören AF, LH, MH und etliche andere Kandidaten eher dazu.

Es ist erschreckend, dass hier in einem VIELFLIEGERforum ständig die beiden eigenständig operierenden Fluggesellschaften AirAsia (AK) und Indonesia AirAsia (QZ) bei der Argumentation in einen Topf geworfen werden. Wenn du auf einen Lada einen Mercedes-Stern drauf klebst, wird da noch lange kein Mercedes draus. Da nützt auch die finanzielle Minderheitsbeteiligung von AK an QZ nichts. Und der gemeinsame Marketing-Auftritt der beiden Airlines ändert auch nichts daran, dass QZ einen eigenen, separaten Flugbetrieb hat.
 

fuxxbleibtfuxx

Reguläres Mitglied
17.06.2010
40
0
Indonesia Air Asia hat laut wiki ja "nur" 30 Flieger in der Flotte und der heutige "Wegfall" von PK-AXC macht der Dispo wohl zu schaffen?
Ich bin gerade in HKT und mein Flug Air Asia QZ243 HKT-CGK hat jetzt schon fast 4 Std. Verspätung. Bisschen mulmiges Gefühll hab ich schon, auch wenn die Wahrscheinlichkeit jetzt wohl am geringsten ist, dass wieder was passiert...mmmh.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.147
1.773
Bin mit Thai Air Asia oft unterwegs gewesen und habe nur gute Erfahrungen gemacht! Meine Gedanken sind bei den Opfern und Angehörigen! Ich hoffe dass der Unfall aufgeklärt werden kann, damit dies nicht mehr vorkommt!
Ich habe folgendes bei Flightradar24.com gefunden: (Man muss auf "Play" drücken)

QZ8501 - Flights list - Flightradar24

was sind das für Uhrzeiten? Ich dachte Flug ging morgens um 5:30 los?
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.473
9.224
LEJ
Air Asia Indonesia war bis 2010 mit einem EU Landeverbot belegt.
Alle Airlines aus Indonesien waren meines Wissens auf der schwarzen Liste für die EU.
Das sagt aber nichts über Air Asia aus.
So traurig der Anlass, wer aber nur Scheisshausparolen schreibt, soll sich vorher besser informieren.
Wer darüber hinaus noch nie in Südostasien war und noch nie mit Air Asia geflogen ist, sollte die Tasten in diesem Thread ruhen lassen.:mad:
 

asdf32333

HH Gold Junkie
22.08.2014
2.818
263
HAJ
Du brauchst kein mulmiges Gefühl zu haben. Ich würde mich eher ärgern mit einem LCC reisen zu müssen, aber das wäre OT!
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.473
9.224
LEJ
Air Asia war dabei für mich eine valide Option, meine bisherigen Erfahrungen haben mich nicht abgeschreckt. Die Reports über eine Lion Air allerdings schon.

Geworden ist es jetzt PG, 3K, DD und TG. Any warnings?

Für die Miesmacher und Besserwisser von Airasia: Der Statistik nach dann lieber AirAsia als Bangkok Airways oder Thai Air......
 
  • Like
Reaktionen: GoldenEye

cacaking

d´oh!
08.06.2010
1.695
3
STR, CAN sowie Krosse Krabbe
Für die Verschwörungstheoretiker unter euch: es geht schon wieder los, dass die Presse drauf anspringt:

welt.de:

"Es gab keinen Notruf, keine Notsignale. 42 Minuten nach dem Start ist der Kontakt zum Air-Asia-Flug QZ8501 einfach abgerissen. Seitdem fehlt von dem Airbus A320-200 jede Spur. Die 162 Menschen an Bord von Flug QZ8501, die von Surabaya in Indonesien nach Singapur unterwegs waren, sind einfach weg."

"Wieder ist ein Flugzeug in Asien vom Radarschirm verschwunden, wieder gibt es keine Hinweise, was in der Luft passiert ist. "

"Ein Name, der ebenfalls mit zwei fatalen Unglücken in Verbindung gebracht wird, die das Unternehmen an den Rand des Konkurs brachten, darunter das mysteriöse Verschwinden von Flug MH 370. Am 8. März verschwand auch dieses Flugzeug mit 239 Menschen an Bord plötzlich vom Radar. Wie bei der Air-Aisa-Maschine riss der Kontakt mitten über dem Meer ab, ebenfalls ohne dass ein Notsignal oder ein Notruf gesendet wurde. Bis heute konnte nicht geklärt werden, was passiert ist und wo sich das Flugzeug oder ein mögliches Wrack befindet.

Droht Flug QZ8501 nun dasselbe Schicksal?"

:blah::blah::blah:
 

phil8900

Erfahrenes Mitglied
17.06.2013
696
148
MUC
Aber nochmals: Bei dem jetzigen Informationsstand ist es VIEL zu früh über die Ursache/ Ursachen zu debattieren, also lasst uns doch einfach das Thema LLC/Flagcarrier zurückstellen.

Da bin ich vollkommen bei dir! Das Thema ist einfach zu bitter, um solche Nebendiskussionen zu führen, die zu wenig führen werden.

Spannend dürfte werden, wann die Maschine gefunden wird und was die Ursachen waren - darüber im Moment zu spekulieren wie auf CNN ist auch ein bisschen müßig...
 
  • Like
Reaktionen: feb