Der Hauptvorteil beim Silberstatus für mich: Zusatzleistungen wie Gepäckund Sitzwahl (ok, nur Kat. B) sind gratis und ich könnte eigentlich „Justfly“ buchen. Um mir den Status zu erhalten, komme ich aber im Justfly nicht weit: Bringt keine Segmente und nur 500 Meilen return. Also müsste ich viele Flüge direkt bei Air Berlin buchen(über OTA immer nur der günstigste Tarif) und für Segmente/mehr Meilen solche Leistungen zahlen, die ich eigentlich inkludiert habe.
Wennich mal Europaflüge im Sommer vergleiche:
• 98,-über OTA im Justfly (0 Segmente / 500 Meilen)
• 118,-über ab.com im Justfly
• 128,-über ab.com im FlyDeal mit Gutschein oder dem richtigen Meta-Link (2Segmente / 1000 Meilen)
• 148,-über ab.com im FlyClassic mit Gutschein oder dem richtigen Meta-Link(2 Segmente / 3000 Meilen)
Malaus Spaß ein stark vereinfachtes Rechenspiel.
Man fliegt die Strecke 7x im Jahr im FlyClassic +20% für Silber = 3600 Meilen x 7 = 25200 = Status erhalten, Kosten:1036,-
Dann kann man im nächsten Jahr Justfly buchen = 7 x 98,- = 686,- ->macht zusammen über zwei Jahre 1729,-
Wennich von vorn herein jedes Mal FlyDeal buche = 2 x 7 x 128 =1792,-
...dann bestätigt sich mein Gefühl, dass der Silberstatus mehr fürs Ego als für die Brieftasche ist, bei letztlich 2,25 Unterschied pro Segment.
Klar, jeder fliegt andere Routen / Tarife / Verfügbarkeiten. Und ja, mit 14 Segmenten in Jahr ist man sicher kein Vielflieger... schön, dass man trotzdem Silber dafür bekommt über die Meilen im Flyclassic, über 14x Justfly wäre ja auch albern.
Dieses Posting kann keinen negativen Unterton, sondern ist einfach ein Schritt zur Erkenntnis, dass man bei AB zumindest flink mit dem Taschenrechner wurde und ein recht komplexes System erdacht hat, wie man doch noch etwas mehr (dringend benötigte) Kohle macht. Insbesondere, wenn jemand über OTA ohne Gepäck bucht und dann 2 x35,- pro Koffer online (2 x 60,- ab 30h vor Abflug) nachzahlen muss...
Die wesentlichen Silber-Leistungen kann man sich ja auch über die Service Card für 119,- erkaufen und dann konsequent Justfly über OTA buchen, kommt immer noch 7x13,- = 91,- billiger im obigen Beispiel als FlyDeal. Und sobald man mal ein Fahrrad mitnimmt, sollte man die ja eh kaufen(sonst 70,- pro Strecke).
Ich gebe ja zu, dass ich durch Silber angefixt wurde und aus Spaß mal durchrechnete, wie man denn so auf Gold käme. Aber wenn man kein "echter Vielflieger" ist, lohnt sich die Rechnung nicht – für hier und da in die Lounge und ein paar Euro gespart beim XL-Seat. Würde allerdings gern ein paar Cent mehr zahlen, damit Laugenstange/Rosinenbrötchen zumindest ansatzweise genießbar sind *lach