AB: AB: Börsenkursentwicklung & Insolvenzdiskussion (aus "Etihad steigt bei AB ein")

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.897
Oh je, dann muss Julian noch ein paar Quartale länger den nahenden Untergang von AB voraussagen... :p

Und der Emir baut einen neuen Geldspeicher weil er gar nicht weiss wohin mit all dem Geld das AB in die Wüste spült=;

Air Serbia und auch Jet Airways lassen sich ja prima mit AB vergleichen - oder eben auch nicht.
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.160
484
Bei Karl May hat es noch 60 Jahre gedauert, bis er verfilmt wurde, die Schundstories aus dem Focus werden schon nach 24 Stunden verfilmt. =; Das war ja sogar wortwörtlich der gleiche Text.
 
  • Like
Reaktionen: qnibert und rotanes

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-2
Kleiner Hinweis am Rande. Der Urlaub des Deutschen war und wird auch immer ein Politikum bleiben. Bevor hier die Stimmung in der Bevölkerung kippt, wird das Berliner Portmonee geöffnet.
 

qnibert

Erfahrenes Mitglied
13.06.2010
324
0
Ich vermute, wenn man sich zu intensiv auf Julians s/w-Diskussionsniveau einlässt, kann man zwar stets mit Leichtigkeit punkten, aber gewinnen kann letztlich niemand. You can´t beat the troll, so don´t feed it!
 

AKL2SFO

Neues Mitglied
06.05.2016
8
0
Ich habe hier die spekulative Diskussion mitverfolgt. Schon spannend, welche Argumente hier vorgebracht werden. Grundsätzlich ist es ja so, dass AB ein gutes bis sehr gutes Produkt für einen guten Preis anbietet. Ich finde es schade, wie hier teilweise ein Bashing gegen die Airline durchgeführt wird. Ich versteh das nicht. Geht es um Enttäuschungen und Frustrationen von Kunden? Ich als Kunde werde von AB gut und fair behandelt und bin auch bereit dafür einen fairen Preis zu zahlen. Ich wünsche mir, dass hier auch die positiven Aspekte von AB zur Sprache kommen. Die Berichte in den Medien sind ja sehr unterschiedlich ausgefallen und in meinen Augen auch zu einseitig. Solange die Leistung im Alltag funktioniert, sehe ich keinen Grund mich von AB zu lösen. Und es ist ja gut sichtbar, dass die Verbesserungen wirken und damit werden auch die Einnahmen steigen. Leute, fliegt mit AB und unterstützt diese gute Airline, so dass wir alle langfristig ein besseres gesamtes Angebot vorfinden werden. Dann können wir über die Höhe der zukünftigen AB Gewinne spekulieren. :)

P.S. Ich bin absolut unabhängig von AB
 

qnibert

Erfahrenes Mitglied
13.06.2010
324
0
Ich habe hier die spekulative Diskussion mitverfolgt. Schon spannend, welche Argumente hier vorgebracht werden. Grundsätzlich ist es ja so, dass AB ein gutes bis sehr gutes Produkt für einen guten Preis anbietet. Ich finde es schade, wie hier teilweise ein Bashing gegen die Airline durchgeführt wird. Ich versteh das nicht. Geht es um Enttäuschungen und Frustrationen von Kunden? Ich als Kunde werde von AB gut und fair behandelt und bin auch bereit dafür einen fairen Preis zu zahlen. Ich wünsche mir, dass hier auch die positiven Aspekte von AB zur Sprache kommen. Die Berichte in den Medien sind ja sehr unterschiedlich ausgefallen und in meinen Augen auch zu einseitig. Solange die Leistung im Alltag funktioniert, sehe ich keinen Grund mich von AB zu lösen. Und es ist ja gut sichtbar, dass die Verbesserungen wirken und damit werden auch die Einnahmen steigen. Leute, fliegt mit AB und unterstützt diese gute Airline, so dass wir alle langfristig ein besseres gesamtes Angebot vorfinden werden. Dann können wir über die Höhe der zukünftigen AB Gewinne spekulieren. :)

P.S. Ich bin absolut unabhängig von AB

Ich denke, dass man hier ein allgemeines - nicht speziell aber insbesondere im Internet zu beobachtendes - Phänomen findet, nämlich dass die Menschen aufgrund der Überflutung mit Reizen fast nur noch auf sehr extreme - positive wie negative - Reize reagieren können. Die Medienlandschaft hat diesen Wandel in den letzten Jahrzehnten antizipiert und immer stärker auf die Sensation abgestellt. Mit "langweiligen" Fakten und ohne "Skandal" bekommt man keine Auflage, keine Aufmerksamkeit.

Außerdem haben viele Menschen im realen Leben nicht die Traute, ihre Kritik von Angesicht zu Angesicht an denjenigen zu richten, der der geeignete Empfänger wäre und - so vermute ich - gar nicht mal so wenige auch nicht die (soziale oder semantische) Kompetenz, Kritik frei von Emotionen sachlich und lösungsorientiert zu formulieren. Da ist ein Shitstorm eben ein bequemes Mittel, um - wie der Name ganz treffend beschreibt - Gülle über das Gegenüber auszuschütten, ohne das dieses sich wehren kann. Um sachliche Auseinandersetzung (mit dem geeigneten Empfänger) geht es vermutlich den wenigsten, denn dann würde man sinnvollerweise gleich diesen adressieren, anstatt sich nur irgendwo abzureagieren.

Was (mir) im Internet gegenüber dem realen Leben fehlt, ist ein ausreichendes soziales Korrektiv für unangebrachtes Verhalten. Wenn sich im realen Leben jemand verhält wie die Axt im Walde, erntet er berechtigterweise Blicke in der Bandbreite zwischen Mitleid und Entsetzen. Im Internet in den "sozialen" Medien bleibt das häufig genug unwidersprochen stehen, so dass vermutlich oft genug der trügerische Eindruck entsteht, es sei "in Ordnung", auch den unausgewogensten und unsachlichsten Dünnpfiff als "Kritik" zu postulieren. Anstatt "gefällt mir" oder "Danke"-Buttons bräuchte das Internet IMHO eher den "was ist denn bei dir nicht Ordnung"-Button mit entsprechender Konsequenz, z.B. eines automatischen Internet-Stubenarrests oder der Anordnung einer Internet-MPU bei dauerhafter Lernresistenz.
 

AKL2SFO

Neues Mitglied
06.05.2016
8
0
GREAT. Eine sehr gute Anregung. Wir wollen doch alle den Mehrwert. Danke für das konstruktive und positive Statement.
 

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.268
1.237
TXL
Ich habe hier die spekulative Diskussion mitverfolgt. Schon spannend, welche Argumente hier vorgebracht werden. Grundsätzlich ist es ja so, dass AB ein gutes bis sehr gutes Produkt für einen guten Preis anbietet. Ich finde es schade, wie hier teilweise ein Bashing gegen die Airline durchgeführt wird. Ich versteh das nicht. Geht es um Enttäuschungen und Frustrationen von Kunden? Ich als Kunde werde von AB gut und fair behandelt und bin auch bereit dafür einen fairen Preis zu zahlen. Ich wünsche mir, dass hier auch die positiven Aspekte von AB zur Sprache kommen. Die Berichte in den Medien sind ja sehr unterschiedlich ausgefallen und in meinen Augen auch zu einseitig. Solange die Leistung im Alltag funktioniert, sehe ich keinen Grund mich von AB zu lösen. Und es ist ja gut sichtbar, dass die Verbesserungen wirken und damit werden auch die Einnahmen steigen. Leute, fliegt mit AB und unterstützt diese gute Airline, so dass wir alle langfristig ein besseres gesamtes Angebot vorfinden werden. Dann können wir über die Höhe der zukünftigen AB Gewinne spekulieren. :)

P.S. Ich bin absolut unabhängig von AB

So viele Forenbrüder bashen hier gar nicht,wenn man von Julian &co absieht. Vielflieger wissen,das AB zwar nicht unersetzbar, dennoch wichtig für den deutschen Markt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Kein Mensch braucht mehr deine monoton nervigen Kommentare.

Eine AB, die zumindest nach deutschen Sozialversicherungsrecht beschäftigt, ist mir tausendfach lieber, als eine Easyjet oder Ryanair, die es eben nur sehr bedingt oder gar nicht tun. Und klar braucht es eine AB - sonst hätte niemand auf der Welt angefangen einer schnarchigen Lufthansa mal Druck untern Hintern zu machen. Ich will ne AB, aber eine mit nem guten und schlagfähigen Konzept, keine solche, die am langen Arm des Emir dahindümpelt.
 

rotanes

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
7.016
6
HAM
Ich will ne AB, aber eine mit nem guten und schlagfähigen Konzept, keine solche, die am langen Arm des Emir dahindümpelt.

Da würde ich sogar mit unterschreiben - aber das ist ja genau das Problem, dass "der Emir" hier in AB eigentlich nur ein tool sieht, die Problematik der EU-Landerechte auszutricksen. Ohne diese wären sie vermutlich in der Tat längst pleite.
 

Julian

Erfahrenes Mitglied
28.06.2010
1.746
1
Da würde ich sogar mit unterschreiben - aber das ist ja genau das Problem, dass "der Emir" hier in AB eigentlich nur ein tool sieht, die Problematik der EU-Landerechte auszutricksen. Ohne diese wären sie vermutlich in der Tat längst pleite.

Und genau da liegt die Krux.

AB hat über Jahre hinweg ein derartiges Missmanagement erlebt, sie ist finanziell nicht mehr auf eigene Füsse zu stellen.

Die Scheichs müssen momentan lernen mit etwas weniger Geld bzw. Verschwendungssucht (Ölpreis) auszukommen. Da kommen gerade solche Hobbys wie AB sehr schnell auf den Prüfstand und dann kann es binnen weniger Tage zum Bruch kommen, egal was in der Bilanz mit Blick auf die nächsten 12 Monate steht!
 

cityshuttle

Erfahrenes Mitglied
01.11.2014
527
3
BER
Können wir uns darauf einigen, dass zumindest bis zum Ende 2016 eine AB Pleite durch "Des-Interesse" bzw. Pleite-gehen-lassen" seitens EY nicht passieren wird ?

Wie bereits zig Mal hier im Forum durch diverse User erwähnt wurde, hat man - ob für den gemeinen Foren-User verständlich / erkennbar oder nicht - bei EY eine Strategie.

James Hogan wurde jetzt trotz wiederholter Befürchtungen oder "Herbeiwünschens" nicht für seine angeblich schlechte Arbeit von den Scheichs in die sprichwörtliche Wüste geschickt, sondern ... ta-ta-ta-taaaaaa ... auch noch zum CEO der Etihad Aviation Group befördert.

Als so schlecht, undurchsichtig und Markt-fremd scheint man also die bis jetzt erreichten Ziele und die allgemeine Entwicklung innerhalb der Airlines im Verbunds um EY nicht zu werten ... ergo wird man wohl den gemeinsam beschrittenen Weg trotz zwischenzeitlicher kleinerer Rückschläge gemeinsam weitergehen.
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.160
484
James Hogan wurde jetzt trotz wiederholter Befürchtungen oder "Herbeiwünschens" nicht für seine angeblich schlechte Arbeit von den Scheichs in die sprichwörtliche Wüste geschickt, sondern ... ta-ta-ta-taaaaaa ... auch noch zum CEO der Etihad Aviation Group befördert.

Als so schlecht, undurchsichtig und Markt-fremd scheint man also die bis jetzt erreichten Ziele und die allgemeine Entwicklung innerhalb der Airlines im Verbunds um EY nicht zu werten ... ergo wird man wohl den gemeinsam beschrittenen Weg trotz zwischenzeitlicher kleinerer Rückschläge gemeinsam weitergehen.

Nachdem ja hier in diesem Thread Pleite-Prognosen Hochkonjunktur haben, mache ich 'mal eine andere Prognose, oder - vielmehr - ich greife eine andere Prognose auf: MOL hat einmal gesagt, daß nicht alle ME3 überleben werden. Ich weiß nicht, ob er Recht hat, aber wenn das stimmen sollte, und ich mir die unterschiedlichen Strategien der ME3 ansehe, waere meine Prognose, daß es nicht EY wäre, die dann das zeitliche segnen wuerde.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.