AB: AB: Börsenkursentwicklung & Insolvenzdiskussion (aus "Etihad steigt bei AB ein")

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

TachoKilo

Erfahrenes Mitglied
21.02.2013
2.142
51
Berlin (West) - TXL
ANZEIGE
Klar fragen die sich bei LH Jahr für Jahr, oder VW und Mercedes stellen sich immer wieder die Frage "sollen wir eigentlich weitermachen?"

Hier redest du von der zweitgrößten Airline Deutschlands - deren Betrieb noch so ca. 12 Monate gesichert ist.
Du hast wirklich Ahnung. Es gibt ja auch keine anderen Unternehmen. Jedes deutsche Unternehmen macht Gewinne und es werden keine Unternehmen ohne Insolvenz abgewickelt. :rolleyes: In welcher Welt lebst du eigentlich?
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.898
Du hast wirklich Ahnung. Es gibt ja auch keine anderen Unternehmen. Jedes deutsche Unternehmen macht Gewinne und es werden keine Unternehmen ohne Insolvenz abgewickelt. :rolleyes: In welcher Welt lebst du eigentlich?

In diesem Thread geht es ja nicht um JEDES deutsche Unternehmen - sondern im speziellen um AB.
 

TachoKilo

Erfahrenes Mitglied
21.02.2013
2.142
51
Berlin (West) - TXL
In diesem Thread geht es ja nicht um JEDES deutsche Unternehmen - sondern im speziellen um AB.
Weswegen ich mich auch auf AirBerlin bezog. Und warte mal, wer hat hat dann jedes Unternehmen mit ins Spiel gebracht?
Ach es ist normal das man bei jeder Firma am Ende des Jahres entscheidet ob man weitermacht oder nicht?

Ach, das warst du. Na sowas dämliches. In 20 Minuten hebelst du dich komplett selbst aus. Wirklich nett. YMMD!
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.898
Weswegen ich mich auch auf AirBerlin bezog. Und warte mal, wer hat hat dann jedes Unternehmen mit ins Spiel gebracht?


Ach, das warst du. Na sowas dämliches. In 20 Minuten hebelst du dich komplett selbst aus. Wirklich nett. YMMD!

Ist heiss in Berlin nicht wahr?
 

vapianojunkie

Erfahrenes Mitglied
15.01.2014
1.100
580
MUC
Klar fragen die sich bei LH Jahr für Jahr, oder VW und Mercedes stellen sich immer wieder die Frage "sollen wir eigentlich weitermachen?"

Hier redest du von der zweitgrößten Airline Deutschlands - deren Betrieb noch so ca. 12 Monate gesichert ist.

Selbstverständlich hinterfragen auch Lufthansa und VW ihre Investments jährlich oder in engerem Turnus. Genauso tut das Etihad. ;-)
 

Julian

Erfahrenes Mitglied
28.06.2010
1.746
1
Naja, die Voraussage ist ja wohl selbst erfüllend. Air Berlin dürfte bis ins nächste Jahr finanziert sein. Dass man nach jedem Geschäftsjahr überlegt, was man in Zukunft machen will, ist jetzt nicht so neu.

Falsch!

AB ist so lange finanziert wie Ethiad die Stange hält.
Entscheidet man sich dort für eine andere Strategie, dauert es bei der Liquiditätssituation vermutlich keine 4 Wochen bis wir den Insolvenzantrag sehen.
 
  • Like
Reaktionen: rotanes

Frequent_Flyer

Erfahrenes Mitglied
10.03.2012
2.017
167
BER
Falsch!

AB ist so lange finanziert wie Ethiad die Stange hält.
Entscheidet man sich dort für eine andere Strategie, dauert es bei der Liquiditätssituation vermutlich keine 4 Wochen bis wir den Insolvenzantrag sehen.

Sie haben doch schon einen Kredit bekommen, der bis Ende des Jahres reicht. Den kann EY ihnen gar nicht weg nehmen, selbst wenn sie wollten.
 
  • Like
Reaktionen: GoldenEye

Julian

Erfahrenes Mitglied
28.06.2010
1.746
1
Sie haben doch schon einen Kredit bekommen, der bis Ende des Jahres reicht. Den kann EY ihnen gar nicht weg nehmen, selbst wenn sie wollten.

AB ist auf weitere Kredite angwiesen und muss den laufenden Schuldenberg erstmal tilgen.

Wie eben geschrieben, ändert Etihad seine Strategie und löst sich von AB, dauert der Insolvenzantrag vermutlich keine 4 Wochen. Alles andere wäre Insolvenzverschleppung, oder wer soll für die Weiterfinanzierung und Schuldenneuaufnahme eintreten?
 

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.099
284
MUC
Dass Fluggesellschaften im Q1 Verlust machen, ist erstmal nichts Ungewöhnliches. Zu denken geben sollte AB allerdings, dass das Minus im Vergleich zum Vorjahr nochmal um zwölf Mio. gestiegen ist, während LH den Verlust im gleichen Zeitraum immerhin von minus 167 Mio. auf minus 53 Mio. reduzieren konnte. Dass die Probleme mit dem Ägypten- und Türkei-Geschäft AB stärker treffen als LH, mag ich noch einsehen. Aber der Codeshare-Streit, der bereits Mitte Januar ausgestanden war..?
 

Julian

Erfahrenes Mitglied
28.06.2010
1.746
1
Dass Fluggesellschaften im Q1 Verlust machen, ist erstmal nichts Ungewöhnliches. Zu denken geben sollte AB allerdings, dass das Minus im Vergleich zum Vorjahr nochmal um zwölf Mio. gestiegen ist, während LH den Verlust im gleichen Zeitraum immerhin von minus 167 Mio. auf minus 53 Mio. reduzieren konnte. Dass die Probleme mit dem Ägypten- und Türkei-Geschäft AB stärker treffen als LH, mag ich noch einsehen. Aber der Codeshare-Streit, der bereits Mitte Januar ausgestanden war..?

Insbesondere auch mit dem Blick auf den Ölpreis. Hier hätte AB profitieren müssen.

Eine Airline nun im senkrecht freien Fall zahlentechnisch!
 

TachoKilo

Erfahrenes Mitglied
21.02.2013
2.142
51
Berlin (West) - TXL
Stand heute ca. 1 Mrd. Minus - dagegen müssen deine Argumente angehen.
Mein Argument habe ich jetzt schon mehrfach genannt und keine entkräftende Antwort bekommen. Wie kann man sich so offenbaren. Für dich nochmal zur Wiederholung: Stand heute ist jeder Verlust durch Etihad gedeckt, Änderung des Zustands nicht in Sicht.

Spitzfindigkeiten bei Zitaten bringen da nix.
Du bist echt der Beste. Jeder kann hier öffentlich nachlesen, wie du dich innerhalb weniger Minuten selbst wiederlegst. "Was interessiert mich mein Geschwätz von vor 20 Minuten", oder wie? Einfach köstlich. Weiter so!
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.873
Sorry, aber einer durch einen ölfördernden Staat kontrollierte und finanzierte Airline, die Hunderte Mio. verbrennt, um sich gegen hohe Kerosinkosten abzusichern, der ist nicht mehr zu helfen. Die ist - warum auch immer - vollständig degeneriert.

Ich hoffe ja, dass die Kosten für das Hedgen letztendlich an ein Unternehmen in den VAE geflossen ist. Das wäre dann linke Tasche, rechte Tasche.
 

TachoKilo

Erfahrenes Mitglied
21.02.2013
2.142
51
Berlin (West) - TXL
Tja, AB agiert eben unabhängig von Etihad. ;) Mal im Ernst: darauf zu welchem Preis und von wem AB Kerosin einkaufen kann, hat Etihad nun wirklich keinen Einfluss. Ist ja nicht so, dass man das Öl hochpumpt und direkt in die Flugzeuge füllt.
 
  • Like
Reaktionen: GoldenEye

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.898
Mein Argument habe ich jetzt schon mehrfach genannt und keine entkräftende Antwort bekommen. Wie kann man sich so offenbaren. Für dich nochmal zur Wiederholung: Stand heute ist jeder Verlust durch Etihad gedeckt, Änderung des Zustands nicht in Sicht.

Und die nächste Schicksalsfrage für AB stellt sich eben in ca. 12 Monaten, und die wird der Emir beantworten.

Ich widerspreche mich nicht einmal, ich sage die ganze Zeit "AB ist eine Airline ohne Konzept, die keine Überlebenschance hat sobald die großzügigen Zuwendungen aus der Wüste versiegen"

Ein Turnaround ist nicht in Sicht, die Strategie fehlt - allerdings fehlen durch die Partnerschaft mit EY auch die Optionen. Und letztlich hat Julian recht, AB ist pleite - wird aber eben am Leben erhalten. Ob solch ein "Wettbewerb" gut für den Markt ist mag ich nicht beurteilen.

Du gehst eben davon aus das der Emir tiefe Taschen hat und sich weiter spendabel zeigt, ich gehe davon aus das irgendwann die europäischen Optionen gegeneinander abgewogen werden, das da einiges zu Gunsten von AZ spricht habe ich weiter oben ausgeführt - AB wird auch seine Vorteile haben - aber die kann man auch nutzen ohne die PLC weiter fort zu führen. Eine Insolvenz der heutigen AB heisst ja nicht zwangsläufig das die Marke verschwindet.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.873
Tja, AB agiert eben unabhängig von Etihad. ;) Mal im Ernst: darauf zu welchem Preis und von wem AB Kerosin einkaufen kann, hat Etihad nun wirklich keinen Einfluss. Ist ja nicht so, dass man das Öl hochpumpt und direkt in die Flugzeuge füllt.

Ich bin immer wieder fasziniert, wie die undifferenzierte AB-Bejubelungsfraktion zu hohen Geldbeträgen steht. Hunderte Mio. gegen sich selbst verzockt, aber das ist es wert, um irgendeinen Schein zu wahren. Deutlich über eine Mrd. in eine Gesellschaft mit aktuell EUR 80 Mio. Börsenkapitalisierung versenkt, aber die Zubringer waren das wert. Geht ja um den Spaß und nicht etwa um Geld.
 
  • Like
Reaktionen: LH88

qnibert

Erfahrenes Mitglied
13.06.2010
324
0
Ich bin immer wieder fasziniert, wie die undifferenzierte AB-Bejubelungsfraktion zu hohen Geldbeträgen steht. Hunderte Mio. gegen sich selbst verzockt, aber das ist es wert, um irgendeinen Schein zu wahren. Deutlich über eine Mrd. in eine Gesellschaft mit aktuell EUR 80 Mio. Börsenkapitalisierung versenkt, aber die Zubringer waren das wert. Geht ja um den Spaß und nicht etwa um Geld.

Da du in der Diskussion bislang borniert vor jedweden Argumenten die Augen verschließt, die nicht in deine Theorie passen, wird dir diese Faszination wohl auch noch etwas erhalten bleiben. :D

Faszinierend finde ich hingegen, wenn sich Laien für ganz gerissene, welterfahrene Investmentikonen, die Verantwortlichen in Abu Dhabi hingegen aber für offenkundig tumbe Narren halten, die mit ihrem vielen Geld schlicht nicht umgehen können. Dave Dunning und Justin Kruger haben das Phänomen ja recht umfassend untersucht. Daher bin ich mir auch sicher, dass diese Faszination mir wiederum noch länger erhalten bleiben wird. :rolleyes:
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.160
484
Falsch!

AB ist so lange finanziert wie Ethiad die Stange hält.
Entscheidet man sich dort für eine andere Strategie, dauert es bei der Liquiditätssituation vermutlich keine 4 Wochen bis wir den Insolvenzantrag sehen.

Du liegst falsch, da die 4 Wochen keine Konstante sind:

1) Da das Fluggeschäft im Allgemeinen und ganz besonders bei AB ein Saisongeschäft ist, spült das operative Business in den Sommermonaten nicht unerheblich Liquidität in die Kasse.
2) Auch die Liquiditätsinjektion durch Kredite erfolgt nicht kontinuierlich, sondern immer nur zu bestimmten Zeitpunkten.

Das bedeutet, der Insolvenzantrag wird nicht automatisch nach 4 Wochen fällig, sondern genau dann, wenn die vorhandene Liquidität (wieder einmal) aufgebraucht und weder 1) noch 2) in Reichweite ist.
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.160
484
Insbesondere auch mit dem Blick auf den Ölpreis. Hier hätte AB profitieren müssen.

Eine Airline nun im senkrecht freien Fall zahlentechnisch!

Ich dachte, Du würdest nur Bilanzen lesen. Mit diesem Post beweist Du, daß Du nicht einmal das tust.
Du solltest einmal intensiv über die Periodenverschiebung durch Hedging nachdenken.
(Ich sage nicht, daß alles gut ist. Aber Deine Argumentation geht an den Fakten vorbei).
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.160
484

Vielleicht sollten wir das Thema einmal systematisch angehen:
Eine Insolvenz (lateinisch insolventia‚ zu solvere ‚zahlen‘), bezeichnet die Situation eines Schuldners, seine Zahlungsverpflichtungen gegenüber dem Gläubiger nicht erfüllen zu können. Die Insolvenz ist gekennzeichnet durch akute Zahlungsunfähigkeit ("Illiquidität" oder mangelnde Liquidität) oder drohende Zahlungsunfähigkeit, die aus Überschuldung abgeleitet werden kann. Die Zahlungsunfähigkeit kann faktisch festgestellt werden, wohingegen die Überschuldung als Ergebnis ökonomischer Einschätzungen (ggf. unter Einhaltung buchhalterischer Vorschriften) nicht immer eindeutig ist.

https://de.wikipedia.org/wiki/Insolvenz

Eigentlich ziemlich eindeutig: Zahlungsunfähig ist AB nicht, da AB bislang allen Zahlungsverpflichtungen nachgekommen ist und nachkommt. Wo sich hier im Forum die Geister scheiden, ist, ob AB überschuldet und damit latent zahlungsunfähig ist. Wie Wiki schreibt, ist das nicht ganz so eindeutig bestimmbar. Denn die Prognose der Zahlungsfähigkeit hängt nicht nur von den aktuell vorhandenen Mitteln, sondern auch von den in der Zukunft beschaffbaren Mitteln ab. Und da scheiden sich die Geister. Bisher ist es AB immer gelungen, sich die benötigten Mittel zu beschaffen. Die "Sehenden" unter uns sind offensichtlich der Meinung, daß der Zeitpunkt unmittelbar bevorsteht, wo das nicht mehr der Fall sein wird. Das mag so sein oder auch nicht, ist und bleibt aber eine subjektive Prognose.
 
  • Like
Reaktionen: TachoKilo

rotanes

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
7.016
6
HAM
Bisher ist es AB immer gelungen, sich die benötigten Mittel zu beschaffen..

Die wirklich wichtige Frage ist meines Erachtens, ob dieses extreme Abhängigkeitsverhältnis zu einer (juristischen) Person von außerhalb der EU noch mit den Anforderungen verträglich ist, dass für AB als EU-Airline nur maximal 50% des TATSÄCHLICHEN Einflusses von außerhalb der EU kommen dürfen.

Nach meiner persönlichen Einschätzung sind sie darüber längst hinweg und fliegen somit de facto illegal - aber meine Meinung zählt da ja nicht....
 
  • Like
Reaktionen: LH88

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Vielleicht sollten wir das Thema einmal systematisch angehen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Insolvenz

ohwei ... systematisch und wikipedia in einem Satz. Geh ja teilweise mit, mit dem, was du gesagt hast, aber wikipedia ist mitnichten eine neutrale und vorallem sichere Informationsquelle. Da steht die Herkunft der publizierten Informationen schon völlig dagegen.

Zur Systematik: Es redet ja auch niemand von Insolvenz, es fragt sich nur, ob nicht, wenn die Gesellschaft nach deutschem Recht arbeiten würde (Konjunktiv) und keine britische plc wäre (sind sie vermutlich auch aus genau diesem Grund mit), nicht der Tatbestand von Insolvenzverschleppung durch Überschuldung vorliegen würde. So wird nen Paar Schuhe draus. Da das britsiche Recht dieses in dieser Form und Breite aber nicht kennt, kann man sich nur verwundert in Deutschland die Augen reiben, wie sowas im Ausland funktioniert.
 
  • Like
Reaktionen: LH88 und rotanes
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.