AB: AB: Börsenkursentwicklung & Insolvenzdiskussion (aus "Etihad steigt bei AB ein")

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Nicht wenn passiert was bk512 angenommen hat dann sind es 100%
Wie oft eigentlich soll das noch diskutiert werden? Welches Interesse sollte der Emir an einer Airline haben, die alle Landerechte in der EUR verloren dann hätte, wenn er auch nur ansatzweise die 50 % überschreitet?
 

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.280
1.263
TXL
Der Gesamterlös pro verfügbarem Sitzplatzkilometer (RASK) in Höhe von 6,71 Eurocent (Q1 2015: 6,71 Eurocent) konnte trotz der schwierigen Lage am Reisemarkt stabil gehalten werden. Der Flugumsatz pro verkauftem Sitzplatzkilometer verringerte sich um 1,7 Prozent auf 6,89 Eurocent (Q1 2015: 7,01 Eurocent). Beeinflusst durch die positive Entwicklung der Ancillary-Erträge bleibt der Yield auf Basis der Gesamterlöse stabil auf 8,05 Eurocent (Q1 2015: 8,06 Eurocent).

sollte der Yield nicht gesteigert werden ? Trotz der Zusatzerlöse wie Gepäck-und Sitzplatzgebühren ist dies offenbar nicht so recht gelungen !?
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.898
Wie oft eigentlich soll das noch diskutiert werden? Welches Interesse sollte der Emir an einer Airline haben, die alle Landerechte in der EUR verloren dann hätte, wenn er auch nur ansatzweise die 50 % überschreitet?
Wie waere es mit lesen? Bk512 unterstellt in seinem Post an das sich dies aendern könnte und sich die Schulden in Eigenkapital wandeln lassen.
 
  • Like
Reaktionen: bk512

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Das musst du bk512 fragen es war seine Annahme
alles klar. Ich nehme ab jetzt mal an, die EU wird beschließen, kein Flugticket darf künftig mehr als 99,- kosten. Fängst du nach der Annahme jetzt an, alle Linienfluggesellschaften in Europa an abzuwickeln? Mal ehrlich, was treibsten du hier? Was ist denn deine Motivation in diesem Fred?
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.898
alles klar. Ich nehme ab jetzt mal an, die EU wird beschließen, kein Flugticket darf künftig mehr als 99,- kosten. Fängst du nach der Annahme jetzt an, alle Linienfluggesellschaften in Europa an abzuwickeln? Mal ehrlich, was treibsten du hier? Was ist denn deine Motivation in diesem Fred?
Möchtest du mal den entsprechenden Beitrag von bk512 lesen? Es war nicht meine Annahme.
 

airhansa123

Erfahrenes Mitglied
03.11.2012
4.144
14
sollte der Yield nicht gesteigert werden ? Trotz der Zusatzerlöse wie Gepäck-und Sitzplatzgebühren ist dies offenbar nicht so recht gelungen !?

Die Kerosinpreise sind in 2015/2016 gegenüber 2014 um über 50% gesunken. AB macht grob einen Umsatz von 4 Mrd EUR, Treibstoffkosten 2014 waren rd. 1 Mrd. EUR, also 25%. Bei sinkenden Kerosionpreisen den Yield zu steigern dürfte bei der Wettbewerbssituation unmöglich sein. In 2015 hätten die Treibstoffkosten maximal 600-700 Mio EUR beträgen dürfen (zu Marktpreisen) tatsächlich lagen sie ziemlich genau auf dem Vorjahresniveau (durch die Fuel-Hedges). In 2016 wären Treibstoffkosten von ca. 500 Mio EUR leicht möglich gewesen, ich gehe davon aus das es tatsächlich ca. 750 Mio EUR werden. AB kann nicht nur über Yield incl. Ancillary Erträge wieder in den grünen Bereich kommen, sondern in erster Linie über die aktuell niedrigen Fuel-Preise
 
  • Like
Reaktionen: GoldenEye

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Welche Mofibation treibt dich mir falsche Aussagen unterstellen zu wollen?
Keine. Welche falsche Aussage unterstelle ich dir denn? Möchte von dir nur wissen, was dich treibt hier jede geäußerte Spekulation aufzugreifen und dann Summen zu verwenden, die so gar nicht stimmen, sondern allein auf der Basis der Spekulation weitere Aussagen zu treffen. Deshalb würd ich gern wissen, was dich hier treibt immer und fortlaufend gegen die Airberlin zu schreiben. Farge blieb bisher absolut unbeantwortet.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.898
Sich auf geäusserte Spekulationen zu beziehen heisst. Diskussion - du musst dich nicht daran beteiligen. Zahlen die ich hier schreibe sind Zahlen due die so öffentlich sind, wenn du damit ein Problem hast dann wende dich zB an die Redaktion vom Spiegel
 

Perisai

Meilenausquetscher
31.08.2012
2.141
121
LON
Wenn ich mehr Geld ausgebe als ich erwirtschafte, und einen Berg Schulden habe den ich aus eigener Kraft niemals wieder abbauen
kann.

Dann ist die Liste derer die "defakto Pleite" sind, aber sehr umfangreich (auch wenn es großteils "öffentliche" Schuldner seien dürften).

Davon abgesehen ist das Problem an deiner Definition, dass der zweite Teil sehr subjektiv zu bewerten ist. Gar nicht mal auf AB bezogen, aber wo ist denn die objektive Linie ab wann ein Unternehmen seinen Schuldenberg nicht mehr abgebaut bekommt?

Eben da es diese Linie objektiv nicht gibt sondern die Bewertung immer subjektiv ist (vorrangig von Banken und anderen Gläubigern) gibt es auch kein "defakto Pleite". Entweder ich bekomme weitere Mittel um meinen Schuldenberg auszubauen oder eben nicht. Solange ersteres der Fall ist (und das ist es ja bisher bei AB immer gewesen), ist das Unternehmen nicht pleite - und auch nicht "defakto".
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.898
@Persai schau dir mein Bsp mit dem Komapatienten an

Und ja es gibt einige auch Staaten denen es ähnlich geht. Wie würdest du den Status von Griechenland bezeichnen?
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Sich auf geäusserte Spekulationen zu beziehen heisst. Diskussion
Solange man es noch kennzeichnet, dass es sich auf diese spezifische Spekulation bezog. Wenn man die 1Mrd die deiner Äußerung nach Ethiad schon verschleudert hätte, einfach so in den Raum wirfst (obwohl es nur 29 % davon sind), 4 Posts später, ist das eher deutlich kommunikative Manipulation und Tendenzposts als Diskussion. Die Frage nach deinen Absichten bleibt ja weiterhin ungeklärt, weil du nicht drauf antwortest. Wirst du für deine Posts bezahlt?
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
@Persai schau dir mein Bsp mit dem Komapatienten an

Und ja es gibt einige auch Staaten denen es ähnlich geht. Wie würdest du den Status von Griechenland bezeichnen?
Und genau da zeigt sich, wie idiotisch deine Betrachtung der Sache ist. Deutschland hat über 2244 Mrd EUR Schulden ... 316,9 Mrd EUR kommen Pro Jahr an Ausgaben ... die gleiche Summe an Einnahmen .... die letzten 40 Jahre sahen völlig anders aus, da waren die Ausgaben immer deutlich größer als die Einnahmen. Von den 2244 Mrd EUR ist nicht angefangen auch nur einen cent zurückzuzahlen .... eher im Gegenteil .... wie würdest du denn den Status von Deutschland bezeichnen?
 
  • Like
Reaktionen: GoldenEye

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.898
Der Status von Deutschland ist zumindest bedenkenswert, inressiert gerade nicht so doll den die Zinsen arbeiten im Moment fuer uns.
 

Perisai

Meilenausquetscher
31.08.2012
2.141
121
LON
@Persai schau dir mein Bsp mit dem Komapatienten an

Und ja es gibt einige auch Staaten denen es ähnlich geht. Wie würdest du den Status von Griechenland bezeichnen?

Dein Beispiel hinkt zwar, aber der Komapatient ist am Leben. Nicht defakto, sondern ganz real. (Stichwort Totenschein)

Und Griechenland ist eben nicht pleite, da sie ja immer wieder andere dazu bekommen ihnen neues Geld zu geben (um damit im wesentlichen alte Schulden zu bedienen...).
Der Vergleich funktioniert allerdings aufgrund der fehlenden rechtlichen Möglichkeiten zum Einleiten eines Insolvenzverfahrens aufgrund der angefallenen Zahlungsverzüge auch nicht.

Um es auf AB zurück zu bringen, solange AB alle seinen Zahlungsverpflichtungen nachkommt ist da nix mit "defakto Pleite" oder Pleite.

Wie die Prognose aussieht ist ein anderes Thema, aber in der Gegenwart trifft es einfach nicht zu (auch nicht defakto).
 
  • Like
Reaktionen: GoldenEye

bk512

Erfahrenes Mitglied
15.10.2011
2.185
0
Berlin
Wie oft eigentlich soll das noch diskutiert werden? Welches Interesse sollte der Emir an einer Airline haben, die alle Landerechte in der EUR verloren dann hätte, wenn er auch nur ansatzweise die 50 % überschreitet?

Also Jungs, ich hatte nicht unterstellt, dass das passiert. Ich habe nur bemerkt, dass der Schuldenberg durch Wandlung in EK von heute auf morgen verschwinden könnte (wenn die EU ihre Regularien ändert), womit die unterstellten de facto Pleite-Kriterien nicht mehr zuträfen.

Realistisch oder nicht? Who knows? Aber da ich persönlich davon ausgehe, dass AB noch in 10-15 Jahren fliegen wird, ist eine weitere Deregulierung der Luftfahrt in Europa auch nicht mehr so völlig unantastbar. Was hat sich nicht alles hinsichtlich Globalisierung und Deregulierung in den letzten 15-25 Jahren getan, was vorher noch undenkbar war... Luftfahrt, Bahn, Strom, Telekom.....

Sinnvoll für die Araber oder nicht? Wenn sie an den Fortbestand der Airline glauben, wahrscheinlich schon. Dann wäre es sicher besser als EK verbucht anstelle als uneinbringbare Kredite.
 
  • Like
Reaktionen: qnibert

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.898
OK dann nennen wir AB einen Komapatienten - so recht? Ihr wisst doch genau wie das gemeint ist und versucht es mit Spitzfindigkeiten. AB wirtschaftet zur Zeit als wuerde das Unternehmen von Politikern geleitet.
 

qnibert

Erfahrenes Mitglied
13.06.2010
324
0
OK dann nennen wir AB einen Komapatienten - so recht? Ihr wisst doch genau wie das gemeint ist und versucht es mit Spitzfindigkeiten. AB wirtschaftet zur Zeit als wuerde das Unternehmen von Politikern geleitet.
Den komatösen Zustand bestreitet doch aber niemand. Warum manche aber gebetsmühlenartig den nahenden Tod prognostizieren müssen, ohne über hinreichende Detailkenntnisse der Zahlungsflüsse zwischen AB, EY und Abu Dhabi zu verfügen oder die strategischen Überlegungen hinter dem Investment zu kennen, um sich nach entsprechender Auseinandersetzung jeweils immer auf eine Position zurückziehen zu müssen, die sinngemäß lautet “Air Berlin hat Probleme und wäre ohne EY am Ende“, erschließt sich mir nicht wirklich. Geht es dabei um einen Hellseher-Wettbewerb oder ist es die morbide Lust am Elend anderer...?
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.160
484
Nach meiner persönlichen Einschätzung sind sie darüber längst hinweg und fliegen somit de facto illegal - aber meine Meinung zählt da ja nicht....

Genau so ist es. Es ist ja nicht so, daß andere - die dazu berufen sind - das nicht schon geprüft hätten. Aber offenkundig sind diese eben nicht zu dem von Dir genannten Ergebnis gekommen.
 
  • Like
Reaktionen: schlauberger
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.