ANZEIGE
Aktuell wird wohl über "EA Partners II" wieder Geld eingesammelt, um es dann nach Bedarf an die Partner zu verteilen.
Abu Dhabi’s Etihad prepares group-level bond sale | The National
Warum auch nicht, die EZB kauft das ja brav.
Aktuell wird wohl über "EA Partners II" wieder Geld eingesammelt, um es dann nach Bedarf an die Partner zu verteilen.
Abu Dhabi’s Etihad prepares group-level bond sale | The National
Welche Zahlen genau vergleichst du? Revenue per Pax, EBIT per Pax oder was ist die für dich relevante "Zahl"?
Edit: Und für welche Zeiträume?
Vergleichst du ernsthaft die periodenbezogene Ertragskraft eines gerade einmal dreizehn Jahre alten Carriers, der in den letzten fünf Jahren sowohl beim Umsatz, den Passagierzahlen, den Mitarbeitern und der Flottengröße um etwa 100% gewachsen ist mit einem, der im selben Zeittraum im Schnitt ca. im Rahmen der Inflation wächst und dessen Eigenkapitalquote seit Jahren sinkt?Sag uns doch einfach welche andere Interpretation die im verlinkten Artikel genannten Zahlen zulassen?
2015
LH
Umsatz = 32,1 Mrd €
EBIT = 1,8 Mrd €
Gewinnwachstum 55%
EY
Umsatz = 9,02 Mrd USD
EBIT = 103 Mil. USD
Gewinnwachstum 40%
Das umrechnen von USD in Euro überlasse ich dir. 2014 sah das ganze ja auch nicht deutlich besser aus.
Aber nur so überschlagen LH macht ca. den dreifachen Umsatz und ca. das 18fache des Gewinns von EY.
Vergleichst du ernsthaft die periodenbezogene Ertragskraft eines gerade einmal dreizehn Jahre alten Carriers, der in den letzten fünf Jahren sowohl beim Umsatz, den Passagierzahlen, den Mitarbeitern und der Flottengröße um etwa 100% gewachsen ist mit einem, der im selben Zeittraum im Schnitt ca. im Rahmen der Inflation wächst und dessen Eigenkapitalquote seit Jahren sinkt?
Aber dass offensives Umsatzwachstum Geld kosten kann, ist dir prinzipiell bekannt?
Doch, genau das tut es! Wenn man wie du meint, polemisch die Leistungen der "Jungs" bei EY und LH vergleichen zu müssen, dann muss man sich auch sagen lassen, wenn der zu diesem Zweck aufgestellte Vergleich unsinnig ist. Dass dir das nicht gefällt, glaube ich gern, aber dann solltest du bei solchen Vergleichen vielleicht einfach ein paar Meter weiter denken, ob Unternehmen in so unterschiedlichen Phasen (Expansion vs. Stagnation) überhaupt vergleichbar sind. Nicht alles was hinkt, ist auch ein Vergleich.Das tut doch nix zur Sache...
Ja, und das nennt sich Vertragsfreiheit. Wenn alle Parteien englisches Recht wollen, dann gilt das auch, egal wo Gerichtsstand oder Operations sind.
Das nur als drei grobe und schnelle Punkte aus dem Handgelenk, was bei so einem EBIT-Vergleich alles zu berücksichtigen sein könnte..
O'Leary prognostiziert, dass Etihad ihre AB-Anteile in ein paar Jahren an Lufthansa verkauft:
O'Leary prognostiziert und labert viel Dünnkram, wenn der Tag lang ist .....
Wenn alles nur "Dünnkram" wäre was MOL so erzählt hätte FR nicht die beste Performance der europäischen Airline-Aktien in den letzten 5 Jahren. Börsenwert etwa 3x höher als LH. Normalerweise merken Börsianer recht schnell wer viel "Dünnkram" labert, vor allem wenn es um längere Zeiträume geht.
O'Leary prognostiziert, dass Etihad ihre AB-Anteile in ein paar Jahren an Lufthansa verkauft:
Ryanair-Chef: "Air Berlin und Eurowings stehen vor dem Aus" - airliners.de
Wie kann man sich so unsympathisch machen?
Wenn alles nur "Dünnkram" wäre was MOL so erzählt hätte FR nicht die beste Performance der europäischen Airline-Aktien in den letzten 5 Jahren. Börsenwert etwa 3x höher als LH. Normalerweise merken Börsianer recht schnell wer viel "Dünnkram" labert, vor allem wenn es um längere Zeiträume geht.
Anhang anzeigen 79625
jedem sein Produkt. Es ist nicht alles richtig und gut, nur weil es funktioniert. Die zahlen weder Steuern hier, kassieren nur Subventionen, lassen viertklassige Flughäfen von irgendwelchen Regionalfürsten mit öffentlichen (steuer)Geldern vollpumpen, dass die sich mit sinnlosen Flugverbindungen brüsten können, fördern Scheinselbständigkeit, prekäre Beschäftigungsverhältnisse und bescheissen wo es nur geht Sozialkassen, auf Kosten der Gesellschaft (also du und ich) ... Juhu - Hauptsache der Börsenwert stimmt .... sorry, Gehirn einschalten .... Börsianern ist recht egal, ob wer gut oder schlecht für eine Volkswirtschaft ist - die interessieren sich simpel und einfach für Betriebswirtschaft .... auf wessen Kosten ist denen egal
Da es sich um eine Anleihe seitens Etihad's handelt und nicht von AB selbst: dürfte Etihad denn hiervon AB überhaupt weitere Mittel zukommen lassen, nachdem die entsprechenden EU-Grenzen doch bereits erreicht waren?
Die EU-Grenze bezieht sich ja nur auf Eigenkapital, nicht auf Fremdkapital. Fremdkapital kann AB immer aufnehmen, wenn sie einen finden, der es ihnen gibt.
Und auch die EU-Grenze kann durchaus verschoben werden: Wenn es gelingt, AB von der Börse zu nehmen (was ja schon diskutiert wurde), dann würde sich die Grenze von 30% auf 50% verschieben. Damit gäbe es etwas Spielraum für neues Eigenkapital von EY.
Habe ich ja auch nicht gesagt, dass 100 Mio Paxe Idioten wären. Man muss sich nur klar werden, das FR ein Geschäftsmodell betreibt, dass massiv auf Kosten der Allgemeinheit läuft und jeder wie du und ich nämlich ungewollt mitbezahlst. Und genau diesen Fakt möchte ich nicht! In der sehr weit verbreiteten Geiz ist geil Mentalität wird sowas gern beiseite gekehrt und nur das betrachtet, was die Leute ganz unmittelbar nur betrifft. Die größere, volkswirtschaftliche, Dimension, bedenken doch die wenigsten. Mag sein, dass das FR Modell funktioniert, tut es aber auch nur, weil der Flugast auch nur einen Teil der wirklichen Kosten trägt und die Allgemeinheit einen großen Batzen, von dem sie gar nichts weiss, und der deutlich sinvoller eingesetzt werden könnte, als das Geschäftmodell eines irischen Konzerns querzusubventionieren.ziemlich überheblich, zu sagen, 100 Mio. Paxe sind alles Idioten.