AB: AB: Börsenkursentwicklung & Insolvenzdiskussion (aus "Etihad steigt bei AB ein")

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.898
Welche Zahlen genau vergleichst du? Revenue per Pax, EBIT per Pax oder was ist die für dich relevante "Zahl"?

Edit: Und für welche Zeiträume?

Sag uns doch einfach welche andere Interpretation die im verlinkten Artikel genannten Zahlen zulassen?

2015

LH
Umsatz = 32,1 Mrd €
EBIT = 1,8 Mrd €
Gewinnwachstum 55%

EY
Umsatz = 9,02 Mrd USD
EBIT = 103 Mil. USD
Gewinnwachstum 40%

Das umrechnen von USD in Euro überlasse ich dir. 2014 sah das ganze ja auch nicht deutlich besser aus.

Aber nur so überschlagen LH macht ca. den dreifachen Umsatz und ca. das 18fache des Gewinns von EY.

Das interessante daran ist doch gar nicht die Leistungsfähigkeit der LH hier, sondern der Umstand das LH die ganze Zeit Lobbyarbeit gegen die Wüstencarrier betreibt und da Horrorszenarien beschreibt - während man im Wettbwerb ja deutlich besser da steht.
 
Zuletzt bearbeitet:

qnibert

Erfahrenes Mitglied
13.06.2010
324
0
Sag uns doch einfach welche andere Interpretation die im verlinkten Artikel genannten Zahlen zulassen?

2015

LH
Umsatz = 32,1 Mrd €
EBIT = 1,8 Mrd €
Gewinnwachstum 55%

EY
Umsatz = 9,02 Mrd USD
EBIT = 103 Mil. USD
Gewinnwachstum 40%

Das umrechnen von USD in Euro überlasse ich dir. 2014 sah das ganze ja auch nicht deutlich besser aus.

Aber nur so überschlagen LH macht ca. den dreifachen Umsatz und ca. das 18fache des Gewinns von EY.
Vergleichst du ernsthaft die periodenbezogene Ertragskraft eines gerade einmal dreizehn Jahre alten Carriers, der in den letzten fünf Jahren sowohl beim Umsatz, den Passagierzahlen, den Mitarbeitern und der Flottengröße um etwa 100% gewachsen ist mit einem, der im selben Zeittraum im Schnitt ca. im Rahmen der Inflation wächst und dessen Eigenkapitalquote seit Jahren sinkt?
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.898
Vergleichst du ernsthaft die periodenbezogene Ertragskraft eines gerade einmal dreizehn Jahre alten Carriers, der in den letzten fünf Jahren sowohl beim Umsatz, den Passagierzahlen, den Mitarbeitern und der Flottengröße um etwa 100% gewachsen ist mit einem, der im selben Zeittraum im Schnitt ca. im Rahmen der Inflation wächst und dessen Eigenkapitalquote seit Jahren sinkt?

Sorry irgendwo muss man den Vergleich ja machen. Wenn ich nur Airlines miteinander vergleichen kann die

1. Im gleichen Jahr gegründet wurden
2. Die gleiche Flottengröße haben

dann wird es albern.


Man kann nur den Ist Zustand miteinander vergleichen - willst du das jetzt so Rocket-Internet mässig machen und die zu erwartenden Gewinne der nächsten 20 Jahre in den Vergleich mit einfliessen lassen? Dann wird eben wild spekuliert.

Lufthansa hat ja gerade auf Grund des Altes z.B. Nachteile in Bereichen wie Wachstum oder Veträgen die noch aus einer anderen Zeit stammen - und trotzdem ist die Performance besser. Wie das dann in 20 Jahren aussieht können wir ja dann besprechen.

Klar wird allerdings das LH das Bedrohungsszenario durch die Wüstenairlines strategisch nutzt.
 
Zuletzt bearbeitet:

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.898
Aber dass offensives Umsatzwachstum Geld kosten kann, ist dir prinzipiell bekannt?

Das tut doch nix zur Sache - wenn man heute den Vergleich zieht sieht LH besser aus, auch easyjet würde besser aussehen. Dir ist bekannt das offensives Umsatzwachstum keine Garantie zum Geld verdienen ist?

Ob sich die Strategie auszahlt können wir dann wie gesagt in 20 Jahren besprechen.
 

qnibert

Erfahrenes Mitglied
13.06.2010
324
0
Das tut doch nix zur Sache...
Doch, genau das tut es! Wenn man wie du meint, polemisch die Leistungen der "Jungs" bei EY und LH vergleichen zu müssen, dann muss man sich auch sagen lassen, wenn der zu diesem Zweck aufgestellte Vergleich unsinnig ist. Dass dir das nicht gefällt, glaube ich gern, aber dann solltest du bei solchen Vergleichen vielleicht einfach ein paar Meter weiter denken, ob Unternehmen in so unterschiedlichen Phasen (Expansion vs. Stagnation) überhaupt vergleichbar sind. Nicht alles was hinkt, ist auch ein Vergleich.

Was aber tatsächlich nichts zur Sache tut, ist meine Einschätzung, ob Umsatzwachstum eine Garantie zum Geld verdienen ist. Aber ich antworte trotzdem auf deine Nebelkerze: Natürlich ist sie das nicht! Aber eine Chance ist es unbestritten. Ob Etihad damit auf mittlere Sicht erfolgreich ist. Ich weiß es nicht. Es ist mir auch relativ egal. Ich gehe aber davon aus, dass sie angesichts der Wettbewerbsvorteile (Kraftstoff, Steuerparadies, laxe Regulierung, etc.) in einem globalen Wettbewerb ganz gute Chancen haben.

Es mir aber nicht darum, die Leistung eines Unternehmensvorstands in billigen Schw...zvergleichen hervorzuheben und die eines anderen abzuwerten. Fanboyism liegt mir nicht so. Ich fliege nur mit verschiedenen Airlines, pflege aber keine Beziehung zu ihnen. Dass das bei dir anders zu sein scheint, ist für mich aber auch in Ordnung - jeder nach seiner Facon. Nur sollte man dennoch bitte in der Diskussion in der Lage sein, sinnvolle Argumente austauschen, keine Polemik.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.898
@qnibert

Sinnvolle Argumente:

LH steht zu Zeit deutlich besser da als EY, LH beschwört aber eine Szenario in dem sie aus dem Markt gedrängt werden und die Wüstenairlines ihnen das Geschäft versauen (wegen der von dir genannten "besseren" Umstände) - Fakt ist das dies bisher nicht geschieht und man daher den deutschen Markt stärker deregulieren könnte als es geschieht.

Du wirst niemals in der Lage sein zwei Unternehmen die im Wettbewerb stehen genau zu vergleichen, da sich die Unternehmen in aller Regel eben doch deutlich untrescheiden.
 
  • Like
Reaktionen: GoldenEye

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.160
484
Ich bin jetzt nicht in die Details des Zahlenvergleiches von LH88 eingestiegen, aber nur mal so als Anregung:
1) Ich weiß nicht, wie die Schulden von EY strukturiert sind, sollten die aber "Scharia-konform" sein, so wäre "EBI" und "EAI" identisch, während bei LH aufgrund der hohen Verschuldung hier ein erheblicher Unterschied wäre. "Scharia-konform" bedeutet übrigens nicht, daß es Fremdkapital "umsonst" gibt, sondern lediglich, daß der Zins nicht explizit ausgewiesen wird, sondern implizit in den Kapitalwerten.
2) generell ist bei Airlines natürlich eine ganz große Stellschraube die Art und Weise, wie Flugzeuge abgeschrieben werden. Da wir hier von EBIT sprechen und nicht von EBITDA, sind die Abschreibungen bereits berücksichtigt. Ich weiß nicht, in wie weit die zwischen LH und EY unterschiedlich sind.
3) Pensionsverpflichtungen. Die sind natürlich bei einer "alten" Airline wesentlich höher als bei einer jungen. Inwieweit die Aufwendungen hierfür bereits beim EBIT berücksichtigt sind, entzieht sich so spontan meiner Kenntnis.

Das nur als drei grobe und schnelle Punkte aus dem Handgelenk, was bei so einem EBIT-Vergleich alles zu berücksichtigen sein könnte.

Ach ja und eines noch: LH bezeichnet sich selbst ja als "Aviation-Konzern", bei dem die Passage nur eines von vier Geschäftsfeldern ist. Für einen fairen Vergleich müßte man natürlich die anderen drei Geschäftsfelder herausrechnen.
 

rotanes

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
7.016
6
HAM
Das nur als drei grobe und schnelle Punkte aus dem Handgelenk, was bei so einem EBIT-Vergleich alles zu berücksichtigen sein könnte..

Ich würde noch einen aus meiner Sicht wichtigen Punkt hinzufügen, nämlich das man vielleicht mit Dumpingpreisen (oder je nach Kunden-Sichtweise Mehrleistungen zum gleichen Preis) sich das angestrebte Wachstum zu Lasten des EBIT erkauft.

(Zitat aus Wikipedia zu EY : Flottenstärke: 125 (+ 199 Bestellungen)
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
O'Leary prognostiziert, dass Etihad ihre AB-Anteile in ein paar Jahren an Lufthansa verkauft:

O'Leary prognostiziert und labert viel Dünnkram, wenn der Tag lang ist .....

2-format2114.jpg
 

airhansa123

Erfahrenes Mitglied
03.11.2012
4.144
14
O'Leary prognostiziert und labert viel Dünnkram, wenn der Tag lang ist .....

Wenn alles nur "Dünnkram" wäre was MOL so erzählt hätte FR nicht die beste Performance der europäischen Airline-Aktien in den letzten 5 Jahren. Börsenwert etwa 3x höher als LH. Normalerweise merken Börsianer recht schnell wer viel "Dünnkram" labert, vor allem wenn es um längere Zeiträume geht.
Kursentwicklung FR.jpg
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Wenn alles nur "Dünnkram" wäre was MOL so erzählt hätte FR nicht die beste Performance der europäischen Airline-Aktien in den letzten 5 Jahren. Börsenwert etwa 3x höher als LH. Normalerweise merken Börsianer recht schnell wer viel "Dünnkram" labert, vor allem wenn es um längere Zeiträume geht.

jedem sein Produkt. Es ist nicht alles richtig und gut, nur weil es funktioniert. Die zahlen weder Steuern hier, kassieren nur Subventionen, lassen viertklassige Flughäfen von irgendwelchen Regionalfürsten mit öffentlichen (steuer)Geldern vollpumpen, dass die sich mit sinnlosen Flugverbindungen brüsten können, fördern Scheinselbständigkeit, prekäre Beschäftigungsverhältnisse und bescheissen wo es nur geht Sozialkassen, auf Kosten der Gesellschaft (also du und ich) ... Juhu - Hauptsache der Börsenwert stimmt .... sorry, Gehirn einschalten .... Börsianern ist recht egal, ob wer gut oder schlecht für eine Volkswirtschaft ist - die interessieren sich simpel und einfach für Betriebswirtschaft .... auf wessen Kosten ist denen egal
 
Zuletzt bearbeitet:

Frequent_Flyer

Erfahrenes Mitglied
10.03.2012
2.017
167
BER
Wenn alles nur "Dünnkram" wäre was MOL so erzählt hätte FR nicht die beste Performance der europäischen Airline-Aktien in den letzten 5 Jahren. Börsenwert etwa 3x höher als LH. Normalerweise merken Börsianer recht schnell wer viel "Dünnkram" labert, vor allem wenn es um längere Zeiträume geht.
Anhang anzeigen 79625

Was er nach außen sagt und wie er intern handelt muss ja nicht zwingend gleich sein. ;)
 
  • Like
Reaktionen: GoldenEye

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.160
484
jedem sein Produkt. Es ist nicht alles richtig und gut, nur weil es funktioniert. Die zahlen weder Steuern hier, kassieren nur Subventionen, lassen viertklassige Flughäfen von irgendwelchen Regionalfürsten mit öffentlichen (steuer)Geldern vollpumpen, dass die sich mit sinnlosen Flugverbindungen brüsten können, fördern Scheinselbständigkeit, prekäre Beschäftigungsverhältnisse und bescheissen wo es nur geht Sozialkassen, auf Kosten der Gesellschaft (also du und ich) ... Juhu - Hauptsache der Börsenwert stimmt .... sorry, Gehirn einschalten .... Börsianern ist recht egal, ob wer gut oder schlecht für eine Volkswirtschaft ist - die interessieren sich simpel und einfach für Betriebswirtschaft .... auf wessen Kosten ist denen egal

Naja, bei all dem Börsen-Bashing sollte man nicht vergessen, daß es dem Verbraucher offensichtlich gefällt. Ich fliege selbst auch nicht mit FR, aber ich halte es schon für ziemlich überheblich, zu sagen, 100 Mio. Paxe sind alles Idioten. :rolleyes:
 
  • Like
Reaktionen: qnibert
N

no_way_codeshares

Guest
Da es sich um eine Anleihe seitens Etihad's handelt und nicht von AB selbst: dürfte Etihad denn hiervon AB überhaupt weitere Mittel zukommen lassen, nachdem die entsprechenden EU-Grenzen doch bereits erreicht waren?
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.160
484
Da es sich um eine Anleihe seitens Etihad's handelt und nicht von AB selbst: dürfte Etihad denn hiervon AB überhaupt weitere Mittel zukommen lassen, nachdem die entsprechenden EU-Grenzen doch bereits erreicht waren?

Die EU-Grenze bezieht sich ja nur auf Eigenkapital, nicht auf Fremdkapital. Fremdkapital kann AB immer aufnehmen, wenn sie einen finden, der es ihnen gibt.
Und auch die EU-Grenze kann durchaus verschoben werden: Wenn es gelingt, AB von der Börse zu nehmen (was ja schon diskutiert wurde), dann würde sich die Grenze von 30% auf 50% verschieben. Damit gäbe es etwas Spielraum für neues Eigenkapital von EY.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Die EU-Grenze bezieht sich ja nur auf Eigenkapital, nicht auf Fremdkapital. Fremdkapital kann AB immer aufnehmen, wenn sie einen finden, der es ihnen gibt.
Und auch die EU-Grenze kann durchaus verschoben werden: Wenn es gelingt, AB von der Börse zu nehmen (was ja schon diskutiert wurde), dann würde sich die Grenze von 30% auf 50% verschieben. Damit gäbe es etwas Spielraum für neues Eigenkapital von EY.

Klingt zwar nett, ist aber faktisch falsch. Ethiad könnte auch heutzutage auf die 50 % gehen, ohne jeglichen Ärger mit der EU zu bekommen. Siehe Bsp. Alitalia.
Das Problem ist, dass du beim Überschreiten der 30 % Grenze den restlichen Aktionären ein Pflichtangebot machen musst. Sowas kostetet dann immer ordentlich Geld.
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
ziemlich überheblich, zu sagen, 100 Mio. Paxe sind alles Idioten. :rolleyes:
Habe ich ja auch nicht gesagt, dass 100 Mio Paxe Idioten wären. Man muss sich nur klar werden, das FR ein Geschäftsmodell betreibt, dass massiv auf Kosten der Allgemeinheit läuft und jeder wie du und ich nämlich ungewollt mitbezahlst. Und genau diesen Fakt möchte ich nicht! In der sehr weit verbreiteten Geiz ist geil Mentalität wird sowas gern beiseite gekehrt und nur das betrachtet, was die Leute ganz unmittelbar nur betrifft. Die größere, volkswirtschaftliche, Dimension, bedenken doch die wenigsten. Mag sein, dass das FR Modell funktioniert, tut es aber auch nur, weil der Flugast auch nur einen Teil der wirklichen Kosten trägt und die Allgemeinheit einen großen Batzen, von dem sie gar nichts weiss, und der deutlich sinvoller eingesetzt werden könnte, als das Geschäftmodell eines irischen Konzerns querzusubventionieren.
 
  • Like
Reaktionen: qnibert und nello1985
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.