Angesichts der Situation ist es umso unverständlicher, wenn die Chancen für Nebeneinnahmen nicht konsequenter genutzt werden.
Hatte mich kürzlich mit jemandem unterhalten, der von Malle nach Berlin mit AB unterwegs war.
Auf dem Flug von PMI war weder Bier, noch Wein noch Prosecco käuflich zu erwerben, auch war beim Essen kaum noch etwas vom Sansibar - Angebot vorhanden. Alles lt. Aussage der FB schon auf dem Hinflug verkauft.
Nun könnte es zwar sein, dass man soviel gar nicht laden kann, wie die Leute saufen - aber dennoch unverständlich, warum hier nicht mehr mitgenommen oder nachgeladen wird.
Der Flieger was schlicht leergesoffen. Das gab es aber schon zu LTU Zeiten.
Im Mai sank bei Air Berlin die Auslastung und die Anzahl der Passagiere.
Es waren rund 2,7 Mio Paxe, das entspricht - 4 Prozent.
Die Auslastung sank um 1% auf ungefähr 80 Prozent.
(...)
Allgemein: Ein Streiktag an deutschen Flughäfen (öffentlicher Dienst) am 27.04. Das verfälscht den Monatsvergleich April/Mai bei Air Berlin (und zwar hätte die Auslastung im Mai dementsprechend besser sein können, da kein Streiktag im Mai)
Lufthansa mit weniger Passagieren im Mai - Mehr Sitze bleiben leer 09.06.2016 | Nachricht | finanzen.net
bei Hansens isses im Mai auch nicht besser gelaufen..
Habe mal bei EY angefragt, ob sie im Falle einer Insolvenz von AB über AB gekaufte Tickets garantieren, die operated by EY sind.
Antwort war: Nein.
Es ist wahrlich sehr sinnig diese Fragen an "EY" zu stellen. An wen hast Du die denn gestellt, mal eben bei James Hogan angerufen. Dann ist ja alles klar.
Wenn Du einen normalen Mitarbeiter fragst kann der sich ja nur auf die Beförderungsbedingungen/AGB´s etc. berufen, da müsste diese Garantie ja explizit drinstehen. Abgesehen davon, dass bei AB da nichts von einer EY Garantie im Insolvenzfall steht dürften auch die EY Mitarbeiter das Kleingedruckte der AB Tickets gar nicht kennen.
Ob im Ernstfall EY die Tickets dann honoriert ist eine ganz andere Frage, die sich aber nicht durch Nachfrage bei EY klären lässt. Aeroflot hat z.B. auch Transaero Tickets honoriert, und es gibt viele andere Beispiele.
Ist dir bewusst, dass solche Entscheidungen im Fall der Fälle nicht der Call Center Agent der Plat-Hotline treffen wird, sondern das auf Geschäftsleitungs-Ebene passiert?Ist Dir der Unterschied bewusst?
Ich habe bei der Plat-Hotline gefragt, die hat es intern an die entsprechende Kundenbetreung gegeben, die hat es intern nachgefragt und mir dann die Antwort gegeben.
Die Antwort hättest Du dir auch selber geben können: Gäbe es eine offene Garantie, so müsste diese irgendwo aus irgendwelchen Bedingungen/Verlautbarungen ersichtlich sein. Ist es aber nicht, sonst wäre das schon längst hier diskutiert. Gäbe es eine "geheime" Garantie (was ich nicht glaube) so wird auch die Plat-Hotline diese nicht bestätigen.
Die öffentlich kommunizierten Äußerungen von EY zu AB sind so deutlich, das eine Garantie das Vertrauen das man in AB hat konterkarieren würde.
In Deinem Post #3437 ist nichts von einer speziellen Garantieanfrage nur für Deine Buchungen ersichtlich, wenn man den liest gewinnt man den Eindruck, Du hättest eine allgemeine Frage bezüglich der Garantie für AB Tickets gestellt.Ich habe als sehr guter EY- und AB-Kunde eine berechtigte Frage gestellt, ob EY MIR MEINE Buchungen über die AB-Website auf EY Metall garantieren. Was hat das mit einer offenen Garantie zu tun? Richtig! Exakt gar nichts.
In Deinem Post #3437 ist nichts von einer speziellen Garantieanfrage nur für Deine Buchungen ersichtlich, wenn man den liest gewinnt man den Eindruck, Du hättest eine allgemeine Frage bezüglich der Garantie für AB Tickets gestellt.
Ja so ist es. Anders sieht es allerdings im Vergleich der kumulierten Zahlen Januar - Mai im Jahresvergleich aus (verkaufte Sitzplatzkilometer):
Air Berlin: -6,5%
Lufthansa: +2,2%
Gute Frage. Letztlich die Frage, wann überweist der marketing carrier dem operating carrier bei lange im Voraus gebuchten Flügen die Kohle? Vielleicht weiß das hier jemand?
@thbe: Frag' doch 'mal beim Kundenmonolog von M&M, ob die im Falle einer Insolvenz von SN die Tickets garantieren! Oder bei BA, ob sie EI garantieren.
und weshalb nur "LH-Metall" oder hast Du den Beitrag von GoldenEye zuerst beantwortet und dann hoffentlich doch noch verstanden?Bei LH muss ich wegen über SN-gekaufte Tickets auf LH-Metall nicht fragen. Da würde ich mich zu 100% drauf verlassen.
Interessante Diskussionskultur.BA steht bei mir auf der black list. Die interessieren mich nicht.