AB: AB: Börsenkursentwicklung & Insolvenzdiskussion (aus "Etihad steigt bei AB ein")

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

BAVARIA

Erfahrenes Mitglied
16.12.2012
839
204
Waldmünchen
ANZEIGE
Im Mai sank bei Air Berlin die Auslastung und die Anzahl der Passagiere.

Es waren rund 2,7 Mio Paxe, das entspricht - 4 Prozent.

Die Auslastung sank um 1% auf ungefähr 80 Prozent.
 
  • Like
Reaktionen: rotanes

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.280
1.263
TXL
Angesichts der Situation ist es umso unverständlicher, wenn die Chancen für Nebeneinnahmen nicht konsequenter genutzt werden.
Hatte mich kürzlich mit jemandem unterhalten, der von Malle nach Berlin mit AB unterwegs war.

Auf dem Flug von PMI war weder Bier, noch Wein noch Prosecco käuflich zu erwerben, auch war beim Essen kaum noch etwas vom Sansibar - Angebot vorhanden. Alles lt. Aussage der FB schon auf dem Hinflug verkauft.
Nun könnte es zwar sein, dass man soviel gar nicht laden kann, wie die Leute saufen - aber dennoch unverständlich, warum hier nicht mehr mitgenommen oder nachgeladen wird.
 

wolli_m

Erfahrenes Mitglied
16.11.2012
301
29
Kigali-Rwanda KGL
Angesichts der Situation ist es umso unverständlicher, wenn die Chancen für Nebeneinnahmen nicht konsequenter genutzt werden.
Hatte mich kürzlich mit jemandem unterhalten, der von Malle nach Berlin mit AB unterwegs war.

Auf dem Flug von PMI war weder Bier, noch Wein noch Prosecco käuflich zu erwerben, auch war beim Essen kaum noch etwas vom Sansibar - Angebot vorhanden. Alles lt. Aussage der FB schon auf dem Hinflug verkauft.
Nun könnte es zwar sein, dass man soviel gar nicht laden kann, wie die Leute saufen - aber dennoch unverständlich, warum hier nicht mehr mitgenommen oder nachgeladen wird.

Der Flieger was schlicht leergesoffen. Das gab es aber schon zu LTU Zeiten. Ich saß einmal in einem Tristar von IBZ nach DUS, wo die Ansage kam, das auf dem Hinflug mehrere Kegelklubs an Bord waren und deshalb keinerlei Alkohol und Zigaretten, weder zum Sofortverzehr, noch im Dutyfree vefügbar wäre.
 

airhansa123

Erfahrenes Mitglied
03.11.2012
4.144
14
Der Flieger was schlicht leergesoffen. Das gab es aber schon zu LTU Zeiten.

Umso besser für AB, also viele Nebeneinnahmen. Gerade bei PMI ist dann die Frage von jotxl berechtigt, weshalb man dann nicht nachlädt. Erstens dürfte das Trinkverhalten bei PMI Flügen grob kalkulierbar sein und zweitens ist PMI ja eine große Basis von AB, da sollte es doch nicht so schwer sein etwas zu bevorraten.
 

HBIOX

Erfahrenes Mitglied
27.08.2011
1.069
30
Ich verstehe es auch nicht. Auf dem Flug IBZ-ZRH letzte Woche wurde der Flieger auch auf dem Hinflug leergesoffen, entsprechend war für den Rückflug nichts mehr da. Die Flugbegleiterin meinte sie hätten für Hin- und Zurück gerade mal 4 Fläschchen Champagner. Und das auf dem Umlauf.
 

Foxfire

Füchslein
10.09.2012
5.454
859
MUC/EDMM
Im Mai sank bei Air Berlin die Auslastung und die Anzahl der Passagiere.
Es waren rund 2,7 Mio Paxe, das entspricht - 4 Prozent.
Die Auslastung sank um 1% auf ungefähr 80 Prozent.

Zum Vgl. Auslastung bei
- LH = 76,5% (-1%)
- LX = 77,5% (-4%) bei 1,3 Mill. PAXen

Grafik: rote Linie = 80% Auslastung von AB
Unbenannt.png

Kann also keinen signifikanten Unterschied bei den Zuwachs-/Verlustraten erkennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: 1 Person

chillhumter

Erfahrenes Mitglied
16.11.2014
4.785
2
DUS/BKK/MNL
Der Unterschied ist halt nur das die LH Gruppe auf Auslastung nicht angwiesen ist, denen sind die Kunden eh lästig
Die verdienen ja auch kein / kaum Geld im operativen Geschäft sondern finanzieren sich durch M&M

=;
 

rotanes

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
7.016
6
HAM
Zwei Anmerkungen:

@Fofire: Die AB Zahlen sind für Mai; die LH Zahlen in deinem Vergleich aber für März. Das hinkt etwas.
Generell hat die LH einen höheren Anteil flexible C/F Tickets, wo eine niedrigere Auslastung von der Sache her gegeben ist.

Allgemein: Ein Streiktag an deutschen Flughäfen (öffentlicher Dienst) am 27.04. Das verfälscht den Monatsvergleich April/Mai bei Air Berlin (und zwar hätte die Auslastung im Mai dementsprechend besser sein können, da kein Streiktag im Mai)
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Foxfire

Füchslein
10.09.2012
5.454
859
MUC/EDMM
(...)
Allgemein: Ein Streiktag an deutschen Flughäfen (öffentlicher Dienst) am 27.04. Das verfälscht den Monatsvergleich April/Mai bei Air Berlin (und zwar hätte die Auslastung im Mai dementsprechend besser sein können, da kein Streiktag im Mai)

Du hast völlig Recht mit Deinen beiden Anmerkungen, aber für (1) hatte ich keine aktuellere Zahlen.
Zu (2): Dem Mehranteil teuer Flex-Tickets stehen aber auch diese Streiks gegenüber (auch die künftigen)... und belasten damit die Bilanz (während bei AB [vorerst] kein Streik angekündigt ist...
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.873
Habe mal bei EY angefragt, ob sie im Falle einer Insolvenz von AB über AB gekaufte Tickets garantieren, die operated by EY sind.

Antwort war: Nein.
 

airhansa123

Erfahrenes Mitglied
03.11.2012
4.144
14
Habe mal bei EY angefragt, ob sie im Falle einer Insolvenz von AB über AB gekaufte Tickets garantieren, die operated by EY sind.

Antwort war: Nein.

Es ist wahrlich sehr sinnig diese Fragen an "EY" zu stellen. An wen hast Du die denn gestellt, mal eben bei James Hogan angerufen. Dann ist ja alles klar.

Wenn Du einen normalen Mitarbeiter fragst kann der sich ja nur auf die Beförderungsbedingungen/AGB´s etc. berufen, da müsste diese Garantie ja explizit drinstehen. Abgesehen davon, dass bei AB da nichts von einer EY Garantie im Insolvenzfall steht dürften auch die EY Mitarbeiter das Kleingedruckte der AB Tickets gar nicht kennen.

Ob im Ernstfall EY die Tickets dann honoriert ist eine ganz andere Frage, die sich aber nicht durch Nachfrage bei EY klären lässt. Aeroflot hat z.B. auch Transaero Tickets honoriert, und es gibt viele andere Beispiele.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.873
Es ist wahrlich sehr sinnig diese Fragen an "EY" zu stellen. An wen hast Du die denn gestellt, mal eben bei James Hogan angerufen. Dann ist ja alles klar.

Wenn Du einen normalen Mitarbeiter fragst kann der sich ja nur auf die Beförderungsbedingungen/AGB´s etc. berufen, da müsste diese Garantie ja explizit drinstehen. Abgesehen davon, dass bei AB da nichts von einer EY Garantie im Insolvenzfall steht dürften auch die EY Mitarbeiter das Kleingedruckte der AB Tickets gar nicht kennen.

Ob im Ernstfall EY die Tickets dann honoriert ist eine ganz andere Frage, die sich aber nicht durch Nachfrage bei EY klären lässt. Aeroflot hat z.B. auch Transaero Tickets honoriert, und es gibt viele andere Beispiele.

Warum so launisch?

Ich habe bei der Plat-Hotline gefragt, die hat es intern an die entsprechende Kundenbetreung gegeben, die hat es intern nachgefragt und mir dann die Antwort gegeben.

Ich kenne EY gut genug, um anhand des Bearbeitungsverlauf, des Antwortgebers und der Formulierung der Antwort die Ernsthaftigkeit abschätzen zu können.

Zu der Frage, ob im Ernstfall Tickets garantiert werden, habe ich nichts geschrieben. Ich habe berichtet, was bei mir der aktuelle Stand der Auskunft dazu ist. Ist Dir der Unterschied bewusst?
 

maex

Erfahrenes Mitglied
10.10.2009
3.821
89
Ist Dir der Unterschied bewusst?
Ist dir bewusst, dass solche Entscheidungen im Fall der Fälle nicht der Call Center Agent der Plat-Hotline treffen wird, sondern das auf Geschäftsleitungs-Ebene passiert?

Und selbst wenn ein solches Vorgehen bereits entschieden ist: Bevor der "Ernstfall" nicht eintritt, werden die entsprechenden Mitarbeiter mit Kundenkontakt gar nicht über so etwas informiert.
 

airhansa123

Erfahrenes Mitglied
03.11.2012
4.144
14
Ich habe bei der Plat-Hotline gefragt, die hat es intern an die entsprechende Kundenbetreung gegeben, die hat es intern nachgefragt und mir dann die Antwort gegeben.

Die Antwort hättest Du dir auch selber geben können: Gäbe es eine offene Garantie, so müsste diese irgendwo aus irgendwelchen Bedingungen/Verlautbarungen ersichtlich sein. Ist es aber nicht, sonst wäre das schon längst hier diskutiert. Gäbe es eine "geheime" Garantie (was ich nicht glaube) so wird auch die Plat-Hotline diese nicht bestätigen.

Die öffentlich kommunizierten Äußerungen von EY zu AB sind so deutlich, das eine Garantie das Vertrauen das man in AB hat konterkarieren würde.
 
  • Like
Reaktionen: GoldenEye

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.873
Die Antwort hättest Du dir auch selber geben können: Gäbe es eine offene Garantie, so müsste diese irgendwo aus irgendwelchen Bedingungen/Verlautbarungen ersichtlich sein. Ist es aber nicht, sonst wäre das schon längst hier diskutiert. Gäbe es eine "geheime" Garantie (was ich nicht glaube) so wird auch die Plat-Hotline diese nicht bestätigen.

Die öffentlich kommunizierten Äußerungen von EY zu AB sind so deutlich, das eine Garantie das Vertrauen das man in AB hat konterkarieren würde.

Um mal in Deinem Tonfall zu bleiben: Das ist vollkommener Unsinn. Ich habe als sehr guter EY- und AB-Kunde eine berechtigte Frage gestellt, ob EY MIR MEINE Buchungen über die AB-Website auf EY Metall garantieren. Was hat das mit einer offenen Garantie zu tun? Richtig! Exakt gar nichts.

Wenn ich etwas wissen will, was ich noch nicht weiss, dann frage ich gerne mal nach. Mit dieser Strategie hättest Du Dir mal mindestens zwei Beiträge erspart.

Und eine Antwort in Sachen Vertrauen in AB hätte gelautet: Wir planen nicht für dieses Szenario und stellen daher auch keine Regeln auf, weil es aus unserer Sicht nicht eintreten wird. Das hat man in der Antwort an mich nicht geschrieben.
 

rotanes

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
7.016
6
HAM
I am not a lawyer.

Hier wäre mal die Aussage eines Verbraucherschützers interessant, ob nicht generell (egal ob AB, EY, LH usw.) bei einem Flugschein immer auch (zusätzlich) die ausführende Airline für die Durchführung des Fluges haftet und nicht nur die ticketausstellende Airline??? Erst recht dann bei codeshare.
 

airhansa123

Erfahrenes Mitglied
03.11.2012
4.144
14
Ich habe als sehr guter EY- und AB-Kunde eine berechtigte Frage gestellt, ob EY MIR MEINE Buchungen über die AB-Website auf EY Metall garantieren. Was hat das mit einer offenen Garantie zu tun? Richtig! Exakt gar nichts.
In Deinem Post #3437 ist nichts von einer speziellen Garantieanfrage nur für Deine Buchungen ersichtlich, wenn man den liest gewinnt man den Eindruck, Du hättest eine allgemeine Frage bezüglich der Garantie für AB Tickets gestellt.
 
  • Like
Reaktionen: maex

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.873
In Deinem Post #3437 ist nichts von einer speziellen Garantieanfrage nur für Deine Buchungen ersichtlich, wenn man den liest gewinnt man den Eindruck, Du hättest eine allgemeine Frage bezüglich der Garantie für AB Tickets gestellt.

Nein, ich bin hier ja nicht der Klassensprecher, Cheflobbyist oder ähnliches.

Im letzten Jahr hatte ich bei EY genügend tier miles für 2,5 Mal Plat-Neuqualifikation. Da interessiert es mich herzlich wenig, ob es allgemeine Garantien gibt. In anderen Fällen hat Etihad mir gegenüber durchaus auch entsprechende Wertschätzung in Form von einer individuellen Lösung gezeigt. Das läuft bei LH auch nicht anders.

Und nein, ich spreche nicht mit irgendwelchen Agents, sondern ich schreibe der Plat Hotline und erhalte - im Gegensatz zu meiner Zeit als Gold - vom fest zugewiesenen Ansprechpartner textbausteinfreie Antworten zurück.
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.160
484
Ja so ist es. Anders sieht es allerdings im Vergleich der kumulierten Zahlen Januar - Mai im Jahresvergleich aus (verkaufte Sitzplatzkilometer):
Air Berlin: -6,5%
Lufthansa: +2,2%

Sagt aber nichts aus, da AB ja planmässig die Kapazität zurückgefahren hat. Wichtiger sind Auslastung und vor allem Revenue/Sitzkilometer.
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.160
484
@thbe: Frag' doch 'mal beim Kundenmonolog von M&M, ob die im Falle einer Insolvenz von SN die Tickets garantieren! ;) Oder bei BA, ob sie EI garantieren.

@rotanes: Gute Frage. Letztlich die Frage, wann überweist der marketing carrier dem operating carrier bei lange im Voraus gebuchten Flügen die Kohle? Vielleicht weiß das hier jemand?
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.873
@thbe: Frag' doch 'mal beim Kundenmonolog von M&M, ob die im Falle einer Insolvenz von SN die Tickets garantieren! ;) Oder bei BA, ob sie EI garantieren.

Bei LH muss ich wegen über SN-gekaufte Tickets auf LH-Metall nicht fragen. Da würde ich mich zu 100% drauf verlassen.

BA steht bei mir auf der black list. Die interessieren mich nicht.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.