AB: AB: Börsenkursentwicklung & Insolvenzdiskussion (aus "Etihad steigt bei AB ein")

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.873
ANZEIGE
Den Zusammenhang hast DU doch hergestellt. Du hast uns mitgeteilt, daß Du aus der Tatsache, daß EY Dir Deine AB-Flüge op by EY nicht garantieren will, schließt, daß die Investition auf unsicheren Füssen steht.

Wo habe ich das getan?
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.873
Würde ich (wie es wohl GoldenEye getan hat) hieraus schließen:

Was haben meine Flugbuchungen und mein Bewerten von EYs Verlässlichkeit als Airline mit einer Bewertung von EYs Verhalten als Investor zu tun? EY hätte mir schrieben können, ich solle mir da mal keine Sorgen machen. Haben sie aber nicht.

Ich finde es ja toll, dass meine Beiträge dermassen die Kreativität anregen, dass sich irgendetwas dazu frei ausgedacht wird. Noch toller wäre es, wenn es gelingt, zwischen der eigenen Kreativität und meinen Aussagen zu unterscheiden.

Btw: Wie ich an anderer Stelle geschrieben habe, gehe ich nicht davon aus, dass EY AB in die Insolvenz gehen lässt. Ich gehe davon aus, dass EY AB abwickelt und in dem Zuge auch für die Buchungen gerade steht. Nur kann ich zwischen Annahmen und Gewissheiten unterscheiden, weshalb eine Nachfrage für Nicht-AB-Fanboys, die tatsächlich viel EY fliegen interessant sein kann.
 

TachoKilo

Erfahrenes Mitglied
21.02.2013
2.142
51
Berlin (West) - TXL
Was haben meine Flugbuchungen und mein Bewerten von EYs Verlässlichkeit als Airline mit einer Bewertung von EYs Verhalten als Investor zu tun? EY hätte mir schrieben können, ich solle mir da mal keine Sorgen machen. Haben sie aber nicht.
Naja, hättest du halt mal danach gefragt, dann könnte man deine jetzige Aussage auch nachvollziehen. Du hast aber nicht bei EY nachgefragt, wie sie zu ihrem Investment stehen, sondern ob sie dir deine Tickets garantieren. Und du versuchst daraus abzuleiten, wie sich EY als Investor gibt.

Auf der anderen Seite haben wir Etihad, die AB bisher in jeder finanziellen Not ausgeholfen und zuletzt im April dafür gesorgt hat, dass AB bis (vermutlich) Sommer 2017 keine finanziellen Engpässe hat. Ein Investor, der seit seinem Investment gezeigt und geäußert hat, dass er zu diesem Investment steht, auch wenn der Turnaround länger auf sich warten lässt, als erhofft. Du stellst an dieses Unternehmen die Anfrage (wohlgemerkt an den Plat-Support): garantiert ihr die Tickets auf eurem Metall? Und erhältst ein "Nein" als antwort. Du wirst gefragt, was du für eine Antwort erwartet hättest und was du für eine Antwort von anderen Luftfahrtunternehmen erwarten würdest. Du antwortest sinngemäß: "um LH-Metall-Tickets mache ich mir keine Sorgen, deshalb brauche ich nicht fragen." Ich befürchte das einzige, was du machen könntest, wäre bei LH anfragen (aber selbstverständlich auch dort den M&M SEN-Support) und tatsächlich beweisen, dass sie anders antworten.

Ich finde es ja toll, dass meine Beiträge dermassen die Kreativität anregen, dass sich irgendetwas dazu frei ausgedacht wird. Noch toller wäre es, wenn es gelingt, zwischen der eigenen Kreativität und meinen Aussagen zu unterscheiden.
Naja, du zeigst ja selbst diese herausragende Kreativität. Wie schon ausgeführt, schließt du von einer Ticketgarantieanfrage auf das Verhalten des Unternehmens als Investor.

Btw: Wie ich an anderer Stelle geschrieben habe, gehe ich nicht davon aus, dass EY AB in die Insolvenz gehen lässt. Ich gehe davon aus, dass EY AB abwickelt und in dem Zuge auch für die Buchungen gerade steht. Nur kann ich zwischen Annahmen und Gewissheiten unterscheiden, weshalb eine Nachfrage für Nicht-AB-Fanboys, die tatsächlich viel EY fliegen interessant sein kann.
:confused: Jetzt wird es aber schon abstrus. Du triffst die selbe Annahme (EY wird für Tickets einstehen) wie du sie bei der LH triffst (LH wird für Tickets einstehen), aber obwohl du vermutlich keine andere Antwort von LH bekommen würdest, als die die du jetzt von EY bekommen hast, macht es einen Unterschied in deiner Bewertung? Kurios. Insofern muss man dich wohl als AB-Hater oder LH-Fanboy oder ähnliches bezeichnen, denn nur so kann man diese sehr eingeschränkte sichtweise durch (vermutlich/offensichtlich) irgendeine Fanbrille nachvollziehen.
 
  • Like
Reaktionen: GoldenEye

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.873
Naja, hättest du halt mal danach gefragt, dann könnte man deine jetzige Aussage auch nachvollziehen. Du hast aber nicht bei EY nachgefragt, wie sie zu ihrem Investment stehen, sondern ob sie dir deine Tickets garantieren. Und du versuchst daraus abzuleiten, wie sich EY als Investor gibt.

Wo habe ich das?

Auf der anderen Seite haben wir Etihad, die AB bisher in jeder finanziellen Not ausgeholfen und zuletzt im April dafür gesorgt hat, dass AB bis (vermutlich) Sommer 2017 keine finanziellen Engpässe hat. Ein Investor, der seit seinem Investment gezeigt und geäußert hat, dass er zu diesem Investment steht, auch wenn der Turnaround länger auf sich warten lässt, als erhofft. Du stellst an dieses Unternehmen die Anfrage (wohlgemerkt an den Plat-Support): garantiert ihr die Tickets auf eurem Metall? Und erhältst ein "Nein" als antwort. Du wirst gefragt, was du für eine Antwort erwartet hättest und was du für eine Antwort von anderen Luftfahrtunternehmen erwarten würdest. Du antwortest sinngemäß: "um LH-Metall-Tickets mache ich mir keine Sorgen, deshalb brauche ich nicht fragen." Ich befürchte das einzige, was du machen könntest, wäre bei LH anfragen (aber selbstverständlich auch dort den M&M SEN-Support) und tatsächlich beweisen, dass sie anders antworten.

Warum sollte ich das? Was soll ich beweisen? Warum soll ich etwas beweisen? Ich hatte die Antwort von EY gepostet, weil man mir solche Fragen beantwortet. Und wenn Du aufmerksam gelesen hättest (wobei ich weiss, dass Du das nicht getan hast), hättest Du vernommen, dass die Antwort nicht vom Plat-Support geschrieben wurde. Initial wende ich mich natürlich an den Plat-Support. Auch hier gilt: Wen das wundert, der kennt sich mit EY nicht aus.

Naja, du zeigst ja selbst diese herausragende Kreativität. Wie schon ausgeführt, schließt du von einer Ticketgarantieanfrage auf das Verhalten des Unternehmens als Investor.

Wo habe ich das?

:confused: Jetzt wird es aber schon abstrus. Du triffst die selbe Annahme (EY wird für Tickets einstehen) wie du sie bei der LH triffst (LH wird für Tickets einstehen), aber obwohl du vermutlich keine andere Antwort von LH bekommen würdest, als die die du jetzt von EY bekommen hast, macht es einen Unterschied in deiner Bewertung? Kurios.

Ist der Unterschied zwischen Insolvenz und interne Abwicklung bekannt? Wie kann man das nicht kennen, aber in diesem Kontext fröhlich drauf los diskutieren?

Insofern muss man dich wohl als AB-Hater oder LH-Fanboy oder ähnliches bezeichnen, denn nur so kann man diese sehr eingeschränkte sichtweise durch (vermutlich/offensichtlich) irgendeine Fanbrille nachvollziehen.

So ein vollkommener Blödsinn! Und das ist noch wohlwollend bewertet.

Ich fliege höchstwahrscheinlich mehr mit EY als die hier selbst ernannten EY-Fanboys zusammen. Deshalb kenne ich die Vorteile von EY gegenüber LH. Ich kenne aber auch die Nachteile von EY gegenüber LH. Wer meint, beide Airlines hätten die gleichen Vor- und Nachteile, weiss nicht, wovon er spricht.
 

TachoKilo

Erfahrenes Mitglied
21.02.2013
2.142
51
Berlin (West) - TXL
Jetzt entscheide dich doch mal! Erst behauptest du keinen Zusammenhang zwischen der Ticketgarantieanfrage und der Sicherheit der Investition hergestellt zu haben:

Wo habe ich das getan?

Aber du schriebst:
Hinter meiner Frage stand, ob es sinnvoll ist, dass ich weiter EY-Flüge über AB buche. EYs Auskunft führt zu einem: Eher nicht.
UND
EY hätte mir schrieben können, ich solle mir da mal keine Sorgen machen. Haben sie aber nicht.

Als möglich Antwort die EY hätte geben können, hast du außerdem folgendes vorgestellt:
Und eine Antwort in Sachen Vertrauen in AB hätte gelautet: Wir planen nicht für dieses Szenario und stellen daher auch keine Regeln auf, weil es aus unserer Sicht nicht eintreten wird. Das hat man in der Antwort an mich nicht geschrieben.
Was soll man diesen Aussage entnehmen? Ich verstehe als logisch und vernünftig denkender Mensch daraus: thbe denkt, weil EY nicht schreibt, dass das Szenario nicht eintreten wird bzw. er sich keine Sorgen machen muss, dass EY nicht vollumfänglich zu seinem Invest steht. Kannst du vielleicht andere logische Schlüsse präsentieren?

Was denn nun? Ich verstehe ja, dass es schwer ist sich da jetzt herauszuwinden, aber dann sag es doch offen und deutlich, wenn ich zu dämlich bin, dich zu verstehen. Was wolltest du denn nun mit deinem Initialpost sagen? Du hast ja selbst geschrieben:
Das fand ich berichtenswert.
Warum fandest du das? Wolltest du zeigen, dass man die Plat-Hotline mit sinnlosen Anfragen beschäftigen kann, die zu irrelevanten Antworten führt und dass man das dann auch noch in einem Forum veröffentlichen kann?

Und wenn Du aufmerksam gelesen hättest (wobei ich weiss, dass Du das nicht getan hast), hättest Du vernommen, dass die Antwort nicht vom Plat-Support geschrieben wurde. Initial wende ich mich natürlich an den Plat-Support. Auch hier gilt: Wen das wundert, der kennt sich mit EY nicht aus.
Ich habe selbstverständlich gelesen, dass du geschrieben hast, dass es intern und dann nochmal intern weitergeleitet wurde. Auch wenn du dich als "Araberversteher" präsentieren möchtest: wer offizielle Unternehmensauskünfte haben möchte, wendet sich offiziell an das betreffende Unternehmen, auch in den VAE.

Wo hast du das nicht? Siehe oben.

Ist der Unterschied zwischen Insolvenz und interne Abwicklung bekannt? Wie kann man das nicht kennen, aber in diesem Kontext fröhlich drauf los diskutieren?
Unterschied ist mir bekannt, aber für meine Argumentation völlig irrelevant! Liest du was ich schreibe?

Du erinnerst mich stark an Altkanzler Schröder, der hatte ja auch immer dieses "Verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen, meine Meinung steht fest" an sich.
 
  • Like
Reaktionen: GoldenEye

TachoKilo

Erfahrenes Mitglied
21.02.2013
2.142
51
Berlin (West) - TXL
Tatsachen. Wirklich drollig.

Wie oft fliegst Du mit EY? Auch so selten wie GoldenEye?
Na, gehen die (Schein)Argumente aus? ;) Wer hätte das gedacht: wenn thbe sich nicht mehr behaupten kann, geht er zu persönlichen Angriffen über. Ganz ungewöhnliche Taktik in Foren.

Meinst du ernsthaft man könnte aus der Häufigkeit in der wir ein iPhone benutzen, ableiten wer sich besser mit Apples internen Unternehmensprozessen und der Unternehmenskultur auskennt? Aber freut mich, dass du so häufig mit EY fliegst. Das könnte zur Sicherung der Arbeitsplätze bei AB beitragen. (Womit hoffentlich wieder der Bogen zum Threadthema geschlagen ist.)
 
  • Like
Reaktionen: GoldenEye

vapianojunkie

Erfahrenes Mitglied
15.01.2014
1.102
581
MUC
Solange EY das Investment hält, ist die Frage irrelevant. Entscheidet sich EY, das Investment zu beenden, wird man Verluste soweit möglich begrenzen. Damit ist die Antwort auf die Frage logisch. Das ein Kunde einen EY-Flug lieber bei EY direkt buchen soll und nicht bei AB, ist auch verständlich.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.873
Na, gehen die (Schein)Argumente aus? ;) Wer hätte das gedacht: wenn thbe sich nicht mehr behaupten kann, geht er zu persönlichen Angriffen über. Ganz ungewöhnliche Taktik in Foren.

Meinst du ernsthaft man könnte aus der Häufigkeit in der wir ein iPhone benutzen, ableiten wer sich besser mit Apples internen Unternehmensprozessen und der Unternehmenskultur auskennt? Aber freut mich, dass du so häufig mit EY fliegst. Das könnte zur Sicherung der Arbeitsplätze bei AB beitragen. (Womit hoffentlich wieder der Bogen zum Threadthema geschlagen ist.)

Ich meine, dass es sehr entlarvend ist, wenn man meint, zu einem Thema Tatsachen zu präsentieren, zu dem man sich mangels Kenntnis und Erfahrung nicht einmal eine Meinung erlauben sollte.
 

qnibert

Erfahrenes Mitglied
13.06.2010
324
0
Insofern muss man dich wohl als AB-Hater oder LH-Fanboy oder ähnliches bezeichnen, denn nur so kann man diese sehr eingeschränkte sichtweise durch (vermutlich/offensichtlich) irgendeine Fanbrille nachvollziehen.

Ich denke, der Vorwurf, thce würde die Lufthansa lieben, ist so nicht haltbar. Neben all seiner Liebe für (in absteigender Reihenfolge) sich selbst, seine Meinung und Rechthaben, dürfte da kaum noch genug Platz für eine ganze Fluggesellschaft sein. Wer seine Meinung nicht teilt, ist doch eh nur nicht in der Lage, seiner Logik zu folgen oder verfügt nicht über seine weltmännische Lebenserfahrung.

An dieser Stelle ein riesengroßes Dankeschön dafür, dass der VFT eine ignore-Funktion hat.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.324
10.219
irdisch
Hängt davon ab, was UK jetzt zum Abschied rausschlägt. Vermutlich wird die Industrie einen eher soften Übergang durchsetzen, auch wenn man seitens der EU nach außen mit einer harten Scheidung droht. Heathrow braucht die dritte Bahn jedenfalls nicht mehr.
 

TachoKilo

Erfahrenes Mitglied
21.02.2013
2.142
51
Berlin (West) - TXL
Die PLC ist aber "nur" Komplementärin der deutschen KG. Und bei der liegen doch die Flugrechte, denke ich. Insofern könnte es Auswirkungen auf das Zusammenspiel von PLC und KG haben, aber auf den Flugbetrieb dürfte es meines Erachtens keine Auswirkungen haben.
 

airhansa123

Erfahrenes Mitglied
03.11.2012
4.144
14
HSBC senkt aktuell das Kursziel auf 0.01€.
Von Guidants-News um 8:36 Uhr


Das ist nur die halbe Wahrheit, die Meldung lautet vollständig:
"HSBC senkt Kursziel für Air Berlin von €0,10 auf €0,01. Reduce"

und damit ist der Tenor ein anderer. Das vorherige Kursziel war ohnehin weit unter dem aktuellen Marktpreis, auf die letzten 9 cent kommt es jetzt auch nicht mehr an. Konseqenterweise hätten sie dann direkt das Kursziel 0,00€ wählen sollen.
 
  • Like
Reaktionen: qnibert
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.