Findest du das Statement in HInblick auf das INvestitionsverhalten der Emirati nicht als extreme vorurteilsbeladen?
Gib doch mal ein Beispiel, wo die Scheichs sich weniger verlässlich gezeigt haben als bspw. amerikanische oder europäische Inverstoren. Meist haben sie eine viel langfristigere Sicht und stoßen nicht gleich die Aktien eines Ladens ab, wenn mal das Quartalsergebnis nicht stimmt.
Ist schon erstaunlich, wie gerne man die Araber bei den deutschen Autobauern als Ankerinvestoren sieht, aber bei Airlines gleich die Patrioten-Keule schwingt.
Ich hatte woanders einen Teil meiner Erfahrungen mit EY wie folgt beschrieben:
"Bei EY gibt es mal keine Meilen für bezahlte Flüge und mal Meilen für Award-Flüge. Es gibt mal keine 3fach-Meilen, obwohl die Aktion für den Flug galt und mal gibt es 3fach Meilen, obwohl die Aktion ganz sicher nicht für den Flug galt. Mal kam ich mit tb Plat in die TG F-Lounge in BKK, mal musste ich noch meine EY Guets Plat-Karte zeigen. Nach EY hat jeder Platz in C Zugang zum Gang, dennoch werden 2-2-2-Konfigurationen eingesetzt. Es wird mit echten Betten in C geworben, dann wird die Aktion noch während der Bewerbung stillschweigend zurückgezogen - ohne dass es das jemals gab. Noch während der Chauffeurservice groß beworben wird, wird die Praxis geändert - ohne dass sich die Regeln ändern. Und die Handhabung des Chauffeur-Service unterscheidet sich bei Buchung über AB von Buchung über EY, obwohl die zugrunde liegenden Regel gleich sind. Mal wird man in F bei Außenposition von Flieger angeholt, meistens nicht. Mal wird man bei der Siko richtig überprüft, mal nicht. Mal ist bei Ankunft kein Service-Mitarbeiter am Gate, mal kommt man mit dem Chef an und es stehen über 50 davon bereit.
Mal rein statistisch: Ich bin 2015 ca. 56 qualifizierende legs mit Hinterlegung von EY Guest geflogen. Weisst Du, bei wie vielen legs davon die Meilen im ersten Anlauf korrekt gutgeschrieben wurden? Exakt 0. Niente. Nada. Keine. Und der Großteil dieser Flüge war gebucht bei EY und operated by EY."
Und um die Frage "Warum fliegst Du denn noch mit denen?" proaktiv zu beantworten:
"Mich stört das nicht (mehr). Einmal gibt es eine positive Tendenz. Bei EY und EY Guest wird einiges mit der Zeit merklich besser. F-Lounge, funktionierende App (die davor hatte deutlich weniger Funktionen und funktionierte selten), schnelle Kommunikation bei Klärungen. Zum anderen kann man als Kunde von den fehlenden Regeln auch profitieren. Nicht zu vergessen: Die Ticketpreis sind teilweise konkurrenzlos günstig.
Ich fliege weiter auch EY und werde dieses Jahr meinen tb Plat nochmal erneuern (auf EY-Metall). "
Ich fliege gen Westen fast immer LH und gen Osten meistens EY-Metall. Etwas kritiklos hochzujubeln, weil ich es - insgesamt sogar gerne - nutze, liegt nicht in meiner Natur. Den Hauptunterschied sehe ich allerdings darin, dass ich mit LH und EY tatsächlich relativ viel fliege.
Btw: Was hat meine Frage an ein Unternehmen als Kunde mit dessen Verhalten als Investor zu tun?