AB: AB: Börsenkursentwicklung & Insolvenzdiskussion (aus "Etihad steigt bei AB ein")

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.160
484
ANZEIGE
Bei LH muss ich wegen über SN-gekaufte Tickets auf LH-Metall nicht fragen. Da würde ich mich zu 100% drauf verlassen..

Du weißt aber schon, daß SN nur zu 45% der LH gehört!?!? :eyeb:

Wäre mal interessant, wie die Gerüchteküche brodeln würde, bei Schlagzeilen wie dieser Geplante Übernahme: Lufthansa verschiebt Entscheidung zu Brussels Airlines und der Tatsache, daß SN ein eigenes Meilenprogramm auflegt, wenn eine andere Airline das machen würde.
Fest steht: Ich glaube nicht, daß LH SN fallen läßt, aber wenn sie wollten, könnten sie.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.873
und weshalb nur "LH-Metall" oder hast Du den Beitrag von GoldenEye zuerst beantwortet und dann hoffentlich doch noch verstanden?

Interessante Diskussionskultur.

Na, bei AB kommt bei Dir ja immer wieder der drollige Fanboy durch.

Bei EY habe ich auch nur bei AB gekaufte Flüge auf EY-Metall nachgefragt. Dass die nicht irgendwelche EY-fremden AB-Flüge übernehmen, das war mir schon klar.

Was hat mein Desinteresse an BA mit interessanter Diskussionskultur zu tun? Du und GoldenEye haben übersehen, dass es um "operated by EY"-Flüge geht. Kommt vor. Aber warum soll ich mich deshalb mit BA beschäftigen?
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.873
Du weißt aber schon, daß SN nur zu 45% der LH gehört!?!? :eyeb:

Wäre mal interessant, wie die Gerüchteküche brodeln würde, bei Schlagzeilen wie dieser Geplante Übernahme: Lufthansa verschiebt Entscheidung zu Brussels Airlines und der Tatsache, daß SN ein eigenes Meilenprogramm auflegt, wenn eine andere Airline das machen würde.
Fest steht: Ich glaube nicht, daß LH SN fallen läßt, aber wenn sie wollten, könnten sie.

Hier war ja mein Berich der Ausgangspunkt. Was hat Dein Beitrag damit zu tun?

Ich habe bei EY keine Rechtsauskunft angefragt. Hinter meiner Frage stand, ob es sinnvoll ist, dass ich weiter EY-Flüge über AB buche. EYs Auskunft führt zu einem: Eher nicht. Das fand ich berichtenswert.

Buche ich über SN operated by LH-Flüge und SN geht pleite, dann mache ich mir - vollkommen unabhängig von Vertrags- und Rechtslage - keinerlei Sorgen, ob ich die Tickets abfliegen darf.
 
N

no_way_codeshares

Guest
Na, bei AB kommt bei Dir ja immer wieder der drollige Fanboy durch.

Bei EY habe ich auch nur bei AB gekaufte Flüge auf EY-Metall nachgefragt. Dass die nicht irgendwelche EY-fremden AB-Flüge übernehmen, das war mir schon klar.

Was hat mein Desinteresse an BA mit interessanter Diskussionskultur zu tun? Du und GoldenEye haben übersehen, dass es um "operated by EY"-Flüge geht. Kommt vor. Aber warum soll ich mich deshalb mit BA beschäftigen?

Weil sich andere auch mit Deinem Beitrag beschäftigen?

Hier war ja mein Berich der Ausgangspunkt. Was hat Dein Beitrag damit zu tun?

Ich habe bei EY keine Rechtsauskunft angefragt. Hinter meiner Frage stand, ob es sinnvoll ist, dass ich weiter EY-Flüge über AB buche. EYs Auskunft führt zu einem: Eher nicht. Das fand ich berichtenswert.

Buche ich über SN operated by LH-Flüge und SN geht pleite, dann mache ich mir - vollkommen unabhängig von Vertrags- und Rechtslage - keinerlei Sorgen, ob ich die Tickets abfliegen darf.

Nochmals: warum beschränkst Du das Szenario auf SN operated by LH???? Hat es immer noch nicht "Click" gemacht?
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.873
Weil sich andere auch mit Deinem Beitrag beschäftigen?[/QUOTE

Warum soll ich mich mit der Frage nach Kulanz und Weitsicht eines Unternehmens beschäftigen, mit dem ich nicht mehr fliege, weil ich es für mangelhaft kulant und weitsichtig halte?

Nochmals: warum beschränkst Du das Szenario auf SN operated by LH???? Hat es immer noch nicht "Click" gemacht?

Es geht um AB als Verkäufer von EY-Flügen. Welchen "Click" hättest Du denn übertragen auf LH gerne?
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.898
Es geht um AB als Verkäufer von EY-Flügen. Welchen "Click" hättest Du denn übertragen auf LH gerne?

Hmm, es geht um AB Flüge die von EY durchgeführt werden - so rum wäre es richtig. Denn wenn EY Pleite ginge wäre AB nach wie vor in der Pflicht dich zu transportieren - nicht umgekehrt.

Weil ich LH nicht für so dämlich halte, gute Kunden, die LH-Tickets über die SN-Website gekauft haben, im Falle einer Insolvenz von SN im Regen stehen zu lassen.

Wie kommst du darauf das du dann ein LH Ticket hast? Du hast ein SN Ticket, der Flug wird nur nicht von SN durchgeführt.
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.160
484
Es geht um AB als Verkäufer von EY-Flügen. Welchen "Click" hättest Du denn übertragen auf LH gerne?

Und wie ist es mit SN als Verkäufer von LH-Flügen? EI als Verkäufer von BA-Flügen? TT als Verkäufer von SQ-Flügen (weiß gar nicht, ob's das wirklich gibt)?
Immer das gleiche Problem.
Ich habe ja durchaus Verständnis für die von Dir gestellte Frage, aber in all' diesen Fällen wird Dir niemand eine 100%-ige und wasserdichte Patronats-Erklärung abgeben. Klingt komisch, ist aber so.
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.160
484
Weil ich LH nicht für so dämlich halte, gute Kunden, die LH-Tickets über die SN-Website gekauft haben, im Falle einer Insolvenz von SN im Regen stehen zu lassen.

Dann erkläre uns doch 'mal, warum Du umgekehrt EY für "so dämlich" hälst. Bin gespannt! ;)
 
  • Like
Reaktionen: bk512

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.873
Dann erkläre uns doch 'mal, warum Du umgekehrt EY für "so dämlich" hälst. Bin gespannt! ;)

Wäre ich von einem "Nein" ausgegangen, hätte ich nicht gefragt.

Und ich fliege ich relativ häufig mit EY. Daher kenne ich den Laden gut genug, um nicht sicher zu sein, dass sie, die Tickets garantieren. Transparenz und Seriosität haben da einen erheblich niedrigeren Stellenwert als bei z. B. LH.

Mal interessehalber: Wie oft fliegst Du eigentlich mit EY?
 

bk512

Erfahrenes Mitglied
15.10.2011
2.185
0
Berlin
Transparenz und Seriosität haben da einen erheblich niedrigeren Stellenwert als bei z. B. LH.

Findest du das Statement in HInblick auf das INvestitionsverhalten der Emirati nicht als extreme vorurteilsbeladen?

Gib doch mal ein Beispiel, wo die Scheichs sich weniger verlässlich gezeigt haben als bspw. amerikanische oder europäische Inverstoren. Meist haben sie eine viel langfristigere Sicht und stoßen nicht gleich die Aktien eines Ladens ab, wenn mal das Quartalsergebnis nicht stimmt.

Ist schon erstaunlich, wie gerne man die Araber bei den deutschen Autobauern als Ankerinvestoren sieht, aber bei Airlines gleich die Patrioten-Keule schwingt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: GoldenEye

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.873
Und wie ist es mit SN als Verkäufer von LH-Flügen? EI als Verkäufer von BA-Flügen? TT als Verkäufer von SQ-Flügen (weiß gar nicht, ob's das wirklich gibt)?
Immer das gleiche Problem.
Ich habe ja durchaus Verständnis für die von Dir gestellte Frage, aber in all' diesen Fällen wird Dir niemand eine 100%-ige und wasserdichte Patronats-Erklärung abgeben. Klingt komisch, ist aber so.

Da liegt einiges an Spielraum liegt zwischen "100%-ige und wasserdichte Patronats-Erklärung" und "Nein".

Die Diskussion dieser Art ist aber auch müßig, denn tatsächlicher Antrieb für die Position einiger hier ist deren Liebe zu AB. Die soll von mir aus jeder pflegen wie er will. Ist doch schön, in Sachen Airlines soviel Mitgefühl aufzubringen.
 

airhansa123

Erfahrenes Mitglied
03.11.2012
4.144
14
Weil ich LH nicht für so dämlich halte, gute Kunden, die LH-Tickets über die SN-Website gekauft haben, im Falle einer Insolvenz von SN im Regen stehen zu lassen.

Das ganze ist zunächst einmal IT-gesteuert. Im Falle des Falles sind entweder alle SN-Tickets auf LH Metal bei LH offen (die SN IT dürfte zu dem Zeitpunkt nicht relevant sein) oder alle sind gesperrt. Das Kriterium "guter Kunde" kennt die IT nicht, es sei denn es wäre statusabhängig (FTL/SEN/HON). Sind die SN-Tickets nicht mehr offen musst du dann einen Mitarbeiter von LH überzeugen, für Dich als guten Kunden eine individuelle Lösung zu finden. Kann möglich sein, gerade als HON, hier im Forum gibt es aber genug Beispiele wie träge und entscheidungslahm LH bei "irregularities" manchmal ist.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.873
Findest du das Statement in HInblick auf das INvestitionsverhalten der Emirati nicht als extreme vorurteilsbeladen?

Gib doch mal ein Beispiel, wo die Scheichs sich weniger verlässlich gezeigt haben als bspw. amerikanische oder europäische Inverstoren. Meist haben sie eine viel langfristigere Sicht und stoßen nicht gleich die Aktien eines Ladens ab, wenn mal das Quartalsergebnis nicht stimmt.

Ist schon erstaunlich, wie gerne man die Araber bei den deutschen Autobauern als Ankerinvestoren sieht, aber bei Airlines gleich die Patrioten-Keule schwingt.

Ich hatte woanders einen Teil meiner Erfahrungen mit EY wie folgt beschrieben:
"Bei EY gibt es mal keine Meilen für bezahlte Flüge und mal Meilen für Award-Flüge. Es gibt mal keine 3fach-Meilen, obwohl die Aktion für den Flug galt und mal gibt es 3fach Meilen, obwohl die Aktion ganz sicher nicht für den Flug galt. Mal kam ich mit tb Plat in die TG F-Lounge in BKK, mal musste ich noch meine EY Guets Plat-Karte zeigen. Nach EY hat jeder Platz in C Zugang zum Gang, dennoch werden 2-2-2-Konfigurationen eingesetzt. Es wird mit echten Betten in C geworben, dann wird die Aktion noch während der Bewerbung stillschweigend zurückgezogen - ohne dass es das jemals gab. Noch während der Chauffeurservice groß beworben wird, wird die Praxis geändert - ohne dass sich die Regeln ändern. Und die Handhabung des Chauffeur-Service unterscheidet sich bei Buchung über AB von Buchung über EY, obwohl die zugrunde liegenden Regel gleich sind. Mal wird man in F bei Außenposition von Flieger angeholt, meistens nicht. Mal wird man bei der Siko richtig überprüft, mal nicht. Mal ist bei Ankunft kein Service-Mitarbeiter am Gate, mal kommt man mit dem Chef an und es stehen über 50 davon bereit.

Mal rein statistisch: Ich bin 2015 ca. 56 qualifizierende legs mit Hinterlegung von EY Guest geflogen. Weisst Du, bei wie vielen legs davon die Meilen im ersten Anlauf korrekt gutgeschrieben wurden? Exakt 0. Niente. Nada. Keine. Und der Großteil dieser Flüge war gebucht bei EY und operated by EY."

Und um die Frage "Warum fliegst Du denn noch mit denen?" proaktiv zu beantworten:
"Mich stört das nicht (mehr). Einmal gibt es eine positive Tendenz. Bei EY und EY Guest wird einiges mit der Zeit merklich besser. F-Lounge, funktionierende App (die davor hatte deutlich weniger Funktionen und funktionierte selten), schnelle Kommunikation bei Klärungen. Zum anderen kann man als Kunde von den fehlenden Regeln auch profitieren. Nicht zu vergessen: Die Ticketpreis sind teilweise konkurrenzlos günstig.


Ich fliege weiter auch EY und werde dieses Jahr meinen tb Plat nochmal erneuern (auf EY-Metall). "

Ich fliege gen Westen fast immer LH und gen Osten meistens EY-Metall. Etwas kritiklos hochzujubeln, weil ich es - insgesamt sogar gerne - nutze, liegt nicht in meiner Natur. Den Hauptunterschied sehe ich allerdings darin, dass ich mit LH und EY tatsächlich relativ viel fliege.

Btw: Was hat meine Frage an ein Unternehmen als Kunde mit dessen Verhalten als Investor zu tun?
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.873
Das ganze ist zunächst einmal IT-gesteuert. Im Falle des Falles sind entweder alle SN-Tickets auf LH Metal bei LH offen (die SN IT dürfte zu dem Zeitpunkt nicht relevant sein) oder alle sind gesperrt. Das Kriterium "guter Kunde" kennt die IT nicht, es sei denn es wäre statusabhängig (FTL/SEN/HON). Sind die SN-Tickets nicht mehr offen musst du dann einen Mitarbeiter von LH überzeugen, für Dich als guten Kunden eine individuelle Lösung zu finden. Kann möglich sein, gerade als HON, hier im Forum gibt es aber genug Beispiele wie träge und entscheidungslahm LH bei "irregularities" manchmal ist.

Um Automatismen geht es mir nicht. Und ein unkulantes Verhalten habe ich persönlich bei LH noch nicht erlebt. Wer da über LH meckert, hat EY noch nicht kennengelernt.
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.160
484
Mal rein statistisch: Ich bin 2015 ca. 56 qualifizierende legs mit Hinterlegung von EY Guest geflogen. Weisst Du, bei wie vielen legs davon die Meilen im ersten Anlauf korrekt gutgeschrieben wurden? Exakt 0. Niente. Nada. Keine. Und der Großteil dieser Flüge war gebucht bei EY und operated by EY."

Wahrscheinlich hast Du schlechtes Karma! :D
Meine Flüge mit EY wurden immer problemlos (bei TB) gutgeschrieben. Meist noch am selben Tag.
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.160
484
Btw: Was hat meine Frage an ein Unternehmen als Kunde mit dessen Verhalten als Investor zu tun?

Den Zusammenhang hast DU doch hergestellt. Du hast uns mitgeteilt, daß Du aus der Tatsache, daß EY Dir Deine AB-Flüge op by EY nicht garantieren will, schließt, daß die Investition auf unsicheren Füssen steht.
Die Frage hast Du immer noch nicht beantwortet, ob Du auf die analoge Frage an LH oder BA eine andere Antwort erwarten würdest, und/oder Du aus der gleichen Antwort konträre Schlußfolgerungen ziehen würdest. ;)
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.160
484
Nö nicht wirklich.......

1:127, außer es wäre ein direct turnaround.

Zweimal in zwei gleichen da wären wir - glaube ich - schon bei 1:16129.

Dreimal ... aber lassen wir das.... :LOL:


P.S.: Dir ist schon klar, daß wir von der Registrierung und nicht vom Flugzeugtyp sprechen!?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: 1 Person

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.898
1:127, außer es wäre ein direct turnaround.

Zweimal in zwei gleichen da wären wir - glaube ich - schon bei 1:16129.

Wenn du wüsstest wie oft ich in der selben Registrierung einer AY Maschine sass und das ich in anderen noch nie gesessen habe :), und mehr als einmal in der selben Maschine auf Hin- und Rückflug (und es war kein Turnaround).

Airlines neigen dazu einen relativ kleinen Pool von Maschinen auf immer den gleichen Strecken einzusetzen. 1:127 haut schon nicht hin weil es innerhalb der Flotte eben Maschinen gibt die bestimmte Strecken fliegen können und andere können das nicht, zudem kann man nicht wahllos Boeings und Airbusse rotieren lassen weil es dann mit den Crews nicht hinhaut usw. usw. - dein 1:127 taugt noch nicht einmal in der Theorie wirklich.

Wenn du bei EY auf einer Strecke fliegst die vom A 380 bedient wird dann ist die Wahrscheinlichkeit nicht mehr 1:127 sondern 1:4 - und auf einer Dreamliner Strecke wird es dann 1:5 - alles Verhältnisse bei denen ich nicht wetten würde bei Hin- und Rückflug nicht in der gleichen Maschine zu sitzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.