AB: AB: Börsenkursentwicklung & Insolvenzdiskussion (aus "Etihad steigt bei AB ein")

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

abvvgold

Erfahrenes Mitglied
28.06.2016
989
145
DUS
ANZEIGE
Was für "zweite Gedanken" willst Du denn haben? Ein solcher Schritt wäre doch das sicherste Indiz, daß man den Rest weiterzuführen beabsichtigt. Andernfalls würde man ja gleich den ganzen Laden abwickeln.

Zweiter Gedanken hinsichtlich der Tatsache, dass das die gefühlt 5te "Sanierungsmaßnahme" in den letzten drei Jahren ist, die von AB angestrebt wird. Falls es dazu kommt, wäre das sicherlich insofern zu begrüßen, als dass die Notwendigkeit hierfür unabdingbar sein muss und man über LH/EWs Investitionsinteresse dankbar sein kann. Aber wie oft soll das noch gut gehen?
 

Julian

Erfahrenes Mitglied
28.06.2010
1.746
1
Vgl gerade geschlossenen Thread:
Lufthansa: Verhandlung über Kauf von Air-Berlin-Anteilen - Wirtschaft - Bild.de

Wenn LH/EW alle Nicht-Hub Strecken von der AB übernimmt, inkl. der spekulierten 40 Flugzeuge, muss man mittlerweile echt zweite Gedanken haben, oder sehe nur ich das so? Und das denke ich, obwohl ich de facto nur Hub-Flüge ab/bis DUS oder TXL habe...
40 Flugzeuge sind immerhin etwas unter 1/3 der gesamten AB Flotte..

Edit: Versteht mich nicht falsch, ich bin ein großer AB Fan und fliege - ob zur Unterstützung oder fürs Meilenkonto - auch dann AB, wenns teurer ist. Aber so langsam...:confused:

Und EW - nicht so meins. Weder was Preis/Leistung, noch Pünktlichkeit, (On- und Off-Board) Service oÄ angeht

Hier folgt ja gleich ein erstes schlaghaltiges Indiz.

Meien Vermutung:
Ethiad wird/will das Engagement bei Air Berlin beenden. Das Projekt ist gescheitert. Nun versucht man noch ein wenig Geld zu retten. Klappt die Teilübernahme nicht, könnte man sich von allem trennen, das ist immer noch billiger als weiterhin Jahr für Jahr viel Geld in ein aussichtsloses Projekt zu stecken.
 

TachoKilo

Erfahrenes Mitglied
21.02.2013
2.142
51
Berlin (West) - TXL
Hier folgt ja gleich ein erstes schlaghaltiges Indiz.
Moment, der Aktienkurs von AB ist aufgrund der Meldung um 6 Prozent gestiegen. Das müsste doch deiner Logik nach das "schlaghaltige Indiz" dafür sein, dass es mit AB jetzt so richtig aufwärts geht.

Meien Vermutung:
Ethiad wird/will das Engagement bei Air Berlin beenden. Das Projekt ist gescheitert. Nun versucht man noch ein wenig Geld zu retten. Klappt die Teilübernahme nicht, könnte man sich von allem trennen, das ist immer noch billiger als weiterhin Jahr für Jahr viel Geld in ein aussichtsloses Projekt zu stecken.
Naja, du lagst mit deinen Vermutungen jetzt ja nicht soooo oft richtig. ;)
Meine Vermutung, AB macht das, was man angekündigt hat, nämlich sich von den touristischen Strecken trennen. Die sind schließlich auch für Etihad kaum von Wert, insofern dürfte das denen entgegenkommen. Hier mal eine etwas seriösere Quelle:
Verbunden mit dem Verkauf wäre die Abgabe der Start- und Landerechte, von rund 40 Flugzeugen und der entsprechenden Besatzungen – also mehrerer hundert Mitarbeitenden. Zum Verhandlungspaket gehören also etwa Strecken wie Stuttgart – Ibiza, Frankfurt – Catania oder Westerland – Zürich aber auch die vielen Palma-Verbindungen. ... Das liegt näher bei dem, was Großaktionärin Etihad sich wünscht.
 

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
20.250
18.006
FRA
nach den immer lauter werdenden Aussagen über eine Teil-Strecken-Übernahme der AB durch EW:

"Zu Beginn des Xetra-Handels am Mittwoch schraubt sich die Aktie der angeschlagenen Airline um 27 Prozent nach oben. Allerdings ist sie mit derzeit 0,75 Euro immer noch ein Pennystock. Lufthansa-Aktien reagieren dagegen mit Verlusten von 1,4 Prozent auf den Medienbericht."

Quelle: Kauft Lufthansa AirBerlin-Teile? | Aktien News | Börse Aktuell | boerse.ARD.de
 

airhansa123

Erfahrenes Mitglied
03.11.2012
4.144
14
40 Strecken abgeben -darunter dürften auch viele PMI/Kanaren von diversen dt. Airports Flüge sein- und dann 100 Flugzeuge nur aus DUS und Berlin zu betreiben ist aus meiner Sicht kein tragfähiges Zukunftskonzept. In Berlin ist der Markt zu klein und in DUS hat mit EW/FR in CGN und FR in NRN den Wettbewerb direkt vor der Tür.
Und wenn nur die Flugzeuge rausgehen ist der Overhead für den Rest auch eine Nummer zu groß und muss erst aufwändig und mühsam angepasst werden..
 

domnek

Aktives Mitglied
18.12.2012
153
19
Auf der anderen Seite haben auch hier im Forum immer viele kritisiert, dass bei AB die konkrete Strategie fehlt und nicht klar ist, ob man jetzt Lowcost, Pauschal-Touri-Flieger oder Netzwerkcarrier ist. Das dürfte sich mit dem Teilverkauf ändern. Und nochmal: Für Etihad spielen Strecken wie FKB-PMI einfach keine Rolle. Das klingt für mich schon alles schlüssig.
 
  • Like
Reaktionen: DerSimon

airhansa123

Erfahrenes Mitglied
03.11.2012
4.144
14
Auf der anderen Seite haben auch hier im Forum immer viele kritisiert, dass bei AB die konkrete Strategie fehlt und nicht klar ist, ob man jetzt Lowcost, Pauschal-Touri-Flieger oder Netzwerkcarrier ist. Das dürfte sich mit dem Teilverkauf ändern.

Genau das sehe ich anders - es bleibt alles wie es ist, nur eine Nummer kleiner: Lowcost nach Kuba und DomRep, Touris von DUS/BER nach PMI und auf die Kanaren, zwei kleine Hubs.
 

Julian

Erfahrenes Mitglied
28.06.2010
1.746
1
40 Strecken abgeben -darunter dürften auch viele PMI/Kanaren von diversen dt. Airports Flüge sein- und dann 100 Flugzeuge nur aus DUS und Berlin zu betreiben ist aus meiner Sicht kein tragfähiges Zukunftskonzept. In Berlin ist der Markt zu klein und in DUS hat mit EW/FR in CGN und FR in NRN den Wettbewerb direkt vor der Tür.
Und wenn nur die Flugzeuge rausgehen ist der Overhead für den Rest auch eine Nummer zu groß und muss erst aufwändig und mühsam angepasst werden..

Korrekt.
Und neben dem Overhead katapultiert sich auch der Prozentanteil Verbindlichkeiten und vor allem Zins nach oben.

Es scheint so als ob Etihad jetzt noch etwas Liquidität freischaufelt und den überbleibenden AB danach zügig abwickelt, sprich ein Ende des Investments verkündet. Bleibt nur die Frage ob LH da tatsächlich mitmacht.
 

Prez

Erfahrenes Mitglied
30.04.2011
1.018
1
VIE
Also das mit der Teilübernahme glaube ich erst wenn es soweit ist. Was gab es nicht schon für Spekulationen. X-mal Fusion mit Alitalia, Übernahme von Easyjet, Aufspaltung in zwei Gesellschaft und jetzt Abgabe von dezentralen Strecken an Eurowings.

Wenn das wirklich so kommt, muss man AB nur alles Gute wünschen. Persönlich wird die Airline nicht mehr zu meinen Bedürfnissen passen. Ich habe nichts gegen Umsteigen aber die Drehkreuze von AB sind zu schwach frequentiert. Wenn ich so auf meine Rennstrecke VIE-HAM schaue und mal übers Wochenende nach Hamburg fliegen wollte, ginge die letzte mögliche Verbindung schon um 13:30. Viel zu früh. Zurück Sonntag um 17:05 (okay noch hinnehmbar). Montag "Morgen": Erste Verbindung mit Landung nach 14 Uhr.

Auch was BCN via DUS anginge (fiel mir auf als ich meinen Schwager und Frau umbuchen musste, weil deren Direktflug BCN-VIE gestrichen worden ist). Einzige Möglichkeit war dann nur der Abflug um 9:25 via DUS. Der Abendflug landet so spät in DUS, so dass sich da keine Anschlüsse ausgehen. Sicher nur zwei Beispiele, welche nicht repräsentativ sind, aber es zeigt, dass vor AB noch ein weiter Weg zum Netzwerk-Carrier liegt.
 

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.410
1.386
Und wo schaust du bitte nach? Aktuell 0.728 Euro, 500'568 Aktien gehandelt auf Xetra......

Das sind grob überschlagen "stattliche" zwischen 290K und 360K EUR Handelsvolumen, je nach angesetztem Kurs. Waaaahnsinn! :D
Da werden ein paar Zocker ihr Spielgeld hervorgeholt haben. Substantielles möchte doch wohl hoffentlich niemand in diesen Kurssprung hineininterpretieren. AB ist und bleibt ein Zombie.
 

Zocky

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
2.036
122
ZRH
Das sind grob überschlagen "stattliche" zwischen 290K und 360K EUR Handelsvolumen, je nach angesetztem Kurs. Waaaahnsinn! :D
Da werden ein paar Zocker ihr Spielgeld hervorgeholt haben. Substantielles möchte doch wohl hoffentlich niemand in diesen Kurssprung hineininterpretieren. AB ist und bleibt ein Zombie.

Naja, wenn du das durchschnittliche Handelsvolumen der letzten drei Monate anschaust, dann siehst du, dass dies heute eine sehr deutliche Zunahme war. Kann die morgen gerne nachliefern, von zu hause hab ich die gerade nicht auf der Hand. Habe jedoch etwas von 60'000 Stücke im Kopf, haben wir also Faktor 10.
 
  • Like
Reaktionen: GoldenEye

Julian

Erfahrenes Mitglied
28.06.2010
1.746
1
Und wo schaust du bitte nach? Aktuell 0.728 Euro, 500'568 Aktien gehandelt auf Xetra......

HWI hatte ja gestern abend schon etwas zum Volumen geschrieben.

Da sind zur Eröffnung 10 Kleinanleger gleichzeitig aufgesprungen und tagsüber gab es nochmals den Tausch von 10 alten in 10 neue Kleinanleger. Mehr war das nicht, bei dem Volumen noch nicht einmal ein größerer Short-Squeeze.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.