AB: AB: Börsenkursentwicklung & Insolvenzdiskussion (aus "Etihad steigt bei AB ein")

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

aib

Erfahrenes Mitglied
18.01.2015
1.527
1.817
MZ
ANZEIGE
Die Quartalszahlen sind da und sie fallen wie ich finde beinahe katastrophal aus:

Umsatz: 970,6 Millionen € nach 1071 Millionen in 2015
EBIT: - 62,7 Millionen € nach - 15,9 Millionen € in 2015
Nettoergebnis: - 89,1 Millionen € nach - 37,5 Millionen € in 2015

Die ganze Präsentation gibt es dann am Donnerstag. Ich kann mir bei den Zahlen nicht vorstellen, dass AB das Ergebnis über das Jahr um 200 Millionen verbessern kann wie angekündigt, selbst wenn der billige Ölpreis sich erst ab Q3 auswirkt. Dazu kommt das die Folgen der Anschläge wohl erst in den nächsten Quartalen richtig eingepreist werden...
 

rotanes

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
7.016
6
HAM
und weiter:

das Eigenkapital EUR -987,0 Mio. (31. Dezember 2015: EUR -799,4 Mio.)
die Nettoverschuldung EUR 926,9 Mio. (31. Dezember 2015: EUR 877,9 Mio.).
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
N

no_way_codeshares

Guest
Auch wenn ich Gefahr laufe mich ebenso zu widerholen wie Julian: Im Vergleich zu Mehdorn, dem "kleinen Wolfi", Pichler und Hogan steht Herr Hunold geradezu als unternehmerische Lichtgestalt da.
 
  • Like
Reaktionen: Vielfliegerin

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.281
1.267
TXL
au weia.
Kein Wunder, das es jetzt die Entscheidung mit BuyOnBord gegeben hat.
Man versucht zu retten, was man kann..
 

rotanes

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
7.016
6
HAM
15.06.2016:

"Ich bin mir sicher, dass wir 2016 ein deutlich besseres operatives Ergebnis erreichen werden", sagte Pichler am Mittwoch bei der Hauptversammlung der angeschlagenen Fluggesellschaft in London."


Das wird schwer.
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
8
Streichen der Non-Hub-Strecken dürfte einiges bringen, zu 2017 dann ja auch die weiteren USA-Strecken (USA wohl bis auf DUS-BOS mit hoher Auslastung).
 
N

no_way_codeshares

Guest
Streichen der Non-Hub-Strecken dürfte einiges bringen, zu 2017 dann ja auch die weiteren USA-Strecken (USA wohl bis auf DUS-BOS mit hoher Auslastung).

"Streichen" des Netzwerkes und der Frequenzen hat sie dorthin gebracht und wie will man bei der Konkurrenz in die USA Geld verdienen, zumal Business-Gäste bis jetzt abgesprungen sind, weil sie nicht sicher sein konnten Business zu fliegen. und ostwärts geht nichts ohne Umsteigen in AUH
 

HLX4U

Erfahrenes Mitglied
05.03.2012
3.180
1.571
Auch wenn ich Gefahr laufe mich ebenso zu widerholen wie Julian: Im Vergleich zu Mehdorn, dem "kleinen Wolfi", Pichler und Hogan steht Herr Hunold geradezu als unternehmerische Lichtgestalt da.

Im Anbetracht dessen das Achim diese ganze Struktur geschaffen hat in seinem Größenwahn....kann man das Ganze auch anders sehen :rolleyes:
Zitat: "Wir zeigen mal der LH was ne Harke is"
 
N

no_way_codeshares

Guest
"Wir zeigen mal der LH was ne Harke is"

Das war doch auch richtig und bitter nötig, nur, dass er bei den Verträgen zur LTU-Übernahme und den TUI-Strecken verhängnisvolle Fehler gemacht hat.
Damit war AB ein Patient und die, die ihn vom Hof gejagt haben, haben den Patienten mit gleichzeitigem Up- und Down-Trading auf die Intensivstation gebracht.
 
  • Like
Reaktionen: Vielfliegerin

HLX4U

Erfahrenes Mitglied
05.03.2012
3.180
1.571
Das war doch auch richtig und bitter nötig, nur, dass er bei den Verträgen zur LTU-Übernahme und den TUI-Strecken verhängnisvolle Fehler gemacht hat.
Damit war AB ein Patient und die, die ihn vom Hof gejagt haben, haben den Patienten mit gleichzeitigem Up- und Down-Trading auf die Intensivstation gebracht.


Ich denke man kann drüber diskutieren ob der Patient nicht schon auf der Intensiv lag!
Die beiden von dir genannten Punkte, eine dreistellige Anzahl von bestellten Jets deren Höhe weit über den Bedarf gingen, die Weichenstellung weg aus der Fläche hin zu Hubs.....alles Punkte die entscheidend waren für den weiteren Verlauf und alle von Achim auf den Weg gebracht und entschieden!
Aber mit dem Börsengang hat er seinen Anteil vergoldet und kassiert auch heute noch gut mit!
 
N

no_way_codeshares

Guest
Die beiden von dir genannten Punkte, eine dreistellige Anzahl von bestellten Jets deren Höhe weit über den Bedarf gingen, die Weichenstellung weg aus der Fläche hin zu Hubs.....alles Punkte die entscheidend waren für den weiteren Verlauf und alle von Achim auf den Weg gebracht und entschieden!

Bezüglich der Abkehr von der Fläche, wie PAD oder NUE, womit AB gross geworden war, habe ich keine Ahnung, ob der Schwenk nach oder unter ihm vollzogen wurde.
Bei der Flugzeug-Bestellung vermischst Du allerdings die offenen dba-Bestellungen für B737-700 (die m.W. alle übernommen und erfolgreich als Ersatz der 300er und 500er eingesetzt oder weiterverkauft wurden), die AB-Bestellungen für B737-800 (die lange zur Erneuerung und Erweiterung erfolgreich übernommen oder mit Gewinn Weiterverkauf wurden, bis seine Nachfolger die Abnahme gestoppt haben), die AB-Bestellung für A320/319/320 (von der man immer sagte, sie sei schlecht verhandelt, aber die heute das Rückgrat der Flotte bilden), womöglich einzelne LT-Nachbestellungen und die B787-Bestellung von AB (die Zuverlässigkeit und Anreiz auf der Langstrecke erhöht und Kosten gesenkt hätten, sofern man, wie geplant, flächendeckend eine attraktive Business-Class, Oneworl-Zubringer und Asiatische Ziele hätte anbieten können) durcheinander.
 
  • Like
Reaktionen: Vielfliegerin

HLX4U

Erfahrenes Mitglied
05.03.2012
3.180
1.571
N

no_way_codeshares

Guest

Danke für Deine Mühe.
Ich bleibe dabei, dass die B737-700 eine dba-Bestellung war und beide B737 ja durchaus benötigt wurden.
Und ich bleibe dabei, dass AB 2011 ein Patient war und 2016 eher ein Fall von Leichenfledderei: 160 Mio Euro Verlust in 2014, 172 Mio in 2015, aber mit dem Unterschied, dass AB in 2011 noch ein Teil der Flotte gehörte und dass das Netz inzwischen stark reduziert wurde.
 
N

no_way_codeshares

Guest
boy, oh boy.
ich weiss, dass in UK bilanziert wird, aber selbst dort wird es doch irgendwann unmöglich den "going concern" Test zu bestehen, oder?

Julian hat jahrelang Unrecht gehabt, aber so langsam...
Wobei man sicher alles versuchen wird den Kadaver irgendwo bei AZ anzuhängen. Schade, nicht grundsätzlich EYs Fehler, aber so langsam will ich meinen BA Exec Club Status erneuern...
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.160
484
Interessant, daß bereits vor Einführung von "Buy on Board" die Zusatzerlöse deutlich gestiegen sind. Und damit liegen jetzt die Erlöse pro km bei 7,14 c, die Kosten bei 7,26 c.

Das macht bei einem Flug DUS-PMI ca. 3,20 EUR, die bei einem return-ticket zum breakeven fehlen.

Nicht, daß es einfach wäre. Wäre es einfach, hätten es AB und alle anderen Wettbewerber schon längst gemacht. Aber die Rechnung zeigt, wie eng "sein" und "nicht sein" beieinander liegen.
 
  • Like
Reaktionen: DerSimon und Airfurt
A

Anonym-36803

Guest
Interessant, daß bereits vor Einführung von "Buy on Board" die Zusatzerlöse deutlich gestiegen sind. Und damit liegen jetzt die Erlöse pro km bei 7,14 c, die Kosten bei 7,26 c.
AB legt also bei jedem Passgier drauf und ich tue AB einen Gefallen, nicht mit ihnen zu fliegen?

Das macht bei einem Flug DUS-PMI ca. 3,20 EUR, die bei einem return-ticket zum breakeven fehlen.
Das heißt, das Ergebnis von AB wäre besser, wenn sie einfach jedem Passagier 2,50€ gäben und gar nicht flögen?

Schon bitter.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

rotanes

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
7.016
6
HAM
Kohle hats aber noch:

"Die Liquidität stieg per 30. Juni 2016 auf 398,2 Millionen Euro an (30. Juni 2015: 219,1 Millionen Euro)."

In dem ausführlichen Halbjahresbericht stehen auch die beiden Hauptgründe:

- Höhere Geldeingänge von verkauften, aber noch nicht abgeflogenen Flugtickets: 472 Mio € (+20%)
- Verkauf und Leaseback von Flugzeugen (wurde im VFT schon diskutiert)
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.160
484
AB legt also bei jedem Passgier drauf und ich tue AB einen Gefallen, nicht mit ihnen zu fliegen?


Das heißt, das Ergebnis von AB wäre besser, wenn sie einfach jedem Passagier 2,50€ gäben und gar nicht flögen?

Schon bitter.

Naja, im Durchschnitt. Ist natürlich nicht so, daß sie bei jedem Pax bzw. jedem Flug d'rauflegen.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.