Sorry - wenn die profitablen Strecken nicht profitable sind wenn ich sie nicht mit unprofitablen Strecken subventioniert werden ist da gar nix profitabel - was im Ergebnis ja dem Geschäftsmodel von AB entspricht.
??? Wenn LH ihre unprofitablen Zubringer alle einstellen würde, dann würden aber auch ganz schnell viele der Langstreckenverbindungen unprofitabel werden. Das ist ein normales Geschäftsmodell eines Hub-Carriers.
Man muss sich unprofitable Geschäfte leisten können, was bei AB nicht gegeben ist.
Das ist natürlich grundsätzlich richtig, wenn man jetzt aber mal wieder etwas über den Tellerrand schaut, dann erkennt man schnell, dass man als Netzairline sein Geld auf Langstrecke verdient. AB hat seine mickriges Langstreckennetz bisher mit den Touristrecken subventioniert. Das will man jetzt ja möglicherweise loswerden und baut gleichzeitig die Langstreckenkapazitäten aus. Das könnte grundsätzlich schon den Durchbruch zum finanziellen Erfolg bringen, ob es tatsächlich funktioniert? Wird man sehen.
Was du auch immer wieder vergisst: für den Geldgeber Etihad scheint es nicht unakzeptabel zu sein, dass AB keine Gewinne macht, nur so herbe Verluste wie bisher will man wohl nicht auf Dauer kompensieren müssen. Das was ich oben für einzelne Strecken schrieb, gilt im Grunde auch für die EAP Gruppe. Solange Etihad insgesamt finanziell gut dasteht, dürfte es nicht so dramatisch sein, wenn eine einzelne Airline Verluste einfährt. Ich würde mir auch lieber eine unabhängige AB wünschen, ist aber nun mal nicht so.