ANZEIGE
So schlecht wie die Zahlen auch (mal wieder) ausgefallen sind, sollte man nicht vergessen, dass die Beträge, die bei AB fehlen, für die Herren in AUH nicht im geringsten der Rede wert sind.
Viel entscheidender als die Bilanzzahlen sind also letztlich die rechtliche Fragen rund um weitere Finanzspritzen und die Laune/Strategie der Herren in AUH.
Soweit ich das mitbekommen habe, lief die letzte Kreditvergabe ohne Probleme oder Gemecker seitens des Verkehrsministeriums ab und somit dürfte das Konstrukt wohl auch wieder funktionieren.
Und zur Entscheidungsfindung in AUH mag man denken was man will, aber kurzfristig agiert wird dort offensichtlich nicht. Dies beweisen diverse Projekte in der Region bei denen (kurz- bis mittelfristig) viel größere Beträge ausgegeben werden.
Solange diese beiden Fragen also positiv zu beantworten sind, braucht man sich um AB keine ernsthaften Sorgen zu machen.
Viel entscheidender als die Bilanzzahlen sind also letztlich die rechtliche Fragen rund um weitere Finanzspritzen und die Laune/Strategie der Herren in AUH.
Soweit ich das mitbekommen habe, lief die letzte Kreditvergabe ohne Probleme oder Gemecker seitens des Verkehrsministeriums ab und somit dürfte das Konstrukt wohl auch wieder funktionieren.
Und zur Entscheidungsfindung in AUH mag man denken was man will, aber kurzfristig agiert wird dort offensichtlich nicht. Dies beweisen diverse Projekte in der Region bei denen (kurz- bis mittelfristig) viel größere Beträge ausgegeben werden.
Solange diese beiden Fragen also positiv zu beantworten sind, braucht man sich um AB keine ernsthaften Sorgen zu machen.