AB: AB: Börsenkursentwicklung & Insolvenzdiskussion (aus "Etihad steigt bei AB ein")

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
ANZEIGE
Um bei diesem Gleichnis zu bleiben: Stuft ein Mediziner einen Komapatienten als lebendig oder tot ein? Etwas dazwischen gibt es nicht. ;)

Guter Einwand. Allerdings ist AB dann hirntod und wird nur künstlich am Leben gehalten. Also tod, wenn du es absolut haben möchtest.

Physiologisch funktioniert noch alles, Steuerung/Hirn aber nicht mehr vorhanden, das übernimmt die Lebenserhaltungsmaschine (die kommt in diesem Fall hier aus der Wüste). Wird in der Medizin so lange gebraucht, um noch Organe etc zu verpflanzen. Trifft auch auffallend treffend hier zu....

einigen wir uns drauf: AB ist hirntod
 
  • Like
Reaktionen: Anne und LH88

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.898
Ich würde mal sagen, Julian muss womöglich noch ein weiteres Jahrzehnt darauf warten, bis er endlich Recht bekommt.

Wie viel wollen wir wetten? Die Möglichkeiten AB am leben zu halten lassen sich nicht beliebig neu erfinden - ohne eine Gesetzesänderung, einen europäischen Investor oder tatsächlichen Gewinnen klappt das nicht.
 

qnibert

Erfahrenes Mitglied
13.06.2010
324
0
Wenn "wir" uns darauf einigten, dass AB "hirntot" wäre, stellte sich irgendwie unmittelbar die Frage, warum einige hier rumhopsen und sich an diesem Zustand so ergötzen? Hat dieser AB euch mal ne Freundin ausgespannt oder warum spult man so eine Kampagne ab?
 
  • Like
Reaktionen: GoldenEye und bk512

TachoKilo

Erfahrenes Mitglied
21.02.2013
2.142
51
Berlin (West) - TXL
Wie viel wollen wir wetten? Die Möglichkeiten AB am leben zu halten lassen sich nicht beliebig neu erfinden - ohne eine Gesetzesänderung, einen europäischen Investor oder tatsächlichen Gewinnen klappt das nicht.
Könntest du erklären, wo das Limit bzw. die Illegalität der zuletzt genutzten Möglichkeiten ist (Anleihen der EAP Gruppe über eine europäische Gesellschaft, Kreditbürgschaften von Etihad)?
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.898
Könntest du erklären, wo das Limit bzw. die Illegalität der zuletzt genutzten Möglichkeiten ist (Anleihen der EAP Gruppe über eine europäische Gesellschaft, Kreditbürgschaften von Etihad)?

Irgendwann lässt sich eine positive Fortführungsprognose nicht mehr rechtfertigen - auch wenn man immer nur auf einen 12 Monats Horizont schaut - irgendwann wird man dies ruhigen Gewissens nicht mehr testieren können - schliesslich steht dort als Ziel das sich das Unternehmen mittelfristig aus eigener Kraft von den Schulden befreien kann und wieder Gewinne erwirschaftet.
 

Julian

Erfahrenes Mitglied
28.06.2010
1.746
1
Naja, zwischen Streckenaufnahme und Streckenschließung liegen ja oft mehrere Jahre und das neue Management bügelt da mitunter die Fehler des alten aus. Aber wenn die Auslastung hoch geht, dann ist das erst einmal ein positives Zeichen für eine Airline.

Eine höhere Auslastung auf Basis niedrigerer Preise und damit einer defizitären Bilanz ist noch nie gut gegangen.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.898
Auch das habe ich doch schon vor 4 Jahren hier gelesen...

Ja - und jetzt kommt das grosse ABER - eine positive Fortführungsprognose lässt sich mit jedem neuen Jahr und mit jeder Mrd. mehr an Schulden schlechter darstellen.

Das man irgendwie keine besonders genialen Pläne mehr in der Schublade hat, konnte man beim aktuellen Jahresabschluss doch gut beobachten - ich mag mich irren.

Aber wie gesagt ich wette das es AB in heutiger Form in 10 Jahren nicht mehr geben wird. Nenn mir den Einsatz.
 

bk512

Erfahrenes Mitglied
15.10.2011
2.185
0
Berlin
Eine höhere Auslastung auf Basis niedrigerer Preise und damit einer defizitären Bilanz ist noch nie gut gegangen.

Hallo Julian, du must dich mal entscheiden. Mal heißt es, eine niedrige Auslastung ist böse, nun ist es eine hohe Auslastung....

Aber deine Aussage ist so erst einmal betriebswirtschaftlich laienhaft und falsch. Der Mix aus Auslastung und Preisen hängt von der Elastizität der Nachfrage ab. Und selbst dann bestimmt diese erst einmal nur den Umsatz und nicht den Gewinn. Dazu sind die Kosten und nicht die Preise alleine zu betrachten. Und die defizitäre Bilanz wiederum beinhaltet alle möglichen Altlasten und Abschreibungen etc., die wiederum nicht in einem direkten ZUsammenhang zu den anderen beiden Punkten steht.
 

bk512

Erfahrenes Mitglied
15.10.2011
2.185
0
Berlin
Ja - und jetzt kommt das grosse ABER - eine positive Fortführungsprognose lässt sich mit jedem neuen Jahr und mit jeder Mrd. mehr an Schulden schlechter darstellen.

Das man irgendwie keine besonders genialen Pläne mehr in der Schublade hat, konnte man beim aktuellen Jahresabschluss doch gut beobachten - ich mag mich irren.

Aber wie gesagt ich wette das es AB in heutiger Form in 10 Jahren nicht mehr geben wird. Nenn mir den Einsatz.

Auch das habe ich schon vor Jahren gelesen. Und ich wäre nicht überrascht, wenn ich genau das in weiteren 4 Jahren wieder hier lese.

Wo du natürlich recht hast, eine konsequente Strategie gab es in all den Jahren nicht. Aber das ist auch kein Wunder angesichts der vielen Führungswechsel. Nun sollte man Pichler mal etwas Zeit geben.
 
  • Like
Reaktionen: GoldenEye

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.898
Hallo Julian, du must dich mal entscheiden. Mal heißt es, eine niedrige Auslastung ist böse, nun ist es eine hohe Auslastung.....

Die Auslastung spielt doch überhaupt keine wesentlich Rolle wenn man nicht gewinnbringend fliegen kann. Und was kann AB den noch großartig abschreiben? Den Wellblechpalast?
 

bk512

Erfahrenes Mitglied
15.10.2011
2.185
0
Berlin
Die Auslastung spielt doch überhaupt keine wesentlich Rolle wenn man nicht gewinnbringend fliegen kann. Und was kann AB den noch großartig abschreiben? Den Wellblechpalast?

Doch, die Auslastung ist ein wesentlicher Faktor, um die Fixkosten zu decken. Ohne Flüge würden die Fixkosten den Verlust noch erhöhen.
 
  • Like
Reaktionen: GoldenEye

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Die Auslastung spielt doch überhaupt keine wesentlich Rolle wenn man nicht gewinnbringend fliegen kann. Und was kann AB den noch großartig abschreiben? Den Wellblechpalast?
und das Auto vom Pichler! ... die für Hunold reservierte Karre soll doch nun verkauft sein.
 
  • Like
Reaktionen: LH88

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.898
Doch, die Auslastung ist ein wesentlicher Faktor, um die Fixkosten zu decken. Ohne Flüge würden die Fixkosten den Verlust noch erhöhen.

Nein - wenn ich die richtigen Preise oder Verträge habe spielt die Auslastung keine Rolle. Schau dir Ryan Air an, die haben auf einer Strecke schon Geld verdient BEVOR der erste Flug stattgefunden hat.
 

bk512

Erfahrenes Mitglied
15.10.2011
2.185
0
Berlin
1. Was soll der Wetteinsatz sein?

2. Glaubst du wirklich das die Strategie in Berlin festgelegt wird?

Da ich nicht um Geld wette, gerne eine gute Flasche Rotwein, dass AB in diesem Jahrzehnt nicht pleite geht. Ob sie mit AZ verschmolzen wird oder Teile an LH verkauft werden, who knows? Jedenfalls wird kein Kunde sein Ticket verlieren und alle TB Meilen werden gültig bleiben.

Und wen stört es, wenn eine erfolgversprechende Strategie von auswärts kommst? Bei Opel ist es auch nicht anders und der Laden ist auch seit Jahrzehnten defizitär.
 
  • Like
Reaktionen: GoldenEye und 1965

bk512

Erfahrenes Mitglied
15.10.2011
2.185
0
Berlin
Nein - wenn ich die richtigen Preise oder Verträge habe spielt die Auslastung keine Rolle. Schau dir Ryan Air an, die haben auf einer Strecke schon Geld verdient BEVOR der erste Flug stattgefunden hat.

Meinst du Steuerzahler-Subventionen? Na das freut uns sicher alle!

Und die Tarifverträge von Ryan Air und die Freelance Verträge mit den Piloten sind ja auch ein leuchtendes Bespiel für die gesamte Branche....
 
  • Like
Reaktionen: GoldenEye

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Nein - wenn ich die richtigen Preise oder Verträge habe spielt die Auslastung keine Rolle. Schau dir Ryan Air an, die haben auf einer Strecke schon Geld verdient BEVOR der erste Flug stattgefunden hat.
Wo man Ihnen ja zurechnen muss, das werden die jetzt mit den USA Strecken auch tun. Es wird JETZT ordentlich Geld in die Kasse spülen und andere Sachen gut zwischenfinanzieren können - Dafür werden Sie, wenn der Flugbetrieb startet in ein deutlich tieferes Loch fallen, weil dann sprunghaft die ganzen Kosten dafür auflaufen.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.898
Da ich nicht um Geld wette, gerne eine gute Flasche Rotwein, dass AB in diesem Jahrzehnt nicht pleite geht. Ob sie mit AZ verschmolzen wird oder Teile an LH verkauft werden, who knows? Jedenfalls wird kein Kunde sein Ticket verlieren und alle TB Meilen werden gültig bleiben.

Und wen stört es, wenn eine erfolgversprechende Strategie von auswärts kommst? Bei Opel ist es auch nicht anders und der Laden ist auch seit Jahrzehnten defizitär.

Ob Opel seit Jahrzehnten defizitär ist kann ich nicht beurteilen - glaube ich aber nicht. Ich wette nicht darauf ob jemand Punkte oder Tickets verliert sondern darauf ob es Air Berlin - als Airline mit Sitz in Berlin - in 10 Jahren noch gibt - und daran glaube ich nicht.
 

bk512

Erfahrenes Mitglied
15.10.2011
2.185
0
Berlin
Ob Opel seit Jahrzehnten defizitär ist kann ich nicht beurteilen - glaube ich aber nicht. Ich wette nicht darauf ob jemand Punkte oder Tickets verliert sondern darauf ob es Air Berlin - als Airline mit Sitz in Berlin - in 10 Jahren noch gibt - und daran glaube ich nicht.

Das ist aber eine ganz anderen Wette als die, dass AB pleite geht, wie ihr es seit 2012 voraussagt.
 
  • Like
Reaktionen: GoldenEye

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.898
Meinst du Steuerzahler-Subventionen? Na das freut uns sicher alle!

Und die Tarifverträge von Ryan Air und die Freelance Verträge mit den Piloten sind ja auch ein leuchtendes Bespiel für die gesamte Branche....

Sorry was hat das eine mit dem anderen zu tun? Ich weise nur darauf hin das andere Airlines Geld verdienen OHNE auf großartig auf die Auslastung achten zu müssen - AB schafft das nicht. Du drehst dir das wie du willst.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.898
Das ist aber eine ganz anderen Wette als die, dass AB pleite geht, wie ihr es seit 2012 voraussagt.

AB ist schon pleite - es geht jetzt darum kann man das Unternehmen retten oder nicht - du bist dir sicher das man Teile davon retten kann - das ist natürlich wirklich eine ganz andere Wette.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.