ANZEIGE
Ich gehe stark davon aus, das LH seine Strategie der Flottenvereinheitlichung bei EW-Shorthaul auf 320-Familie nicht durch anmieten von AB-Boeing unterminieren wird und der "Deal" nur Röhren der 320-Familie umfassen wird.
So lange es ein klassischer Wetlease ist und die Wartung der Maschinen bei AB verbleibt spielt der Aspekt Flottenvereinheitlichung nur bei Sitzplänen etc. eine Rolle. Kostensynergien einer einheitlichen 320er Flotte entstehen beim Wetlease Modell aus meiner Sicht nicht.
Wenn der Deal nur die 320er Familie umfasst und die 737 und die Dash-8 ausschließt verbleiben bei AB konzentriert Altlasten. Bei den 737 auf der Kostenseite, bei den Dashes operativ, da sie nur für einige der abgegebenen Strecken passen.