AB: AB: Börsenkursentwicklung & Insolvenzdiskussion (aus "Etihad steigt bei AB ein")

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.411
1.387
  • Like
Reaktionen: rotanes

airhansa123

Erfahrenes Mitglied
03.11.2012
4.144
14

Man muss die verschiedenen Bilanzen auseinanderhalten. Der aero.de Artikel bezieht sich m.E. auf den Verkauf von Beteiligungen "unter Wert". Dann macht Etihad einen Verlust aus der Veräußerung von Beteiligungen in der eigenen Bilanz, in der Bilanz der verkauften Tochter tut sich nichts. Nur wenn zusätzlich ein Forderungsverzicht ausgesprochen wird um die verkaufte Beteiligung "aufzuhübschen" bzw. erst verkaufsfähig zu machen wird die Schuldenlast bei AB geringer.

Ob man AB als "Bad Bank" dann in die Insolvenz schickt hängt m.E. auch maßgeblich vom LBA ab. Denn es hätte ja vorher zugestimmt, das AB durch Übertragung von Streckenrechten/Slots ausgehölt wird und damit wertlos wird. Das wäre dann ein Muster für zukünftige Transaktionen. Ob das LBA diesen Präzidenzfall schaffen möchte bleibt abzuwarten.
 

qnibert

Erfahrenes Mitglied
13.06.2010
324
0
Wie passt das zu der genialen Strategie die EY laut diesem Forum immer wieder an den Tag gelegt hat?

Findest du aus deinem bereits länger anhaltenden Modus polemischer Übertreibung irgendwann auch mal wieder zu einer der Diskussion angemessenen Sachlichkeit zurück?
Dieses ständige Reingrätschen mit Übertreibungen und inhaltsleeren Parolen vergiftet das Diskussionsklima wirklich sehr.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.898
Findest du aus deinem bereits länger anhaltenden Modus polemischer Übertreibung irgendwann auch mal wieder zu einer der Diskussion angemessenen Sachlichkeit zurück?
Dieses ständige Reingrätschen mit Übertreibungen und inhaltsleeren Parolen vergiftet das Diskussionsklima wirklich sehr.

Kurz mal sachlich - AB ist am Ende, die Europa Strategie von EY gescheitert - nix polemisch so ist die Lage.
 

qnibert

Erfahrenes Mitglied
13.06.2010
324
0
Geht doch. Diese Meinung kannst du doch gerne vertreten. Musst du deswegen anderen Diskutanten irgendwelche angeblichen Aussagen andichten? Das ist doch armselig.
Jetzt könnte man seine Meinung vielleicht noch so formulieren, dass nicht der Eindruck erweckt wird, du würdest Anspruch auf Wahrhaftigkeit deiner Einschätzung erheben, aber ich fürchte ja, dass dir solche Feinheiten schlicht egal sind.
 
  • Like
Reaktionen: GoldenEye

spaddel

Aktives Mitglied
06.04.2014
116
0
Mach dir die Arbeit doch selber. Man kann allerdings sagen das Julian in Sachen Exit wohl recht hatte - die Insolvenz birgt allerdings zu große Risiken - daher ist AB zwar nicht zahlungsunfähig aber eben eine Mumie.

Julian 2.0 oder was?

Wer anderen so eine Aussage in den Mund legt, sollte auf Nachfrage gerne Beweise liefern können. Sonst leider nur sinnfreies :blah::blah::blah: Schade

Und nochmal: Ich habe noch nichts offizielle zum Thema Exit gelesen. Du? Oder nur Hörensagen vom Handelsblatt und danach 3x von Anderen abgeschrieben?
 

Foxfire

Füchslein
10.09.2012
5.454
859
MUC/EDMM
  • Like
Reaktionen: GoldenEye

endeavour78

Erfahrenes Mitglied
17.05.2012
361
2
MUC
Und nochmal: Ich habe noch nichts offizielle zum Thema Exit gelesen. Du? Oder nur Hörensagen vom Handelsblatt und danach 3x von Anderen abgeschrieben?

Ich denke nicht, dass das Handelsblatt so einen Artikel nur auf Hörensagen veröffentlicht, sondern schon solide Informationen hat. Ich kann mich da allerdings auch täuschen. Da bleibt nur: abwarten.

Beweisen wird hier keiner etwas können, allerdings wird sich jeder am Ende herausreden, warum er doch recht hatte.

Wer aber wirklich noch glaubt, dass Air Berlin so wie sie existiert, oder auch der Rumpf der noch übrig bleibt, nachhaltig eigenständig überlebensfähig ist, den bewundere ich.
 
  • Like
Reaktionen: LH88

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.281
1.271
TXL
AB ist gerade nicht am Ende, sondern wird ja erhalten, weil sich sonst FR noch breiter macht. Ausgerechnet von LH!

die Frage wird ja jetzt aktuell sein, von wem AB bis zum Sommer die notwendigen Liquiditäten erhält. Über die Erlöse der "Notverkäufe" von Etihad ja wahrscheinlich kaum noch. Und ob LH hier zuschießt ?
 
  • Like
Reaktionen: MS.PANAM

olibr

Erfahrenes Mitglied
17.04.2014
523
15
87665 Mauerstetten
Wieso sollte LH bei AB Geld zuschiessen.
Die müssen erstmal ihren eigenen Laden auf Vordermann bringen.
Etihad ist noch lange nicht raus.
Entweder Sie schiessen nochmal Geld nach, oder drehen den Geldhahn komplett zu.
Dann wird AB aber in die Insolvenz schlittern und Etihad hat einen grossen Verlust.
Ausser Etihad findet einen dummen der AB in kurzer Zeit übernimmt. Ich sehe da jedenfall keinen.
LH wird einen Teufel tun und AB übernehmen. Die besitzen ja schon Eurowings und Co.
Für LH wäre eine Insolvenz von AB das beste, dann könnten die sich günstig dort einkaufen.
 

rotanes

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
7.016
6
HAM
Für mich riecht das eher danach, dass es bereits ein Gentlemen-Agreement per Handschlag über ein grobes Gesamtkonzept der Übernahme gibt, was jetzt Schritt für Schritt, unter sorgfältiger Einhaltung formaler Aspekte, implementiert wird.

Ob das die Insolvenz von AB beinhaltet oder nicht ist ja eher zweitrangig; entscheidend ist ja, was das am Ende unterm Strich den Parteien bringt, bzw. kostet.
 

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.411
1.387
Für mich riecht das eher danach, dass es bereits ein Gentlemen-Agreement per Handschlag über ein grobes Gesamtkonzept der Übernahme gibt, was jetzt Schritt für Schritt, unter sorgfältiger Einhaltung formaler Aspekte, implementiert wird.

Ob das die Insolvenz von AB beinhaltet oder nicht ist ja eher zweitrangig; entscheidend ist ja, was das am Ende unterm Strich den Parteien bringt, bzw. kostet.
Das ist aus meiner Sicht die einzig valide Interpretation der aktuellen Vorgänge.
 

spaddel

Aktives Mitglied
06.04.2014
116
0
Für mich riecht das eher danach, dass es bereits ein Gentlemen-Agreement per Handschlag über ein grobes Gesamtkonzept der Übernahme gibt, was jetzt Schritt für Schritt, unter sorgfältiger Einhaltung formaler Aspekte, implementiert wird.

Ob das die Insolvenz von AB beinhaltet oder nicht ist ja eher zweitrangig; entscheidend ist ja, was das am Ende unterm Strich den Parteien bringt, bzw. kostet.

So sehe ich es auch. Die ganzen News jetzt kommen dafür viel zu spontan. bis die wesentlichen Deals aber unter Dach und Fach sind, müssen die ein oder anderen Sitzungen aber noch stattfinden. Und zwar auf allen Seiten.

Interessant wäre jetz, ob es bei dem Kauf von Niki bleibt oder nicht.
 

un_lustig

Erfahrenes Mitglied
14.02.2011
1.923
303
VIE
Man munkelt, dass LH tatsächlich bei AB einsteigen will, nur das wie und wann wird noch etwas nachverhandelt.
 

Julian

Erfahrenes Mitglied
28.06.2010
1.746
1
Wieso sollte LH bei AB Geld zuschiessen.
Die müssen erstmal ihren eigenen Laden auf Vordermann bringen.
Etihad ist noch lange nicht raus.
Entweder Sie schiessen nochmal Geld nach, oder drehen den Geldhahn komplett zu.
Dann wird AB aber in die Insolvenz schlittern und Etihad hat einen grossen Verlust.
Ausser Etihad findet einen dummen der AB in kurzer Zeit übernimmt. Ich sehe da jedenfall keinen.
LH wird einen Teufel tun und AB übernehmen. Die besitzen ja schon Eurowings und Co.
Für LH wäre eine Insolvenz von AB das beste, dann könnten die sich günstig dort einkaufen.

Welchen noch größeren Verlust soll Etihad erleiden? Das investierte Geld ist ja bereits durch den Schornstein geblasen.

Nicht von ungefähr ist der CEO Von Etihad mutmasslich unmittelbar vor dem k.o. Die Scheichs haben von dieser Geldverbrennung die Schnauze voll, gestrichen voll!

Ich denke das endet noch im Gau.
 
  • Like
Reaktionen: GoldenEye

Julian

Erfahrenes Mitglied
28.06.2010
1.746
1
"Unterdessen gab die Lufthansa-Tochter Eurowings bekannt, dass die Übernahme weiterer Teile von Air Berlin oder dessen Partner Etihad nicht anstehe. „Das steht im Moment nicht auf der Agenda“, sagte der zuständige Konzernvorstand Karl Ulrich Garnadt. Sein Haus habe 2017 genug mit der Integration von Germanwings und Eurowings, der Leasingübernahme von 33 Air-Berlin-Fliegern und der Übernahme von Brussels Airlines zu tun. – Quelle: Air Berlin: Etihad stellt Europageschäft auf den Prüfstand | Berliner Zeitung ©2016"

Air Berlin: Etihad stellt Europageschäft auf den Prüfstand | Berliner Zeitung

----------------

Ich bin gespannt welche juristischen Wellen die Insolvenz von Air Berlin noch schlagen wird.

Betrachtet man Fälle wie die Insolvenz von Sal. Oppenheim könnte aber auch sowas recht glimpflich für das beteiligte Management ausgehen.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.