AB: AB: Börsenkursentwicklung & Insolvenzdiskussion (aus "Etihad steigt bei AB ein")

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

blubs

Aktives Mitglied
30.05.2013
186
0
Dann sollen sie Topbonus auch gleich an M&M verkaufen. Nicht, dass die schönen TB Meilen irgendwo verloren gehen.
 

rotanes

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
7.016
6
HAM
Keinerlei Kursbewegung bei beiden Aktien (AB,LH). Die Börse scheint diese Meldung nicht zu glauben.
 

Daid30274

Aktives Mitglied
15.02.2016
149
0
VIE
Bei AZ zieht man offenbar dasselbe Konzept in Erwägung. Ganz besonders auffällig ist, dass die enge Kooperation zwischen AFKLM und AZ per Jahreswechsel aufgekündigt wird und dann Platz für neue Partnerschaften besteht.
Natürlich ist das alles abhängig von Behördengenehmigungen, aber grundsätzlich wäre das ein großer Beitrag zur von der LH schon seit so langem heraufbeschworenen Konsolidierung des europäischen Aviation-Marktes.
Am Bspl OS, LX und SN zeigt sich, dass die Manager von LH durchaus gute Sanierer sind und sich die Economies of Scale der ganzen LH Group positiv auf die Performance der erworbenen Airlines ausgewirkt haben. AB würde durch eine Entschuldung durch EY schon wieder mehr Luft zum Atmen bekommen, AZ wäre definitiv ein größerer Brocken, den man umfassenden zusammenshapen müsste und sich von vielen Strecken/Maschinen trennen müsste.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Daid30274

Aktives Mitglied
15.02.2016
149
0
VIE
Das sehe ich auch als Risiko...hat dieses Unternehmen seit dem Ölpreisschock in den 1970ern jemals ein Jahr mit Gewinn bilanziert? ;)
Aber eine Paradesituation für LH wäre das schon. Immerhin gibt es eine Alitalia Cityliner, auf die man einen Betriebsübergang machen könnte und solche Kandidaten hat man sich bei LH noch nie entgehen lassen (y) ..da ist OS mit Tyrolean (Betriebsübergang gescheitert, aber de facto als Druckmittel für einen neuen KV erfolgreich), LX baut ja auch immerhin auf Crossair auf, und SN basiert auch auf dem ehemaligen Regio-Ableger der Sabena
 

vielzuvielflieger

Erfahrenes Mitglied
19.02.2013
816
263
Es ist natürlich immer sehr leicht, als Nicht-Verantwortlicher über Strategie-Fehler von Unternehmen zu spekulieren ... vor allem im Nachhinein...


Aber was man sicher feststellen kann ist, dass auch Herr Hogan die Entwicklung der LCC in Europa deutlich unterschätzt hat... was insofern erstaunlich ist, da ihm dieser Trend aus dem asiatischen/australischem Markt eigentlich wohl bekannt sein musste.


Jedenfalls ist der europäische Binnenmarkt inzwischen sehr LCC dominiert und Hogans europäische Einkaufspolitik mit AB, AZ etc. war nicht wirklich geeignet hier wettbewerbsfähig mitspielen zu können. Und als reine Zubringer-Strategie waren die europäischen Akquisitionen sicher nie geplant...


...was AB betrifft, AB wird zerschlagen... ob die Marke in irgendeiner Form überleben wird bleibt abzuwarten, ein echter Markenwert ist jedenfalls nicht zu erkennen - allenfalls noch auf deutschsprachigen touristischen Märkten.


Ja und Topbonus .... auch wenn das hier viele anders sehen
... TB ist für Etihad auf Dauer wertlos. Die TB Kundschaft ist zu europa- und touristiklastig. Mein Tipp ist, das Ding wird mit Zerschlagung von AB an irgendeinen (vlt. auch nicht aus der Flugbranche stammenden) Punkte- oder Datensammler verramscht. Das aber ein OW-System TB übernimmt sehe ich nicht - jedenfalls nicht für Geld.


Mein Schluss(-strich) ist jedenfalls, ich fliege alle meine Rest-Meilen innerhalb des nächsten halben Jahres ganz gepflegt ab... es war schon ein Problem noch interessante Verfügbarkeiten zu finden, habe aber noch ein paar schöne interkontinentale C-Awards bei AB buchen können. Und dann wars das...
 

thorfdbg

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
3.349
583
Richtig. Aber: Fressen oder gefressen werden.

Kann ich mir nicht vorstellen. LH hat ja schon ein/zwei Italien-Experimente hinter sich. LH-Italia hat nicht funktioniert, obwohl im starken Norden des Landes aufgestellt, und AirOne als LCC-Beteiligung... naja, so richtig gezündet hat das auch nicht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich LH die Alitalia mit ihrer Tarif- und Management-Struktur antut. AB fliegt wenigstens unter den 4U/EW-Kosten, aber AZ? Warum? Das erste, das passieren würde, wären weitere Streiks bei AZ.
 

HBIOX

Erfahrenes Mitglied
27.08.2011
1.069
30
Ja und Topbonus .... auch wenn das hier viele anders sehen
... TB ist für Etihad auf Dauer wertlos. Die TB Kundschaft ist zu europa- und touristiklastig. Mein Tipp ist, das Ding wird mit Zerschlagung von AB an irgendeinen (vlt. auch nicht aus der Flugbranche stammenden) Punkte- oder Datensammler verramscht. Das aber ein OW-System TB übernimmt sehe ich nicht - jedenfalls nicht für Geld.

Ja, sehe ich auch so. Wenn ich so BKK/Kanaren Fritzen endlos auf der Airberlin Facebook Seite am Pöbeln sehe, dass sie nicht mehr als Platinum begrüßt werden, dann glaube ich ist der Wert der Datenbank nicht so hoch.
 

rotanes

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
7.016
6
HAM

endeavour78

Erfahrenes Mitglied
17.05.2012
361
2
MUC
Was soll LH mit der maroden AB in der Bilanz?
Und was soll Etihad mit einem LH-Anteil?

Wenn Air Berlin schuldenfrei wäre und man eine Marktlücke für den verbleibenden Rumpf im Auge hätte, wäre sie nicht mehr so marode. Allerdings klingt das so, als ob Etihad der einzige Eigner wäre. Mich würde die Einstellung der anderen Investoren diesbezüglich interessieren.

Zu deiner zweiten Frage fällt mir auch nichts ein, außer dass Etihad evtl. an einen nachhaltigen Erfolg der LH glaubt? :censored:
 

Julian

Erfahrenes Mitglied
28.06.2010
1.746
1
Wenn Air Berlin schuldenfrei wäre und man eine Marktlücke für den verbleibenden Rumpf im Auge hätte, wäre sie nicht mehr so marode. Allerdings klingt das so, als ob Etihad der einzige Eigner wäre. Mich würde die Einstellung der anderen Investoren diesbezüglich interessieren.

Zu deiner zweiten Frage fällt mir auch nichts ein, außer dass Etihad evtl. an einen nachhaltigen Erfolg der LH glaubt? :censored:

Die verbliebene AB ist eine höchstmarode Hülle. Selbst schuldenfrei wäre das nun ein abgrundtiefes Grab.
Weshalb sollte LH ein deratiges Harakiri betreiben?
 

Julian

Erfahrenes Mitglied
28.06.2010
1.746
1
Der Zeitpunkt ist relativ. ;)
Weiter sinkende Aktienkurse trotz positiver News waren jedenfalls noch nie gute Zeichen.

Der Etihad-Einstieg ist wohl ein in höchster Not geborenes Ereignis. Air Berlin musste nach jedem Notnagel greifen und das die Scheichs trotz ihrem vielen Geld auch mal daneben greifen, hierfür gab es schon genügend andere Beispiele.

Eine Firma mit diesem Schuldenberg kann in solch einem Markt nicht überstehen.

Das war aus dem Jahr 2012.

Und nun prophezeit es sich.
Auch ein Scheich kann keinen Berg bewegen oder Wasser bergan laufen lassen!
 
N

no_way_codeshares

Guest
Da wird nichts "zu Frachtern umgebaut". Etihad und Airbus haben gerade ein Joint Venture für die Kabinenumrüstung und das Engineering für die nächsten Betreiber gegründet. Da wird es also schon Kunden geben, auch wenn sie noch nicht genannt werden.

Etihad baut mit Airbus die abgelegten A380 von Emirates um?
Interessant.
Und das Projekt wurde jetzt nicht auch neu bewertet?
 

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.411
1.387
Die verbliebene AB ist eine höchstmarode Hülle. Selbst schuldenfrei wäre das nun ein abgrundtiefes Grab.
Weshalb sollte LH ein deratiges Harakiri betreiben?
Meine Meinung ist, Air Berlin würde vollständig integriert und als eigenständige Firma und Marke aufhören zu existieren. Übernahme als Chance, kurzfristig an weitere Produktionsmittel für LH und EW zu kommen.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.