ANZEIGE
hier noch die zugehörige Meldung: Etihad will Air-Berlin-Anteile in Lufthansa-Beteiligung tauschen - SPIEGEL ONLINE
Die Börse scheint diese Meldung nicht zu glauben.
Keinerlei Kursbewegung bei beiden Aktien (AB,LH). Die Börse scheint diese Meldung nicht zu glauben.
hier noch die zugehörige Meldung: Etihad will Air-Berlin-Anteile in Lufthansa-Beteiligung tauschen - SPIEGEL ONLINE
Wenn sich LH eine Alitalia antut, ist Spohr nicht mehr zu helfen.
Richtig. Aber: Fressen oder gefressen werden.
Ja und Topbonus .... auch wenn das hier viele anders sehen
... TB ist für Etihad auf Dauer wertlos. Die TB Kundschaft ist zu europa- und touristiklastig. Mein Tipp ist, das Ding wird mit Zerschlagung von AB an irgendeinen (vlt. auch nicht aus der Flugbranche stammenden) Punkte- oder Datensammler verramscht. Das aber ein OW-System TB übernimmt sehe ich nicht - jedenfalls nicht für Geld.
Richtig. Aber: Fressen oder gefressen werden.
hier noch die zugehörige Meldung: Etihad will Air-Berlin-Anteile in Lufthansa-Beteiligung tauschen - SPIEGEL ONLINE
Was soll LH mit der maroden AB in der Bilanz?
Und was soll Etihad mit einem LH-Anteil?
Wenn Air Berlin schuldenfrei wäre und man eine Marktlücke für den verbleibenden Rumpf im Auge hätte, wäre sie nicht mehr so marode. Allerdings klingt das so, als ob Etihad der einzige Eigner wäre. Mich würde die Einstellung der anderen Investoren diesbezüglich interessieren.
Zu deiner zweiten Frage fällt mir auch nichts ein, außer dass Etihad evtl. an einen nachhaltigen Erfolg der LH glaubt?
Der Zeitpunkt ist relativ.
Weiter sinkende Aktienkurse trotz positiver News waren jedenfalls noch nie gute Zeichen.
Der Etihad-Einstieg ist wohl ein in höchster Not geborenes Ereignis. Air Berlin musste nach jedem Notnagel greifen und das die Scheichs trotz ihrem vielen Geld auch mal daneben greifen, hierfür gab es schon genügend andere Beispiele.
Eine Firma mit diesem Schuldenberg kann in solch einem Markt nicht überstehen.
AB fliegt wenigstens unter den 4U/EW-Kosten
Richtig. Aber: Fressen oder gefressen werden.
Da wird nichts "zu Frachtern umgebaut". Etihad und Airbus haben gerade ein Joint Venture für die Kabinenumrüstung und das Engineering für die nächsten Betreiber gegründet. Da wird es also schon Kunden geben, auch wenn sie noch nicht genannt werden.
Die verbliebene AB ist eine höchstmarode Hülle. Selbst schuldenfrei wäre das nun ein abgrundtiefes Grab.
Weshalb sollte LH ein deratiges Harakiri betreiben?
Vielleicht gibt es hervorragende Verlustvorträge, die man günstig übernehmen kann?
Meine Meinung ist, Air Berlin würde vollständig integriert und als eigenständige Firma und Marke aufhören zu existieren. Übernahme als Chance, kurzfristig an weitere Produktionsmittel für LH und EW zu kommen.Die verbliebene AB ist eine höchstmarode Hülle. Selbst schuldenfrei wäre das nun ein abgrundtiefes Grab.
Weshalb sollte LH ein deratiges Harakiri betreiben?