AB: AB: Börsenkursentwicklung & Insolvenzdiskussion (aus "Etihad steigt bei AB ein")

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.551
239
Point Place, Wisconsin

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.069
2.221
Auf DUS-MIA will Lufthansa AB jetzt aber ganz tot machen, Preise ab 294 Euro und offensiv beworben im Netz:

http://www.lufthansa.com/de/de/bestpreissuche?departure=DUS&destination=MIA&duration=7

Knapp über 300 Euro fast ganzjährig. Ist das noch realpreisig?

Die Preise mit LH/UA über EWR gibt es ab DUS schon seit Wochen, auch LAX/SFO bzw. RSW/MCO/FLL war/ist für rund 350 Euro ab DUS via EWR buchbar.

Der Grund ist wohl die sehr schlechte Vorrausbuchungslage der Flüge DUS-EWR-DUS in diesem Jahr.
 

janetm

Erfahrenes Mitglied
11.02.2012
4.052
1.285
DUS, HAJ, PAD
Naja die Flüge nach MIA gehen nicht über EWR sondern über ZRH, FRA oder MUC. Die günstigen LH Preise gibt es interessanterweise nur ab DUS und es gibt viele Gemeinsamkeiten mit Zielen die AB anfliegt. Klar ist auch, wo die Preise wieder hingehen, wenn AB mal nicht mehr fliegt.

Das es diese Preise schon länger gibt ist mir klar, fliege selber in 2 Wochen. ;)
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
10
VIE
Weil hier vom shorten von Aktien die Rede ist, ist das in D für Privatanleger möglich? In AT erklärte man mir kürzlich bei einer Bank dass das als privater nicht möglich ist.
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.160
484
Weil hier vom shorten von Aktien die Rede ist, ist das in D für Privatanleger möglich? In AT erklärte man mir kürzlich bei einer Bank dass das als privater nicht möglich ist.

Kann man. Diverse Direktbanken bieten das an.

Aber was weiß ich schon, Julian kennt sich da ja super-gut aus, glänzt ja hier regelmässig mit Fachwissen... :LOL:
 

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Was spricht eigentlich dagegen, nachdem der Großteil des VeranstalterGeschäftes ausgegliedert und somit gesichert ist, den Rest für sagen wir mal eine Woche auf den Hof zu stellen um dann durch eine Crossover Sanierung als BAirlin wieder neu zu starten. Es müssen halt nur die Voraussetzung für diese Woche schon vor der Woche geschaffen werden.

BAirlin ist und bleibt in dem Spiel ein Schutzwall gegen U2 und FR und generiert daraus eine Existenzberechtigung.
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Was spricht eigentlich dagegen, nachdem der Großteil des VeranstalterGeschäftes ausgegliedert und somit gesichert ist, den Rest für sagen wir mal eine Woche auf den Hof zu stellen um dann durch eine Crossover Sanierung als BAirlin wieder neu zu starten. Es müssen halt nur die Voraussetzung für diese Woche schon vor der Woche geschaffen werden.

Dagegen spricht: §25 HGB
 

bk512

Erfahrenes Mitglied
15.10.2011
2.185
0
Berlin
In Deutschland allerdings möglich.

So weit sind wir nicht von den korruptesten südamerikanischen Ländern entfernt. Teilweise sogar besser.

Man-o-man, Julian. Was war das denn wieder für ein Schmarrn. :doh:

Lies doch einfach mal:

Korruptionsindex: Deutschland rückt in die Top-Ten auf

Laut Transparency International ist Deutschland in den Top Ten, das beste Resultat aus Südamerika ist Chile irgendwo um Platz 25. Brasilien ist auf 76 und Argentinien nicht in den Top 100.
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.160
484
Immerhin scheint irgendjemand so viel Vertrauen in AB zu haben, daß er noch in eine neue Lounge in TXL Terminal C investiert hat.
Weiß eigentlich jemand, wer hinter dem Dritt-Betreiber steht?
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.160
484
http://www.vielfliegertreff.de/airb...etihad-steigt-bei-ab-ein-234.html#post2176046

Hallo GoldenEye,

wir warten noch immer auf eine Antwort.
Das Netz vergisst nichts.

Erfreulicherweise stehen ja in Deinem Link bereits die Antworten, und das hat außer Dir auch jeder verstanden. Wenn Du elementare Defizite bei rudimentären Grundlagen hast oder auch allgemeine Begriffe der deutschen Sprache (wie "Aufschiebung" und "Aussetzung") nicht richtig zuordnen kannst, wende Dich vertrauensvoll an Deine örtliche VHS oder Deinen (früheren?) Deutsch-Lehrer.
 

Julian

Erfahrenes Mitglied
28.06.2010
1.746
1
Erfreulicherweise stehen ja in Deinem Link bereits die Antworten, und das hat außer Dir auch jeder verstanden. Wenn Du elementare Defizite bei rudimentären Grundlagen hast oder auch allgemeine Begriffe der deutschen Sprache (wie "Aufschiebung" und "Aussetzung") nicht richtig zuordnen kannst, wende Dich vertrauensvoll an Deine örtliche VHS oder Deinen (früheren?) Deutsch-Lehrer.

Wir warten weiterhin auf deine Erklärung.

Mittwochs sagst du, AB kann die Zinszahlung nach Belieben aussetzen. Donnerstag dann die Info, es wäre nicht möglich.
Alles nachlesbar, alles dokumentiert.

Ich rühre in diesem Thema nun auch nicht weiter rum, zudem es sachfremd ist.
Keine Antwort bzw. Eingeständnis von dir ist ja auch ein Statement.
 

Dziubdziuk

Erfahrenes Mitglied
02.03.2014
434
0
Heidenheim
Julian, lies nochmal das zweite Zitat von GoldenEye in deinem Link. Insbesondere den Satz vor und nach dem "nicht". Ist von der Argumentationsweise absolut stimmig.

Inwiefern eine Anleihe mehr über den Zustand eines Unternehmens aussagt als eine Aktie würde mich allerdings auch interessieren.
 
  • Like
Reaktionen: GoldenEye

airhansa123

Erfahrenes Mitglied
03.11.2012
4.144
14
Inwiefern eine Anleihe mehr über den Zustand eines Unternehmens aussagt als eine Aktie würde mich allerdings auch interessieren.

Ich denke schon das die Aussage stimmt:
zur Aktie: Aktuell hat ie AB Aktie einen lächerlichen Börsenwert von EUR 69 Mio; dieser suggeriert, das man den ganzen Laden für diesen Preis kaufen könnte. Geht nur leider nicht, da diverse Aktionäre, u.a. EY vermutlich nicht zu dem Preis verkaufen werden.

zur Anleihe: die am 19.4.2018 fällige Air Berlin Anleihe mit einem Kupon von 8,25% notiert aktuell so um die 96%. Die Rendite (p.a.) bis zur Endlaufzeit in gut einem Jahr ist rund 10,5%; da weiss jeder Investor, das er eine stattliche Risikoprämie erzielt, schließlich haben Anleihen von Bonitätsstarken Unternehmen auf die kurze Laufzeit Renditen von unter 0,5%. Dennoch bedeutet ein Kurs von 96% aber auch, das die überwiegende Mehrheit der Marktteilnehmer damit rechnet, das die Anleihe am Fälligkeitstag zu 100% zurückgezahlt wird.
Zum Vergleich: In 2017 und 2019 fällige Griechenland Anleihen haben aktuell eine Rendite zwischen 6,5% und 7,3%.

Wäre die Anleihe aus Sicht der Marktteilnehmer stark ausfallgefährdet würden die Kurse irgendwo zwischen 5% und 50% des Nennwertes liegen. Einfach mal auf ein paar "Mittelstandsanleihen" schauen, da gibt es genügend die mit Fälligkeiten 2017 und 2018 stark ausfallgefährdet sind - und die haben Kurse die weit unter der AB Anleihe liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.