AB: AB: Börsenkursentwicklung & Insolvenzdiskussion (aus "Etihad steigt bei AB ein")

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Julian

Erfahrenes Mitglied
28.06.2010
1.746
1
Liest sich für mich eher wie verletzte Eitelkeit. Lauda kann es ja auch nicht, hat er ja mittlerweile zweimal demonstriert.

Apropos: Wie war das mit "LH wird nie nie nie AB Maschinen leasen?".

Lauda ist genauso eine Pfeife wie Humbold. Trotzdem haben beide damit Geld gemacht und damit persönlich nichts falsches.

Richtig die Finger verbrannt hat sich bei AB nur der Scheich.
 

abvvgold

Erfahrenes Mitglied
28.06.2016
989
145
DUS
Einnahmen welche sehr sehr wahrscheinlich die Ausgaben ALLIN nicht decken.
AB ist der Verlierer und tut das nur aus Not heraus bzw. ist bereits in Abwicklung.

Hab ich auch nicht gesagt. Vgl: teilweise finanzielle Entlastungen

Sollte AB bereits in Abwicklung sein, so wie du es behauptest, dann kann ich mir kaum vorstellen, dass LH hier noch irgendwelche vertraglichen Verpflichtungen eingehen würde. Warum?

Szenario 1: LH mietet von AB zu unterdurchschnittlichen Konditionen. Im Fall einer Insolvenz klopft der Insolvenz-Verwalter als erstes bei LH an und sagt hey Jungs, passt die Überweisung an das marktübliche an, oder wir verhökern die Flugzeuge zum Wohle der vorrangigen Gläubiger.
Szenario 2: LH mietet von AB zu marktüblichen Konditionen. Im Fall einer Insolvenz kommt dann der Insolvenz-Verwalter zu Carsten und sagt: gib mir mehr Cash für die Flugzeuge oder wir kündigen dir und vermieten an wen anders. Irgendjemand wird sich finden. Alternative: wir verhökern die Flugzeuge zum Wohle der vorrangigen Gläubiger.


Ich hab mich ja bis jetzt wirklich zurück gehalten was deine Art und Weise hier angeht aber halleluja du gehst mir kräftig auf die Juwelen. Du bist ja erschreckend wenig kompromiss- bzw. überhaupt diskussionsbereit. Stänkern kannst du, Fakten auf den Tisch legen herzlich wenig.
 
  • Like
Reaktionen: GoldenEye

Julian

Erfahrenes Mitglied
28.06.2010
1.746
1
Klar, und wenn die Aktie steigt hat das keinen Einfluß auf das Derivat und umgekehrt. :stop:

Die Umsätze in einem Derivat können explodieren ohne das sich die Aktie auch nur einen Milimeter bewegt oder die Umsätze synchron mitlaufen.

Jetzt wird es aber wirklich peinlich lieber Goldeneye!
 

Julian

Erfahrenes Mitglied
28.06.2010
1.746
1
Szenario 1: LH mietet von AB zu unterdurchschnittlichen Konditionen. Im Fall einer Insolvenz klopft der Insolvenz-Verwalter als erstes bei LH an und sagt hey Jungs, passt die Überweisung an das marktübliche an, oder wir verhökern die Flugzeuge zum Wohle der vorrangigen Gläubiger.
Szenario 2: LH mietet von AB zu marktüblichen Konditionen. Im Fall einer Insolvenz kommt dann der Insolvenz-Verwalter zu Carsten und sagt: gib mir mehr Cash für die Flugzeuge oder wir kündigen dir und vermieten an wen anders. Irgendjemand wird sich finden. Alternative: wir verhökern die Flugzeuge zum Wohle der vorrangigen Gläubiger.

Szenario 2 mit Anmietung zu marktüblichen Konditionen passt. AB schlägt daraus trotzdem keinen Profit, da der Zins für die mörderische Verschuldung als ALLIN ja auch noch bedient werden muss.

Der Insolvenzverwalter wird gottfroh sein wenn er dann für einen Teil der Flotte bereits einen nutzenden Käufer hat und winkt das recht easy durch. In Deutschland möglich.

Wie es denn kommt werden wir sehen.
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.160
484
Die Umsätze in einem Derivat können explodieren ohne das sich die Aktie auch nur einen Milimeter bewegt oder die Umsätze synchron mitlaufen.

Jetzt wird es aber wirklich peinlich lieber Goldeneye!

Das ist mir wirklich zu blöd mit Dir und Deinem Viertel-Wissen,

ich bleibe lieber beim Thema: https://flights.airberlin.com/de-DE/flugbegleiter-in Das ist doch sehr interessant für eine Gesellschaft, die angeblich laut Julian bereits in Abwicklung ist. Frage an die (Arbeits-) Rechtler hier: Wäre das - wenn man denn schon in Abwicklung wäre - nicht schon Eingehungsbetrug? :censored:
 

Julian

Erfahrenes Mitglied
28.06.2010
1.746
1
Das ist mir wirklich zu blöd mit Dir und Deinem Viertel-Wissen,

ich bleibe lieber beim Thema: https://flights.airberlin.com/de-DE/flugbegleiter-in Das ist doch sehr interessant für eine Gesellschaft, die angeblich laut Julian bereits in Abwicklung ist. Frage an die (Arbeits-) Rechtler hier: Wäre das - wenn man denn schon in Abwicklung wäre - nicht schon Eingehungsbetrug? :censored:

Als Erklärung für dich. Peinlich ist es trotzdem:
Was ist ein Derivat? Definition und Erklärung

Ein Derivat kann 100.000de von € bewegen, ohne das sich eine einzige Aktie rührt. Ein golden way für Insider.

Damit lassen wir dieses Thema nun, selbsterklärend sollte es jetzt lang genug gewesen sein. Hier geht es ja um AB.
 

pimpcoltd

Erfahrenes Mitglied
03.07.2009
3.316
10
Der Insolvenzverwalter wird gottfroh sein wenn er dann für einen Teil der Flotte bereits einen nutzenden Käufer hat und winkt das recht easy durch. In Deutschland möglich.

Ich bin mir sicher, Fortführungsmeister Glasauge und Eigentumsvorbehaltsnebenfachdoktorand spaddel wissen hier Genaueres, aber wenn es richtig ist, dass AB Eigentümer keines einzigen Flugzeugs mehr ist, dann verkauft der InsVerw auch ebenso viele Flugzeuge.
 

Zocky

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
2.036
122
ZRH
Damit lassen wir dieses Thema nun, selbsterklärend sollte es jetzt lang genug gewesen sein. Hier geht es ja um AB.

Ich wollte gleich sagen, brilliert hättest du nicht mit den fünf ausstehenden Put-Optionen auf AB. Wäre ein Griff ins Klo gewesen. Oder gehts jetzt hier um LH? Die ganzen wirren Aussagen verwirren mich als alten Mann zusehends....
 

Platinier

Gesperrt
09.12.2016
192
1
@ Julian, wir hatten das schon, insbesondere in der fruchtbaren Diskussion mit LH88, herausgearbeitet: es muß eine positive Fortführungsprognose bestehen, sonst wäre der Vorstand verpflichtet, Insolvenz anzumelden, wenn er einer ganz persönlichen Bestrafung entgehen möchte (wovon wir doch wohl alle ausgehen?).

Wenn AB aber tatsächlich insolvenzreif ist, gibt es Fakten, die dem Vorstand verborgen bleiben durften (im strafrechtlichen Sinne), die Dir aber bekannt sind?
Alles, was ich von Dir zu dieser Frage gelesen habe, ist aber offenkundig und nicht etwa dem Vorstand verborgenes Insiderwissen.

Wenn ich das alles richtig subsumiert habe, bist Du der Auffassung, daß der Vorstand sehenden Auges eine strafbare Insolvenzverschleppung begeht? Und das auch noch seit Jahren?

Oder ist AB vielleicht gar nicht überschuldet oder hat es doch eine positive Fortführungsprognose oder weißt Du es vlt. auch nicht?
Ich weiß es auch nicht aber ich halte die Möglichkeit, daß der Vorstand eine strafbare Insolvenzverschleppung begeht, für äußerst unwahrscheinlich.
 
  • Like
Reaktionen: GoldenEye

Julian

Erfahrenes Mitglied
28.06.2010
1.746
1
Wenn ich das alles richtig subsumiert habe, bist Du der Auffassung, daß der Vorstand sehenden Auges eine strafbare Insolvenzverschleppung begeht? Und das auch noch seit Jahren?

Nein. Es gibt keine strafbare Insolvenzverschleppung.
Der Scheich war ja so geblendet, dass er permanent weitere Liquditiät nachgeschoben hat und das ist ja nicht verboten. Sehr anrüchig jedoch die dabei entstandene heimliche Kontrollmacht über AB. In anderen Ländern hätte man ihm dafür schon auf die Finger geschlagen. In Deutschland hingegen ist es möglich.

Die Frage bleibt, wie AB nun an die zwingend notwendigen weiteren Liquiditätszuführungen kommt, denn ohne diese folgt der Insolvenzantrag unweigerlich. Der Scheich als Melkkuh ist seit letzten Herbst weggefallen. Das der neue Chef Winkelmann sein Gehalt bereits im Vorfeld per Bankbürgschaft abgesichert hat sagt eigentlich schon alles, oder?
 

qwertpoiuz

Erfahrenes Mitglied
30.04.2013
605
2
Das ist mir wirklich zu blöd mit Dir und Deinem Viertel-Wissen,

ich bleibe lieber beim Thema: https://flights.airberlin.com/de-DE/flugbegleiter-in Das ist doch sehr interessant für eine Gesellschaft, die angeblich laut Julian bereits in Abwicklung ist. Frage an die (Arbeits-) Rechtler hier: Wäre das - wenn man denn schon in Abwicklung wäre - nicht schon Eingehungsbetrug? :censored:

Sorry GoldenEye, aber dieser Link ist jetzt wirklich schon fast ein bisschen lächerlich als Argument pro AB. Letztens hast du Hogan aufgrund seiner Rede fest im Sattel gesehen, jetzt sind offene Flugbegleitercastings ein untrügliches Zeichen für den sicheren Fortbestand. Sie bieten Verträge mit Laufzeiten von 8 bis 24 Monaten. Könnte man das nicht auch als Versuch, an billiges, weil "frisches", Personal zu kommen, deuten?
Wie andernorts erwähnt wage ich keine Prognose, weil es eine Situation mit zu vielen Variablen ist, der oben gepostete Link ist aber ein zu dünner Strohhalm, um sich daran zu klammern. Deine "Frage" an die Arbeitsrechtler ist pure Polemik und das weißt du auch.
 

schlauberger

Erfahrenes Mitglied
17.02.2013
2.433
204
@ pimpcoltd: das war leider eine zu komplizierte Formulierung für den social bot dieses Fadens...
 
Zuletzt bearbeitet:

Platinier

Gesperrt
09.12.2016
192
1
Nein. Es gibt keine strafbare Insolvenzverschleppung.
Der Scheich war ja so geblendet, dass er permanent weitere Liquditiät nachgeschoben hat und das ist ja nicht verboten. Sehr anrüchig jedoch die dabei entstandene heimliche Kontrollmacht über AB. In anderen Ländern hätte man ihm dafür schon auf die Finger geschlagen. In Deutschland hingegen ist es möglich.

Die Frage bleibt, wie AB nun an die zwingend notwendigen weiteren Liquiditätszuführungen kommt, denn ohne diese folgt der Insolvenzantrag unweigerlich. Der Scheich als Melkkuh ist seit letzten Herbst weggefallen. Das der neue Chef Winkelmann sein Gehalt bereits im Vorfeld per Bankbürgschaft abgesichert hat sagt eigentlich schon alles, oder?

Nein, das sagt gar nichts. Denn wenn "der Scheich" keine festen Zusagen weiterer Zahlungen mehr gegeben hat, ist AB nach allem, was wir wissen (insbes. Anleihen) überschuldet und hat keine nachhaltige Fortführungsprognose mehr. Wer dann nicht als Vorstand innerhalb von 5 Minuten (nicht Jahren) Insolvenz anmeldet, macht sich strafbar. Aber sowas von.
Was schließen wir daraus? Irgendwer hat sich verpflichtet, die Anleihen etc. zu bedienen.

Ich weiß nicht, was Dich so vehement für eine Insolvenz von AB argumentieren läßt.
Bei meiner gegenteiligen Argumentation ist wohl der Wunsch der Vater meiner Gedanken: ich möchte AB nicht missen; ich bin bereits genug gestraft, daß meine wichtigste Strecke, HAM-INN, Ende März ersatzlos eingestellt wird :cry:
 
  • Like
Reaktionen: el_philipo

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.160
484
Der Scheich war ja so geblendet, dass er permanent weitere Liquditiät nachgeschoben hat und das ist ja nicht verboten.

Hört, hört, das hat sich vor ein paar Jahren aber noch ganz anders bei Dir angehört.

Sehr anrüchig jedoch die dabei entstandene heimliche Kontrollmacht über AB. In anderen Ländern hätte man ihm dafür schon auf die Finger geschlagen.

z.B. in Italien, Serbien, Indien, Seychellen....
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.160
484
... jetzt sind offene Flugbegleitercastings ein untrügliches Zeichen für den sicheren Fortbestand.

Wo hätte ich diese Worte verwendet? :eyeb: "Sicher" ist grundsätzlich schon mal gar nichts.

Aber wenn man sich - wie behauptet - schon in Abwicklung befinden würde, wäre es doch unwahrscheinlich, daß man noch neues Personal einstellt.
"Billig" oder "teuer" wäre dann auch egal, wenn doch das Ende sowieso a) unausweichlich und b) unmittelbar bevorstehend wäre.
Und schließlich: "Frisches" Personal ist in der kurzen Sicht (und laut Julian handelt es sich ja um Stunden, maximal Tage) am teuersten, denn solange man es noch ausbildet, "produziert" es ja nichts.
 

Platinier

Gesperrt
09.12.2016
192
1
Wo hätte ich diese Worte verwendet? :eyeb: "Sicher" ist grundsätzlich schon mal gar nichts.

Aber wenn man sich - wie behauptet - schon in Abwicklung befinden würde, wäre es doch unwahrscheinlich, daß man noch neues Personal einstellt.
"Billig" oder "teuer" wäre dann auch egal, wenn doch das Ende sowieso a) unausweichlich und b) unmittelbar bevorstehend wäre.
Und schließlich: "Frisches" Personal ist in der kurzen Sicht (und laut Julian handelt es sich ja um Stunden, maximal Tage) am teuersten, denn solange man es noch ausbildet, "produziert" es ja nichts.

Du hast es noch immer nicht verstanden. Seit 5 Jahren feilen Illuminaten um Alexander v. Hunold*, Carsten Mehdorn* und Paul Hogan* an der Insolvenz von AB. Zum krönenden Abschluß lassen sie sich nochmal ein paar rothaarige Mädchen in engen blauen Hosen präsentieren, bevor sie morgen dann die Bombe platzen lassen.

https://www.youtube.com/watch?v=1ar27ChFKqA

*(Namen v.d. Red. geändert)
 
  • Like
Reaktionen: GoldenEye

pimpcoltd

Erfahrenes Mitglied
03.07.2009
3.316
10
@ pimpcoltd: das war leider eine zu komplizierte Formulierung für den social bot dieses Fadens...

Schlaubi, mein Guter, meine Einwürfe hier sind mehr so etwas in der Richtung von #ichbinhier. Mittlerweile hat der Faden leider einen Tiefstand erreicht, auf dem ich ihn nicht mal mehr nach der Zigarettenpause zur Belustigung auf den Beamer legen kann. Mein Favorit ist übrigens dieser ...nunja... Beitrag:

Deine Informationsresistenz ist schon erstaunlich

Wenn es eines Tages den postfaktischen Nobelpreis geben wird – was zu befürchten steht – hier ist ein heißer Kandidat. :)
 
  • Like
Reaktionen: frabkk

330

Erfahrenes Mitglied
06.01.2015
3.326
1.021
BER / COR
Wie wäre es denn hier langsam mal für einige Wochen eine Sendepause einzulegen?
Man dreht sich ja nur noch im Kreis mit persönlichen Diskussionen ("Mimimi, du du du blöd/Du falsch, ich recht!").
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.