AB: AB: Börsenkursentwicklung & Insolvenzdiskussion (aus "Etihad steigt bei AB ein")

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.160
484
....Alles in allem ein merkwürdiges Schweigekartell. Normalerweise hat doch immer einer abweichende Interessen, schert dann aus und wird laut - egal, ob er am Ende recht hat oder nicht. Im Falle AB aber geben sich alle Beteiligten gleichsam schweigsam...

Ich halte überhaupt nichts von irgendwelchen Verschwörungstheorien. Weder bei diesem Thema noch bei irgendeinem anderen.

1) LH-Aufsichtsrat
Ohne dabei gewesen zu sein oder überhaupt zu wissen, ob dort das Thema behandelt wurde, kann man sich den Ablauf - theoretisch - ungefähr so vorstellen: "Wir haben folgendes geplant: .... Risiken sind erstens, zweitens, drittens, viertens". Und selbstverständlich wird jeder vernünftige Mensch in dieser Auflistung auch eine mögliche Insolvenz des Vertragspartners auflisten - egal ob dieser Airberlin, Lufthansa, Airbus, Boeing oder sonstwie heißt. Und selbstverständlich wird man sich hierfür Szenarien überlegen. Unabhängig davon, wie wahrscheinlich man diese findet. Also was bitte sollten Dir die Gewerkschaftsvertreter aus solchen Diskussionen berichten?

2) Rating-Agenturen
Nein, Rating-Agenturen schauen gerade nicht permanent auf Anleihen, sondern nur, wenn sie jemand dafür bezahlt. Wenn keiner zahlt, machen sie auch nichts. Sie sind keine staatlichen Behörden, sondern private Unternehmen. Soweit hier https://www.comdirect.de/inf/anleih...=WKN&ID_NOTATION=45361257&SEARCH_VALUE=AB100B zu sehen ist, ist die Anleihe nicht geratet.
 
  • Like
Reaktionen: Calamity Kid

Calamity Kid

Gesperrt
21.12.2016
41
0
Ich halte überhaupt nichts von irgendwelchen Verschwörungstheorien. Weder bei diesem Thema noch bei irgendeinem anderen.

1) LH-Aufsichtsrat
Ohne dabei gewesen zu sein oder überhaupt zu wissen, ob dort das Thema behandelt wurde, kann man sich den Ablauf - theoretisch - ungefähr so vorstellen: "Wir haben folgendes geplant: .... Risiken sind erstens, zweitens, drittens, viertens". Und selbstverständlich wird jeder vernünftige Mensch in dieser Auflistung auch eine mögliche Insolvenz des Vertragspartners auflisten - egal ob dieser Airberlin, Lufthansa, Airbus, Boeing oder sonstwie heißt. Und selbstverständlich wird man sich hierfür Szenarien überlegen. Unabhängig davon, wie wahrscheinlich man diese findet. Also was bitte sollten Dir die Gewerkschaftsvertreter aus solchen Diskussionen berichten?

2) Rating-Agenturen
Nein, Rating-Agenturen schauen gerade nicht permanent auf Anleihen, sondern nur, wenn sie jemand dafür bezahlt. Wenn keiner zahlt, machen sie auch nichts. Sie sind keine staatlichen Behörden, sondern private Unternehmen. Soweit hier https://www.comdirect.de/inf/anleih...=WKN&ID_NOTATION=45361257&SEARCH_VALUE=AB100B zu sehen ist, ist die Anleihe nicht geratet.

Ich wollte hier keine VT verbreiten, sehe allerdings ein, daß das so klingt, wenn ich von einem "Schweigekartell" spreche. Ich kann mir nur nach wie vor nicht erklären, warum so wenig an die Öffentlichkeit dringt:
- Wenn GM plant, einen Opel-Standort zu schließen, erfahren wir dies von den Gewerkschaften. Man streikt, man protestiert, man ruft nach Politikern. Im Falle von AB hört man hingegen kein Wort der Kritik von den Gewerkschaften (oder?).
- Und was heißt, "Szenarien überlegen"? Entweder die Zahlungen der Gehälter, Leasingraten etc. pp. sind gesichert oder sie sind es nicht. Wenn sie gesichert sind, versteht es sich von selbst, daß man mit den entsprechenden Fakten an die Öffentlichkeit geht, um die unselige Insolvenzdiskussion zu beenden. Wenn sie nicht gesichert sind, muß man angesichts der dramatischen Überschuldung Insolvenz anmelden. Nochmals: ich will keine VT etablieren, ich begreife nur einfach nicht, was da vor sich geht.
- Rating-Agenturen werden auch im Auftrag interessierter Anleger, insbes. Fonds tätig. Ich glaube aber, daß Du recht hast und ich die Bedeutung der Anleihe(n) von AB überschätzt habe. Wahrscheinlich hatte schlicht niemand Interesse, sie "raten" zu lassen. Doch gleichwohl halten sich (deutsche) Banken mit einer Bewertung der AB-Aktie auffallend zurück. Natürlich dürfen sich gerade involvierte Banken nicht so verhalten, wie Breuer im von @pimpcoltd angesprochenen Fall, jedoch ist es gang und gäbe, daß Banken Anlageempfehlungen geben und auch Aktien von "halten" auf "verkaufen" herunterstufen.

Kern meiner Überlegungen bleibt die Frage: Weshalb hat der Vorstand noch immer nicht Insolvenz angemeldet?
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.160
484
- Wenn GM plant, einen Opel-Standort zu schließen, erfahren wir dies von den Gewerkschaften.

Möglicherweise plant der Vorstand von AB eben nichts derartiges. Allerdings sind Airlines ein kurzfristiges Geschäft, das kann sich also innerhalb weniger Wochen durchaus auch ändern.

Man streikt, man protestiert, man ruft nach Politikern. Im Falle von AB hört man hingegen kein Wort der Kritik von den Gewerkschaften (oder?).

Aus Sicht der Politiker in Deutschland sind nur produzierende Industrien wichtig und nur das sind "richtige" Jobs. Wenn Jobs bei Opel bedroht sind, setzen Politiker Himmel und Hölle in Bewegung. Dagegen: Jobs bei Karstadt, Schlecker, oder eben AB oder LH? Pffft, who cares?

- Und was heißt, "Szenarien überlegen"? Entweder die Zahlungen der Gehälter, Leasingraten etc. pp. sind gesichert oder sie sind es nicht.

Wie ich weiter oben schon schrieb. Es gibt eben nicht nur schwarz und weiß. Und selbst wenn die Erwartung eines Vorstands "weiß" ist, ist er sogar gesetzlich verpflichtet (!) sich Gedanken über "schwarz" zu machen.
- Rating-Agenturen werden auch im Auftrag interessierter Anleger, insbes. Fonds tätig.

Nein, das ist schlicht falsch. Abgesehen davon glaube ich nicht, daß nennenswerte Fonds in Deutschland in AB investiert sind.

Ich glaube aber, daß Du recht hast und ich die Bedeutung der Anleihe(n) von AB überschätzt habe. Wahrscheinlich hatte schlicht niemand Interesse, sie "raten" zu lassen.

So ist es.

Doch gleichwohl halten sich (deutsche) Banken mit einer Bewertung der AB-Aktie auffallend zurück. Natürlich dürfen sich gerade involvierte Banken nicht so verhalten, wie Breuer im von @pimpcoltd angesprochenen Fall, jedoch ist es gang und gäbe, daß Banken Anlageempfehlungen geben und auch Aktien von "halten" auf "verkaufen" herunterstufen.

Ja, für "große" Aktien. Die AB-Aktie ist viel zu klein, viel zu illiquide und die Umsätze viel zu unbedeutend, als daß sich irgendeine Bank darum kümmern würde. Das ist nicht ungewöhnlich. Außerhalb des DAX100 wird vermutlich die Mehrzahl der Aktien von keiner Bank beobachtet, analysiert und kommentiert.

Kern meiner Überlegungen bleibt die Frage: Weshalb hat der Vorstand noch immer nicht Insolvenz angemeldet?

Offensichtlich hat er Gründe dafür.
 

WiCo

Erfahrenes Mitglied
05.01.2014
2.232
927
- Wenn GM plant, einen Opel-Standort zu schließen, erfahren wir dies von den Gewerkschaften. Man streikt, man protestiert, man ruft nach Politikern. Im Falle von AB hört man hingegen kein Wort der Kritik von den Gewerkschaften (oder?).
Kann es sein, daß die AB-Belegschaft kaum gewerkschaftlich organisiert ist? Wie hoch ist denn der Anteil der Mitglieder? Die Gewerkschaft wird sich kein Bein ausreißen, wenn der Organisationsgrad gering ist.
 
N

no_way_codeshares

Guest
Der schmeißt sich direkt an seinem ersten Wochenende schwer ins Zeug:

So, wie ich nur jeden hier ermuntern kann endlich ordentlich zu zitieren und dabei Quellen zu benennen, möchte ich umgekehrt dringend daran erinnern, eigene Lyrik und Prosa nicht fälschlicherweise als Zitat zu tarnen. Gegenüber solchen Fake-News in anderen Plattformen soll ja nun vorgegangen werden.
 

pimpcoltd

Erfahrenes Mitglied
03.07.2009
3.316
10
So, wie ich nur jeden hier ermuntern kann endlich ordentlich zu zitieren und dabei Quellen zu benennen, möchte ich umgekehrt dringend daran erinnern, eigene Lyrik und Prosa nicht fälschlicherweise als Zitat zu tarnen. Gegenüber solchen Fake-News in anderen Plattformen soll ja nun vorgegangen werden.

Läuft deine Humor-App auf Android?
 
  • Like
Reaktionen: rotanes

Julian

Erfahrenes Mitglied
28.06.2010
1.746
1
Nein, das ist schlicht falsch. Abgesehen davon glaube ich nicht, daß nennenswerte Fonds in Deutschland in AB investiert sind.

Falschaussage!

Jeder Investor oder Kreditgeber kann eine Ratingagentur beauftragen.

Im Fall AB wird das sicherlich immer nur Theorie bleiben, aber es ist möglich.
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.160
484
Das fake-News Kontrollministerium wird sich noch an der Satire die Zähne ausbeißen. Da hilft nur ein kritischer Verstand, um die Wahrheit zu erkennen und keine Behörde.

Schwierig in einer Zeit, in der manche Realität jede Satire in den Schatten stellt.
Im Übrigen gebe ich n_w_c völlig Recht: Satire ist schön und gut, man sollte sie aber als solche kennzeichnen. Wenn ich den Quatsch-Comedy-Club einschalte, weiß ich, was mich erwartet. Das ist in einem Forum nicht immer so eindeutig, ein Hinweis deswegen durchaus sinnvoll.
Auch weil in einem Forum vielleicht nicht alle den gleichen Erfahrungshorizont und das gleiche Hintergrundwissen haben.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.160
484
Falschaussage!

Jeder Investor oder Kreditgeber kann eine Ratingagentur beauftragen.

Verstehendes Lesen ist auch heute wieder nicht Deine Stärke. Natürlich kann jeder eine Rating-Agentur beauftragen, er muß nicht einmal Investor sein. Es ging aber nicht darum, was "möglich" ist, sondern darum was tatsächlich in der Praxis gemacht wird.

Im Fall AB wird das sicherlich immer nur Theorie bleiben, aber es ist möglich.

Im Theoretisieren kennst Du Dich ja aus. Wie hieß es im von DerSimon verlinkten Video so schön: "Theoretisch ist der Kuchenblech-Tresor bereits offen". Nur dumm wenn die Lebenswirklichkeit nicht so ist, wie Du sie Dir in der Theorie ausmalst.

Und jetzt husch, husch, gleich kommt das Sandmännchen!
 

pimpcoltd

Erfahrenes Mitglied
03.07.2009
3.316
10
Das fake-News Kontrollministerium wird sich noch an der Satire die Zähne ausbeißen. Da hilft nur ein kritischer Verstand, um die Wahrheit zu erkennen und keine Behörde.

Wer ernsthaft in Erwägung zieht, dass der Vorstand von AB eine Statuskarte mit Insolvenz-Call-Center überreicht, der ist im Gesundheitsministerium besser aufgehoben. Aber gut, hier glaubten ja auch einige, dass ET zur Belohnung für die C-EF den *A-Gold-Status für vier Jahre verleihen würde. Insofern bitte ich um Verzeihung. :p
 
  • Like
Reaktionen: rotanes

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.160
484
Wer ernsthaft in Erwägung zieht, dass der Vorstand von AB eine Statuskarte mit Insolvenz-Call-Center überreicht, der ist im Gesundheitsministerium besser aufgehoben. ...

Ja, das stimmt natürlich, aber es liest vielleicht auch nicht jeder von der ersten bis zur letzten Zeile. ;)
 

Julian

Erfahrenes Mitglied
28.06.2010
1.746
1
Verstehendes Lesen ist auch heute wieder nicht Deine Stärke. Natürlich kann jeder eine Rating-Agentur beauftragen, er muß nicht einmal Investor sein. Es ging aber nicht darum, was "möglich" ist, sondern darum was tatsächlich in der Praxis gemacht wird.



Im Theoretisieren kennst Du Dich ja aus. Wie hieß es im von DerSimon verlinkten Video so schön: "Theoretisch ist der Kuchenblech-Tresor bereits offen". Nur dumm wenn die Lebenswirklichkeit nicht so ist, wie Du sie Dir in der Theorie ausmalst.

Und jetzt husch, husch, gleich kommt das Sandmännchen!

Ohweh Ohweh GoldenEye.
Diese Worte sind nun aber nicht tatsächlich dein ernst, oder????
Noch senkrechter kannst du dich nun wirklich nicht selbst an die Wand nageln!


Calamity Kid schrieb:
"- Rating-Agenturen werden auch im Auftrag interessierter Anleger, insbes. Fonds tätig."

Du hast geantwortet:
"Nein, das ist schlicht falsch. Abgesehen davon glaube ich nicht, daß nennenswerte Fonds in Deutschland in AB investiert sind."


Das waren ganz klare Worte von dir!!
Ohweh Ohweh kann ich da nur noch sagen - kopfschüttelnd!
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.160
484
Calamity Kid schrieb:
"- Rating-Agenturen werden auch im Auftrag interessierter Anleger, insbes. Fonds tätig."

Jetzt habe ich es Dir extra erklärt, was dieser Satz bedeutet, und Du hast es immer noch nicht verstanden. Weitere Erklärungen von mir bekommst Du in dieser Sache nicht mehr. Und jetzt beeil' Dich, damit Du Dein Sandmännchen nicht versäumst.
 

Julian

Erfahrenes Mitglied
28.06.2010
1.746
1
Jetzt habe ich es Dir extra erklärt, was dieser Satz bedeutet, und Du hast es immer noch nicht verstanden. Weitere Erklärungen von mir bekommst Du in dieser Sache nicht mehr. Und jetzt beeil' Dich, damit Du Dein Sandmännchen nicht versäumst.

Ohweh ohweh.
Mach es nicht noch peinlicher.

Calamity Kid hat es mit klarsten Worten geschrieben.
Rating-Agenturen werden für jeden Interessierten tätig. Damit hat er Recht.

Du hast es dementiert, ob mit oder ohne Sandmännchen.

Ohweh Ohweh GoldenEye!!
 

Julian

Erfahrenes Mitglied
28.06.2010
1.746
1
Kern meiner Überlegungen bleibt die Frage: Weshalb hat der Vorstand noch immer nicht Insolvenz angemeldet?

Es gab schon Unternehmen in viel schlimmeren Zustand welche bis zur letzten Sekunde ohne Insolvenzantrag geblieben sind. Meistens passiert seitens der Rechtsprechung auch nicht viel. Deutschland ist hier ziemlich moderat.

Zur Sekunde könnten sich ja Winkelmann & Co. noch in der theoretischen Sicherheit wiegen, die teilweise Ausgliederung an LH und von Niki bringt AB genügend Liquidität bzw. Kostenreduktion ein, um den Geschäftsbetrieb weiter am Leben zu erhalten. Wenn das in der Praxis doch nicht klappt sind sie verpflichtet umgehend den insolvenzantrag zu stellen, ansonsten wäre es tatsächlich eine Verschleppung. Bis dahin ist alles Hoffnung und Deutschland bietet eine Plattform dafür.
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.160
484
Calamity Kid hat es mit klarsten Worten geschrieben.
Rating-Agenturen werden für jeden Interessierten tätig.

Frag' 'mal Deinen Deutsch-Lehrer nach dem Unterschied zwischen "werden tätig" und "können tätig werden". Glaubst Du Deine Wortverdrehungen eigentlich selbst?
 

pimpcoltd

Erfahrenes Mitglied
03.07.2009
3.316
10
Obwohl unser Humor sich mehrfach als recht unterschiedlich gezeigt hat, fand ich Deinen satirischen Beitrag sogar sehr gut. Nur nicht den Einsatz der Zitierfunktion.

Dem Hännes vom HaBlaBla, der nicht mal zwischen einem Kauf- und einem Mietvertrag so wirklich zu unterscheiden weiß, hätte ich es zugetraut, die "Meldung" abzupinnen.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.