ANZEIGE
Deine Beiträge habe ich inzwischen zu schätzen gelernt, dieser hier bestätigt aber nicht zwingend eine realistische Einschätzung von AB.
Ich denke, auch hier ist es wieder die Frage, wovon genau man spricht, wenn man von AB/Insolvenz etc. spricht. Es ist gerade nicht so, wie pimcoltd meint, daß man im Prinzip den Begriff Insolvenz beliebig definieren könne, um dann zu dem Ergebnis zu kommen, daß man ja letztlich doch "recht gehabt" hat. Insolvent ist man, wenn man seinen Zahlungsverpflichtungen nicht mehr nachkommen kann und deswegen den Gang zum Konkursrichter antreten muß. Ansonsten ist man vielleicht ein schlechtes Unternehmen, ein unprofitables Unternehmen, oder sonstwas. Aber eben nicht insolvent.
Ansonsten teile ich die Einschätzung von Luftikus, daß für EY das Ergebnis hervorragend ist. Wir sind uns hier alle einig (womöglich sogar Julian) daß LH vor 5 Jahren keine codeshares mit EY abgeschlossen hätten. Heute machen sie es. Ich bezweifle zwar, daß EY das vor 5 Jahren so geplant hat, aber so what? Das Ergebnis zählt.