AB: AB: Börsenkursentwicklung & Insolvenzdiskussion (aus "Etihad steigt bei AB ein")

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

pimpcoltd

Erfahrenes Mitglied
03.07.2009
3.316
10
ANZEIGE
Klassisch überschätzt.

In welche Richtung dieser Kommentar jetzt geht, sehe ich zwar nicht, kann aber zumindest für meinen Teil ohne irgendein Späßchen sagen: Natürlich habe ich dem HaBla-Schreiber NICHT zugetraut, meine "Meldung" abzupinnen, denn noch einmal: Man kann das, was ich mir da ausgedacht habe, nicht einmal ansatzweise ernst nehmen, schon gar nicht in einem Forum, das zu einem sehr großen Teil aus Falschinformationen besteht, und noch dazu in einem Thread, der - soweit ich mir die Lektüre angetan habe - fast nur Falschinformationen enthält.

Wer den VFT oder irgendein anderes Internetforum als Quelle benutzt, der kann auch gleich ganz auf eine Quelle verzichten oder sich selbst eine ausdenken. Unfreiwillig komisch ist in diesem Zusammenhang, dass ausgerechnet einer der größten Verbreiter von fachlichem Unfug sich um "fake news" sorgt und um Leser, die ab drei Zeilen Text überfordert sind. Damit meine ich ausdrücklich nicht Dich, lieber no_way_codeshares - ehrlich und ganz im Ernst. :)
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.160
484
...schon gar nicht in einem Forum, das zu einem sehr großen Teil aus Falschinformationen besteht, und noch dazu in einem Thread, der - soweit ich mir die Lektüre angetan habe - fast nur Falschinformationen enthält.

So viele Geisterfahrer!?!? :eek:

Unfreiwillig komisch ist in diesem Zusammenhang, dass ausgerechnet einer der größten Verbreiter von fachlichem Unfug sich um "fake news" sorgt und um Leser, die ab drei Zeilen Text überfordert sind.

Dafür, daß man bei nur oberflächlichem Lesen so manches mißverstehen kann, bist Du doch der beste Beweis, wenn Du nahezu wortwörtlich wiederholst, was ich einige Seiten vorher geschrieben habe, und meinst, Du hättest nun endlich als Erster das Forum mit der Wahrheit beglückt.
 

pimpcoltd

Erfahrenes Mitglied
03.07.2009
3.316
10
Dafür, daß man bei nur oberflächlichem Lesen so manches mißverstehen kann, bist Du doch der beste Beweis, wenn Du nahezu wortwörtlich wiederholst, was ich einige Seiten vorher geschrieben habe, und meinst, Du hättest nun endlich als Erster das Forum mit der Wahrheit beglückt.

Ich halte das mal fest, denn falls AB doch einmal ins Insolvenzverfahren rutschen sollte, wirst du vermutlich der erste sein, der es immer schon gewusst und gesagt hat. :p
 

Zocky

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
2.036
122
ZRH
Teilweise frage ich mich schon, was hier abgeht. Hier wird so spitzfindig reagiert und einem das Wort im Mund herumgedreht. Das ist halt das Problem an den mangelnden Fakten oder bahnbrechenden Neuigkeiten. Wir wissen AB ist (noch) nicht insolvent und da sich nix tut, müssen wir uns hier eben sonst irgendwie unterhalten.
 
  • Like
Reaktionen: GoldenEye

pimpcoltd

Erfahrenes Mitglied
03.07.2009
3.316
10
Teilweise frage ich mich schon, was hier abgeht. Hier wird so spitzfindig reagiert und einem das Wort im Mund herumgedreht. Das ist halt das Problem an den mangelnden Fakten oder bahnbrechenden Neuigkeiten. Wir wissen AB ist (noch) nicht insolvent und da sich nix tut, müssen wir uns hier eben sonst irgendwie unterhalten.

Manch ein Hauptakteur vermag halt Unterschiede nicht zu sehen, auch wenn sie klaffen wie ein Scheunentor und man ihn mit der Nase darauf stößt. Er nennt das dann Haarspalterei und wortwörtliche Wiederholungen. Und dass sich etwas in Sachen AB tut, das kann man wohl nicht ernsthaft in Abrede stellen. Wobei man in einem Internetforum natürlich alles in Abrede stellen kann. :)
 

Julian

Erfahrenes Mitglied
28.06.2010
1.746
1
Ich halte das mal fest, denn falls AB doch einmal ins Insolvenzverfahren rutschen sollte, wirst du vermutlich der erste sein, der es immer schon gewusst und gesagt hat. :p

Hör auf unseren GoldenEye zu kritisieren.
Er hat immer Recht, selbst wenn es nachweislich falsch ist so wie gestern abend. Das stellt man dann auch nicht in Frage!
 

Julian

Erfahrenes Mitglied
28.06.2010
1.746
1
https://www.trend.at/wirtschaft/lufthansa-leasingfirmen-air-berlin-flugzeuge-7971305

"Sollte die Air-Berlin-Rettung doch scheitern und in der Insolvenz enden, stünden die bis zu 25 Flugzeuge nicht am Boden, sondern können vom Lufthansa-Konzern direkt weiter eingesetzt werden, erläutern die deutschen Medien zu den Hintergründen dieser Deals."

--------

Erste Medien finden nun klare Worte !!!

Alles, wirklich alles läuft momentan vorbereitend auf eine Insolvenz von AB hinaus.
 

schlauberger

Erfahrenes Mitglied
17.02.2013
2.433
204
Um mit Deinem neuen Lieblingsausdruck zu sprechen: Oweh Oweh!

Du verlinkst auf einen Artikel, der Dir direkt widerspricht. Ich zitiere:

Die Konstruktion - kaufen, vermieten, zurückmieten - soll in erster Linie einen Grund haben: Es sei schlicht günstiger, die gebrauchten A320 aus den Leasingverträgen rauszukaufen und selbst an Air Berlin zu verleasen.

Und weiter:

Auch die Furcht vor einem Ausfall der Air Berlin soll Treiber dieser Konstruktionen sein. Einige Leasinggeber sollen sich zunehmend Sorgen um den Bestand ihrer Verträge mit Air Berlin gemacht. (Es fehlt: haben)

Ist das mit dem Fettdruck verständlich genug?

Übrigens: die Verwendung mehrfacher Satzzeichen disqualifiziert automatisch in jeder ernsthaften Diskussion. Deshalb findest Du die beispielsweise auch nicht bei pimpcoltd.

 
  • Like
Reaktionen: GoldenEye

pimpcoltd

Erfahrenes Mitglied
03.07.2009
3.316
10
Ziehen wir mal Zwischenbilanz:

Da ist also eine Fluggesellschaft ohne ein einziges eigenes Fluggerät. Sie hat das alles vielmehr nur gemietet, ist also im wahrsten Sinne eine Luft(fahrt)gesellschaft.

Nun klopft der Vermieter an, weil sich keiner mehr so wirklich sicher sein kann, wie es mit den Mietzahlungen aussieht ("Liisching"). Hilft Papa Ali nochmal? Nee, der spielt in Zukunft lieber wieder mit seinen Falken.

Aber - ein Wunder! -, es tritt der Goliath auf die Bühne, gegen den unsere Luftlinie seit Ewigkeiten erfolglos gekämpft hat, und mietet von ihr einen Großteil der ihr ohnehin nicht gehörenden Flotte an... Ach nee, doch nicht, denn der Goliath möchte schon, dass die (unter)gemieteten Flugzeuge auch wirklich bereitgestellt werden, und das ist ja leider nicht mehr sicher wegen dieses übervorsichtigen Vermieters.

Was macht also der Goliath? Er einigt sich mit dem Liischinggäbber. Der ist froh, die Hartz-4-Mieterin aus der Bilanz streichen zu können, und Goliath ist nun selbst Vermieter: Sollte die (Unter-[Unter-])Mieterin sich ganz in Luft auflösen, werden deren Crews froh sein, bei ihm anzuheuern.

Während unsere Luftlinie also quasi nur noch als Hülle für Botendienste benötigt wird, zuckt auch das sonst so empfindliche Kartellamt nur noch mit den Schultern: Was soll man noch groß gegen Goliath einschreiten, wenn der so oder so demnächst den Markt für sich allein hat und dauerhafte Konkurrenz nur aus den Häusern FR und EZ kommt?

Glasauge & Co. können daher immer weiter das Lied vom ausbleibenden Insolvenzverfahren singen und werden damit auch vermutlich noch eine Weile Recht behalten: Aber nicht, weil an der Unternehmung AB als Ganzes noch irgendetwas Erhaltenswertes wäre, sondern weil Fluglinien vorzugsweise still abgewickelt werden, um es sich nicht mit ausländischen Behörden zu verscherzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Calamity Kid

Calamity Kid

Gesperrt
21.12.2016
41
0
Glasauge & Co. können daher immer weiter das Lied vom ausbleibenden Insolvenzverfahren singen und werden damit auch vermutlich noch eine Weile Recht behalten: Aber nicht, weil an der Unternehmung AB als Ganzes noch irgendetwas Erhaltenswertes wäre, sondern weil Fluglinien vorzugsweise still abgewickelt werden, um es sich nicht mit ausländischen Behörden zu verscherzen.
D.h., Du gehst davon aus, daß die Anleihe im nächsten Jahr zurückgezahlt werden wird?

(Disclaimer: es handelt sich bei meiner Frage weder um Ironie noch um Satire, deren Kennzeichnung als solche einige aus Gründen, die ihnen wohl nicht zum Vorteil gereichen, neuerdings fordern)
 
N

no_way_codeshares

Guest
Ziehen wir mal Zwischenbilanz:

Da ist also eine Fluggesellschaft ohne ein einziges eigenes Fluggerät. Sie hat das alles vielmehr nur gemietet, ist also im wahrsten Sinne eine Luft(fahrt)gesellschaft.
Airlines mit überwiegend oder ausschliesslich geleastem "Flugpark" sind leider mittlerweile eher sogar üblich.
Dennoch stimme ich Deiner Analyse weitestgehend zu - wenn auch nicht in der Form ihrer Darbietung, aber das weisst Du ja schon.
Ich gehe davon aus, dass LH sich die Hülle auf jeden Fall irgendwo auf Vorrat erhalten wird, wie zuvor schon die von RFG und NFD (richtig so erinnert?) übernommene "Eurowings".

... können daher immer weiter das Lied vom ausbleibenden Insolvenzverfahren singen und werden damit auch vermutlich noch eine Weile Recht behalten
Von der völlig überflüssigen Namens-Verunstaltung einmal abgesehen, gilt sicher auch für Dich die Gnade der erst später hier Hereingeplatzten (das trifft ganz sicher zu), die sich den Sermon der vorigen 280 Seiten nicht mehr antun mögen: Es ging in diesem Thread in den letzten immerhin 5 Jahren nie darum, welche Chancen AB immer hatte um ihre Position unter den Airlines zu finden und dort zu überleben. Es ging hier nie darum, welche Fehler bei AB erst dann gemacht und welche Chancen in diesen 5 Jahren verspielt wurden. Und es geht letztendlich nicht darum, ob eine AB als Schatten ihrer selbst weiterbestehen oder irgendwann untergehen oder als Berlin-Ableger von EW erhalten bleibt.
Es geht hier seit nunmehr fünf Jahren und 281 Seiten einzig und allein um die tägliche Vorhersage der sofortigen AB-Insolvenz (und nur um diese). Und um Besserwisserei.
Diese Verkündung ist nun 5x365 Tage und x281 Seiten lang eine hohle Phrase geblieben. Auch, wenn AB inzwischen und durch neue Fehler und Entwicklungen tatsächlich ein Zombie ist.

Dass auf diesen 281 Seiten auch Gegenargumente gefallen sind, die unserer Dauer-Cassandra an Rechthaberei, Verbohrtheit und stark eingeschränkter Realitätswahrnehmungsfähigkeit kaum nachstehen, macht die vorigen 280 Seiten nicht lesenswerter.
 

Zocky

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
2.036
122
ZRH
Erste Medien finden nun klare Worte !!!

Alles, wirklich alles läuft momentan vorbereitend auf eine Insolvenz von AB hinaus.

Ich habe gar nichts gegen deine Meinung, es macht es ja durchaus interessant wenn gegenteilige Meinungen aufeinander kommen und so ein Austausch stattfindet. Ist es jedoch zwingend am Ende jeder Nachricht von dir noch eine solche polemische Notiz von dir zu geben? Die Diskussion wäre wesentlich sachlicher wenn wir uns auf Fakten oder mögliche Tendenzen/Indizien halten würden, als immer nach einer Insolvenz zu schreien.

Just my two cts
 
  • Like
Reaktionen: sash!

pimpcoltd

Erfahrenes Mitglied
03.07.2009
3.316
10
@no_way: Fair enough. Aber die Grenzziehung zwischen formaler und materieller Insolvenz auf der einen Seite sowie dem unternehmerischen Scheitern und der faktischen Abwicklung auf der anderen Seite erscheint mir arg künstlich. Wenn es nur um die formelle Insolvenz geht (also um die Verfahrenseröffnung wegen materieller Insolvenz), dann stehen diejenigen, die seit fünf Jahren "is ja gar nich" schreien, mindestens so traurig da wie derjenige, den sie hier zur Schießbudenfigur gemacht haben: Über die Verfahrenseröffnung lässt sich nämlich nicht diskutieren. Sie ist da, wenn sie kommt, und sonst nicht.

Wenn es also etwas zu diskutieren gibt, dann allein über die materielle Insolvenz, also das Bestehen eines Insolvenzeröffnungsgrundes. In dieser Hinsicht hat sich unbestreitbar viel getan, und da kann man hier Informationen und Einschätzungen austauschen. In der Sache macht es dann aber keinen Unterschied mehr, ob ich das (materielle) "Insolvenz" oder "Abwicklung mangels Geschäftserfolgs" nenne. Die bloße Antragspflicht lässt sich intern aufheben, wie ich hier schon vor Monaten schrieb.

Und was Deine väterliche Sorge um den Voristen anlangt, der immer so gern möchte und leider nie wirklich kann: Der steht mittlerweile auf "ignore", insofern Entwarnung.
 
Zuletzt bearbeitet:

Julian

Erfahrenes Mitglied
28.06.2010
1.746
1
Von der völlig überflüssigen Namens-Verunstaltung einmal abgesehen, gilt sicher auch für Dich die Gnade der erst später hier Hereingeplatzten (das trifft ganz sicher zu), die sich den Sermon der vorigen 280 Seiten nicht mehr antun mögen: Es ging in diesem Thread in den letzten immerhin 5 Jahren nie darum, welche Chancen AB immer hatte um ihre Position unter den Airlines zu finden und dort zu überleben. Es ging hier nie darum, welche Fehler bei AB erst dann gemacht und welche Chancen in diesen 5 Jahren verspielt wurden. Und es geht letztendlich nicht darum, ob eine AB als Schatten ihrer selbst weiterbestehen oder irgendwann untergehen oder als Berlin-Ableger von EW erhalten bleibt.
Es geht hier seit nunmehr fünf Jahren und 281 Seiten einzig und allein um die tägliche Vorhersage der sofortigen AB-Insolvenz (und nur um diese). Und um Besserwisserei.

Das stimmt so nicht.

Die überwiegende Mehrheit ging hier in den letzten 5 jahren davon aus, das AB unter Führung von Etihad zum Global Player aufsteigt.
Dem war jedoch nicht so, der Scheich ist mittlerweile draussen und AB eine fast vollständig verweste Leiche.

Mehr oder minder hat sich die Prognose eingangs dieses Threads erfüllt. =) Global Player vs. der Tod
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.309
10.206
irdisch
AB ist gerade nicht tot, sondern geht zu großen Teilen in LH-EW auf, womit Etihad durch ihre AB-Investitionen strategischen Zugriff auf einen Premium-Player mitten im EU-Binnenmarkt erhalten hat. Besser hätte es doch gar nicht laufen können für die?
 
  • Like
Reaktionen: GoldenEye und bk512

pimpcoltd

Erfahrenes Mitglied
03.07.2009
3.316
10
D.h., Du gehst davon aus, daß die Anleihe im nächsten Jahr zurückgezahlt werden wird?

(Disclaimer: es handelt sich bei meiner Frage weder um Ironie noch um Satire, deren Kennzeichnung als solche einige aus Gründen, die ihnen wohl nicht zum Vorteil gereichen, neuerdings fordern)

Da ich keine Einsicht in die Finanzplanung von AB habe, vermag ich darauf keine Antwort zu geben (und wenn ich diese Einsicht hätte, dürfte und würde ich darauf keine Antwort geben). Ich kann allerdings aus insolvenzrechtlicher Sicht noch einmal sagen, dass die Rückzahlung bereits jetzt für die Frage bedeutsam ist, ob eine Antragspflicht besteht. Unterstellt man, dass der Vorstand gesetzmäßig handelt, dann ist die Anleihe offenbar nicht in größerem Maß gefährdet.
 
Zuletzt bearbeitet:

TachoKilo

Erfahrenes Mitglied
21.02.2013
2.142
51
Berlin (West) - TXL
Das stimmt so nicht.

Die überwiegende Mehrheit ging hier in den letzten 5 jahren davon aus, das AB unter Führung von Etihad zum Global Player aufsteigt.
Könntest du dazu mindestens fünf Zitate aus diesem Forum posten? Ich habe schon selbst recherchiert, aber keine Anhaltspunkte für diese Behauptung gefunden. Dabei habe ich vor allem in diesem, sowie dem ursprünglichen Thread "Etihad steigt bei AB ein" gesucht.
 

qnibert

Erfahrenes Mitglied
13.06.2010
324
0
Könntest du dazu mindestens fünf Zitate aus diesem Forum posten?

Darf ich für ihn antworten: " ... "

Übersetzt: keine Antwort, wie immer wenn man dem social bot eine Frage stellt, deren Beantwortung Lücken oder Mängel in seinen "Argumenten" aufzeigen würde.

Das ist leider einer der großen Nachteile von Internetplattformen - dass auch (oder gerade) die Menschen, die sich überwiegend flegelhaft verhalten, dort anhaltend zu Wort kommen, obwohl sie im realen Leben von der anständigen Mehrheit vermutlich schon zehnmal rausgeworfen worden wären. Manche verwechseln das Ganze dann auch noch mit Meinungsfreiheit. Die Zukunft von Austauschplattformen wird IMHO massiv davon abhängen, dass ein Korrektiv dafür gefunden wird.
 

Julian

Erfahrenes Mitglied
28.06.2010
1.746
1
AB ist gerade nicht tot, sondern geht zu großen Teilen in LH-EW auf, womit Etihad durch ihre AB-Investitionen strategischen Zugriff auf einen Premium-Player mitten im EU-Binnenmarkt erhalten hat. Besser hätte es doch gar nicht laufen können für die?

Tut sie das?

Ich habe eher den Eindruck, TUIFly sichert sich die elementar wichtigen Touristen-Routen und LH hat ein paar interessante Strecken abgezogen. Der Rest was jetzt noch übrig ist gehört zur Sparte total verwest. Meine Meinung.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
N

no_way_codeshares

Guest
Die überwiegende Mehrheit ging hier in den letzten 5 jahren davon aus, das AB unter Führung von Etihad zum Global Player aufsteigt.
Dem war jedoch nicht so, der Scheich ist mittlerweile draussen und AB eine fast vollständig verweste Leiche.

Mehr oder minder hat sich die Prognose eingangs dieses Threads erfüllt. =) Global Player vs. der Tod

Nein, Julian, die Eingangsprognose des offenbar fehlinformierten aber davon überzeugten Threadopeners vor 5 Jahren hiess "Insolvenz, sofort!" und hat sich seit 365x5 Jahren nicht bestätigt.
Du verkennst den Unterschied zwischen Deiner heute richtigen Bestandsaufnahme der jetztigen AB (dafür hast Du sogar jetzt mal ein "Danke" von mir verdient) und Deinen +/-1.825 hier behaupteten Fehlinformationen in diesem Thread, wobei sich diese Insolvenz auch praktisch immer noch nicht ergeben hat und (leider Dank LH) auch nicht zwingend ergeben muss.

@no_way: Fair enough. Aber die Grenzziehung zwischen formaler und materieller Insolvenz auf der einen Seite sowie dem unternehmerischen Scheitern und der faktischen Abwicklung auf der anderen Seite erscheint mir arg künstlich. Wenn es nur um die formelle Insolvenz geht (also um die Verfahrenseröffnung wegen materieller Insolvenz), dann stehen diejenigen, die seit fünf Jahren "is ja gar nich" schreien, mindestens so traurig da wie derjenige, den sie hier zur Schießbudenfigur gemacht haben: Über die Verfahrenseröffnung lässt sich nämlich nicht diskutieren. Sie ist da, wenn sie kommt, und sonst nicht.

Wenn es also etwas zu diskutieren gibt, dann allein über die materielle Insolvenz, also das Bestehen eines Insolvenzeröffnungsgrundes. In dieser Hinsicht hat sich unbestreitbar viel getan, und da kann man hier Informationen und Einschätzungen austauschen. In der Sache macht es dann aber keinen Unterschied mehr, ob ich das (materielle) "Insolvenz" oder "Abwicklung mangels Geschäftserfolgs" nenne. Die bloße Antragspflicht lässt sich intern aufheben, wie ich hier schon vor Monaten schrieb.

Und was Deine väterliche Sorge um den Voristen anlangt, der immer so gern möchte und leider nie wirklich kann: Der steht mittlerweile auf "ignore", insofern Entwarnung.
Du verwechselst Deine nicht unzutreffende Analyse der heutigen AB mit den täglichen Wasserstandsbehauptungen in 5 Jahren und interpretierst damit die Aussage dieses Threads einfach so, als ginge es um die generellen Perspektiven von AB. Geht es aber nicht.
"Fair enough" drückt sich auch dadurch aus, dass man andere Meinungen gelten lässt ohne sie mit einem Bann zu belegen. Ich lese Julian's tägliche Ankündigungen ja auch weiterhin.

AB ist gerade nicht tot, sondern geht zu großen Teilen in LH-EW auf, womit Etihad durch ihre AB-Investitionen strategischen Zugriff auf einen Premium-Player mitten im EU-Binnenmarkt erhalten hat. Besser hätte es doch gar nicht laufen können für die?

Deine Beiträge habe ich inzwischen zu schätzen gelernt, dieser hier bestätigt aber nicht zwingend eine realistische Einschätzung von AB.
 
  • Like
Reaktionen: GoldenEye
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.