A3 Miles&Bonus: Änderungen im Programm

ANZEIGE

markusklar

Erfahrenes Mitglied
10.04.2010
3.011
56
ANZEIGE
Heißt für dich: Auch wenn auf deiner Karte 12/2016 steht, ist das veraltet und dein Status würde zum 24.11.2015 auf Silber herabgestuft werden. Danach kommst du offiziell auch mit der Goldkarte in keine Lounge mehr (seltene ausnahmen wenn jemand nur auf die Karte schaut statt ins System natürlich nicht ausgeschlossen)

Es gibt ein Softlanding auf Silber?
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.410
9.417
BRU
In Ermangelung einer neuen Goldkarte (ja, noch immer nicht...) kann ich nichts dazu sagen, ob in dem Begleitschreiben auf die Kartengültigkeit eingegangen wird.

Das Paket enthält abgesehen von der Karte und dem Kofferanhänger ein allgemeines Willkommensschreiben zum neuen Programm (ohne weitere Details) sowie eine Broschüre mit der Auflistung der Privilegien usw., in der sich ein Absatz auch mit der Verlängerung befasst und die entsprechenden Bedingungen angeführt werden.

Es gibt ein Softlanding auf Silber?

Steht zumindest so in den AGB: Wer die Meilen für die Verlängerung des Goldstatus nicht erreicht, wird auf Silber herabgestuft.
 
  • Like
Reaktionen: Anonym-36803

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.410
9.417
BRU
Ich sollte auch mal AGBs lesen :D

Wobei ein A3*S nicht die Produktionskosten der Karte wert ist.

Für den regelmäßig mit A3 fliegenden Kunden würde ich das nicht so sagen (und an die wendet sich das Programm halt primär ;)). Gibt immerhin auch 2 Upgrade-Coupons, 4 Lounge-Coupons für A3-Lounges, Du kannst auf A3-Flügen Sitzplatz reservieren...

Ganz davon abgesehen ist es auch ein Unterschied, wenn man 1 Jahr weniger geflogen ist von Silber wieder auf Gold zu kommen oder ganz von vorne anfangen zu müssen.
 
A

Anonym-36803

Guest
Davon wäre ich jetzt mal stark ausgegangen -- daher auch die Annahme, dass ich dann 48k Meilen (ohne A3-Flüge) brauche.
Kann man doch alles bei A3 nachlesen:
Falls das Goldene Mitglied die o.g. erforderlichen Meilen innerhalb des o.g. Zeitraums nicht gesammelt hat, wird es auf die Silberne Stufe zurückgestuft.


Würde ich auf Null zurück fallen, bräuchte ich ja sogar 48k+24k=72k für Gold. Dafür kann ich ja fast den SEN machen ...
Miles&Bonus ist das Vielfliegerprogramm von Aegean Airlines und damit in erster Linie für diejenigen gedacht, die auch mit A3 fliegen. Der zusätzlich enthaltene Star Gold ist dabei ein "Nebenprodukt" - auch wenn dies für viele der Goldmember genau andersrum sein mag (mich eingeschlossen, auch wenn ich schon einige Flüge mit A3 hatte).
Daher ist es durchaus nachvollziehbar, dass A3 für die verschiedenen Statuslevel auch Segmente auf eigenem Metall fordert, womit sie übrigens nicht allein sind - UA und BA fordern dies übrigens auch. Netterweise bietet A3 jedoch an, statt der sechs Segmente auf eigenem Metall alternativ weitere 36k Meilen zu fliegen - bei UA und BA ist dies nicht möglich und die Segmente müssen erflogen werden.

Lange Rede kurzer Sinn: Hauptqualifikation für M&B Gold ist 36k Meilen und 6 A3-Segmente, und dabei ist der M&B Gold immer noch einer der am einfachsten zu erreichenden und - gerade als Europäer - zu haltenden Goldstatus.

Wenn man jedoch genügend (und in ausreichend hohen Buchungsklassen) für den Senator fliegt (und hauptsächlich auf LH unterwegs ist), würde ich sofort den Senator erfliegen.
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma

ATH

Reguläres Mitglied
30.03.2014
47
2
Vor wenigen Tagen stand Klasse K auf der Webseite von A3-M&B noch unter 100%, jetzt als nicht mehr meilenberechtigt. Geht aber überhaupt nicht, den Kunden die Klassen mitzuteilen und sich dann nicht dran halten zu wollen. Soll man als Kunde vorher eine E-Mail schreiben, ob bei einer evtl. Buchung auch wirklich 100% gutgeschrieben werden?

/Edit: Die dt. Fassung der A3-M&B AGB ist auch eindeutig: Nur die Meilentabelle zählt, je nach Buchungsklasse der ausführenden Airline.
Die engl. Fassung der AGB erlaubt einen Ausschluss durch AGB seitens der ausführenden Airline. Es war ja darauf hingewiesen worden, dass SQ ebendies in den eigenen AGB ausgeschlossen haben soll, aber ab wann, war nicht geschrieben worden...

A3 weigert sich die Meilen zu kreditieren. Klasse K sei nicht meilenfähig. Dass sie sich damit nicht an ihre eigenen AGB halten und auch an "alternativen" Lösungen nicht interessiert sind, ist durchaus merkwürdig.
 

Mulder_110

Erfahrenes Mitglied
04.05.2012
2.194
512
Miles&Bonus ist das Vielfliegerprogramm von Aegean Airlines und damit in erster Linie für diejenigen gedacht, die auch mit A3 fliegen. Der zusätzlich enthaltene Star Gold ist dabei ein "Nebenprodukt" - auch wenn dies für viele der Goldmember genau andersrum sein mag (mich eingeschlossen, auch wenn ich schon einige Flüge mit A3 hatte).

Ich wage zu behaupten, dass deutlich mehr als 90% der Leute hier im Forum, die den A3G haben, diesen nahezu ausschließlich "fremd" nutzen (d.h. hauptsächlich wahrscheinlich für die LH-SEN-Lounges und Prio-Boarding auf Fremdmetall).
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.410
9.417
BRU
Ich wage zu behaupten, dass deutlich mehr als 90% der Leute hier im Forum, die den A3G haben, diesen nahezu ausschließlich "fremd" nutzen (d.h. hauptsächlich wahrscheinlich für die LH-SEN-Lounges und Prio-Boarding auf Fremdmetall).

Und ich wage zu behaupten, dass dieser Anteil außerhalb dieses Forums / insgesamt gesehen so groß auch nicht sein dürfte. Und dass die Tatsache, dass es auch Leute gibt, die da nur wegen des Goldstatus sammeln aber nie mit A3 fliegen (bzw. höchstens jetzt mit den Änderungen einen 4-Segmente-Run machen), nichts daran ändert, dass diese nicht die Zielgruppe von M&B sind.
 
  • Like
Reaktionen: Anonym-36803

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.862
3.526
Ich wage zu behaupten, dass deutlich mehr als 90% der Leute hier im Forum, die den A3G haben, diesen nahezu ausschließlich "fremd" nutzen (d.h. hauptsächlich wahrscheinlich für die LH-SEN-Lounges und Prio-Boarding auf Fremdmetall).

Gefällt mir nicht, dieser herabwürdigende Unterton.
Mein Jahr 2013 umfasste in der Star Allianz folgende Segmente:
- 2x A3
- 2x LO
- 2x ET longhaul
- 2x UA longhaul
- 3x TK davon ein longhaul
- 3x TP
- 4x CA davon 2 longhaul
- 4x US (damals noch dabei) davon 2 TATL, 2 Transcon
- 4x JP
- 7x LX und ein paar KurzstreckenFlüge mit LH

A3 war zugegeben nur schwach vertreten, dennoch sah ich nichts verwerfliches daran, bei dem aufgezeigten Flugprofil dort zu sammeln.
 

Mulder_110

Erfahrenes Mitglied
04.05.2012
2.194
512
Gefällt mir nicht, dieser herabwürdigende Unterton.
Mein Jahr 2013 umfasste in der Star Allianz folgende Segmente:
- 2x A3
- 2x LO
- 2x ET longhaul
- 2x UA longhaul
- 3x TK davon ein longhaul
- 3x TP
- 4x CA davon 2 longhaul
- 4x US (damals noch dabei) davon 2 TATL, 2 Transcon
- 4x JP
- 7x LX und ein paar KurzstreckenFlüge mit LH

A3 war zugegeben nur schwach vertreten, dennoch sah ich nichts verwerfliches daran, bei dem aufgezeigten Flugprofil dort zu sammeln.
Hm?!? Wasn mit dir los?! Das war keinesfalls herabwürdigend gemeint, sondern eine simple Darstellung meiner Sicht der Dinge. Es geht mir ja genauso: Ich fliege ungefähr ein bis zwei Mal pro Woche, komme also auf rund 80-100 Legs pro Jahr. Ich würde mich somit schon als Vielflieger bezeichnen. Ich habe aber nicht den Hauch einer Chance, den SEN zu erreichen, da ich zu viel Shorthaul/Domestic habe, und es bei LH kaum noch 125 Meilen pro Segment gibt. Ich bezeichne mein Verhalten, ausschließlich bei A3 zu sammeln, um so easy den Gold zu erreichen/zu halten, als völlig legitime Notwehr SCORE gegenüber. ;-)
 
A

Anonym-36803

Guest
Hm?!? Wasn mit dir los?! Das war keinesfalls herabwürdigend gemeint, sondern eine simple Darstellung meiner Sicht der Dinge. Es geht mir ja genauso: Ich fliege ungefähr ein bis zwei Mal pro Woche, komme also auf rund 80-100 Legs pro Jahr. Ich würde mich somit schon als Vielflieger bezeichnen. Ich habe aber nicht den Hauch einer Chance, den SEN zu erreichen, da ich zu viel Shorthaul/Domestic habe, und es bei LH kaum noch 125 Meilen pro Segment gibt. Ich bezeichne mein Verhalten, ausschließlich bei A3 zu sammeln, um so easy den Gold zu erreichen/zu halten, als völlig legitime Notwehr SCORE gegenüber. ;-)

Mir geht's genauso. Letztes Jahr 84 Segmente, wobei es im Nachhinein aufgrund kurzfristig gebuchter Dienstreisen (und entsprechend hoher Buchungsklassen) (knapp) für den SEN gereicht hätte, wenn ich denn alles bei M&M hätte gutschreiben lassen.

Genausogut hätte ich auch bei SK, TK oder UA Gold erreichen können, aber A3 ist die aus meiner Sicht am wenigsten aufwendige Lösung, die ich auch mit rein privaten Flügen halten kann/könnte, sollte sich eine berufliche Änderung ergeben.

Ich denke aber auch, dass Anonyma Recht hat. Wer viel hier und bei FT unterwegs ist könnte durchaus den Eindruck haben, dass es A3*G Member fast nur außerhalb Griechenlands gibt und dass diese noch nie ein A3-Flugzeug von innen gesehen haben. Ich kenne zwar keine Zahlen (und Länderverteilung), denke aber auch, dass die meisten M&B Statusmitglieder tatsächlich griechische Vielflieger sind, die ihren Status hauptsächlich mit A3-Flügen erfliegen.
 

Wolke7

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
3.136
637
Genausogut hätte ich auch bei SK, TK oder UA Gold erreichen können, aber A3 ist die aus meiner Sicht am wenigsten aufwendige Lösung, die ich auch mit rein privaten Flügen halten kann/könnte, sollte sich eine berufliche Änderung ergeben.

Einmal vom Status abgesehen, kommt mir der Wert der kreditierten Meilen entgegen. Bei meinem Award Profil schneidet M&B im Vergleich zu anderen FFPs sehr gut ab.
 

Wolke7

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
3.136
637
Sehe ich auch so, oft bekomme ich mehr Meilen als meine Frau bei M&M wenn wir zusammen fliegen.

Dann schau Dir auch einmal die Awardcharts an. Da wirst Du obendrein feststellen, um wieviel weiter (in welche Zielregionen) Du fliegen kannst und wie weit Deine charmante Gattin hinter Dir bleibt speziell in den Premiumklassen.
Es gibt allerdings auch Nachteile: kein Companion Award und keine Stopovers.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.410
9.417
BRU
Dann schau Dir auch einmal die Awardcharts an. Da wirst Du obendrein feststellen, um wieviel weiter (in welche Zielregionen) Du fliegen kannst und wie weit Deine charmante Gattin hinter Dir bleibt speziell in den Premiumklassen.
Es gibt allerdings auch Nachteile: kein Companion Award und keine Stopovers.

Für mich ein wesentlicher Nachteil von M&B: Auf A3-Umsteigeverbindungen berechnet A3 die Meilen nach wie vor pro Segment, d.h. auf entsprechenden Strecken (z.B. Europa - ATH - innergriechischer Anschluss oder internationale Verbindung via ATH) kommt es fast immer günstiger, das Ganze mit M&M zu buchen. Bzw., wenn man über M&B buchen will, mit anderen Airlines als Star Alliance-Award zu buchen. Letztendlich absurd...
 

Wolke7

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
3.136
637
Auf A3-Umsteigeverbindungen berechnet A3 die Meilen nach wie vor pro Segment, d.h. auf entsprechenden Strecken (z.B. Europa - ATH - innergriechischer Anschluss oder internationale Verbindung via ATH) kommt es fast immer günstiger, das Ganze mit M&M zu buchen. Bzw., wenn man über M&B buchen will, mit anderen Airlines als Star Alliance-Award zu buchen.

Ja, das sehe ich auch als verbesserungsfaehig. Award auf A3 Metall und gebucht mit M&B lohnen, wenn ueberhaupt, nur auf Direktfluegen.
 

armin1987

Aktives Mitglied
06.11.2012
145
15
GRZ, VIE, DAR
Für mich ein wesentlicher Nachteil von M&B: Auf A3-Umsteigeverbindungen berechnet A3 die Meilen nach wie vor pro Segment, d.h. auf entsprechenden Strecken (z.B. Europa - ATH - innergriechischer Anschluss oder internationale Verbindung via ATH) kommt es fast immer günstiger, das Ganze mit M&M zu buchen. Bzw., wenn man über M&B buchen will, mit anderen Airlines als Star Alliance-Award zu buchen. Letztendlich absurd...

Ist das nun nachwievor so, wenn man mit den Bonusmeilen einen Flug bucht, wo es keine Direktanbindung gibt mittels Star Allianz, dass die Meilen 2 Mal berechnet werden? Also z.B. von Tansania nach Namibia gibt es keine Direktverbindung, nur mit South African via Johannesburg, dann wären für einen Flug 25000 Meilen fällig statt den 12,500?

Danke und liebe Grüße,
Armin
 

jetblue

Erfahrenes Mitglied
26.03.2012
5.246
5
ZRH
Ja, das sehe ich auch als verbesserungsfaehig. Award auf A3 Metall und gebucht mit M&B lohnen, wenn ueberhaupt, nur auf Direktfluegen.
Nein, Du musst dich einfach selber verbessern, so einfach!

Buche statt:

- FRA A3 ATH A3 HER in C: (1130mi x 15 = 16'950 + 10'000 flat domestic = 26'950mi)
einfach
- FRA LH ATH A3 HER in C: (21'000mi flat)

Ist halt so, zwei unterschiedliche Berechngsmethoden von Meilentickets...
Samesame gibt es auch bei anderen Meilenprogrammen, wo oft Tickets auf eigenen Flügen teurer sind, als Flüge auf Partner Airlines...


Ist das nun nachwievor so, wenn man mit den Bonusmeilen einen Flug bucht, wo es keine Direktanbindung gibt mittels Star Allianz, dass die Meilen 2 Mal berechnet werden? Also z.B. von Tansania nach Namibia gibt es keine Direktverbindung, nur mit South African via Johannesburg, dann wären für einen Flug 25000 Meilen fällig statt den 12,500?
Nein, *A ist Zonen-Abhängig, nicht nach geflogenem Flug wie bei A3 only...
 
  • Like
Reaktionen: armin1987

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.410
9.417
BRU
Nein, Du musst dich einfach selber verbessern, so einfach!

Buche statt:

- FRA A3 ATH A3 HER in C: (1130mi x 15 = 16'950 + 10'000 flat domestic = 26'950mi)
einfach
- FRA LH ATH A3 HER in C: (21'000mi flat)

Ist halt so, zwei unterschiedliche Berechngsmethoden von Meilentickets...

Dafür dürften auf der Variante mit LH die Steuern und Gebühren einiges höher sein :D

Also noch besser auf dem A3-Direktflug fliegen, da wären es nur rund 19.700 Meilen (sofern es da eine C gibt, habe jetzt nicht nachgeschaut) und nochmal weniger Gebühren. Geht natürlich nur saisonal an ein paar Wochentagen im Sommer….

Wobei in diesem Beispiel der Unterschied relativ gering ist. Auf Strecken wie BRU-SKG wären es rund 17.000 Meilen auf dem saisonalen Direktflug Mittwoch im Hochsommer, an anderen Wochentagen sowie den Rest des Jahres via ATH wären es dagegen fast 30.000 Meilen, also nahezu das Doppelte. :doh:

Andererseits finde ich Awards mit A3 auf den Direktflügen gar nicht so schlecht. Zumal da mit dem neuen entfernungsbasierten System – ein paar wirklich lange Europastrecken mal ausgenommen – meist sogar weniger Meilen erforderlich sind als früher und auf A3-Flügen die Gebühren recht niedrig sind. Und die Umsteiger buche ich halt über M&M…
 
  • Like
Reaktionen: Wolke7 und Ridgeway

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.410
9.417
BRU
Ah ok, das ist eine tolle Nachricht. D.h. nur für rein A3 Flüge zählt nicht das Segment? Arg, dass sie sich da selber so reduzieren. Maximal ein Stopover erlaubt, oder wo finde ich die genauen Bedingungen von Bonusmeilen?

Danke!

Die Bedingungen für Star Alliance Awards findest Du hier

https://en.aegeanair.com/milesandbonus/how-to-spend/all-airlines/

Sowie in den AGBs von M&B.

Und ja, der Segment-basierte Ansatz, d.h. Meilen extra für jeden einzelnen Flug, gilt nur bei reinen A3-Verbindungen / A3-Awards. Nicht aber bei Awards auf Star Alliance-Partnerairlines.
 

armin1987

Aktives Mitglied
06.11.2012
145
15
GRZ, VIE, DAR
Die Bedingungen für Star Alliance Awards findest Du hier

https://en.aegeanair.com/milesandbonus/how-to-spend/all-airlines/

Sowie in den AGBs von M&B.

Und ja, der Segment-basierte Ansatz, d.h. Meilen extra für jeden einzelnen Flug, gilt nur bei reinen A3-Verbindungen / A3-Awards. Nicht aber bei Awards auf Star Alliance-Partnerairlines.

Habs gefunden, danke.

Kann mir jemand bestätigen, ob es stimmt, dass die Seat Upgrade Vouchers auch auf andere Personen ohne Status angewendet werden können?