AB: Air Berlin meldet Insolvenz an

ANZEIGE
F

feb

Guest
ANZEIGE
Hätte man am 15.08.2017 (oder früher) eine normale Insolvenz bei AB eingeleitet, dann würden heute die meisten Flugzeuge der ehemaligen AB schon wieder fliegen, denn sowohl Slots als auch Maschinen wären vom Markt gerne übernommen worden.

Fatal wurde das ganze als LH und die Bundesregierung vom Worldchampion geträumt haben - und das Ende so in die Länge gezogen haben. Jetzt sond 150 Millionen weg UND die Kunden haben ein Problem. Das wäre anders gelaufen, wenn mit Stichtag 15.08. alle Interessenten auch Zugriff auf alle Assets gehabt hätten.

Hmmm. Bin zwar alterfahrener Jurist, aber ohne vertiefte Kenntnisse in der InsO. Daher gestatte bitte die Fagen:

Was wäre den Inhalt und Ablauf einer "normalen" AB-Insolvenz gewesen? Was war an dem bisherigen Insolvenzverlauf "unnormal"? Und einen "normalen" Verlauf unterstellt, was würde das an dem jetzt zu beobachteten Schicksal der HG ändern? Und vor allem: Haben wir Kunden/ Paxe irgendeinen Vorteil davon, dass nunmehr eine weitere Handvoll Flugzeuge auf dem Boden stehen und damit den Angebotsmarkt in Europa auf einige Zeit verknappt wird?

Nein, ich denke, dass die vormaligen Angebote von LH und U2 in der Gesamtheit die jetzt (sorry) blöd herumstehenden Flugzeuge schneller dem Markt zugeführt hätten und damit Angebot/ Nachfrage wieder in ein gesundes Verhältnis gebracht hätten.
 
Moderiert:
  • Like
Reaktionen: Iarn

Flawless

Erfahrenes Mitglied
27.07.2009
924
57
Hey,
ich werde aus der Meldung auf der HG Seite nicht ganz schlau. Kunden die bei einem Veranstalter gebucht haben, wenden sich an den Veranstalter. Kunden, die direkt bei Niki gebucht haben bekommen evtl. eine Beförderung auf Stand by Basis. So weit so gut.
Ich habe HG Flüge (nur Flüge ohne Zusatzleistung) bei einem OTA gekauft. Demnach trifft keine der beiden Regelungen auf mich zu? OTA ist in diesem Fall ja kein Veranstalter, oder sehe ich das falsch? Danke für eure Einschätzungen, ich will mir sonst so schnell wie möglich Ersatzflüge besorgen.
Bye
Flaw
 

Anders

Erfahrenes Mitglied
17.08.2011
520
48
Habt ihr einen Tipp fuer folgende Situation?
- Ich bin gerade in Portugal
- Rueckflug waere am Sonntag, den 17.12. mit Niki gewesen
- Gebucht "Nur-Flug" über OTA
- OTA habe ich bereits angerufen, die haben gesagt, dass sie mich nicht umbuchen und ich mich selbst um ein neues Ticket kuemmern soll und sie mir nur mein HG-Ticket rückerstatten (klar!)

Also trotz Buchung ueber OTA (aber halt auch nur-Flug) auf diese Rückholaktion warten? Oder einfach Ticket buchen? Und dann der OTA in Rechnung stellen? Oder einfach Pech gehabt?
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
was stimmt denn mit Dir nicht?..... Entschuldige bitte. Und DANKE für Deine ausführliche Erklärung....

Bezgl. Legislative / Executive wurde ich in einem VF-Forum ja schon aufgeklärt, aber Dein Beitrag toppt alles.

Ich hätte den ";)" anscheinend wirklich eine Zeile tiefer setzen sollen.

Js, hättest du. Mir geht dieses Politikbashing auf den Zeiger. Sonst stimmt alles ... Danke der Nachfrage.
Und selbst?
 

airhansa123

Erfahrenes Mitglied
03.11.2012
4.144
14
Was ich ja interessant finde ist dass einerseits Niki Lauda sagt er würde die Airline übernehmen und Air Berlin sagt es keine Interessenten.
Ein von beiden sagt also die Unwahrheit. Frage ist nur wer.

Keiner lügt hier, das wäre ja noch schöner. Wie aus dem Link in Beitrag #8311 ersichtlich hat AB per gestern kein weiteres konkretes Kaufangebot für Niki außer LH gehabt. BA hat gestern nochmal schriftlich kein Interesse bestätigt. Niki Lauda will erst die Insolvenz abwarten und dann Niki übernehmen.
 

whYflyer

Erfahrenes Mitglied
02.04.2009
504
3
OBF/MUC
Habt ihr einen Tipp fuer folgende Situation?
- Ich bin gerade in Portugal
- Rueckflug waere am Sonntag, den 17.12. mit Niki gewesen
- Gebucht "Nur-Flug" über OTA
- OTA habe ich bereits angerufen, die haben gesagt, dass sie mich nicht umbuchen und ich mich selbst um ein neues Ticket kuemmern soll und sie mir nur mein HG-Ticket rückerstatten (klar!)

Also trotz Buchung ueber OTA (aber halt auch nur-Flug) auf diese Rückholaktion warten? Oder einfach Ticket buchen? Und dann der OTA in Rechnung stellen? Oder einfach Pech gehabt?

Pech gehabt:

17.12. LIS-MUC 09:20-13:40h bekommst du für 60€ basic (EW1717)
 

mojito25

Erfahrenes Mitglied
07.06.2010
1.354
3
STR
Nein, ich denke, dass die vormaligen Angebote von LH und U2 in der Gesamtheit die jetzt (sorry) blöd herumstehenden Flugzeuge schneller dem Markt zugeführt hätten und damit Angebot/ Nachfrage wieder in ein gesundes Verhältnis gebracht hätten.

Ersetze LH mit X und dann stimme ich dir zu.

Das Angebot mit LH waere da gewesen, jedoch zu welchem Preis wie man ja schon jetzt an der Preisentwicklung sieht? Und ich wage zu behaupten, dass dies auf manchen Strecken nichts mit der Auslastung (verknapptes Angebot<> gleichbleibende Nachfrage) zu tun hat sondern mit der veraenderten Marktsituation.

Kann man machen, wird aber nicht so gerne gesehen...
 
  • Like
Reaktionen: gsx650

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Habt ihr einen Tipp fuer folgende Situation?
- Ich bin gerade in Portugal
- Rueckflug waere am Sonntag, den 17.12. mit Niki gewesen
- Gebucht "Nur-Flug" über OTA
- OTA habe ich bereits angerufen, die haben gesagt, dass sie mich nicht umbuchen und ich mich selbst um ein neues Ticket kuemmern soll und sie mir nur mein HG-Ticket rückerstatten (klar!)

Also trotz Buchung ueber OTA (aber halt auch nur-Flug) auf diese Rückholaktion warten? Oder einfach Ticket buchen? Und dann der OTA in Rechnung stellen? Oder einfach Pech gehabt?

Was kostet es denn? Davon abhängig machen. An koordinierte Rückholung glaub ich nicht. Vorallem nicht für Nur-Flug Bucher.
Wer sollte das auch bezahlen? Wie haben keine typische Ferienzeit. Ich würde mein Schicksal lieber in die eigene Hand nehmen. So lange die Preise noch akzeptabel sind. Weil ab dem Punkt kannste wieder entspannen
 
  • Like
Reaktionen: imsal

ASL

Erfahrenes Mitglied
20.07.2015
839
0
TXL
Weil die Frage jetzt öfter kam:

Wer eine Nur-Flug Buchung über OTA hat, wird NICHT umgebucht. Dies ist KEINE Veranstalterbuchung. Auch Nur-Flugbuchungen bei Neckermann, Tui, etc. sind keine Pauschalreisen, also gibt es vermutlich auch dort keine Umbuchungen.

Ob man selbst einen Ersatzflug buchen sollte? Also ich persönlich würde auf nichts warten und schnellstmöglich einen Flug organisieren. Aber unbedingt darauf achten, dass die Flüge nicht op by Airberlin oder so sind.
 
  • Like
Reaktionen: krimlin und Flawless
R

rolst01

Guest
Bin auf Gran Canaria. Rückflug geplant Samstag mit HG :D
Selbstverständlich alles wissenden Auges und mit klarem Kopf direkt als Superschnäpchen bei Niki gebucht. Vor 1Woche.

Hab dann mal einen Rückflug - zum ersten mal in meinem Leben - bei Ryan gebucht für 80,- EUR. Der Schaden hält sich also in Grenzen. Trotzdem, hätten die nicht noch die nächsten 3 Tage durchhalten können :cry:

Zufällig kam dann eben noch ein Mail von denen hier, aber darauf wollte ich nicht vertrauen...

9390CD25-6F2E-470B-974D-1B1761F7E3AE.jpg


Achso, Wetter ist auch scheis se im Moment hier. Danke der Nachfrage (n)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: LabelKills

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.099
284
MUC
Was ich ja interessant finde ist dass einerseits Niki Lauda sagt er würde die Airline übernehmen und Air Berlin sagt es keine Interessenten.

AB bzw. Flöther haben eigentlich stets betont, es gebe neben den Käufern, die letztlich den Zuschlag bekommen haben (LH, U2, Zeitfracht), keine "ernsthaften" Interessenten. Das angebliche Komplett-Angebot von Wöhrl war - wenn man sich anschaut, was z.B. U2 für die 25 Flugzeuge plus Slots gezahlt hat - lächerlich gering. Und Lauda hat doch stets betont, lediglich Niki übernehmen zu wollen und auch das nur, wenn DE und/oder AT kräftig finanziell mithilft.
 
  • Like
Reaktionen: 747830

Flawless

Erfahrenes Mitglied
27.07.2009
924
57
Weil die Frage jetzt öfter kam:

Wer eine Nur-Flug Buchung über OTA hat, wird NICHT umgebucht. Dies ist KEINE Veranstalterbuchung. Auch Nur-Flugbuchungen bei Neckermann, Tui, etc. sind keine Pauschalreisen, also gibt es vermutlich auch dort keine Umbuchungen.

Ob man selbst einen Ersatzflug buchen sollte? Also ich persönlich würde auf nichts warten und schnellstmöglich einen Flug organisieren. Aber unbedingt darauf achten, dass die Flüge nicht op by Airberlin oder so sind.

Danke für die Einschätzung. Wenn ich wie "Anders" auch einen Refund von meinem OTA erhalte, wäre ich schon mehr als glücklich. Wenn das Geld komplett versenkt ist, dann wäre es richtig bescheiden.
Bye
Flaw
 

mojito25

Erfahrenes Mitglied
07.06.2010
1.354
3
STR
Ich zitiere mal von N-TV.de:

"Die EU-Wettbewerbshüter nannten die neue Unsicherheit um Niki bedauerlich. "Zumal dies nicht das einzig mögliche Resultat seit Beginn des Verkaufsprozesses war", sagte ein Sprecher. Es sei von Beginn an klar gewesen, dass es auf vielen Strecken zwischen Lufthansa und Air Berlin Überschneidungen gegeben habe, mit Risiken für Verbraucher in Deutschland, Österreich und der Schweiz. "Aufgabe der EU-Kommission ist es, ihr präsentierte Transaktionen zu beurteilen. Wir müssen sicherstellen, dass Konsumenten durch Zusammenschlüsse nicht schlechter gestellt werden." "

Es war eben nicht das einzig moegliche Resultat aber das einzige was von LH und der Bundesregierung gewuenscht war...
 
  • Like
Reaktionen: gsx650

Boernie

Erfahrenes Mitglied
19.04.2014
252
54
Cgn/mst
Ich habe um 19:00 Ersatzflüge als Zubringer zu unserer Kreuzfahrt gebucht und gegen 21:00 Uhr ist der Flug bei EW bereits ausgebucht.
Ich habe direkt die DKB angeschrieben und mein Gekd für die Niki Buchung zurück gefordert.
Bei der AB Insolvenz hat dies bereits erfolgreich funktioniert. Auf jedenfall sehr ärgerlich!
 

sveli

Aktives Mitglied
01.08.2017
178
2
TXL
Es hiess doch mal, dass Buchungen über ein Treuhandkonto laufen würden.
Besteht da Hoffnung, etwas zurückzubekommen ? Wenn über Niki-HP bzw. OTA gebucht wurde ?
 

qwertpoiuz

Erfahrenes Mitglied
30.04.2013
605
2
Ich zitiere mal von N-TV.de:

"Die EU-Wettbewerbshüter nannten die neue Unsicherheit um Niki bedauerlich. "Zumal dies nicht das einzig mögliche Resultat seit Beginn des Verkaufsprozesses war", sagte ein Sprecher. Es sei von Beginn an klar gewesen, dass es auf vielen Strecken zwischen Lufthansa und Air Berlin Überschneidungen gegeben habe, mit Risiken für Verbraucher in Deutschland, Österreich und der Schweiz. "Aufgabe der EU-Kommission ist es, ihr präsentierte Transaktionen zu beurteilen. Wir müssen sicherstellen, dass Konsumenten durch Zusammenschlüsse nicht schlechter gestellt werden." "

Es war eben nicht das einzig moegliche Resultat aber das einzige was von LH und der Bundesregierung gewuenscht war...
Und werden jetzt die Tickets sofort billiger? Solange es keine Konkurrenz gibt wird sich nicht viel ändern, mit oder ohne Niki under den Fittichen des Kranichs.
Gerade jetzt wäre die LH blöd, die Preise runterzufahren. Dann sieht die EU Kommission, dass es ohne innerdeutsche Konkurrenz auch ohne Übernahme eines Konkurrenten nicht viele Alternativen gibt. In AT ist es ohnehin egal, seit Niki auf einen Ferienflieger zurückgestutzt wurde ist HG nicht mehr wirklich wahrnehmbar, auf den touristischen Strecken wird’s immer genug Anbieter geben solange die Strecken lukrativ bleiben.
 

mojito25

Erfahrenes Mitglied
07.06.2010
1.354
3
STR
Und werden jetzt die Tickets sofort billiger? Solange es keine Konkurrenz gibt wird sich nicht viel ändern, mit oder ohne Niki under den Fittichen des Kranichs.
Gerade jetzt wäre die LH blöd, die Preise runterzufahren. Dann sieht die EU Kommission, dass es ohne innerdeutsche Konkurrenz auch ohne Übernahme eines Konkurrenten nicht viele Alternativen gibt. In AT ist es ohnehin egal, seit Niki auf einen Ferienflieger zurückgestutzt wurde ist HG nicht mehr wirklich wahrnehmbar, auf den touristischen Strecken wird’s immer genug Anbieter geben solange die Strecken lukrativ bleiben.

Nein, aber waeren die Ticketpreise mit LH billiger geworden oder gleich geblieben? Zumindest glaubt die Komission nicht daran, insofern geht man von einem Nachteil aus...

Als haetten die Spass dran Niki ueber den Jordan zu schicken. Es waere auch anders gengangen wie sie ja schreiben. Nochmal der Schuldige sitzt nicht in Bruessel.

Diese sitzen in Berlin (AB), Berlin (Regierung), Muenchen (Dobrindt)...die LH ist ein Unternehmen mit Gewinnabsicht, denen kann man wenig vorwerfen, wenngleich Sie nicht das Opfer und Unschuldslamm sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Flo10 und Star

Seneca

Erfahrenes Mitglied
29.03.2011
1.084
322
Kölle
Ich habe um 19:00 Ersatzflüge als Zubringer zu unserer Kreuzfahrt gebucht und gegen 21:00 Uhr ist der Flug bei EW bereits ausgebucht.
Ich habe direkt die DKB angeschrieben und mein Gekd für die Niki Buchung zurück gefordert.
Bei der AB Insolvenz hat dies bereits erfolgreich funktioniert. Auf jedenfall sehr ärgerlich!

Wir müssen am Samstag auch zum Schiff in PMI. Da werden einige diverse Umwege in Kauf nehmen müssen.