ANZEIGE
Auf welcher Rechtsgrundlage? Die EU261 gilt wohl nicht, da kein Abflug ab EU und keine EU-Airline.... und ich zur Not selber eine Alternative hätte buchen und später Kosten einfordern könnte...
Auf welcher Rechtsgrundlage? Die EU261 gilt wohl nicht, da kein Abflug ab EU und keine EU-Airline.... und ich zur Not selber eine Alternative hätte buchen und später Kosten einfordern könnte...
Also ist jetzt ein Thema, wo kompetente Juristen sich sicherlich besser austoben könnten. Aber so weit ich weiß hätte ich über Montreal Convention entgangene Stundensätze für den kompletten Tag einfordern können (Nachweis wäre kein Problem gewesen), hätte aber gleichzeitig die Pflicht, meinen Teil zur Schadensminderung beizutragen, e. g. eine andere Verbindung zu buchen.Auf welcher Rechtsgrundlage? Die EU261 gilt wohl nicht, da kein Abflug ab EU und keine EU-Airline.
CA 960 (BKK-PEK) hatte heute deutlich über 1h Verspätung. War bei Checkin absehbar, dass ich dann CA 965 nach FRA nicht bekommen werde. Angeboten wurde Umbuchung auf nächste CA-Verbindung (ist wohl SOP, erstmal eigenes Metall zu probieren). Bei Ankunft ~12h später für mich aber keine Option. Ein spontanes verzweifeltes Angoogeln nach Alternativen gegenüber das im Checkin-Bereich hoffnungslos überlastete Mobilfunknetz zeigte, dass TG 920 noch Platz hat. Gab noch bisschen hin und her, Supervisor, Telefoniererei mit Peking etc, ging dann aber durch.
Sehr gut gefallen hat mir, dass ich dafür nur bittstellend und überhaupt nicht fordernd auftreten musste, auch wenn ich deutlich gemacht hatte, dass ich über die Gegenvorschläge mit stark verspäteter Ankunftzeit recht unglücklich wäre. Mir war natürlich klar, dass sie mir solche Vorschläge nicht hätte aufzwingen können und ich zur Not selber eine Alternative hätte buchen und später Kosten einfordern könnte, aber finde es sehr löblich, wenn es keinen Anlass gibt, sich auf dem Niveau unterhalten zu müssen (oder im Zweifelsfall noch prozessieren zu müssen).
Bestärkt mal wieder meinen Eindruck, dass CA mit dem Bling vieler Carrier zwar sicherlich nicht mithalten kann, aber im Kern trotzdem mittlerweile ein recht solider Anbieter ist. Für Vlogger wohl untauglich, aber wer in erster Linie Lie Flat ohne große Faux Pas will, und der Preis stimmt (was oft der Fall ist), warum nicht...
Der Zeitgewinn durch den Direktflug mit TG hält sich in nun Grenzen, da 5h späterer Abflug nicht allzu viel bringt, wenn man es erst am Flughafen erfährt, aber die 30 Min. Massage mitzunehmen und dann in der BR-Lounge zu hängen, sticht CAs A320 8er-Zimmer-Experience nach PEK und anschließenden Rush-Transit schon aus.
Hallo makrom,
du bist offenbar Business mit Air China BKK - PEK geflogen, darf ich fragen ob Air China in BKK eine Business Class Lounge anbietet und wenn ja welche?
Danke
P.S. hat sich erledigt, hatte vergessen, dass Air China Star Alliance ist und man somit nur bei deren Loungesuche nachschauen muss wo man rein darf.![]()
Hallo makrom,
du bist offenbar Business mit Air China BKK - PEK geflogen, darf ich fragen ob Air China in BKK eine Business Class Lounge anbietet und wenn ja welche?
Danke
P.S. hat sich erledigt, hatte vergessen, dass Air China Star Alliance ist und man somit nur bei deren Loungesuche nachschauen muss wo man rein darf.![]()
Korrekt! Eine eigene Lounge hat CA in BKK nicht, aber Dir stehen als C-Pax oder *A-Gold alle *A-Business-Lounges in BKK (TG, BR, SQ und TK) offen, wobei CA zusätzlich beim Check-in Voucher für die Miracle-Lounge(s) ausgibt. Meine Empfehlung wäre die SQ-Lounge, wenn der Abflug vor 22h liegt und man nicht duschen möchte, ansonsten in die BR-Lounge.
Abflug ist 1 Uhr nachts, daher dann wohl die Eva Air Lounge ....?! Sieht in Berichten ganz gut aus. Ist diese hoffentlich nach der Siko bei Abflug?
Ich würd BR ja generell auch sonst den Vorzug geben, aber glaub eine Klärung würde zu sehr in Richtung Lounge-Diskussion BKK abdriftenAbflug ist 1 Uhr nachts, daher dann wohl die Eva Air Lounge ....?! Sieht in Berichten ganz gut aus. Ist diese hoffentlich nach der Siko bei Abflug?
Erfahrung aus 2017 (FRA-PEK-HND): Bier gab's in Dosen so viel man trinken konnte.
Also mir persönlich hat das Bier gut geschmeckt, war glaube aus der ehemaligen Deutschen "Kolonie", habe den Namen vergessen.
Das IFE ist in der 777 zwar ein bisschen besser, aber auch nicht unbedingt ein Bedienungswunder. Finde es bei CA allerdings nicht außerordentlich schlecht, sondern entspricht (leider) eher dem Standard, was man an IFEs so vorgesetzt bekommt.Zum IFE: Ich weiß nicht, ob es im A330 und in der 777 das selbe IFE gibt, aber im A330 war es richtig nervig zu bedienen. Die Auswahl an Filmen war eigentlich sehr gut. Auf dem Hinflug nach PEK hatte ich die ersten zwei Stunden keine Ahnung, wie das IFE funktioniert. Mein Sitznachbar hat es dann herausgefunden und mir erklärt.
Hallo zusammen,
habe über OTA einen Flug nach TPE gebucht. Lässt sich mit Griechengold ein Sitzplatz in ECO reservieren?
Mit dem Link auf der vorherigen Seite kann ich mir zumindest meine Flugdetails anzeigen lassen (mittels Nachname/Vorname MR). Auf der DE Seite kann ich mich gar nicht einloggen. Habe die PNR und die E-Eticket Nummer.
Die westlichen Airlines die ich kenne, verlangen dass iPads und Tablets zu Start und Landung in den Sitztaschen zu verstauen sind. Ob man sie dann auch noch ausschalten muss, ist doch wohl zweitrangig.Handy kann im Flugmodus verbleiben. iPads (ich meine, es war wörtlich "iPad" und nicht "tablet") werden explizit erwähnt und sind bei Start und Landung auszuschalten. Das war mir als Unterschied zu den meisten westlichen Fluggesellschaften in Erinnerung geblieben.