Alles um die Fußball Bundesliga

ANZEIGE

umsteiger

Erfahrenes Mitglied
22.01.2012
3.454
46
55
Berlin
www.kanzlei-woicke.de
ANZEIGE
Hier ist eines meiner Lieblingsspiele


Do weißt schon, dass das ein No-Go ist... :stop:

Soweit es mich betrifft, hast du die Szene am Computer generiert. Das Spiel hat es jedenfalls nie gegeben.

An jenem Tag saß ich in der Südsee auf meiner Lieblingspalme und habe mich meines Lebens gefreut.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.424
11.727
FRA/QKL
Wenn LeBron im 7. Spiel gegen die Warriors mit der Schlusssirene noch nen Dreier wirft, frage ich Dich nochmal wie valide dieses Statement ist :D
1) Das macht die Faszination NBA aus. (y)
2) Der kann gerne mit der Schlusssirene noch einen Dreier werfen, um das Ergebnis für die Cavs zu verkürzen. :D
3) Es wird kein 7. Spiel geben. :no:
 
  • Like
Reaktionen: dch

gabenga

Erfahrenes Mitglied
16.11.2010
2.474
714
STR
So allgemein gesagt eher nicht

Meinst Du? Das sagte Matthias Sammer bei seiner Vorstellung

Oben zu bleiben, sei das Schwierigste, sagte Bayern-Präsident Uli Hoeneß. "Deshalb ist Pep Guardiola der richtige Mann, um die Herausforderung nach diesem gigantischen Jahr anzunehmen. Wenn nicht er, wer dann?"

Wenn ich kurz nachdenke hat er in 3 Jahren nie den Erfolg seines Vorgängers erreicht. Und das obwohl er was den Kader anging praktisch freie Hand hatte.
 
  • Like
Reaktionen: sydflyer

umsteiger

Erfahrenes Mitglied
22.01.2012
3.454
46
55
Berlin
www.kanzlei-woicke.de
..stimme ja in Allem zu, aber auch in der 2. Halbzeit war Bayern etwas besser(von wegen weitgehend im Griff). Von der ersten Hälfte ganz zu schweigen....

Tendiere da eher zu.......Madrid hat in der 2. Hälfte nicht ganz so geschwommen, wie in der 1.


Glaube, dass das ein wenig täuscht. Das ist bei AM ja nicht einfach so, dass die in ihrer Verzweiflung den Mannschaftsbus ins Toor stellen und zu Gott für eine Konterchance beten.

Aber ja, in der ersten Hälfte schwamm ihre Abwehr ganz schön. HÄTTEN wir den zweiten Treffer gesetzt, wäre es ein anderes Spiel geworden. Madrid hätte seine Komfortzone verlassen müssen. Alles wäre möglich gewesen.

HABEN wir aber leider nicht (auch wenn die Chance da war...).

Was soll´s? Kann damit leben, gegen so eine hochklassige Mannschaft zu verlieren. Einer von beiden kann ja nur das Finale erreichen.

Wird wohl schon wieder das Stadtderby werden... :sleep:
 

BangkokDangerous

Erfahrenes Mitglied
12.08.2013
1.223
1
Meinst Du? Das sagte Matthias Sammer bei seiner Vorstellung

Wenn ich kurz nachdenke hat er in 3 Jahren nie den Erfolg seines Vorgängers erreicht. Und das obwohl er was den Kader anging praktisch freie Hand hatte.

Du solltest deine verlinkten Artikel auch lesen - was soll denn Sammer gesagt haben?? Ich lese da keine fest definierten Ziele a la 3 mal Triple als must-have.

Und nein, ich kann es auf die Schnelle nicht sofort belegen, aber ich weiß jetzt wirklich nicht, wer (bis auf Lattek evtl. in den 70ern) in drei Jahren aufeinanderfolgender Amtszeit ähnliche Erfolge hatte. Das Thema "verbesserte Spielanlage" mal aussen vor gelassen.
 

gabenga

Erfahrenes Mitglied
16.11.2010
2.474
714
STR
Der Erfolg seines Vorgängers war aber ein singuläres Ereignis. Niemand mit Verstand hat von Pep ein neues Tripple erwartet.
Das stimmt so nicht. Es gibt andere Mannschaften denen das Triple gelang. Einigen wenigen sogar mehrmals.

Im Übrigen willst Du mir nicht erzählen, dass die verantwortlichen nicht wenigstens einen CL-Gewinn innerhalb von 3 Jahren erwartet haben. Ich denke die Aussage "oben bleiben" ist doch recht eindeutig. Weitere vorne dabei bleiben hört sich anders an.

Du solltest deine verlinkten Artikel auch lesen - was soll denn Sammer gesagt haben?? Ich lese da keine fest definierten Ziele a la 3 mal Triple als must-have.
Mea culpa. Sammer ist falsch. Von Hoeneß kam die Vorgabe oben bleiben. Als Präsident hat er damit die Marschroute vorgegeben. In der CL nciht unter die letzten 4 zu kommen ist aus meiner Sicht kein oben bleiben.

Das Thema "verbesserte Spielanlage" mal aussen vor gelassen.
Meines Wissens gibt es im Fußball noch keine Haltungsnoten, sondern es zählen Ergebnisse. :p
 
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland

BangkokDangerous

Erfahrenes Mitglied
12.08.2013
1.223
1
Das stimmt so nicht. Es gibt andere Mannschaften denen das Triple gelang. Einigen wenigen sogar mehrmals.

Im Übrigen willst Du mir nicht erzählen, dass die verantwortlichen nicht wenigstens einen CL-Gewinn innerhalb von 3 Jahren erwartet haben. Ich denke die Aussage "oben bleiben" ist doch recht eindeutig. Weitere vorne dabei bleiben hört sich anders an.

Was ist denn an 5 Jahren in Folge und 3 mal Halbfinale CL unter Guardiola nicht "oben bleiben"? Dass ist die Grundlage dafür, dass Bayern sich immer weiter von den anderen deutschen Clubs entfernt.
Ich denke auch nicht, dass ein CL-Sieg ein fix definiertes Ziel war - wie schwer es ist, einen CL-Erfolg im Folgejahr zu wiederholen sieht man ja.
 
  • Like
Reaktionen: suedbaden

dch

Erfahrenes Mitglied
30.05.2012
887
6
EDDH
Was ist denn an 5 Jahren in Folge und 3 mal Halbfinale CL unter Guardiola nicht "oben bleiben"? Dass ist die Grundlage dafür, dass Bayern sich immer weiter von den anderen deutschen Clubs entfernt.

Einziges Problem bei dieser Argumentation: Nicht Dortmund und Schalke sind Bayerns Maßstab sondern Barca, Madrid, etc.

Die Erwartungshaltung war schon, dass eine Finalteilnahme mit Pep häufiger kommt.

Gescheitert ist er dennoch nicht, da für ein Finale viele Dinge gleichzeitig passen müssen.
 

Magellan

Erfahrenes Mitglied
17.03.2009
3.911
9
HON olulu
Glaube, dass das ein wenig täuscht. Das ist bei AM ja nicht einfach so, dass die in ihrer Verzweiflung den Mannschaftsbus ins Toor stellen und zu Gott für eine Konterchance beten.

Aber ja, in der ersten Hälfte schwamm ihre Abwehr ganz schön. HÄTTEN wir den zweiten Treffer gesetzt, wäre es ein anderes Spiel geworden. Madrid hätte seine Komfortzone verlassen müssen. Alles wäre möglich gewesen.

HABEN wir aber leider nicht (auch wenn die Chance da war...).

Was soll´s? Kann damit leben, gegen so eine hochklassige Mannschaft zu verlieren. Einer von beiden kann ja nur das Finale erreichen.

Wird wohl schon wieder das Stadtderby werden
... :sleep:
Habe eben noch mal die 2. Halbzeit gesehen, solltest du vielleicht auch noch mal. Alleine nach dem 2:1 hatte Bayern 3 Chancen, zwar keine 100%igen, aber es war ein Tor möglich. Madrid hatte doch außer dem Konter mit dem Tor nichts(von dem Elfmeter der keiner war mal abgesehen)

bezgl. Stadtderby:
...lieber MCI, und dann gewinnen die das Finale. Sorry Pep, wieder bei einem CL-Sieger angeheuert!
 
Zuletzt bearbeitet:

umsteiger

Erfahrenes Mitglied
22.01.2012
3.454
46
55
Berlin
www.kanzlei-woicke.de
Das stimmt so nicht. Es gibt andere Mannschaften denen das Triple gelang. Einigen wenigen sogar mehrmals.

Im Übrigen willst Du mir nicht erzählen, dass die verantwortlichen nicht wenigstens einen CL-Gewinn innerhalb von 3 Jahren erwartet haben. Ich denke die Aussage "oben bleiben" ist doch recht eindeutig. Weitere vorne dabei bleiben hört sich anders an.

Ich präzisiere: Es war für den FC Bayern ein singuläres Ereignis. Dachte, es sein hinreichend klar, was ich meine. :mad:

Was den anderen Punkt anbelangt: Klar haben auch die Verantwortlichen auf einen CL-Titel unter Pep gehofft. Aber die wissen natürlich auch, dass der nicht planbar ist. Der eine oder andere Fan mag das anders sehen und jetzt enttäuscht sein.

Das Vermächtnis von Guardiola beim FCB ist, den schönsten Fußball entwickelt zu haben, den man in Deutschland je sehen durfte. Für Vergleichbares musste man vorher schon nach Barcelona fliegen.

Sein Verdienst ist es außerdem, dass jene Mannschft, die das Jahrhundertereignis 2013 schaffte, sich sogar noch weiterentwickelt hat. Sie hätte sich auch hängen und drei Jahre lang feiern lassen können. Das Gegenteil ist der Fall gewesen.

Aber Pep hat auch Schwächen offenbart. So beschränkten sich gute Leistungen zumeist, wenn nicht sogar fast immer, auf jeweils nur eine Halbzeit. Auch schaffte er es nicht, in den letzten beiden Spielzeiten die Spannung im Team bis zum Ende zu halten.

Spätestens in der zweiten Hälfte dieser Saison hatte man zudem den Eindruck, dass Pep die Weiterentwicklung des Teams eingestellt hat. Es überwog Pragmatismus.
 
  • Like
Reaktionen: RON_Muc

umsteiger

Erfahrenes Mitglied
22.01.2012
3.454
46
55
Berlin
www.kanzlei-woicke.de
Habe eben noch mal die 2. Halbzeit gesehen, solltest du vielleicht auch noch mal. Alleine nach dem 2:1 hatte Bayern 3 Chancen, zwar keine 100%igen, aber es war ein Tor möglich. Madrid hatte doch außer dem Konter mit dem Tor nichts(von dem Elfmeter der keiner war mal abgesehen)

bezgl. Stadtderby:
...lieber MCI, und dann gewinnen die das Finale. Sorry Pep, wieder bei einem CL-Sieger angeheuert!


Klar hätte der Ball noch irgendwie reingehen können. Ne Ecke, ein abgefälschter Schuss. Das ist immer möglich und eben das Restrisiko, mit dem AM kalkuliert.

Aber jene Chancen, die Sportreporter gerne als "hunderprozentige" bezeichnen - Fehlanzeige. Wie Madrid die unterbindet, das ist schon allererste Sahne.

Und dafür, um Pep zu wünschen, erneut völlig überraschend zu einem CL-Gewinner zu wechseln, finde ich ihn dann doch zu sympathisch. Demnächst wird der Mann nur deswegen gekauft, damit in der Saison VOR ihm der CL-Titel eingefahren wird.
 
  • Like
Reaktionen: dch

gabenga

Erfahrenes Mitglied
16.11.2010
2.474
714
STR
Was ist denn an 5 Jahren in Folge und 3 mal Halbfinale CL unter Guardiola nicht "oben bleiben"?
Mit "oben" im Sport verstehe zumindest das Treppchen, wenn nicht gar ganz oben, also das Siegertreppchen. Vier Mal im Viertelfinale scheitern zähle ich nicht dazu.
Im Übrigen waren es nur 3 Jahre Pep.

Ich denke auch nicht, dass ein CL-Sieg ein fix definiertes Ziel war - wie schwer es ist, einen CL-Erfolg im Folgejahr zu wiederholen sieht man ja.
Naja, 1 Mal in 3 Jahren hätte gereicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

gabenga

Erfahrenes Mitglied
16.11.2010
2.474
714
STR
Ich präzisiere: Es war für den FC Bayern ein singuläres Ereignis. Dachte, es sein hinreichend klar, was ich meine. :mad:
Wenn Du Dich mit den anderen "oben" messen willst sollte es kein singuläres Ereignis sein. Darum geht es ja beim "oben sein".


Was den anderen Punkt anbelangt: Klar haben auch die Verantwortlichen auf einen CL-Titel unter Pep gehofft. Aber die wissen natürlich auch, dass der nicht planbar ist. Der eine oder andere Fan mag das anders sehen und jetzt enttäuscht sein.
Ich bin mir sicher, dass die Vorgabe der cL-Titel war. Man hat ihm doch freie Hand gelassen um das Team entsprechend aufzustellen. Das macht man doch nicht um sich zu verschlechtern.

Das Vermächtnis von Guardiola beim FCB ist, den schönsten Fußball entwickelt zu haben, den man in Deutschland je sehen durfte. Für Vergleichbares musste man vorher schon nach Barcelona fliegen.
Dann musst Du zukünftig vielleicht Tanzen oder die Harlem Globetrotters ansehen. Im Fußball zählen Ergebnisse. Die Griechen waren mit dem unattraktiv herausgespielten EM-Titel sicher auch zufrieden.


Sein Verdienst ist es außerdem, dass jene Mannschft, die das Jahrhundertereignis 2013 schaffte, sich sogar noch weiterentwickelt hat. Sie hätte sich auch hängen und drei Jahre lang feiern lassen können. Das Gegenteil ist der Fall gewesen.
Das mit dem Jahrhundertereignis halte ich für arg übertrieben. Ich bezweifle auch, dass sich die Spieler bei einem anderen Trainer hängen lassen hätten.
 

airhansa123

Erfahrenes Mitglied
03.11.2012
4.144
14
Alle Pokalsiege der Landesmeister / Champions-League Titel hat der FCB mit deutschen oder deutschsprachigen Trainern gewonnen. Ancelotti spricht noch kein deutsch. Der nächste Flop ist also gesichert. Arrivederci Ancelo, Arricederci Bayern.
 

BangkokDangerous

Erfahrenes Mitglied
12.08.2013
1.223
1
Mit "oben" im Sport verstehe zumindest das Treppchen, wenn nicht gar ganz oben, also das Siegertreppchen. Vier Mal im Viertelfinale scheitern zähle ich nicht dazu.
Im Übrigen waren es nur 3 Jahre Pep.


Naja, 1 Mal in 3 Jahren hätte gereicht.
Habe ich was anderes geschrieben, als dass Guardiola 3 Jahre bei Bayern war?

Wahnsinn, was manche hier für eine Leseschwäche haben...
 

umsteiger

Erfahrenes Mitglied
22.01.2012
3.454
46
55
Berlin
www.kanzlei-woicke.de
Wenn Du Dich mit den anderen "oben" messen willst sollte es kein singuläres Ereignis sein. Darum geht es ja beim "oben sein".



Ich bin mir sicher, dass die Vorgabe der cL-Titel war. Man hat ihm doch freie Hand gelassen um das Team entsprechend aufzustellen. Das macht man doch nicht um sich zu verschlechtern.


Dann musst Du zukünftig vielleicht Tanzen oder die Harlem Globetrotters ansehen. Im Fußball zählen Ergebnisse. Die Griechen waren mit dem unattraktiv herausgespielten EM-Titel sicher auch zufrieden.



Das mit dem Jahrhundertereignis halte ich für arg übertrieben. Ich bezweifle auch, dass sich die Spieler bei einem anderen Trainer hängen lassen hätten.


Irgendwie habe ich den Eindruck, dass du mich um jeden Preis missverstehen möchtest. :)


Ob nun ein Tripple ein singuläres Ereignis sein "sollte" oder nicht, die Singularität liegt darin, dass Vergleichbares des FCB in über hundert Jahren Vereinsgeschichte nur einmal erreict hat und auch kein anderer deutscher Verein in Sicht ist, der das von sich behaupten könnte.

Wenn du dir sicher bist, dass es "Vorgabe" der Vereinsführung war, die CL zu gewinnen, brauchen wir ja nicht mehr zu diskutieren. Da weißt du dann einfach mal mehr als ich. Ich bleibe dabei, dass man bestenfalls versuchen kann, Europas Krone zu erringen. Vorgeben kann man es nicht.

Nein, ich werde mir auch zukünftig weder Tanzen noch die HG ansehen, sondern weiterhin Fußball und bevorzugt meinen FCB. Aber ja, schöner Fußball ist für MICH ein Wert an sich. Ich muss nicht unbedingt einen Titel gewinnen. Nebenbei bemerkt können sich die Ergebnisse in BL, Pokal und CL trotzdem sehenlassen. Und Trophäen haben wir auch schon ein oder zwei in der Vitrine.

Kann es aber nur wiederholen: Das ist alleine MEINE Meinung. Es ist jedem unbenommen, das Gewinnen einer Meisterschaft oder eines Turniers als einzige Berechtigung zu sehen, sich ein Fußballspiel anzuschauen. Ich erfeue mich an einem guten Spiel wie dem gestern auch dann, wenn meine Mannschaft ausscheidet. AM hat das Weiterkommen verdient.

Ob du das mit dem "Jahrhundertereignis" für übertrieben oder nicht hältst - es ist eine Tatsache. Denn auch hier spreche ich - erkennbar - nicht von einem Ereignis vergleichbar mit der Entdeckung des Penicillins oder der Landung auf dem Mond, sondern schlicht davon, dass mein Verein in seiner langen, über hundertjährigen Geschichte Vergleichbares genau EINMAL geschafft hat. Und ich rechne nicht damit, dass wir das so schnell wiederholen werden. Auch wenn es in den nächsten Jahren natürlich weiter unser Anspruch ist, auf allen drei Hochzeiten möglichst lange zu tanzen. So vermessen, den Anspruch zu erheben, sie auch alle drei zu gewinnen, ist bei uns kaum jemand.
 
  • Like
Reaktionen: suedbaden

airhansa123

Erfahrenes Mitglied
03.11.2012
4.144
14
Ob nun ein Tripple ein singuläres Ereignis sein "sollte" oder nicht, die Singularität liegt darin, dass Vergleichbares des FCB in über hundert Jahren Vereinsgeschichte nur einmal erreict hat und auch kein anderer deutscher Verein in Sicht ist, der das von sich behaupten könnte.

Das blööde, bescheurte Triple scheint einigen beim FCB das Hirn verdreht zu haben. Jahrhundertereignis - so what. Wenn man Rummenigge, Hoeneß, Sammer und all die anderen 2013 nach ihrer ehrlichen Erwartungshaltung bei der Verpflichtung von Pep gefragt hätte, wäre es wohl sehr verwunderlich wenn alle gesagt hätten: Ein Champions-League Titel ist nicht unsere Erwartungshaltung. Das war ganz klar das Ziel, ganz bestimmt, es wurde trotz größten Aufwand nicht erreicht. Die Altlasten von Pep sind enorm, extrem viele Spieler mit hohen Gehältern, jede Menge in der 5-10 Mio EUR Klasse, mal sehen wie Bayern das wegsteckt.
 

BangkokDangerous

Erfahrenes Mitglied
12.08.2013
1.223
1
Aha. :rolleyes:

Könntest Du dann bitte freundlicherweise dieses statement allgemeinverständlich illustrieren?
Die fünfmalige Tellnahme am Halbfinale der CL ist der Grund dafür, dass sich die Bayern vom Rest der Liga weiter entfernen - das war die Aussage. Wenn Du dann daraus den Abstand in der Liga interpretierst, ist das dein Problem. Dümmliche Smilies helfen dann auch nicht...

Aber für dich in Reinschrift: 5 mal CL-Halbfinale bedeutet ca. 400 Mio. EUR Einnahmen, mehr Investitionskraft, Schwächung der Konkurrenz, Distanz...
 
  • Like
Reaktionen: langley

BangkokDangerous

Erfahrenes Mitglied
12.08.2013
1.223
1
Die Altlasten von Pep sind enorm, extrem viele Spieler mit hohen Gehältern, jede Menge in der 5-10 Mio EUR Klasse, mal sehen wie Bayern das wegsteckt.

War das Gehaltsgefüge denn vorher anders? Das jetzt als "Altlast Pep" darzustellen ist schon dreist.
Und gerade die letzten Verlängerungen passierten ja schon nach Bekanntwerden der Nicht-Verlängerung.

Im Gegensatz zu manch anderem Verein in der BuLi wissen die Bayern, was sie tun. Finanziell gesehen. Der BVB erlebt es ja wieder mal, wie es ist, wenn in einem Jahr gleich mehrere Verträge von Leistungsträgern auslaufen.
 

dch

Erfahrenes Mitglied
30.05.2012
887
6
EDDH
Im Gegensatz zu manch anderem Verein in der BuLi wissen die Bayern, was sie tun. Finanziell gesehen. Der BVB erlebt es ja wieder mal, wie es ist, wenn in einem Jahr gleich mehrere Verträge von Leistungsträgern auslaufen.

Auch auf die Gefahr hin, dass wir dieses Jahr schon zum zweiten Mal einer Meinung sind, aber das Gehaltsgefüge dürfte das kleinste Problem der FCB sein, wenn man sich mal die Bilanz anschaut.

Da haben andere EU-Topclubs deutlich größeren Druck.
 
  • Like
Reaktionen: BangkokDangerous

Mr. Tequilla

Erfahrenes Mitglied
03.04.2014
2.698
7
das Gejammer des BVB kann ich nicht nachvollziehen.
denen geht es doch auch nur um Egoismus, also dass nur sie selbst möglichst wettbewerbsfähig würden, denen gehts doch nicht um das generelle Problem, dass etwa auf einmal die halbe oder ganze Liga wettbewerbsfähig würde.

dass solch eine Anti-Fußball Mannschaft wie Athletico Madrid nun im Endspiel des größten Vereinswettbewerbs der Welt steht, ist ein Graus für alle neutralen Fußballliebhaber, denn sorry, mit solch einem augenkrebserzeugendem und nur auf Zerstörung angelegtem Rumpelfußball gehört man da nicht hin.
Aber so ist nunmal der Sport, und die Welt hat vor ein paar Jahren auch Chelsea mit genau derselben Holzhackertaktik ertragen (müssen).