Alles um die Fußball Bundesliga

ANZEIGE

Mr. Tequilla

Erfahrenes Mitglied
03.04.2014
2.698
7
ANZEIGE
Am 15.8. begann die Bundesligasaison 15/16 und Gladbach fing sich die erste von 5 Niederlagen am Stück. 2,5 Monate, am 11. Spieltag stand die Borussia aus Mönchengladbach nach einem Auswärtssieg in Berlin auf einem Europa-League-Platz, 2 Punkte hinter Schalke (Platz 4).
jo, und jetzt sind sie, ähnlich wie Augsburg letztes Jahr, best of the rest, oder wenn man es noch zynischer sehen will, Bester der 14 Abstiegskandidaten
mit 52 Punkten und 13 Niederlagen, so viele wie Darmstadt hat, in der CL-Quali !! ... das sagt doch alles über das Niveau Bundesliga.

mit 49 in der EL ... ist doch geradezu lachhaft

und nächstes Jahr spielen die 14 Abstiegskandidaten ein neues Lotteriespiel.
dann sind vielleicht mal Freiburg, Köln und Leipzig in der internationalen Verlosung und Hertha und Mainz spielen gegen den Abstieg.
 

umsteiger

Erfahrenes Mitglied
22.01.2012
3.454
46
55
Berlin
www.kanzlei-woicke.de
jo, und jetzt sind sie, ähnlich wie Augsburg letztes Jahr, best of the rest, oder wenn man es noch zynischer sehen will, Bester der 14 Abstiegskandidaten
mit 52 Punkten und 13 Niederlagen, so viele wie Darmstadt hat, in der CL-Quali !! ... das sagt doch alles über das Niveau Bundesliga.

mit 49 in der EL ... ist doch geradezu lachhaft

und nächstes Jahr spielen die 14 Abstiegskandidaten ein neues Lotteriespiel.
dann sind vielleicht mal Freiburg, Köln und Leipzig in der internationalen Verlosung und Hertha und Mainz spielen gegen den Abstieg.


Du solltest Werbetexter bei SKY werden... ;)
 

ChefAnimateur

Erfahrenes Mitglied
09.11.2012
773
2
BRE/DRS/HAM
Nach deiner "Logik" kann es dann nur noch 2 internationale Plätze geben diese Saison. Für Bayern und Dortmund, die um die 168 Punkte zusammen holen werden. Steht irgendwo geschrieben, wieviele Punkte für das internationale Geschäft Voraussetzung sind? Haben wir eine Art olympische Norm? Dazu wird in den anderen Ligen noch 4 Spieltage mehr gespielt. Kein Wunder, dass die mehr Punkte auf dem Rechner haben.
 
  • Like
Reaktionen: Anne

Mr. Tequilla

Erfahrenes Mitglied
03.04.2014
2.698
7
Nach deiner "Logik" kann es dann nur noch 2 internationale Plätze geben diese Saison. Für Bayern und Dortmund, die um die 168 Punkte zusammen holen werden. Steht irgendwo geschrieben, wieviele Punkte für das internationale Geschäft Voraussetzung sind? Haben wir eine Art olympische Norm? Dazu wird in den anderen Ligen noch 4 Spieltage mehr gespielt. Kein Wunder, dass die mehr Punkte auf dem Rechner haben.
ja, mal abwarten, ob die deutschen Qualiteilnehmer (ich rechne mal mit Gladbach und Hertha) überhaupt durch die Quali kommen, das ist an sich schon fraglich.
davon abgesehen, dass man außer den Bayern, und einem BVB Ausnahmejahr, ab dem Achtelfinale so gut wie keine deutschen Mannschaften mehr international sieht, oder sie mit Kackstift in der Hose ausscheiden wie Wolfsburg dieses Jahr, von der Dortmunder Seltendämlichkeit in Liverpool ganz abgesehen.

die europäischen Wettbewerbe sind doch schon längst eine erweiterte spanische Meisterschaft, wohl bald mit englischer Beteiligung und Bayern als "Störenfriede"
 

Muenchen

Erfahrenes Mitglied
15.04.2011
2.218
95
MUC, EWR, VIE
ich persönlich spekuliere noch auf ein 150 (oder mehr) Mio. Angebot für Müller, kommt natürlich ein bisschen auf die EM an.
mal sehen, ab welcher Summe auch Bayern und Müller schwach werden

Müller:
Er wird als Nachfolger vom Phillip Lahm als Kapitän folgen. Und wenn er 32 wird im Jahre 2021 wird er sicherlich keine Herausforderung mehr suchen er ist seit 2000 im Verein.

Desweiteren wünsche ich Hertha dass sie in die CL kommen warum machen einen guten Job. Wieso man jetzt so hohe Stadionmiete verlangt überrascht mich die mal reichen vollkommen Liga und Pokalfinale. So toll ist das Stadion wirklich nicht Umgebung nichts gutes das einzige die An und Abfahrt.

Bayern überrascht mich sehr die Bestätigungen waren innerhalb 25 Min. raus, also knapp 70 Millionen mal schnell ausgegeben. Die DFL // DFB wird alles daran setzen dass der HSV in der 1. Liga bleibt trotz Schulden.

Zum Thema Götze:

Das offizielle Essen seitens des Vereines am Samstag in der Südtiroler Stubn fernzubleiben war nicht klug. Er war der einzige der unentschuldigt fernblieb. Das Essen für die Mannschaft inkl. Mitarbeiter ist nach dem Hannover spiel auch noch. Am 15.05 geht's aufm Balkon mitdenken Bayern Damen.
 
Zuletzt bearbeitet:

derpelikan

Erfahrenes Mitglied
08.02.2010
2.259
63
dass man mit ein paar Pünktchen mehr als die Absteiger in der Bundesliga um die Europaleagueplätze spielt, ist a) schon seit Jahren so und zeigt b) die absolute Absurdität der Bundesliga.
und dann wundern sich tatsächlich ernsthaft Einige, warum die deutschen Vereine, außer Bayern, regelmäßig international so abkacken, wie sie es eben tun.

noch schlimmer, mit lächerlichen 3 Pünktchen mehr ist man schon in der Championsleague(quali), siehe Gladbach, die monatelang gegen den Abstieg gespielt haben.

also, ohne die 5 Niederlagen zum Start, wäre Gladbach wie letztes Jahr mit mindestens 10 Punkten mehr auf dem Konto 3ter.
Es ist aber dieses Jahr auffällig, dass Wolfsburg und Schalke unterirdisch gespielt haben. (De Bryne Verkauf haette nicht passieren duerfen) und bei Schalke scheint Breitenreiter die falsche Wahl gewesen zu sein.

ich tippe mal, dass Gladbach die quali packt, die Mannschaft hat nun schon internationale Erfahrung, und wird sich nicht wie vor 2-3 Jahren einfach vom Gegner abkochen lassen.
Hertha wünsche ich es, dass Sie noch einen direkten EL Platz schaffen, nach der tollen Saison wäre das einfach verdient.

Das die Spanier gute Teams haben ist ok, jedoch hat sich z.B Bayern das ausscheiden selber zuzuschreiben, weil Sie im ersten Spiel einfach Lustlos das Spiel verloren haben.
Wuerden die Bayern immer so spielen wie im 2ten Atletico Spiel, sehe ich wenig Mannschaften, die Bayern besiegen koennen.
 

Magellan

Erfahrenes Mitglied
17.03.2009
3.911
9
HON olulu
also, ohne die 5 Niederlagen zum Start, wäre Gladbach wie letztes Jahr mit mindestens 10 Punkten mehr auf dem Konto 3ter.
Es ist aber dieses Jahr auffällig, dass Wolfsburg und Schalke unterirdisch gespielt haben. (De Bryne Verkauf haette nicht passieren duerfen) und bei Schalke scheint Breitenreiter die falsche Wahl gewesen zu sein.

ich tippe mal, dass Gladbach die quali packt, die Mannschaft hat nun schon internationale Erfahrung, und wird sich nicht wie vor 2-3 Jahren einfach vom Gegner abkochen lassen.
Hertha wünsche ich es, dass Sie noch einen direkten EL Platz schaffen, nach der tollen Saison wäre das einfach verdient.

Das die Spanier gute Teams haben ist ok, jedoch hat sich z.B Bayern das ausscheiden selber zuzuschreiben, weil Sie im ersten Spiel einfach Lustlos das Spiel verloren haben.
Wuerden die Bayern immer so spielen wie im 2ten Atletico Spiel, sehe ich wenig Mannschaften, die Bayern besiegen koennen.

bei Schalke kann doch trainieren wer will, den Verein schafft keiner! Mal sehen, vielleicht wird es ohne Heldt besser.

Bayern im 1. Spiel lustlos? Ganz sicher nicht, das war alles Andere, nur nicht lustlos. Falsche Taktik? Atletico besser verteidigt? Oder eine Mischung von Beidem?

Jeder Verein der keinen Kader hat der ausgeglichen besetzt ist, hat doch in dieser Saison wo sie international spielen, Probleme in der Liga, weil sie die Doppelbelastung nicht schaffen. Meistens kommen dann 2 stellige Platzierungen heraus bzw. spielen sie lange Zeit gegen den Abstieg.
Ich bin kein Hertha-Fan, aber besser für den Verein wäre 16/17 nicht international spielen und dann lieber mal weiter oben angreifen, also die Mannschaft zu stabilisieren.
 
Zuletzt bearbeitet:

Eastside

Erfahrenes Mitglied
21.03.2009
7.398
2.405
DRS, ALC
Wieso man jetzt so hohe Stadionmiete verlangt überrascht mich die mal reichen vollkommen Liga und Pokalfinale. So toll ist das Stadion wirklich nicht Umgebung nichts gutes das einzige die An und Abfahrt.

Von Sportschau.de:
"Doch die hohe Jahresmiete, 5 Millionen Euro in Liga 2 bzw. 2,2 Millionen in der 3. Liga, nahm Dynamo in der Vergangenheit die Luft zum Atmen. Nach monatelangen Verhandlungen mit der Stadt Dresden als Stadioneigentümer hat der Klub einen deutlichen Mietnachlass erreicht. Künftig muss Dynamo für die Nutzung des Stadions nur noch 700.000 Euro jährlich zahlen. "

Das waren die höchsten Stadionmieten in Deutschland, welche jeweils gezahlt werden müssten.Mann beachte die Liga...
 

umsteiger

Erfahrenes Mitglied
22.01.2012
3.454
46
55
Berlin
www.kanzlei-woicke.de
So toll ist das Stadion wirklich nicht

Da möchte ich mal kurz widersprechen.

Für mich ist das Olympiastadion die schönste Arena des Landes mit der besten Atmosphäre.

Jedenfalls zweimal im Jahr... :)

Wenn die Bayern in der Liga kommen und beim Pokalfinale.

Gegen Darmstadt oder Freiburg im Winter kann´s schon mal gruselig werden...

Hertha sollte sich überlegen, wie sie die Schüssel öfter mal voll bekommt. Ab einem gewissen Punkt ist das bekanntlich ein Selbstläufer. Der müsste doch eigentlich erreichbar sein in einer so großen Stadt plus Umland.
 

vuulp

Aktives Mitglied
21.03.2014
146
41
FFM
Da möchte ich mal kurz widersprechen.

Für mich ist das Olympiastadion die schönste Arena des Landes mit der besten Atmosphäre.

Jedenfalls zweimal im Jahr... :)

Wenn die Bayern in der Liga kommen und beim Pokalfinale.

Gegen Darmstadt oder Freiburg im Winter kann´s schon mal gruselig werden...

Hertha sollte sich überlegen, wie sie die Schüssel öfter mal voll bekommt. Ab einem gewissen Punkt ist das bekanntlich ein Selbstläufer. Der müsste doch eigentlich erreichbar sein in einer so großen Stadt plus Umland.

dem möchte ich dann aber widersprechen :) das stadion ist mit der laufbahn etc. einfach nicht state of the art.
Man sitzt gefühlt ewig weit vom Spielfeld entfernt und auch durch diese extreme Weitläufigkeit kommt nicht so eine Stimmung auf wie in den engeren, steileren und direkt ans Spielfeld gebauten Rängen in anderen Arenen.

Stadionmiete ist aber generell ein Thema, z.B. auch in FFM:
Eintracht-Chef spricht über Probleme in Frankfurt
Zitat:
"Bruchhagen spielt damit auf die hohe Stadionmiete an, die die Eintracht zahlen muss. Etwa neun Millionen Euro jährlich, der höchste Betrag aller Bundesligavereine."
 

umsteiger

Erfahrenes Mitglied
22.01.2012
3.454
46
55
Berlin
www.kanzlei-woicke.de
dem möchte ich dann aber widersprechen :) das stadion ist mit der laufbahn etc. einfach nicht state of the art.
Man sitzt gefühlt ewig weit vom Spielfeld entfernt und auch durch diese extreme Weitläufigkeit kommt nicht so eine Stimmung auf wie in den engeren, steileren und direkt ans Spielfeld gebauten Rängen in anderen Arenen.

Das mit der Laufbahn liest man in dem Zusammenhang immer wieder. Halte ich für komplett überbewertet. Speziell in Berlin kommt dazu, dass die Bahn optisch richtig was hermacht. Trägt also zum Gesamterlebnis bei.

Dass die Stimmung in reinen Fußballstadien per se besser sei, halte ich für ein Gerücht. In der Allianz Arena ist ist manchmal beim Stande von 5:0 so leise, dass man das Gefühl hat, seinen eigenen Herzschlag zu hören. Das habe ich im Olympiastadion noch nie erlebt.

Klar, in Dortmund geht bisweilen die Post ab. Aber die Gesamtstimmung gefällt mir ganz persönlich im Olympiastadion dann trotzdem wieder besser. Jedenfalls im Finale oder im Ligabetrieb gegen Bayern.

Ist aber wie so vieles Geschmacksache.
 
  • Like
Reaktionen: Anne

Mr. Tequilla

Erfahrenes Mitglied
03.04.2014
2.698
7
ja, es gibt im gehobenen Profifußball, neben der Hütte in Darmstadt, leider nur noch 2 namhafte Stadien mit Laufbahn.

die in Berlin und die andere in Nürnberg.
das Frankenstadion ist dummerweise 5 Jahre zu früh gebaut worden und für mich ein Hauptgrund, warum dort die Stimmung weit schlechter ist, als in den Hexenkesseln mit gleich vielen Zuschauern.
 

simesime

Erfahrenes Mitglied
22.04.2009
850
7
ja, es gibt im gehobenen Profifußball, neben der Hütte in Darmstadt, leider nur noch 2 namhafte Stadien mit Laufbahn.

die in Berlin und die andere in Nürnberg.
das Frankenstadion ist dummerweise 5 Jahre zu früh gebaut worden und für mich ein Hauptgrund, warum dort die Stimmung weit schlechter ist, als in den Hexenkesseln mit gleich vielen Zuschauern.

KSC [emoji6]
 

segmentix

Erfahrenes Mitglied
22.10.2012
1.176
0
DUS & VIE
dass man mit ein paar Pünktchen mehr als die Absteiger in der Bundesliga um die Europaleagueplätze spielt, ist a) schon seit Jahren so und zeigt b) die absolute Absurdität der Bundesliga.
und dann wundern sich tatsächlich ernsthaft Einige, warum die deutschen Vereine, außer Bayern, regelmäßig international so abkacken, wie sie es eben tun.

noch schlimmer, mit lächerlichen 3 Pünktchen mehr ist man schon in der Championsleague(quali), siehe Gladbach, die monatelang gegen den Abstieg gespielt haben.

jo, und jetzt sind sie, ähnlich wie Augsburg letztes Jahr, best of the rest, oder wenn man es noch zynischer sehen will, Bester der 14 Abstiegskandidaten
mit 52 Punkten und 13 Niederlagen, so viele wie Darmstadt hat, in der CL-Quali !! ... das sagt doch alles über das Niveau Bundesliga.

mit 49 in der EL ... ist doch geradezu lachhaft

und nächstes Jahr spielen die 14 Abstiegskandidaten ein neues Lotteriespiel.
dann sind vielleicht mal Freiburg, Köln und Leipzig in der internationalen Verlosung und Hertha und Mainz spielen gegen den Abstieg.

1. Wenn Gladbach als 4. in der Tabelle Bester der 14 restlichen Teams sein sollen, stimmen nicht nur deine Fußballanalysen nicht, sondern auch deine Mathematik ist ... äh, nennen wir es mal fehleranfällig ... :D

2. Wenn Borussia in der letzten Saison als Dritter zwangsläufig vor Augsburg (wurde 5.) die Spielzeit beendete, und jene Best of the Rest waren, kann Borussia irgendwie gar nicht zum Rest gehören (Mathe, Logik ...)

3. Spielte Gladbach in der Hammergruppe der CL schlechthin, und holte gg. Juve zwei Remis (wie Bayern in 2 x 90 Minuten auch, die gewannen erst in der Verlängerung) und schlug EL-Dauerfinalist Sevilla.

4. Ergebnisse Bayern Gladbach Saison 14/15: BMG-FCB 0:0, FCB-BMG 0:2; Saison 15/16 BMG-FCB 3:1, FCB-BMG 1:1

5. Hatte Borussia wahrhaft extremes Verletzugspech, u.a. die Verletzung von Hahn nach Geis-Foul, der Augenhöhlenbodenbruch bei Stranzl, Dominguez konnte nur 6 Spiele machen, dazu Kreuzbandrisse bei Jantschke, Herrmann, N. Schulz usw.; Borussia musste fast ständig 5 (oder mehr) Stammspieler ersetzen, dazu der Trainerwechsel, drei Burschen mit 19 Jahren in ihrer ersten Buli-Saison in der Stammelf (Dahoud, Christensen, Elvedi), etc. Unter normalen Umständen hätte Gladbach in dieser Spielzeit locker 60 Punkte plus x geholt, dessen darfst du dir sicher sein.
 

Muenchen

Erfahrenes Mitglied
15.04.2011
2.218
95
MUC, EWR, VIE
Man bin ich gespannt wie das morgen Ausgeht der Abstieg ist Spannung pur. Mein Tipp ist Stuttgart direkt und Frankfurt Relegation.

Wer ist wo im Stadion morgen?
Ich bin VIP morgen bei den Bayern Einladung seitens dem Verein.
 
Zuletzt bearbeitet:

InsideMUC

Kostenfaktor
06.11.2009
7.780
5.356
44
Fluchhafen
Im Weserstadion. In etwas weniger als 9 Stunden geht es endlich los. Drehe langsam durch.

Ich drück dir die Daumen. :)

Wenn's nach mir geht, sollten weder Stuttgart, Bremen und Frankfurt absteigen. Diese Vereine gehören einfach in die 1. Bundesliga. Aber ohne Grund stehen sie nicht so weit am Tabellenende. Hier wurden massive Fehler gemacht. Und zwar nicht erst in den letzen 4 oder 5 Spieltagen.