Alles um die Fußball Bundesliga

ANZEIGE

Mr. Tequilla

Erfahrenes Mitglied
03.04.2014
2.698
7
ANZEIGE
selbst wenn keiner mehr einen Fehler macht steigen am Ende 2 ab und einer geht in die Reli
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
10.899
173
im Paralleluniversum
Ich drück dir die Daumen. :)

Wenn's nach mir geht, sollten weder Stuttgart, Bremen und Frankfurt absteigen. Diese Vereine gehören einfach in die 1. Bundesliga. Aber ohne Grund stehen sie nicht so weit am Tabellenende. Hier wurden massive Fehler gemacht. Und zwar nicht erst in den letzen 4 oder 5 Spieltagen.

Ich bleibe dabei: Der Abstieg wäre für Stuttgart wohl eine sinnvolle und auch erforderliche Möglichkeit, sich von vielen Altlasten und von sehr viel Selbstherrlichkeit zu befreien. Das größte Problem hat der VfB im Kopf und in der Führungsetage. Ein Neuanfang würde gut tun und natürlich gehört Stuttgart grundsätzlich in die 1. Liga.

Ob nun Frankfurt oder Werder gegen Nürnberg in der Relegation verliert, ist mir eigentlich ziemlich egal. Denn auch der Club gehört in die 1. Liga.
 

PhilTheShill

Erfahrenes Mitglied
25.10.2015
701
132
STR
Ich bleibe dabei: Der Abstieg wäre für Stuttgart wohl eine sinnvolle und auch erforderliche Möglichkeit, sich von vielen Altlasten und von sehr viel Selbstherrlichkeit zu befreien. Das größte Problem hat der VfB im Kopf und in der Führungsetage. Ein Neuanfang würde gut tun und natürlich gehört Stuttgart grundsätzlich in die 1. Liga.

Ob nun Frankfurt oder Werder gegen Nürnberg in der Relegation verliert, ist mir eigentlich ziemlich egal. Denn auch der Club gehört in die 1. Liga.

Das sehe ich zu 100% genauso. Auch als nicht VfB Fan, der jedoch im Freundeskreis fast ausschließlich VfB Fans hat.

Beim VfB wurden seit der Meisterschaft 2007 und den Verkäufen von Khedira und Goomez (schmale 50 Mio. €!) so viele Managementfehler gemacht, dass es mir schlecht wird. Zudem wird auch nur noch in Ausnahmefällen der Jugend, die als eine der besten in Deutschland gilt, vertraut.
Ein Neustart mit neuer Führungsspitze und jungen, hungrigen Spielern finde ich für den Verein sinnvoller, als nochmal ein Jahr in der 1. Liga rumzugurken und sich hoffnungslos zu blamieren.

Wenn ich die Wahl habe, bleibt Werder drin. Bloß persönliches Empfinden, weiß auch nicht wieso.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.535
15.211
Puh, war das knapp...

smilie_schal2.gif
 

4712

Frühstücksdirektor
14.03.2010
1.090
1
STR
Ich bleibe dabei: Der Abstieg wäre für Stuttgart wohl eine sinnvolle und auch erforderliche Möglichkeit, sich von vielen Altlasten und von sehr viel Selbstherrlichkeit zu befreien. Das größte Problem hat der VfB im Kopf und in der Führungsetage. Ein Neuanfang würde gut tun und natürlich gehört Stuttgart grundsätzlich in die 1. Liga.

Ob nun Frankfurt oder Werder gegen Nürnberg in der Relegation verliert, ist mir eigentlich ziemlich egal. Denn auch der Club gehört in die 1. Liga.

Danke an nhobalu für die kurze wie treffende Darstellung, trotzdem :cry:

... und mein Onkel (Heidenheim) hat, mit einem Jahr Verspätung, Recht behalten: ... nächstes Jahr spielen wir dann gegen euch :sick:
 
  • Like
Reaktionen: nhobalu

JohnnyElLoco

Aktives Mitglied
05.05.2014
223
3
Ein kleines clubbezogenes Fazit zur abgelaufenen Saison meinerseits:

FC Bayern - verdient Meister geworden; Pep mit Titel-Hattrick; jetzt noch den Pokal erfolgreich abschließen

Dortmund - bester 2ter der BL-Historie; Tuchel hat die Mannschaft nochmal verbessert; können sie sich leider (noch) nichts von kaufen (im Gegensatz zu den Hummels-Millionen)

Leverkusen - 28 Punkte Rückstand auf Platz 1 und 18 auf Platz 2 sagt alles zum Klassenunterschied; gefühlt unspektakuläre Saison; werden sich hoffentlich gut in der CL schlagen

Gladbach - wenn Xhaka gehen sollte wird es schwer ihn mit den Millionen zu ersetzen; mein Gefühl sagt mir es wird schwer mit der Cl-Quali

Schalke - direkte El-Quali und trotzdem muss der Trainer nach einem Jahr wieder gehen; vielleicht sollten die Ansprüche neu überdacht werden

Mainz - von mir regelmäßig unterschätzte Mannschaft; dürften nächste Saison wieder mit der Doppelbelastung zu kämpfen haben

Hertha - Platz 16 in der Rückrundentabelle (geteilt mit dem VFB) sagt alles

Wolfsburg - enttäuschende Saison und weit hinter den Erwartungen und Möglichkeiten geblieben

Köln - Dank Modeste am Ende nichts mit dem Abstieg zu tun gehabt; der Blick sollte sich nächste Saison dennoch eher nach unten wenden

Hamburg - der Relegations-Hattrick bleibt aus; langweilige Saison

Ingolstadt - man mag ihre Spielweise/art kritisieren aber am Ende war sie erfolgreich; spannend wer nach Hasenhüttl kommt und wie es weiter geht

Augsburg - die kommende Trainerfrage dürfte hier noch das interessanteste werden

Bremen - das Wunder von Bremen; trotzdem muss was passieren sonst wiederholt sich alles nächstes Jahr; wird schwer werden Spieler wie Junuzovic oder Vestergaard zu halten

Darmstadt - die Sensation ist perfekt; jetzt leider schon wieder potentieller Absteiger Nr. 1; die halbe Mannschaft wird sich wohl verändern

Hoffenheim - auch hier dürften die Ansprüche sich langsam verändern; wann wechselt Volland endlich zu einer besseren Mannschaft

Frankfurt - das werden zwei ganz heiße Spiele gegen den Club; sollten sie absteigen sehe ich aber gute Chancen für den direkten Wiederaufstieg

Stuttgart - irgendwann musste es ja mal passieren; man kann nur wünschen dass sich der Verein von ein paar Lasten befreit

Hannover - verdienter letzter Platz; wenn sie den Etat hoch halten dürfte der direkte Wiederaufstieg klappen
 

InsideMUC

Kostenfaktor
06.11.2009
7.780
5.356
44
Fluchhafen
Ein kleines clubbezogenes Fazit zur abgelaufenen Saison meinerseits

Mein Ausblick auf die kommende Saison.

Hoffentlich hört diese elende Langeweile endlich mal auf. Es kann doch nicht sein, dass immer nur Club von Anfang an sagt, dass sie Meister werden wollen! :rolleyes:

Schluss mit dem Geseier, dass Platz 2, 3 oder der Klassenerhalt ja auch was tolles ist!
 

JohnnyElLoco

Aktives Mitglied
05.05.2014
223
3
Schluss mit dem Geseier, dass Platz 2, 3 oder der Klassenerhalt ja auch was tolles ist!

Ein Anfang wäre ja schon einmal, wenn nicht in aller Regelmäßigkeit 15-17 der Bundesligatrainer vor der Saison den FC Bayern als Favoriten benennen würden.

Natürlich ist dem zu Beginn jeder Saison so, wenn man die Fakten ganz nüchtern betrachtet.

Aber dann muss man sich als Dieter Hecking vor der Saison auch mal hinstellen und sagen, dass man davon ausgeht, die Serie der Bayern mal zu durchbrechen. Immerhin war man 2014/15 zweiter geworden und auch Pokalsieger.

Gleiches gilt meiner Meinung nach jetzt für Thomas Tuchel. Man hat eine wirklich super Saison gespielt und da muss er jetzt auch einfach mal den Mut haben zu sagen, dass man die Bayern schlagen wird.

Das hat auch nichts mit falschen Erwartungen zu tun. Ich finde, dass ein Trainer seiner Mannschaft das Maximum abverlangen sollte und im Falle des BVB ist das Maximum eben die Bayern über eine Saison hinweg zu schlagen.
Stellt man sich natürlich am Anfang an hin und sagt "es wäre schön, wenn..." und "natürlich sind die Bayern Favorit, aber wir können auch gut Fußball spielen", sendet das ein falsches Signal.
 

Chaosmax

Erfahrenes Mitglied
22.04.2009
2.258
107
bin erstmal froh, dass diese Saison nun vorbei ist, mit positiven Ausgang für Bremen. An die nächste Saison mag ich noch nicht denken.
Allzuoft verkrafte ich solche Endspiele nicht. Wobei dank Wolfsburg die Anspannung während des Spieles nicht zu extrem wurde. Aber im Vorfeld und besonders gestern bis zum Spiel war es schon extrem.
 

janetm

Erfahrenes Mitglied
11.02.2012
4.054
1.289
DUS, HAJ, PAD
...
Hoffentlich hört diese elende Langeweile endlich mal auf. Es kann doch nicht sein, dass immer nur Club von Anfang an sagt, dass sie Meister werden wollen! :rolleyes:
...

So ganz weißt du aber nicht wie Fussball funktioniert oder?

Ziele nicht erfüllt oder in Gefahr heisst "Trainer weg". So wie beim FCB auch der Trainer wohl weg wäre, wenn sie nicht Meister würden.

Eine bessere, sowie teurere Mannschaft als der FCB gibt es zur Zeit nun mal nicht in der BL, Realismus sollte auch vorhanden sein. Wenn die Bayern es verbocken, kann auch jemand anders Meister werden, abner auch nur dann.
 

InsideMUC

Kostenfaktor
06.11.2009
7.780
5.356
44
Fluchhafen
So ganz weißt du aber nicht wie Fussball funktioniert oder?

Ziele nicht erfüllt oder in Gefahr heisst "Trainer weg". So wie beim FCB auch der Trainer wohl weg wäre, wenn sie nicht Meister würden.

Eine bessere, sowie teurere Mannschaft als der FCB gibt es zur Zeit nun mal nicht in der BL, Realismus sollte auch vorhanden sein. Wenn die Bayern es verbocken, kann auch jemand anders Meister werden, abner auch nur dann.

Gut dass es so Leute gibt wie du, die den vollen Durchblick haben. :blah:

Dann gibt man dem FCB am Besten gleich vor dem 1. Spieltag die Meisterschale...:rolleyes: