Alles um die Fußball Bundesliga

ANZEIGE

keynes

Erfahrenes Mitglied
03.04.2011
2.091
993
Wenn man die letzten Tage die BILD gelesen hat, weiß man das Kovac zum Abschuss freigegeben wurde. Die Frage ist doch nur noch wen man jetzt holt ohne total das Gesicht zu verlieren. Da haben sich die beiden Kriminellen in eine ganz schön beschissene Lage manövriert.
 

br33s

Erfahrenes Mitglied
19.11.2010
3.350
639
lej, sxf, txl
Wenn man die letzten Tage die BILD gelesen hat, weiß man das Kovac zum Abschuss freigegeben wurde. Die Frage ist doch nur noch wen man jetzt holt ohne total das Gesicht zu verlieren. Da haben sich die beiden Kriminellen in eine ganz schön beschissene Lage manövriert.

So schnell geht da keiner, denke ich.
Ich denke das nicht genutzte Transferfenster und ein eventuelles straucheln sind bei den Bossen einkalkuliert. Das wird sich alles wieder geben. Jetzt erstmal Länderspielpause, wo eh 80% vom Kader erst einmal den Kopf frei bekommen. Dann wird wieder angegriffen. Persönlich würde ich mich freuen, wenn es für den bVb so weiter gehen könnte. Aber auch letztes Jahr, hat der BVB bis zur Länderspielpause überragend gespielt und danach war die Luft raus. Es bleibt also spannend und das wohl vorerst mit den Kovac Brüdern bei den bayern.
 

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
4.712
4.594
DTM
"Kimmichs gereizte Reaktion auf Kramers Bayern-Aussage" - Welt.de vom 07.10.2018

Aufgrund solcher Aussagen mag ich den FC Bayern nicht und ich bin da nicht der einzige. Die Sympathiewerte werden dadurch nicht gerade steigen. Schweigen wäre die beste Anwort gewesen und die Antwort mit Leistung auf den Platz bringen. In München ist man Heimniederlagen in dieser Form nicht gewohnt. Die Schickeria-Fans haben zur Halbzeitpause entsprechend reagiert. Die Bosse schweigen (noch). Ich hoffe, die Krise bleibt noch längere Zeit. Täte der Spannung in der Bundesliga sehr gut.
 

spocky83

Erfahrenes Mitglied
21.12.2014
3.811
1.244
MUC, BSL
Saudumme Aussage von Kimmich... Klar, das letzte Spiel hat Bayern klar gewonnen. Das ist allerdings in den letzten fünf Jahren die krasse Ausnahme gewesen, alle anderen Spiele waren knapp - die Bilanz aus den letzten 11 Spielen ergibt unglaubliche drei Punkte Vorsprung für die Bayern... "immer die Hucke vollbekommen" schaut anders aus.
 

marhen

Erfahrenes Mitglied
20.08.2013
353
2
Erster Trainer ist weg, Stuttgart hat Korkut gefeuert. Favorit für die Nachfolge ist wohl Weinzierl.
 

janetm

Erfahrenes Mitglied
11.02.2012
4.052
1.285
DUS, HAJ, PAD
Erster Trainer ist weg, Stuttgart hat Korkut gefeuert. Favorit für die Nachfolge ist wohl Weinzierl.

Ja, den Trainer den keiner erst wollte. Dann haben alle Abbitte leisten müssen, weil 8 Spiele nicht verloren wurden und nun ist er doch nach einem 3/4 Jahr wieder weg.
11 Trainer in den letzten 5 Jahren und 2 Monaten. Das ist vermutlich mehr als beim HSV, Respekt.
 

v.guendelhorst

Erfahrenes Mitglied
01.10.2014
694
197
Erster Trainer ist weg, Stuttgart hat Korkut gefeuert. Favorit für die Nachfolge ist wohl Weinzierl.

Meiner Meinung nach auch zu voreilig und überstürzt. Der Abstand zwischen Platz 18 und Platz 7 besträgt nur 4 Punkte, ein einziges gewonnenes Spiel und man steht wieder im Mittelfeld der Tabelle. Und am nächsten Spieltag kommt der BVB nach Stuttgart... ich weiss nicht, ob es so gut ist den Trainer zu wechseln wenn es im nächsten Spiel direkt gegen den Spitzenreiter geht.
 

gabenga

Erfahrenes Mitglied
16.11.2010
2.472
709
STR
Ich nehme an Du hast schon eine Weile kein Spiel des VfB gesehen. Aufstellung und Taktik waren mehr als fragwürdig.
 

v.guendelhorst

Erfahrenes Mitglied
01.10.2014
694
197
Ich nehme an Du hast schon eine Weile kein Spiel des VfB gesehen. Aufstellung und Taktik waren mehr als fragwürdig.

Nein, nicht wirklich, immer nur ein paar Minuten der Spiele in den jeweiligen Konferenzen. Ich überlege am 20. hinzufliegen um den BVB dort zu gucken. Da gibt es sogar eine interessante Rückflugkombination über Frankfurt nach Düsseldorf mit Adria Airways (!) und Lufthansa.

Viel mehr Sorgen mache ich mir aber gerade um den Club, die haben schon wieder ein halbes Dutzend bekommen. Wer mal was fürs Torverhälnis tun muss, sollte unbedingt mal nach Nürnberg. ;)
 

v.guendelhorst

Erfahrenes Mitglied
01.10.2014
694
197
Das 0-7 und 0-6 waren nicht in Nürnberg

Ja, war blöd formuliert von mir.... "...der sollte Nürnberg einladen" wäre passender gewesen.

Kommt es mir nur so vor, oder sind in dieser Saison (in Liga 1 und Liga 2) schon verhältnismässig viele Tore gefallen? Wenn ja, könnte das dann evtl. am neuen Spielball (Derbystar anstatt Adidas) liegen?
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.474
15.132
1. Liga: 189 (18/19) zu 154 (17/18) Tore nach jeweils sieben Spieltagen.
2. Liga: 233 (18/19) zu 236 (17/18) Tore nach jeweils neun Spieltagen (ein Spiel fehlt noch morgen).

Edit: Mit dem letzten Spiel des neunten Spieltages der zweiten Liga sind jetzt also auch in dieser Saison 236 Tore.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: v.guendelhorst

v.guendelhorst

Erfahrenes Mitglied
01.10.2014
694
197
1. Liga: 189 (18/19) zu 154 (17/18) Tore nach jeweils sieben Spieltagen.
2. Liga: 233 (18/19) zu 236 (17/18) Tore nach jeweils neun Spieltagen (ein Spiel fehlt noch morgen).

Danke für die schnelle Auswertung!

In der 2. Liga fast ausgeglichen (morgen evtl. sogar ausgeglichen oder mehr) und in der 1. Liga deutlich mehr.

Ich habe irgendwo, vor Begin der Saison, mal ein Video gesehen (kicker.de?) in dem mehrere Bundesligaspieler den Derbystar vorab testeten. Ich weiss jetzt nicht, ob das Event von Derbystar gesponsort wurde aber alle lobten den Ball in den höchsten Tönen. Könnte ja tatsächlich sein, dass ein Ball mit besseren Handlingeigenschaften zu generell mehr Toren führt.