Alles um die Fußball Bundesliga

ANZEIGE

v.guendelhorst

Erfahrenes Mitglied
01.10.2014
694
197
ANZEIGE
Dafür liebe ich das Sportstudio:

"...und Herrlich hüpft fast aus der Vereinsgaderobe..."

"...Dortmunds Torflut findet nun wöchentlich neue Opfer..."

Dieser Mix aus guter Spielanalyse und Humor macht es definitiv zur besten Sportsendeung Deutschlands! (y)
 

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.099
11.225
CPT / DTM
Die beleidigten Leberwürste Hoeneß und Rummenigge auf der PK. Einfach herrlich!!!

Kandidat für den deutschen Comedypreis

Satiremodus an:

Die Geschäftsstelle des FCB gibt folgende Verhaltensregeln an Reporter heraus:

1. Die Aufgabe eines akkreditierten Reporters ist es, den FCB in höchsten Tönen zu loben.
2. Es dürfen keine kritischen Fragen zu Themen wie dem verschlafenen Generationswechel gestellt werden.
3. Die verdienten Spieler, die trotz nachlassender Leistungen weiterhin spielen, dürfen nicht kritisiert werden.
4. Das gleiche gilt für die Zukunft des Trainers.
5. Die Hauptaufgabe eines Reporters ist es, den Verantwortlichen vom FCB in den Hintxxn zu kriechen.


Bei Nichtbeachtung dieser Regeln droht der Entzug von Vergünstigungen wie Freikarten für Freunde und Familienangehörige.

Als global Player in der Hochfinanz verfügt der FCA über beste Beziehungen weltweit. Auch zum saudischen Königshaus. Kritische Reporter erwartet beim Betreten der Geschäftsstelle an der Säbener Straße ein 15-köpfiges Empfangskomitee aus Saudi Arabien. Ja, richtig, das mit den Knochensägen.

Wir hoffen, damit alle Fragen beantwortet zu haben. Diese Anordnung gilt ab sofort.

Satiremodus aus.
 
Zuletzt bearbeitet:

MNL

Aktives Mitglied
13.10.2013
167
2
@globetrotter11

Zitat:

Als global Player in der Hochfinanz verfügt der FCA über beste Beziehungen weltweit. Auch zum saudischen Königshaus. Kritische Reporter erwartet beim Betreten der Geschäftsstelle an der Säbener Straße ein 15-köpfiges Empfangskomitee aus Saudi Arabien. Ja, richtig, das mit den Knochensägen.

Auch wenn es ,,Satire,, sein soll !

Hättest du dir besser gespart.
 

v.guendelhorst

Erfahrenes Mitglied
01.10.2014
694
197
Sehr geniale Saison bis jetzt, so macht es Spaß! (y)

Was den BVB angeht... ich bin nur noch begeistert!

Was Werder und Gladbach angeht... freut mich sehr für diese beiden Vereine, die mir sehr sympathisch sind.

Von Schalke und Leverkusen hätte ich mehr erwartet... aber hey... man kann nicht alles haben. ;)
 

Mr. Tequilla

Erfahrenes Mitglied
03.04.2014
2.698
7
Die beleidigten Leberwürste Hoeneß und Rummenigge auf der PK. Einfach herrlich!!!

Kandidat für den deutschen Comedypreis
also der Uli mit seiner 'Abteilung Attacke' wirkt irgendwie aus der Zeit gefallen, fast ähnlich wie die CSU in Bayern
vielleicht sollte den mal einer wachrütteln, dass wir nicht mehr in den Zeiten eines gewissen Christoph Daum leben und auch ansonsten diese ganze breitbeinige Alphatierchenart und dieses aufgesetzte Gockelplustern, samt geschwollener Halsschlagader, nur noch peinlich und völlig lächerlich wirkt ...

und für sakrosankt erklärt sich der heilige bayerische Fußballstuhl in München auch gleich noch, in dem jeder Kritiker wohl ab sofort mit der Inquisition und dem Scheiterhaufen rechnen muss ...

jaja, bayerische Doppelmoral, Scheinheiligkeit und Anachronismus, der irgendwie nur noch lächerlich, aber dabei auch zum Schießen komisch wirkt
 
  • Like
Reaktionen: keynes

br33s

Erfahrenes Mitglied
19.11.2010
3.350
639
lej, sxf, txl
Wer nimmt eigentlich jetzt nicht Hasan für voll wahr? Damit haben sich die „Bosse“ auch keinen Dienst erwiesen, den Kleinen so abzuwürgen. Sicherlich das Gestammel von Hoeneß und Rummenigge war schon wirklich schlimm, aber die Aussenwirkung des kleinen Jungen war noch schlimmer! Beim nächsten Anruf von Hasan bei einem anderen Club bezüglich eines Spielers oder eines Zeugwartes, fragt der Gegenüber doch sicherlich erst einmal, ob er bitte mit einem Entscheidungsträger reden darf. Selbst Sky wird wohl nicht mehr vor oder nach einem Spiel bei Hasan nach einem Statement anfragen, weil man sich damit lächerlich machen könnte.

Jetzt hat also der Pförtner an der Säbener Str. mehr zu entscheiden als der „Sportdirektor“.

Aber auch dieses Jahr werden wohl die Bayern, trotz solcher Theater, dominieren und auch in der CL die deutsche Fahne mit am längsten hoch halten. Und das muss man denen dann auch mal zugute halten. Nach der Saison 2018/2019 wird im Rückblick ein kleiner Ausschnitt der PK bleiben und man freut sich dennoch über Meister und/oder Pokal.
 
  • Like
Reaktionen: simesime

v.guendelhorst

Erfahrenes Mitglied
01.10.2014
694
197
Und waehrend alle noch ueber den FC Hollywood hyperventilieren, meldet sich der HSV heimlich, still und leise auf dem Feld seiner Kernkompetenz zurueck. Planlosigkeit, heftiges Fluegelschlagen, Trainer im Dutzend Einkaufen und einfach nur eine Lachnummer Sein.

Auch ich frage mich, was dieser Unsinn soll. Der HSV hat nach dem vergangenen 11. Spieltag 18 Punkte und ist oben mit dabei. Völlig unverständlich und überstürzt.
 

keynes

Erfahrenes Mitglied
03.04.2011
2.091
993
Auch ich frage mich, was dieser Unsinn soll. Der HSV hat nach dem vergangenen 11. Spieltag 18 Punkte und ist oben mit dabei. Völlig unverständlich und überstürzt.

Finde ich komplett nachvollziehbar. Titz geht vielleicht als Boris Becker Imitator aber als Bulitrainer ist er total überfordert. Gibt praktisch jeden 2. Tag trainingsfrei, spricht Stuss in jedes ihm hingehaltene Mikro und von den 18 Punkten hat er die Hälfte glücklichen Fügungen und unfähigen Gegnern zu verdanken. Spielerisch ist der HSV weiterhin extrem limitiert und dass mit dem höchsten 2. Liga Etat aller Zeiten. Eigentlich hätte der schon vor 4 Spieltagen gehen müssen.
 

v.guendelhorst

Erfahrenes Mitglied
01.10.2014
694
197
Finde ich komplett nachvollziehbar. Titz geht vielleicht als Boris Becker Imitator aber als Bulitrainer ist er total überfordert. Gibt praktisch jeden 2. Tag trainingsfrei, spricht Stuss in jedes ihm hingehaltene Mikro und von den 18 Punkten hat er die Hälfte glücklichen Fügungen und unfähigen Gegnern zu verdanken. Spielerisch ist der HSV weiterhin extrem limitiert und dass mit dem höchsten 2. Liga Etat aller Zeiten. Eigentlich hätte der schon vor 4 Spieltagen gehen müssen.

Dafür, dass er jeden 2. Tag trainingsfrei gibt, hat der HSV aber erstaunlich viele Punkte. ;)

Jetzt aber ohne Witz... er hat dem HSV 18 Punkte gebracht (nur 2 Punkte weniger als der Tabellenführer hat) und wird nach einem torlosen Unentschieden entlassen. Ich finde so einen Schritt seitens des HSV absolut lächerlich. Wäre nachvollziebar, wenn der HSV jetzt mit 3 oder 4 Punkten am Ende der Tabelle daher dümpeln würde. Für mich sehen 18 Punkten momentan - auf dem Papier - sehr gut aus. Lass ihn labern was er will und trainingsfrei geben wann er will... schlechte Arbeit hat er - angesichts dieser 18 Punkte - bestimmt nicht gemacht.

Die Ansprüche mancher Verantwortlichen grenzen in meinen Augen so langsam an Größtenwahn. Man kann nicht von Spieltag 1 bis Spieltag 34 fast alles gewinnen und ständiger Spitzenreiter sein, auch nicht wenn man der FC Bayern oder Real Madrid ist.
 

v.guendelhorst

Erfahrenes Mitglied
01.10.2014
694
197
Kann mir bitte mal jemand erklären, was in dieser Saison mit dem BVB abgeht? :D

Ich fasse das so langsam nicht mehr!
 

keynes

Erfahrenes Mitglied
03.04.2011
2.091
993
Dafür, dass er jeden 2. Tag trainingsfrei gibt, hat der HSV aber erstaunlich viele Punkte. ;)

Jetzt aber ohne Witz... er hat dem HSV 18 Punkte gebracht (nur 2 Punkte weniger als der Tabellenführer hat) und wird nach einem torlosen Unentschieden entlassen. Ich finde so einen Schritt seitens des HSV absolut lächerlich. Wäre nachvollziebar, wenn der HSV jetzt mit 3 oder 4 Punkten am Ende der Tabelle daher dümpeln würde. Für mich sehen 18 Punkten momentan - auf dem Papier - sehr gut aus. Lass ihn labern was er will und trainingsfrei geben wann er will... schlechte Arbeit hat er - angesichts dieser 18 Punkte - bestimmt nicht gemacht.

Die Ansprüche mancher Verantwortlichen grenzen in meinen Augen so langsam an Größtenwahn. Man kann nicht von Spieltag 1 bis Spieltag 34 fast alles gewinnen und ständiger Spitzenreiter sein, auch nicht wenn man der FC Bayern oder Real Madrid ist.

Sorry, aber Du kannst keine HSV Spiele in letzter Zeit gesehen haben. Was die spielen, da bekommt man Augenkrebs und der Kader kostet fast 30 Mio. Wenn die diese Saison nicht aufsteigen, dann gehen da höchstwahrscheinlich die Lichter komplett aus. Und wie gesagt die 18 Punkte sind zum größten Teil sehr glücklich zustande gekommen. Der Trainer hat nicht einen Spieler besser gemacht, eher im Gegenteil. Letztlich kommt diese Entlassung zu spät, man hätte gar nicht mit Titz in die Saison gehen dürfen. Wenn es in diesem Zusammenhang einen „Skandal“ gibt dann das man diesem Mann überhaupt einen neuen Vertrag gegeben hat. Insbesondere, weil man von Anfang an nicht überzeugt war von ihm.
 

v.guendelhorst

Erfahrenes Mitglied
01.10.2014
694
197
Sorry, aber Du kannst keine HSV Spiele in letzter Zeit gesehen haben. Was die spielen, da bekommt man Augenkrebs und der Kader kostet fast 30 Mio. Wenn die diese Saison nicht aufsteigen, dann gehen da höchstwahrscheinlich die Lichter komplett aus. Und wie gesagt die 18 Punkte sind zum größten Teil sehr glücklich zustande gekommen. Der Trainer hat nicht einen Spieler besser gemacht, eher im Gegenteil. Letztlich kommt diese Entlassung zu spät, man hätte gar nicht mit Titz in die Saison gehen dürfen. Wenn es in diesem Zusammenhang einen „Skandal“ gibt dann das man diesem Mann überhaupt einen neuen Vertrag gegeben hat. Insbesondere, weil man von Anfang an nicht überzeugt war von ihm.

Ich habe den HSV in dieser Saison nur im Rahmen der 2. Liga Konferenz gesehen und ich fand einige Spiele bzw. Szenen gar nicht mal schlecht. Ich bleibe dabei: Wenn man 18 Punkte hat, während der Tabellenerste 20 Punkte hat, muss man seinen Trainer bestimmt nicht entlassen. Schwache Gegner bzw. Glück gehören immer zu einer Fußballsaison dazu, bei jedem Verein. Siehe z.B. Dortmund... Nürnberg war beim 7:0 erschreckend heftig von der Rolle und im Pokal wäre der BVB fast raus wenn da nicht der Witsel mit dem Tor in allerletzter Sekunde gewesen wäre.


Ich bin schon gespannt, wann Würstchen-Ulli in seinen Geldspeicher steigt, dicke Bündel herausholt und die Geldboten nach Dortmund schickt. :censored:

Übliche Strategie: Gegner schwächen und Leistungsträger wegkaufen....

Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass das passieren wird. Und - wie immer - wird mindestens einer "Ja" sagen. Es geht doch nur noch um €€€ im ganzen Fußballgeschäft. Das fängt doch schon in der Kreisliga an... wenn der FSV Hintertupfingen 100€ pro Monat mehr bietet, dann wechselt Kevin-Jason oder Bülent halt dahin und zeigt dem TSV Obertupfingen den Finger.
 

Meilenjäger

Reguläres Mitglied
01.08.2012
33
0
Übliche Strategie: Gegner schwächen und Leistungsträger wegkaufen....

Mal nachschauen wer die ganzen Flüchtlinge aus anderen Vereinen sind die der BVB aus Favres Gnaden dieses Jahr umsonst aufgenommen hat.

Ach ne, der BVB hat ja gekauft hat um andere Vereine zu schwächen:

Abdou Diallo 1.FSV Mainz 05 28,00 Mio. €
Thomas Delaney Werder Bremen 20,00 Mio. €
Axel Witsel TJ Quanjian 20,00 Mio. €
Marius Wolf Eintracht Frankfurt 5,00 Mio. €

Summe: 63,00 Mio €

Quelle: transfermarkt.de
 

Magellan

Erfahrenes Mitglied
17.03.2009
3.909
9
HON olulu
Und die versauern alle auf der Bank, ja? Gemeinhin kaufen Vereine anderen die Spieler weg, um sich zu staerken. So auch hier. Bayern hingegen kauft Spieler, um die anderen zu schwaechen und setzt sie dann noch nicht einmal ein.

...ich gehe davon aus, dass du nur die Bundesliga meinst und deshalb hätte ich gerne gewußt, an welche Spieler(aus der jüngeren Vergangenheit, so 3-4 Jahre) du da denkst?
Bitte in der Aufzählung die Bundesligsten weglassen, deren "Geschäftsmodell" auf Ausbildung und anschließendem Verkauf ausgelegt ist(z.B. Hoffenheim).
 

br33s

Erfahrenes Mitglied
19.11.2010
3.350
639
lej, sxf, txl
...ich gehe davon aus, dass du nur die Bundesliga meinst und deshalb hätte ich gerne gewußt, an welche Spieler(aus der jüngeren Vergangenheit, so 3-4 Jahre) du da denkst?
Bitte in der Aufzählung die Bundesligsten weglassen, deren "Geschäftsmodell" auf Ausbildung und anschließendem Verkauf ausgelegt ist(z.B. Hoffenheim).

LOL :doh: