Alles um die Fußball Bundesliga

ANZEIGE

insofern

Erfahrenes Mitglied
29.08.2017
1.158
687
jwd
ANZEIGE
Union hat es nun auch nicht eilig mit dem Aufstieg.
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.460
4.994
Z´Sdugärd
Das lächerliche ist, das man als RB Fan gleich kein Fan vom Fussball sein kann. Fussball ist nicht Tradition, Fussball ist Sport. Erfolgreicher Sport zieht Fans an, Misserfolg vergrault Fans. Für viele ist Fussball Fan sein ein Hobby, wenn ein Hobby allerdings nur noch schlechte Emotionen bei manchen auslöst, nimmt das Engagement am Hobby bei einigen immer weiter ab, bis es mal in der Bedeutungslosigkeit verschwindet. Und das RB keinen attraktiven Fussball spielt, kann man auch nicht sagen.
Versteh mich nicht falsch, aber von ECHTEM Fussball scheinst du KEINERLEI Ahnung zu haben. Den SO wie du postet ein Erfolgsfan der "seinen" Verein wechselt wie andere die Unterhosen.

Das bei schlechten Leistungen die Zuschauer/Fans etc ausbleiben mag vielleicht für die Erfolgsfans zutreffen....schaust mal was der HSV Zuschauerzahlen hat. Oder der heimische VfB...Oder noch besser schaust mal was der 3. klassige FCK diese Woche gerissen hat: 3 Millionen Oiros haben die echten Fans gesammelt um ihren Verein zu unterstützen. Und so gehts bei vielen TRADITIONS Vereinen zu.

Das der FCB versucht noch mehr Moneten mit Europäische Liga zu machen, SAT1 früher zu ran Zeiten mit dem DFB über 2 Halbzeiten verhandelt hat weil man dadurch mehr Werbegeschichten bringen kann, oder eben der eine oder andere Industriegigant einen Verein "kauft"....das sind für mich untragbare Verhältnisse. Die führen dazu das es so wird wie in den USA. Hier ist der Sport ja nur noch ein austauschbarer Werbeträger, wens der Sponsor so will gibts eben 5 Halbzeiten, der Ball wird pink (passend zur neuen Makeup Line), der Rasen gelb lackiert und alles ist toll. Wie es eben in der Formel 1 der Fall ist.
 
  • Like
Reaktionen: kitchenbutcher

SuperTrump

Erfahrenes Mitglied
15.03.2016
297
0
3 Millionen Oiros haben die echten Fans gesammelt um ihren Verein zu unterstützen. Und so gehts bei vielen TRADITIONS Vereinen zu.

Ja klar. Weil viele TRADITIONS Vereine einfach nicht mit Geld umgehen können. Die hängen dann am Tropf, werden mit öffentlichen Geldern künstlich am Leben gehalten oder brauchen Sammelaktionen von (natürlich nur bei solchen Vereinen) ECHTEN TRADITIONS Fans.
Da wird dann jeder Eckball von der Bäckerei Buddelweich präsentiert, oder jede Auswechslung von OBI. Aber klar, dass ist dann kein Kommerz und keine US Verhältnisse. Die TRADITIONS Fan Welt ist so schön einfach, so schön schwarz und weiß (und am Ende der Saison stehen mit RB, Bayer, Wolfsburg und Hoffenheim 4 böse und unwürdige NICHTTRADITIONS Vereine auf den internationalen Plätzen =;).
 
  • Like
Reaktionen: br33s

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.460
4.994
Z´Sdugärd
Ja klar. Weil viele TRADITIONS Vereine einfach nicht mit Geld umgehen können.
Das ist dummerweise richtig. Hat aber an der Kernaussage nichts zu tun. Das können auch grosse Konzerne nicht, bzw auch grosse Vereine wie der FCB nicht. Nur juckt es da keinen weil Knast Uli halt mal wieder die Portokasse aufmacht.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.424
11.727
FRA/QKL
Oder noch besser schaust mal was der 3. klassige FCK diese Woche gerissen hat: 3 Millionen Oiros haben die echten Fans gesammelt um ihren Verein zu unterstützen. Und so gehts bei vielen TRADITIONS Vereinen zu.

Ja klar. Weil viele TRADITIONS Vereine einfach nicht mit Geld umgehen können. Die hängen dann am Tropf, werden mit öffentlichen Geldern künstlich am Leben gehalten oder brauchen Sammelaktionen von (natürlich nur bei solchen Vereinen) ECHTEN TRADITIONS Fans.

Ja, die Vereinsführung konnte nicht so gut mit dem Geld umgehen. Aber der Hauptverantwortliche für die finanzielle Misere ist ein Ministerpräsident a.D., der unter anderem auch für finanzielle Desaster auf dem Hähnchen und am Nürburgring steht. Dieser Großkotz wollte damals unbedingt seinem FCK ein teures WM Stadion präsentieren. Ein Erbe welches sich bis heute als immenser Ballast erwiesen hat. Ob die Fans die 3 Millionen Anleihe (verzinst mit 5% p.a.) jemals wieder sehen steht in den Sternen.
 
Zuletzt bearbeitet:

SuperTrump

Erfahrenes Mitglied
15.03.2016
297
0
Ja, die Vereinsführung konnte nicht so gut mit dem Geld umgehen. Aber die Hauptverantwortliche für die finanzielle Misere ist ein Ministerpräsident a.D., der unter anderem auch für finanzielle Desaster auf dem Hähnchen und am Nürburgring steht. Dieser Großkotz wollte damals unbedingt seinem FCK ein teures WM Stadion präsentieren. Ein Erbe welches sich bis heute als immenser Ballast erwiesen hat. Ob die Fans die 3 Millionen Anleihe (verzinst mit 5% p.a.) jemals wieder sehen steht in den Sternen.

Am Beispiel FCK hast du sicherlich recht, dass mit den nicht mit Geld umgehen können ist aber kein Aleinstellungsmerkmal des FCKs, sondern machen viele Vereine falsch. Ich komme aus Leipzig. Die hier so toll traditionellen Altlastvereine Chemie und Lok sind Musterbeispiele dafür was man alles falsch machen kann.

Aber zurück zum FCK, fragen wir mal Kurt ob er eine Idee hat wie wieder alles besser wird:
567852_1_mrvwallpaper_567852_1_org_4f46b0fec604a990728626.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland

airhansa123

Erfahrenes Mitglied
03.11.2012
4.144
14
Auch in Nepal wird der Aufstieg des 1. FC Köln groß gefeiert - stilecht mit KHUMBU Kölsch.

IMG_20190507_112321.jpg

Sozusagen ein Gruß von der Spitze - da wo auch Köln hingehört !
 
  • Like
Reaktionen: Hene

br33s

Erfahrenes Mitglied
19.11.2010
3.350
639
lej, sxf, txl
Also wie der Klopp das auch immer macht... und am Ende mit strahlenden Zähnen. Ich glaube die Bronze Statue vor der Anfield Road wird morgen präsentiert.
 
  • Like
Reaktionen: OELkoenig

OELkoenig

Aktives Mitglied
18.11.2018
130
46
OWL
Also wie der Klopp das auch immer macht... und am Ende mit strahlenden Zähnen. Ich glaube die Bronze Statue vor der Anfield Road wird morgen präsentiert.


Super Spiel von Liverpool! Und eine klasse leistung von Dick Origi mit 2 Toren, man muss bedenken in Mai 18 hat er mit Wolfsburg noch Relegation gegen Kiel mitgespielt. Jetzt schiesst er Liverpool ins Finale. Sowas schreibt nur der Fussball.
 

airhansa123

Erfahrenes Mitglied
03.11.2012
4.144
14
Also wie der Klopp das auch immer macht... und am Ende mit strahlenden Zähnen. Ich glaube die Bronze Statue vor der Anfield Road wird morgen präsentiert.

Ich glaube kaum das die aus Bronze sein wird, eher aus Silber oder vielleicht sogar mit etwas Gold. Selbst wenn er in der Premier League nur 2. werden sollte und sein drittes Champions League Finale verlieren sollte wird er trotzdem der aktuell beste und begehrteste Trainer der Welt sein.

Was er kann ist einfach unfassbar !
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: peter42

MNL

Aktives Mitglied
13.10.2013
167
2
Auch in Nepal wird der Aufstieg des 1. FC Köln groß gefeiert - stilecht mit KHUMBU Kölsch.

Anhang anzeigen 125931

Sozusagen ein Gruß von der Spitze - da wo auch Köln hingehört !


Der letztjährige Meister 2.Liga und Aufsteiger, freut sich auf den diesjährigen Meister 2.Liga und Aufsteiger.Außerdem auf 2 wundervolle Derbys nach langer,langer Zeit mal wieder.
Sowas gib es nur im Rheinland.
Gruß aus Langenfeld lage_langenfeld_800x600.jpg
 

br33s

Erfahrenes Mitglied
19.11.2010
3.350
639
lej, sxf, txl
fraglich ob es wirklich abseits beim Bayern Tor war...

Aber der 34. Spieltag ist wie gemalt.
Frankfurt kann Dortmund einen Dienst erweisen, Dortmund kann Frankfurt einen Dienst erweisen und Bayern kann beiden alles vermiesen :D

So haben es sich doch viele Fans vor der Saison gewünscht und man kann glücklich sein, wie diese bis jetzt verlaufen ist.
 

keynes

Erfahrenes Mitglied
03.04.2011
2.092
997
Es ist echt lustig dass der Uli sich jetzt tatsächlich als komplett senil outet:

Für den mächtigen Bayern-Boss ist der immer mal wieder kritisierte Salihamdizic ein „Volltreffer. Wir haben eine gute Wahl getroffen und ich persönlich bin sehr zufrieden“. Der frühere Bayern-Profi habe den schweren personellen Umbruch beim Rekordmeister bisher gut gemeistert.

Wenn man bedenkt, dass ein Verein wie Liverpool seit Klopp da ist unwesentlich mehr Geld (netto) investiert hat als die Bayern und nun eine Mannschaft hat mit der die Bayern nicht mal annähernd mithalten können ist die Aussage ein kompletter Witz.

Diese Aussage wird nur noch durch diesen Quatsch getoppt:
Hoeneß sah es anders: "Das sogenannte Abseits ist ja der Witz des Jahres", so der Präsident nach dem Spiel. "Das war eine klare Fehlentscheidung. Der Videobeweis ist dafür da, klare Fehlentscheidungen zu korrigieren. Es war gleiche Höhe."

Der Typ hat entweder absolut keine Scham oder ist mittlerweile total dement. Mit seiner Gurkentruppe nur dank eines komplett unberechtigten Elfers ins Pokalfinale eingezogen und dann so eine offensichtlich korrekte Schiedsrichterentscheidung als „Witz des Jahres“ bezeichnen. Ich frage mich immer wie normal bemittelte Bayern Fans dieses komplett sinnentleerte Gequatsche von dem Knastbruder eigentlich ertragen können.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.534
15.207
Erfolg deckt halt vieles zu. Das Wueten ist natuerlich angesichts der Vorgeschichte voellig unangemessen, da bin ich absolut bei Dir. In der Sache hat er aber recht. Was da Abseits gewesen sein soll, erschliesst sich mir nicht. Zum einen ist es doch voellige Pseudowissenschaft, da mit einer einfach nicht feststellbaren Scheingenauigkeit solche Entscheidungen im Millimeterbereich zu treffen.

Selbst wenn man da mit der heiligen "kalibrierten Linie", der sie alle so huldigen, festgestellt worden sein sollte, dass der Bayernspieler naeher zum Tor gestanden haben sollte - wo ist denn bitte die aehnliche Genauigkeit bei der Feststellung, wann exakt der Moment der Ballabgabe war?

Und zum anderen war der Bayernspieler passiv. Er wurde beim Torschuss seines Mitspielers angeschossen, hat damit die Chance in dem Moment sogar vereitelt.


Im Ergebnis scheint sich die Ansicht, dass sich die katastrophalen Schiedsrichterleistungen ueber die Saison hinweg ausgleichen, durch den Video-"Beweis" nicht wirklich veraendert zu haben. Wiewohl es schon ein bisschen merkwuerdig ist, wie Dortmund an den letzten beiden Spieltagen drei Punkte durch Schiedsrichterfehler gewonnen hat (nicht gegebene Handelfmeter kurz vor Schluss jeweils sowohl in Bremen als auch gegen Duesseldorf) und Bayern zwei verloren hat (Leipzig). Da koennte der Verschwoerungstheoretiker doch glatt auf die Idee kommen, dass da mit Gewalt eine Entscheidung am letzten Spieltag erzwungen werden sollte.
 
  • Like
Reaktionen: Ramius