Alles um die Fußball Bundesliga

ANZEIGE

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.475
15.127

chris_flyer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2015
2.726
1
Wiesloch,FRA,STR
Glückwunsch an Bayern. Der BVB hat woanders die Punkte liegen gelassen.
Eine absolute Wettbewerbsverzerrung war das von Augsburg. So kann man sich nicht abschlachten lassen. Schade für Bremen.
Und das die Eintracht gerade so in die EL gekommen ist, können sie nur den dämlichen Hoffenheimern verdanken.
 

br33s

Erfahrenes Mitglied
19.11.2010
3.350
639
lej, sxf, txl
auch von mir Glückwunsch an die Bayern. Am Ende wohl verdient. Jetzt kommt eine spannende Transferzeit, was macht der BVB mit Hazard, Schulz und hoffentlich einem Mittelstürmer, was macht der FCB mit Kovac (ich hoffe der bleibt) einem neuen Torhüter, mit Pavard, Hernandez, Arp und anderen die noch kommen könnten, was macht RB mit Nagelsmann und ohne Timo Werner.
Ich freu mich schon und vielleicht ist ja nächstes Jahr mal jemand anderes dran...
 

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.093
2.537
FRA
War eine spannendere Saison als sonst, mit einem verdienten Meister. Warum sind die restlichen Bundesliga-Clubs so schlecht, dass die Bayern immer Meister werden?
 

br33s

Erfahrenes Mitglied
19.11.2010
3.350
639
lej, sxf, txl
War eine spannendere Saison als sonst, mit einem verdienten Meister. Warum sind die restlichen Bundesliga-Clubs so schlecht, dass die Bayern immer Meister werden?

Wird wohl doch am Geld liegen, oder? :D
Aber die Lücken werden ja hoffentlich wieder kleiner, muss halt der Mateschitz mal was nachschießen und der BVB muss dann wohl doch endlich die Auba, Dembele, Pulisic Millionen vernünftig investieren. Das was der BVB vor der Saison ausgegeben hat, waren ja nur die Einnahmen aus dem Merchandise.
 
Zuletzt bearbeitet:

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.475
15.127
Glaube ich nicht, Bayern ist durch. In den letzten sechs (Meister-)Saisons hat Bayern zwischen dem 25. und 34. Spieltag im Schnitt 23,5 Punkte geholt.

Dortmund aber nur 19,33, der jeweilige spaetere Vizemeister 19,67 und der jeweilige Tabellenzweite des 24. Spieltages 19,17.

Dortmund haette sich in Bayerns Schwaechephase einen groesseren Vorsprung erarbeiten muessen. So wird das nichts mehr.

Ja, da hatte ich wohl leider recht. Bayern genau im Soll, zwischen dem 25. und dem 34. Spieltag 24 Punkte. Dortmund mit 22 sogar leicht mehr als sonst, aber halt nicht ausreichend.
 

xfaktor

Erfahrenes Mitglied
18.05.2009
1.080
37
Ich freue mich mega für die Eintracht. Hohen Aufwand betrieben, Fußball Deutschland unterhalten und am Ende für den internationalen Wettbewerb qualifiziert.

Die einzige Mannschaft mit Herz und Mega Euphorie bei den Fans.
Da müssen sich die Retorten aus Leverkusen und Wolfsburg dran orientieren.
 

br33s

Erfahrenes Mitglied
19.11.2010
3.350
639
lej, sxf, txl
Die Diskussion hatten wir in dem Thread schon mehrmals, also lasst es sein! Gönnt es den Bayern einfach und gut ist. Sowas hat auch was mit Sport zu tun! ( einfach mal akzeptieren wenn jemand besser ist! Heja BVB )
 
Zuletzt bearbeitet:

br33s

Erfahrenes Mitglied
19.11.2010
3.350
639
lej, sxf, txl
Wo siehst Du beim Markranstädter Brauseverein Leipziger Jungs?

:doh:

Merkst du sicherlich selber noch...

Ist schwer nach 10 Jahren und bei 5 verschiedenen Ligen auf unterschiedlichem Niveau Eigengewächse heranzuziehen. Aber im aktuellen 11er Kader stehen 4 Profis die seit mindestens 13/14 bereits im Kader waren.

Die Jugendarbeit ist mit einer der besten in Deutschland und RB bildet so Leipziger Jungs für sich und andere Klubs aus.

So ein Poulsen, Demme, Sabitzer, Klostermann, Orban usw sind für mich schon Leipziger Jungs, auch wenn sie woanders ausgebildet worden oder auch woanders geboren sind. Die Entwicklung und Konstanz in Leipzig ist schon klasse, das ist genauso schwer zuzugeben wie das Bayern in Deutschland einfach die Nr. 1 ist und vielleicht auch bleibt. Aber Leipzig hängt die Sonstige Tradition ordentlich ab. Mal sehen was in Kaiserslautern mit dem Milliardär passiert, aber der rettet die Tradition ja nur und investiert nicht gegen die Tradition :doh:
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.372
4.637
Z´Sdugärd
Wer 9 Punkte Vorsprung vor dem Abo-Meister verkackt, ist selber Schuld! :rolleyes:

Das stimmt allerdings! Wer sich so die Butter vom Brot nehmen lässt dem kann man einfach nicht mehr helfen. Kann die Eintracht auch aufweisen. 1992 mit ca12 Punkten Vorsprung Herbstmeister (damals 2 Punkte pro Spiel!) und am letzten Spieltag nicht Meister geworden. BTW...für mich (nicht nur als Stuttgarter) das beste Saisonfinale aller Zeiten. DAS war wirklich nich spannend.
 
  • Like
Reaktionen: br403