Alles um die Fußball Bundesliga

ANZEIGE

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
2.887
1.506
Europa
ANZEIGE
Bis zum Platzverweis nicht.
Ich habe es anderes in Erinnerung, aber Matthäus hatte damals nicht den Platzverweis, dieser Abwehrspieler aus Leverkusen
Für mich war damals Kroatien die Überraschung der WM

kann mich noch genau an das Spiel erinnern, war im Bonner Maritim Hotel, damals dort gearbeitet und am Tag vorher hat Italien gegen Frankreich in Elfmeterschießen verloren, nachdem Baggio in der 116 Minuten den Pfosten trifft und dann in der 119 Minuten vor das leere Tor daneben schießt, der Kern dieser Mannschaft ist dann 8 Jahren später Weltmeister geworden

2002 war der selbe schreckliche Rumpelfußball wie 2000 und 2004. In der K.O.-Runde dreimal Fallobst bekommen und dreimal knapp und unverdient gewonnen. Peinliche Leistung, dafür noch ins Finale zu kommen. Wie 82 und 86... Gru-se-lig...


2002 war eine Komische WM, Südkorea würde bis ins Halbfinale geschoben
In der Gruppenphase hat Deutschland aber souverän gespielt, gegen Camerun war ein tolles Spiel, dann 3x 1:0 gegen Paraguay, USA und Südkorea
Aber dies gehört auch zu eine WM, Frankreich war 2006 auch nicht viel besser, genau wie Argentinien 1990 und 2014
Aber für mich ist so was der reiz einer WM und beschert einen Erinnerungen die man niemals vergisst, damit man auch zurück zum Vergleich zum US Sports kommt

Ein Hummels, wurde den jüngeres Kollegen, auch wenn er nicht spielt, Erfahrung geben, man muss sagen dass diese 35 bis 45 Tagen zusammen bleiben und man muss eine Gruppe bilden und nicht immer die besten holen
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
20.684
9.471
FRA/QKL
2002 war der selbe schreckliche Rumpelfußball wie 2000 und 2004. In der K.O.-Runde dreimal Fallobst bekommen und dreimal knapp und unverdient gewonnen. Peinliche Leistung, dafür noch ins Finale zu kommen. Wie 82 und 86... Gru-se-lig...
Und wenn Titan Kahn der Deutschland mit überragenden Leistungen ins Finale gebracht hatte in eben diesem nicht gepatzt hätte wäre Deutschland möglicherweise sogar Rumpelfußballweltmeister geworden, notfalls im Elfmeterschießen.

Wobei ich mich daran erinnere, dass ausgerechnet im Finale gegen Brasilien die deutsche Mannschaft eigentlich überraschend gut gespielt hatte. Und das obwohl der Capitano wegen Sperre nicht spielen durfte.
 

drusnt

Erfahrenes Mitglied
02.12.2013
939
1.426
Ein Hummels, wurde den jüngeres Kollegen, auch wenn er nicht spielt, Erfahrung geben, man muss sagen dass diese 35 bis 45 Tagen zusammen bleiben und man muss eine Gruppe bilden und nicht immer die besten holen
Das ist viel mehr der Knackpunkt als zwingend der spielerische Aspekt. Ich habe auch halbwegs ambitioniert Mannschaftssport betrieben und gerade bei internationalen Turnieren hockt man ewig aufeinander und es ist unfassbar wichtig, ein gesundes Mannschaftsgefüge zu haben oder auch ältere und erfahrene, die das ganze Umfeld für die Jüngeren einordnen können, kritische Interviews auffangen und für positive Atmosphäre sorgen, auch wenn sie nicht spielen. Einfach neben dem Platz ein bisschen Ruhe und Spaß reinbringen alleine dadurch, dass sie dieses ganze Drumherum schon zigmal miterlebt haben und alleine dadurch eine gewisse Unaufgeregtheit mitbringen. Für 1-2 solcher Leute ist die Kadergröße mehr als ausreichend. Bzw. die man auf dem Platz auf Grund ihrer Erfahrung ohne Bedenken auch mal in der 70. Minute bringen kann, um für Ruhe zu sorgen.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
20.241
11.779
Matthäus hatte damals nicht den Platzverweis, dieser Abwehrspieler aus Leverkusen

Ja, aber Mathäus hat Wörns erst in die Situation gebracht, indem er zu langsam war und das Bein nicht hoch genug bekommen hat. Da hat ihn der Kroate halt einfach vernascht - Kunststück, er war ja auch an die 70 Jahre jünger ;)

Aber dies gehört auch zu eine WM, Frankreich war 2006 auch nicht viel besser, genau wie Argentinien 1990 und 2014
Aber für mich ist so was der reiz einer WM und beschert einen Erinnerungen die man niemals vergisst

Das stimmt. Es ist halt doch ein recht kurzes Turnier, in dem man auch mal in den wenigen nötigen Spielen Glück haben kann. In einer langen Saison über 34 oder 38 Spiele setzt sich dagegen rein statistisch immer die höhere Qualität durch. Eine schlechte Leistung geht im Schnitt unter, aber im K.O.-Format ist man damit gleich raus.


Und wenn Titan Kahn der Deutschland mit überragenden Leistungen ins Finale gebracht hatte in eben diesem nicht gepatzt hätte wäre Deutschland möglicherweise sogar Rumpelfußballweltmeister geworden, notfalls im Elfmeterschießen.

Es gehört halt auch zu einer guten Torwartleistung dazu, zu erkennen, dass man in dem Moment (verletzungsbedingt, wenn ich mich recht entsinne) der Mannschaft eben nicht mehr dienlich ist und dann im übergeordneten Interesse zurückstecken muss. Sich im Finale nicht auswechseln zu lassen, schmälert Kahns Leistung leider erheblich.
 
  • Like
Reaktionen: keynes

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
2.887
1.506
Europa
Ja, aber Mathäus hat Wörns erst in die Situation gebracht, indem er zu langsam war und das Bein nicht hoch genug bekommen hat. Da hat ihn der Kroate halt einfach vernascht - Kunststück, er war ja auch an die 70 Jahre jünger ;)
Kann mich nicht ganz erinnern, wir hatten damals einen TV in der Küche, einzige was ich mich so erinnere ist, der Häßler hat sehr viel von der dreiviertel versucht
Und davor das Spiel, gegen Mexiko, hat Deutschland Glück gehabt, dass der Mexikaner nur den Pfosten trifft

Das stimmt. Es ist halt doch ein recht kurzes Turnier, in dem man auch mal in den wenigen nötigen Spielen Glück haben kann. In einer langen Saison über 34 oder 38 Spiele setzt sich dagegen rein statistisch immer die höhere Qualität durch. Eine schlechte Leistung geht im Schnitt unter, aber im K.O.-Format ist man damit gleich raus.

Genau deine Meinung
Es gehört halt auch zu einer guten Torwartleistung dazu, zu erkennen, dass man in dem Moment (verletzungsbedingt, wenn ich mich recht entsinne) der Mannschaft eben nicht mehr dienlich ist und dann im übergeordneten Interesse zurückstecken muss. Sich im Finale nicht auswechseln zu lassen, schmälert Kahns Leistung leider erheblich.
Aber Kahn hat Deutschland ins Finale erst gebracht, auch wenn er nur zu 75% Fit war, da konnte der Rudi ihn nicht auswechseln
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
20.241
11.779
Auswechseln müssen hätte er ihn... Bzw. Kahn hätte das von sich aus machen müssen, das wäre mannschaftsdienlich gewesen. Aber in so einem Spiel ist dann halt das Ego im Weg.

Kann mich nicht ganz erinnern

 
  • Like
Reaktionen: eldiablo

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
2.887
1.506
Europa
Auswechseln müssen hätte er ihn... Bzw. Kahn hätte das von sich aus machen müssen, das wäre mannschaftsdienlich gewesen. Aber in so einem Spiel ist dann halt das Ego im Weg.



Aber so langsam war der Lodder doch nicht :ROFLMAO:
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
20.241
11.779
Für die damalige Mannschaft guter Durchschnitt :LOL: Aber verglichen mit wirklich schnellen Leuten wie Neuville oder Odonkor (Polenspiel 2006)... Die konnten halt sonst nix, aber schnell waren sie :LOL:
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
2.887
1.506
Europa
Für die damalige Mannschaft guter Durchschnitt :LOL: Aber verglichen mit wirklich schnellen Leuten wie Neuville oder Odonkor (Polenspiel 2006)... Die konnten halt sonst nix, aber schnell waren sie :LOL:
Ok, aber Matthäus hat bei der WM98 als Libero gespielt, 1998 ist Frankreich mit Blanc Weltmeister geworden, der war auch nicht viel schneller
oder Augentaler 90, Baresi 94, Lucio 2002, Cannavaro 2006, Puyol 2010, usw....

Frag mal Bukayo Saka ob Chiellini 2021 schnell war :ROFLMAO:
 

keynes

Erfahrenes Mitglied
03.04.2011
2.060
941
Mit Neuer und Kroos sind doch schon zwei Mega Erfahrene dabei. Wofür braucht es da noch Hummels? Auch der Rest der Mannschaft hat sehr viel Erfahrung.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
20.241
11.779
Neuer ist auch so ein Has-Been. Schon tragisch, wie einst gute Torhüter auf den letzten Metern nicht merken, dass es vorbei ist. Neuer hat fast Pech, dass er nach seinem Skiausflug wieder zurückgekommen ist. So hat er einen Abgang (fast) im Zenith verpasst.
 

keynes

Erfahrenes Mitglied
03.04.2011
2.060
941
Ja, sehe ich auch so. Ich hatte eigentlich gehofft, dass Nagelsmann ihn als ersten rasiert nach dem Hickhack um den Torwart-Trainer bei den Bayern. Denke schon 2022 hätte eigentlich ter Stegen im Tor stehen sollen. Ist ja kein Zufall, dass das Tor zum 2:1 der Japaner aus spitzem Winkel über seine operierte Schulter einschlägt. Ist wie mit Köpke 1998 und Kahn 2004. Alle bleiben zu lange. Aber Neuer hat wie Müller und Hummels eine große Lobby in der Presse und bei dem ein oder anderen Forumsbruder ;)
 
  • Like
Reaktionen: nugget und Hene

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.410
9.813
Auswechseln müssen hätte er ihn... Bzw. Kahn hätte das von sich aus machen müssen, das wäre mannschaftsdienlich gewesen. Aber in so einem Spiel ist dann halt das Ego im Weg.
Da ist schon was dran. Doch dieses Ego hat Kahn zum Ausnahme-Torhüter gemacht. Sportler auf dem Niveau verfügen selten über eine funktionierende Selbsteinschätzung. Manchmal bringen besondere Stärken eben auch Nachteile mit sich. Und das Ego von Kahn hätte für eine ganze Bundesligamannschaft gereicht.
 

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
14.089
9.946
CPT / DTM
Bayern landete noch auf Tabellenplatz 3 (hinter Stuttgart) - Niederlage gegen Hoffenheim 😂 Danke! Immer wieder schön anzusehen 👌🏻

Zu früh gefreut:

Typisch Bayern-Dusel: Münchner holen in letztem Spiel 19 Punkte und werden doch noch Meister