Michael Frontzeck Trainer in H 96
Meine persönliche Vermutung: Der Mann würde sogar mit den Bayern absteigen ...![]()
Da kam wohl bei einigen der Abgesang etwas verfrüht...
Traurige Tradition seit 2000 Jahren: "Heilende Hände" werden ans Kreuz geschlagen.
Was erlaube somkiat!
Wir wollen wieder wehende Haare sehen, leichten, federnden Schrittes hin zu den besten Spielern der Welt eilen sehen, um seine heilenden Hände aufzulegen.
Die Langweiler-Mannschaft vom Rhein? Nicht mal mehr richtiger Klüngel dort, und fußballerisch unter aller Sau...
Da kam wohl bei einigen der Abgesang etwas verfrüht...
Mag alles sein, wobei ich dieses einseitige Verrechnen nicht mag - auch die Bayern schiessen nicht oft 3 Böcke wie im Hinspiel, das hast Du vergessen.Freue mich durchaus, dass der FC Bayern den Einzug ins Halbfinale geschafft hat, dies ist auch insgesamt gut für den deutschen Fußball.
Aber: Thomas Müller hat es selbst nach dem Spiel gegen Porto erwähnt, dass der FC Bayern "schon etwas auf dem Zahnfleisch" geht, und gegen stärkere Gegner reicht es vermutlich nicht, (nur) eine von 4 Halbzeiten (Hin- und Rückspiel zusammen gerechnet) Vollgas zu spielen (oder spielen zu können). Außerdem haben die kommenden Gegner in der CL vermutlich auch einen Torhüter, der dem Gegner nicht gleich 2 Gegentore schenkt.
Wenn der FCB Glück hat, dann bekommt er Juve im HF, aber gegen Barca oder Real sind bzw. wären die Bayern mMn diesmal klarer Außenseiter.
[...] dies ist auch insgesamt gut für den deutschen Fußball.
Wenn der FCB Glück hat, dann bekommt er Juve im HF, aber gegen Barca oder Real sind bzw. wären die Bayern mMn diesmal klarer Außenseiter.
Hat Schalke nicht 3-1 gegen Real Zuhause gewonnen, und das mit Bestbesetzung seitens Real? Ich sag ja, die sind diese Saison nicht wirklich auf Top Niveau
Untermauert nur die Vormachtstellung der Bayern in Deutschland. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie gut es auf die Dauer ist, wenn die Meisterschaft so vorzeitig entschieden wird. Ab und zu flammt ein Konkurrent für 2-3 Jahre auf. Elf Meisterschaften in 17 Jahren (inkl. aktueller Saison) an einen einzigen Verein, das zeigt, dass die Liga an Spannung verliert. Dahinter steht natürlich auch die Frage, was ist "der deutsche Fußball"? Die Nationalmannschaft? Die Anzahl der Vereine im Europapokal? Wie weit die Vereine im Europapokal kommen?
Aber warum schafft es in D. kein anderer Verein wie Bayern stabil vorne mit dranzubleiben ?
Siehe Dortmund gerade...vom CL Finale zum Abstiegsplatz und jetzt mit Glück noch in der Euroliga.
Da sollten die Clubführungen mal professioneller werden in den einzelnen Clubs.
Mal sehen ob der Allof das in Wolfsburg hinbekommt.
Fatzke hat gedacht, er könnte gegen Bayern anstinken und hat permanent Nebenkriegsschauplätze gegen Bayern eröffnet. Die Quittung hat er jetzt bekommen.