Ich sehe das Problem auch bei der Champions League. Das hat die nationalen Ligen endgültig aus dem Gleichgewicht gebracht, da man inzwischen schon wirklich schlecht wirtschaften muss, um da vorne wieder eingeholt zu werden.
Da fürchte ich ganz schlicht wirst du noch min. 10 Jahre warten müssen bis der Schmerzgrad der Langeweile so hoch wird, dass die Märkte merklich anfangen einzubrechen.
Egal ob in den Stadien oder den Einschaltquoten.
Wenn das überhaupt jemals einsetzen wird.
Dann vielleicht setzen Umdenkprozesse ein.
Ich persönlich bin da sehr sehr skeptisch und mir persönlich ist das inzwischen auch egal.
Wenn ich in Asien unterwegs bin, sitzen da 20 bis 25 Asiaten nachts um 2 um einen Tisch herum und pfeifen sich ManU gegen Chelsea rein und gehen mit, als ginge es um die Fußballweltmeisterschaft. Ich selbst guck da nicht mal hin ...
Und wenn Bayern zum 35. mal Videotextmeister sein wird.
Man nimmt es per Fernbedienung halt zur Kenntnis, liest eine Seite weiter wie Hamilton erneut 72 Runden lang vorne weg fuhr, und kümmert sich um seine Alltagsprobleme.
![Wink ;) ;)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)