Alles um die Fußball Bundesliga

ANZEIGE

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.474
15.132
Noch eine kleine Ergänzung zur Frage, warum der FC Bayern den anderen Bundealigisten soweit voraus ist: Bayern bekommt von Adidas ab der nächsten Saison 60 Mio p.a. (zuvor: 25 Mio).

Bestätigt: FC Bayern schließt 900 Mio. schweren Ausrüstervertrag ab - Transfermarkt

Zum Vergleich: Gladbach kassiert von Kappa derzeit ca. 3 Mio. p.a.

Borussia Mönchengladbach: Kappa macht Borussias neue Kleider

Die Bundesliga ist halt eine Konzernliga. Von neun "Vereinen" werden signifikante Anteile von Investoren aus Industrie, Banken und/oder Private Equity gehalten. Naechste Saison werden es nach aktuellem Tabellenstand zehn sein.

Und da Geld nun einmal doch Tore schiesst (juhu, Phrasenschwein), wird der sportliche Wert bundesligaintern, soweit man ihn als fairen Wettbewerb definiert, weiter sinken.

Meine Prognose (bitte erinnert mich in zehn, 15 Jahren daran): Die Meisterschaft wird zwischen VW Muenchen, VW Wolfsburg, VW Ingolstadt, Red Bull Leipzig, Evonik Dortmund, Bayer Leverkusen und SAP Hoffenheim entschieden; den Fans wird das entweder egal sein, weil sie sich weiter eventisieren und im Stadion sich selber und die geile Stimmung abfeiern. Oder es ist ihnen nicht egal, allerdings werden sie immer weiter marginalisiert, weil wirtschaftlich unbedeutend. Das Geld wird auf dem asiatischen Markt gemacht, wobei mir da noch nicht so ganz klar ist, woran das liegt und warum sich ein Chinese mehr fuer Muenchen gegen Dortmund interessiert als ich mich fuer Peking Guoan gegen Kanton Evergrande.
 
  • Like
Reaktionen: hams

airhansa123

Erfahrenes Mitglied
03.11.2012
4.144
14
Und das kannst Du beurteilen? Ich bin da immer vorsichtig, etwas einzuschätzen, in das ich keinen Einblick habe. Und was der Bauchmuskelriß jetzt mit einem Muskelfaserriß in der Wade zu tun haben soll, weißt wohl nur Du. /QUOTE]

Also gerade kam im ARD-Morgenmagazin ein Statement eines Fachartzes, der genau das betätigt. Bei einem tatsächlich (oder scheinbar) ausgeheilten Bauchmuskelriß kann es sehr wohl zu einem Muskelfaserriß in der Wade kommen, man nennt das Fehlbelastung, z.B. aus Angst den Bauchmuskel voll zu belasten.
 

Mr. Tequilla

Erfahrenes Mitglied
03.04.2014
2.698
7
Und da Geld nun einmal doch Tore schiesst (juhu, Phrasenschwein), wird der sportliche Wert bundesligaintern, soweit man ihn als fairen Wettbewerb definiert, weiter sinken.

Meine Prognose (bitte erinnert mich in zehn, 15 Jahren daran): Die Meisterschaft wird zwischen VW Muenchen, VW Wolfsburg, VW Ingolstadt, Red Bull Leipzig, Evonik Dortmund, Bayer Leverkusen und SAP Hoffenheim entschieden
Nein, wird sie nicht.

Wer sehen will, wie es andere Alternativen und Formate machen.
Heute ist die NFL Draft.
 

Mr. Tequilla

Erfahrenes Mitglied
03.04.2014
2.698
7
Naja, ich finde nicht das Pep Götze kaputt macht, sondern eher er selbst. Nach der WM ist Götze sowas von schlecht geworden, kann es überhaupt nicht verstehen was er da aktuell oder seit der WM für eine Leistung ablegt..
Götze hat bereits sein Lebensdenkmal samt "ewiger" Lebensversicherung und kann, so hart es klingen mag, eigentlich aufhören und einen auf Mia Künzer oder Magdalena Neuner machen.

Er wird, solange er lebt, DER WM Torschütze sein ...
 
  • Like
Reaktionen: AroundTheWorld

RON_Muc

Erfahrenes Mitglied
02.10.2012
905
83
München
Heute aber ist dieser Verein ein Moloch, der der Liga nicht mehr gut tut.
Und ganz besonders schlecht finde ich, dass dieser Verein durch seine Kapitalkraft heute in der Lage ist, jeden Verein in Deutschland auszubluten.
Das tut der Liga nicht gut, das tut dem Sport nicht gut.
Warum wirft man das den Bayern immer wieder negativ vor dass Sie sich soviel Kapital erarbeitet haben.
Wenn man über Jahre hinweg vorne international mitspielen möchte braucht man einen Kader
und holt sich dann die passenden Spieler hinzu.
Ich glaube nicht dass ein Spieler erstmal unglücklich ist wenn er zu Bayern wechselt.
Er muss sich halt dann auch in so einem Kader durchsetzen/durch Leistung behaupten können.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.474
15.132
Mal so als Spielerei, die echte Bundesligatabelle, also ohne Wettbewerbsverzerrung durch Investoren:

Verein Spiele Siege Unentschieden Niederlagen Tore Punkte
Gladbach 14 7 5 2 20:10 26
Mainz 14 5 7 2 24:17 22
Augsburg 14 7 1 6 20:17 22
Schalke 13 6 3 4 18:13 21
Bremen 15 5 5 5 22:23 20
Freiburg 15 4 6 5 15:17 18
Koeln 13 3 6 4 7:7 15
Stuttgart 13 2 5 6 12:19 11
Paderborn 13 1 6 6 9:23 9
 

AroundTheWorld

Erfahrene Nachgeburt
08.09.2009
3.958
111
Mal so als Spielerei, die echte Bundesligatabelle, also ohne Wettbewerbsverzerrung durch Investoren:

Verein Spiele Siege Unentschieden Niederlagen Tore Punkte
Gladbach 14 7 5 2 20:10 26
Mainz 14 5 7 2 24:17 22
Augsburg 14 7 1 6 20:17 22
Schalke 13 6 3 4 18:13 21
Bremen 15 5 5 5 22:23 20
Freiburg 15 4 6 5 15:17 18
Koeln 13 3 6 4 7:7 15
Stuttgart 13 2 5 6 12:19 11
Paderborn 13 1 6 6 9:23 9

Gazprom?!
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
10.896
166
im Paralleluniversum
Warum wirft man das den Bayern immer wieder negativ vor dass Sie sich soviel Kapital erarbeitet haben.
Wenn man über Jahre hinweg vorne international mitspielen möchte braucht man einen Kader
und holt sich dann die passenden Spieler hinzu.
Ich glaube nicht dass ein Spieler erstmal unglücklich ist wenn er zu Bayern wechselt.
Er muss sich halt dann auch in so einem Kader durchsetzen/durch Leistung behaupten können.

... weil sie dadurch die Liga auf Dauer uninteressant machen
... weil sie auf Kosten der anderen Vereine stark sind
... weil sie die anderen Vereine ausbluten und einen gleichwertigen Wettbewerb verhindern

Spieler wie Neuer (was gab es seinerzeit für einen Aufschrei, als er zu Bayern ging - durch die eigenen Fans), Lewandowski, Götze etc. werden als Leistungsträger von anderen Mannschaften losgetrennt und hinterlassen dort große bis unschließbare Lücken. Gerade dadurch aber sind sie dann eben teilweise nicht mehr wettbewerbsfähig. Dortmund wurde nicht sportlich geschlagen durch die Bayern, sie wurden von Bayern so lange durch Abkäufe geschwächt, bis sie nicht mehr gegenhalten konnten.

In meinen Augen ist Bayern ein Blutsauger.

Alleine schon aus diesem Grund finde ich es gut - insbesondere für den Sport an sich, dass Bayern am Dienstagabend mit einem bestmöglichen Debakel ausgeschieden ist.
Das Video vom Elfmeterschießen werde ich meinen Enkeln noch vorspielen!

Ich bin kein Fan eines einzelnen Vereins. Aber meine Doktrin heisst: "Anything but Bayern" :rolleyes:
 

BangkokDangerous

Erfahrenes Mitglied
12.08.2013
1.223
1
... weil sie dadurch die Liga auf Dauer uninteressant machen
... weil sie auf Kosten der anderen Vereine stark sind
... weil sie die anderen Vereine ausbluten und einen gleichwertigen Wettbewerb verhindern

Spieler wie Neuer (was gab es seinerzeit für einen Aufschrei, als er zu Bayern ging - durch die eigenen Fans), Lewandowski, Götze etc. werden als Leistungsträger von anderen Mannschaften losgetrennt und hinterlassen dort große bis unschließbare Lücken. Gerade dadurch aber sind sie dann eben teilweise nicht mehr wettbewerbsfähig. Dortmund wurde nicht sportlich geschlagen durch die Bayern, sie wurden von Bayern so lange durch Abkäufe geschwächt, bis sie nicht mehr gegenhalten konnten.

In meinen Augen ist Bayern ein Blutsauger.

Alleine schon aus diesem Grund finde ich es gut - insbesondere für den Sport an sich, dass Bayern am Dienstagabend mit einem bestmöglichen Debakel ausgeschieden ist.
Das Video vom Elfmeterschießen werde ich meinen Enkeln noch vorspielen!

Ich bin kein Fan eines einzelnen Vereins. Aber meine Doktrin heisst: "Anything but Bayern" :rolleyes:
Sehr einseitige Sichtweise.

Was machen die anderen Mannschaften dagegen, dass es spannender wird? Wolfsburg und Gladbach z.B. gehen ohne Punktverlust aus den Partien gg. die Bayern und laufen trotzdem mit mehr als 12 oder 20 Punkten Rückstand ein? Hm, haben die Bayern die gezwungen, woanders Punkte liegen zu lassen?

Warum sind sie auf Kosten der anderen stark? Der vierte CL-Platz dürfte zu 90% auf die Bayern und ihre internationalen Erfolge/Stabilität zurückfallen. Davon profitiert ein Verein jährlich.

Wo bluten sie andere Vereine aus?

Der BVB hat Götze eine Ausstiegsklausel gewährt - dann kann der BVB damit rechnen, dass die auch gezogen wird. Auch von den Bayern...

Lewandowski verlängert seinen Vertrag und geht - kann man damit rechnen, dass er einer der Top 4-Vereine Europas wird. Gegen eine Ablöse hat man sich wohl freiwillig entschieden.

Die vollen Stadien wurden angesprochen. Irgendwo wurde mal dargestellt, was das für andere Vereine bedeutet.

Benefizspiele der Bayern und finanzieller Support für angeschlagene Vereine - die können sich das leisten UND machen es. Frag' mal Pauli, wie die zum ehemaligen Klassenfeind stehen, oder Rostock.

Letztendlich, ja: der FCB polarisiert, das zurecht, aber dann sollte man schon mal beide Seiten der Medaille sehen.
 
  • Like
Reaktionen: RON_Muc