ANZEIGE
Bayern dürfte der einzige Verein sein, bei dessen Besuch jedes gegnerische Stadion seit Jahren ausverkauft ist.
Das ist sicher richtig. Aber damit lenkst Du doch vom Thema ab.
Bayern dürfte der einzige Verein sein, bei dessen Besuch jedes gegnerische Stadion seit Jahren ausverkauft ist.
Noch eine kleine Ergänzung zur Frage, warum der FC Bayern den anderen Bundealigisten soweit voraus ist: Bayern bekommt von Adidas ab der nächsten Saison 60 Mio p.a. (zuvor: 25 Mio).
Bestätigt: FC Bayern schließt 900 Mio. schweren Ausrüstervertrag ab - Transfermarkt
Zum Vergleich: Gladbach kassiert von Kappa derzeit ca. 3 Mio. p.a.
Borussia Mönchengladbach: Kappa macht Borussias neue Kleider
Und das kannst Du beurteilen? Ich bin da immer vorsichtig, etwas einzuschätzen, in das ich keinen Einblick habe. Und was der Bauchmuskelriß jetzt mit einem Muskelfaserriß in der Wade zu tun haben soll, weißt wohl nur Du. /QUOTE]
Also gerade kam im ARD-Morgenmagazin ein Statement eines Fachartzes, der genau das betätigt. Bei einem tatsächlich (oder scheinbar) ausgeheilten Bauchmuskelriß kann es sehr wohl zu einem Muskelfaserriß in der Wade kommen, man nennt das Fehlbelastung, z.B. aus Angst den Bauchmuskel voll zu belasten.
Nein, wird sie nicht.Und da Geld nun einmal doch Tore schiesst (juhu, Phrasenschwein), wird der sportliche Wert bundesligaintern, soweit man ihn als fairen Wettbewerb definiert, weiter sinken.
Meine Prognose (bitte erinnert mich in zehn, 15 Jahren daran): Die Meisterschaft wird zwischen VW Muenchen, VW Wolfsburg, VW Ingolstadt, Red Bull Leipzig, Evonik Dortmund, Bayer Leverkusen und SAP Hoffenheim entschieden
Götze hat bereits sein Lebensdenkmal samt "ewiger" Lebensversicherung und kann, so hart es klingen mag, eigentlich aufhören und einen auf Mia Künzer oder Magdalena Neuner machen.Naja, ich finde nicht das Pep Götze kaputt macht, sondern eher er selbst. Nach der WM ist Götze sowas von schlecht geworden, kann es überhaupt nicht verstehen was er da aktuell oder seit der WM für eine Leistung ablegt..
Das ist sicher richtig. Aber damit lenkst Du doch vom Thema ab.
Übrigens, welches Elfmeter Pech meinst du ? Das VIER Leute nicht treffen kann man nun wirklich nicht mehr als Pech bezeichnen
Auch wenn ich es Klopp gönne, sich im Idealfall mit dem Pokal zu verabschieden.
Ich nicht. Ich halte zu Wolfsburg.
Warum wirft man das den Bayern immer wieder negativ vor dass Sie sich soviel Kapital erarbeitet haben.Heute aber ist dieser Verein ein Moloch, der der Liga nicht mehr gut tut.
Und ganz besonders schlecht finde ich, dass dieser Verein durch seine Kapitalkraft heute in der Lage ist, jeden Verein in Deutschland auszubluten.
Das tut der Liga nicht gut, das tut dem Sport nicht gut.
Ich nicht. Ich halte zu Wolfsburg.
Ergibt aus Sicht eines VW München Anhängers ja auch Sinn, nach deren Ausscheiden zu VW Wolfsburg zu halten![]()
RB Leipzig wird den deutschen Fußball retten!
Ich halte zu Wolfsburg.
Das ist doch Bayern par excellence![]()
Mal so als Spielerei, die echte Bundesligatabelle, also ohne Wettbewerbsverzerrung durch Investoren:
Verein Spiele Siege Unentschieden Niederlagen Tore Punkte
Gladbach 14 7 5 2 20:10 26
Mainz 14 5 7 2 24:17 22
Augsburg 14 7 1 6 20:17 22
Schalke 13 6 3 4 18:13 21
Bremen 15 5 5 5 22:23 20
Freiburg 15 4 6 5 15:17 18
Koeln 13 3 6 4 7:7 15
Stuttgart 13 2 5 6 12:19 11
Paderborn 13 1 6 6 9:23 9
Gazprom?!
Ist lediglich Sponsor und kein Anteilseigner![]()
Bayern ein Werksverein aus der Provinz?
Das mit dem Werksverein nehme ich dir übel...![]()
Schon klar, aber Kohle zahlen sie ja trotzdem...
Warum wirft man das den Bayern immer wieder negativ vor dass Sie sich soviel Kapital erarbeitet haben.
Wenn man über Jahre hinweg vorne international mitspielen möchte braucht man einen Kader
und holt sich dann die passenden Spieler hinzu.
Ich glaube nicht dass ein Spieler erstmal unglücklich ist wenn er zu Bayern wechselt.
Er muss sich halt dann auch in so einem Kader durchsetzen/durch Leistung behaupten können.
Sehr einseitige Sichtweise.... weil sie dadurch die Liga auf Dauer uninteressant machen
... weil sie auf Kosten der anderen Vereine stark sind
... weil sie die anderen Vereine ausbluten und einen gleichwertigen Wettbewerb verhindern
Spieler wie Neuer (was gab es seinerzeit für einen Aufschrei, als er zu Bayern ging - durch die eigenen Fans), Lewandowski, Götze etc. werden als Leistungsträger von anderen Mannschaften losgetrennt und hinterlassen dort große bis unschließbare Lücken. Gerade dadurch aber sind sie dann eben teilweise nicht mehr wettbewerbsfähig. Dortmund wurde nicht sportlich geschlagen durch die Bayern, sie wurden von Bayern so lange durch Abkäufe geschwächt, bis sie nicht mehr gegenhalten konnten.
In meinen Augen ist Bayern ein Blutsauger.
Alleine schon aus diesem Grund finde ich es gut - insbesondere für den Sport an sich, dass Bayern am Dienstagabend mit einem bestmöglichen Debakel ausgeschieden ist.
Das Video vom Elfmeterschießen werde ich meinen Enkeln noch vorspielen!
Ich bin kein Fan eines einzelnen Vereins. Aber meine Doktrin heisst: "Anything but Bayern"![]()