• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Allgemeiner Postbank Thread

ANZEIGE

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.488
6.630
ANZEIGE
Insbesondere kann man bei Daueraufträgen nicht mehr am Bankarbeitstag vorher ausführen lassen, falls der formale Ausführungstag kein Bankarbeitstag ist.
 

toom

Erfahrenes Mitglied
12.07.2013
2.022
1.132
Das und Überweisungen nur 90 Tage im Voraus ist irgendwie ungeil.
 

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.608
Oberpfalz
Alles in allem also eine Verschlechterung des Service. Damit sinkt der Kostenvorteil der Postbank ggü. der DeuBa etwas.
 

Rolf42

Erfahrenes Mitglied
26.04.2018
348
224
Bin gerade etwas irritiert: Letzte Woche bekam ich zu einer meiner Sparcards noch einen dicken Brief mit der Ankündigung der Änderungen in Zusammenhang mit dem Wechsel der IT-Plattform, darin u. a. ein vorbereitetes Antwortformular mit Rückumschlag und der ausdrücklichen Bitte um Zustimmung zu den Änderungen.

Heute kamen zwei weitere Briefe zu zwei weiteren Sparcards, aber nur jeweils ein normaler Brief mit drei Blättern, eine Zustimmung wird darin mit keinem Wort mehr erwähnt.
Dafür wird jetzt darauf hingewiesen, dass man nach Ablauf der aktuellen Karte eine neue Karte bekäme, mit der dann auch kostenlose Auszahlungen an allen Automaten der Cash Group möglich seien (nach den Angaben im Preisverzeichnis vermute ich, dass es sich dann um eine Cirrus-Karte - statt wie bisher Visa Plus - handelt). Das wäre ja immerhin schon fast wieder nützlich.
 

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.608
Oberpfalz
Heute kamen zwei weitere Briefe zu zwei weiteren Sparcards, aber nur jeweils ein normaler Brief mit drei Blättern, eine Zustimmung wird darin mit keinem Wort mehr erwähnt.
Dafür wird jetzt darauf hingewiesen, dass man nach Ablauf der aktuellen Karte eine neue Karte bekäme, mit der dann auch kostenlose Auszahlungen an allen Automaten der Cash Group möglich seien (nach den Angaben im Preisverzeichnis vermute ich, dass es sich dann um eine Cirrus-Karte - statt wie bisher Visa Plus - handelt). Das wäre ja immerhin schon fast wieder nützlich.
Die Postbank verbessert die bestehenden SparCards? Das ist ja interessant. Die kostenfreien Auszahlungen im Ausland kommen aber wohl nicht zurück? Vermutlich kann man auch nicht mehr am Postbank Schalter einzahlen und dann Weiterüberweisen? Der Neuabschluss ist ja eh nicht mehr möglich und ich denke nicht, dass es auf SparCards irgendwann noch nennenswerte Zinsen geben wird. Das gute alte Sparbuch mit Sparkarte ist eben weitestgehend durch Tagesgeld ersetzt worden.
Jetzt mal zwei grundsätzliche Fragen: Die DeuBa will also die PoBa IT komplett in die DeuBa IT migrieren? Aber die PoBa soll als Marke erhalten bleiben und soll dementsprechend einen eigenen Login haben?
 
Zuletzt bearbeitet:

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.784
2.353
Die nebenstehend genannten Intervalle können nicht mehr neu beauftragt werden.
Eingerichtete Daueraufträge führen wir weiter aus.

Man kann also mit täglichen, wöchentlichen und x-wöchentlichen Daueraufträgen umgehen, erlaubt aber die Einrichtung nicht mehr. Was ist denn das bitte für eine verquirlte scheiße?
 

Rolf42

Erfahrenes Mitglied
26.04.2018
348
224
Im aktuellen Preisverzeichnis wird für die (künftige?) "Postbank SparCard Cirrus" erwähnt, dass Auszahlungen im Ausland "bei unseren Kooperationspartnern" kostenfrei sind. Als Kooperationspartner werden genannt: "Bank of America (USA), Barclays (Großbritannien), BGL (Luxemburg), BNP Paribas (Frankreich mit Übersee), Scotiabank (Kanada, Chile, Mexiko), TEB (Türkei) und Westpac (Australien, Neuseeland)." Außerdem bei Filialen der "Deutsche Bank Gruppe", aktuell in Spanien und Italien.
Bareinzahlungen am Schalter werden auch künftig möglich sein, aber nicht mehr am Automaten. Die Postbank als Marke soll wohl erhalten bleiben. Wie der Login künftig aussehen wird, bleibt abzuwarten.
 
Zuletzt bearbeitet:

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.488
6.630
Damit entspricht die Postbank Sparcard technisch und von den Konditionen her offenbar der Deutschen Bank Sparcard.
 

wma

Erfahrenes Mitglied
11.08.2021
581
264
Weiß man eigentlich was über die neue App die ja mit der Umstellung kommen soll?

Wird das analog zur Norisbank ein Klon der DeuBa-App ?
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.488
6.630
Damit wären die bestehenden Bestsign-Hardware-Tamagochis vermutlich nutzlos, weil das Verfahren ein ganz anderes ist (es sei denn, das bisherige Bestsign-Verfahren wird beibehalten natürlich).
 

wma

Erfahrenes Mitglied
11.08.2021
581
264
Lesen könnt ihr nicht?
Dort steht ja nur, es gibt ab Januar eine neue App und man kann dort weiter BestSign verwenden. Aber meine Frage war ja auch nicht ob BestSign weiterhin geht sondern ob man generell was zur neuen App weiß. Wer sagt dass es nicht ein DeuBa Klon mit anderem TAN Verfahren sein kann. Darum ging es ja.
 

pls22

Erfahrenes Mitglied
03.09.2017
2.445
1.021
Dort steht ja nur, es gibt ab Januar eine neue App und man kann dort weiter BestSign verwenden. Aber meine Frage war ja auch nicht ob BestSign weiterhin geht sondern ob man generell was zur neuen App weiß. Wer sagt dass es nicht ein DeuBa Klon mit anderem TAN Verfahren sein kann. Darum ging es ja.
Ich vermute, das wird am Ende ein Klon sein. Wenn man schon alles anpasst an die Deutsche Bank IT. Ich gehe sogar von aus, Überweisungen zwischen Postbank Konten gehen dann auch nicht mehr in Echtzeit wie bisher, sondern dauern auch Stunden.

Die Dispo Kunden müssen komischerweise auch alle ein Angebot für einen neuen Dispo per Post erhalten und schriftlich annehmen. Ansonsten nimmt man das Angebot durch Nutzung automatisch an.

anstatt man Ihn einfach so übernimmt. Unnötig dieser Aufwand, dass man dem Kd dafür extra Unterlagen schickt, wenn er das Angebot durch Nutzung auch annimmt… wie es da zumindest steht.
https://www.postbank.de/privatkunden/services/kundenservice/annahme-dispo.html
 
Zuletzt bearbeitet:

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.608
Oberpfalz
Überweisungen zwischen Postbank Konten gehen dann auch nicht mehr in Echtzeit wie bisher, sondern dauern auch Stunden.
Das ist immer noch so? Was für ein Unfug. Insgesamt scheint mir die Postbank IT etwas besser zu sein. Leider bald Vergangenheit.
Was passiert eigtl. mit dem Gironetz der Postbank? Wird das auch stillgelegt? Weil die DeuBa ist ja afaik im Gironetz der Großbanken.
 
Zuletzt bearbeitet:

toom

Erfahrenes Mitglied
12.07.2013
2.022
1.132
Erstes Mal, dass die Postbank mir richtig auf die Klötze geht. Änderung Freistellungsauftrag ist nur per Formular möglich und gescannte Unterschriften sind nicht zulässig. Also Daten eintippen, ausdrucken, unterschreiben, einscannen, per Mail versenden. Willkommen in 2022.
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
7.923
7.185
Warum ist man bei dieser abgewrackten Steinzeitbank überhaupt noch? Da spricht doch wirklich gar nichts für.
 

toom

Erfahrenes Mitglied
12.07.2013
2.022
1.132
Bin ich schon 20 Jahre lang und einem geschenkten Gaul... Wenn ich mein PB-Girokonto mit dem der DKB vergleiche, fühle ich mich bis auf solche Sachen bei der PB wohler. Wie das nach der IT-Integration aussieht, wird sich zeigen.
 
  • Like
Reaktionen: Faro

vlugangst

Erfahrenes Mitglied
28.02.2020
4.489
3.254
Im EDEKA meines Vertrauens beispielsweise. Verallgemeinern kann und will ich meine persönliche Begründung ja gar nicht.

Die präzise und allgemeingültige Antwort gibt's hier.
 
Zuletzt bearbeitet:

Arnuntar

Erfahrenes Mitglied
16.07.2014
1.142
976
BFV
Na dann bin ich ja mal gespannt was mit der Freigabe von Onlinebanking und Kreditkarten Transaktionen passiert.
Einerseits schreibt die Postbank das im Onlinebanking alles gleich bleibt, aber dann erwähnen sie eine neue Online Banking App.
Und bei der Kredietkarte erfährt man erst am 15. Dezember was passieren soll ?

Ich bin von Anfang Dezember bin Anfang März im nicht EU Ausland.
Ich schiebe schon mal genug Geld auf mein Anderes Konto , damit ich dann nicht im Regen stehe.