Die Postbank verbessert die bestehenden SparCards? Das ist ja interessant. Die kostenfreien Auszahlungen im Ausland kommen aber wohl nicht zurück? Vermutlich kann man auch nicht mehr am Postbank Schalter einzahlen und dann Weiterüberweisen? Der Neuabschluss ist ja eh nicht mehr möglich und ich denke nicht, dass es auf SparCards irgendwann noch nennenswerte Zinsen geben wird. Das gute alte Sparbuch mit Sparkarte ist eben weitestgehend durch Tagesgeld ersetzt worden.Heute kamen zwei weitere Briefe zu zwei weiteren Sparcards, aber nur jeweils ein normaler Brief mit drei Blättern, eine Zustimmung wird darin mit keinem Wort mehr erwähnt.
Dafür wird jetzt darauf hingewiesen, dass man nach Ablauf der aktuellen Karte eine neue Karte bekäme, mit der dann auch kostenlose Auszahlungen an allen Automaten der Cash Group möglich seien (nach den Angaben im Preisverzeichnis vermute ich, dass es sich dann um eine Cirrus-Karte - statt wie bisher Visa Plus - handelt). Das wäre ja immerhin schon fast wieder nützlich.
Die nebenstehend genannten Intervalle können nicht mehr neu beauftragt werden.
Eingerichtete Daueraufträge führen wir weiter aus.
Damit entspricht die Postbank Sparcard technisch und von den Konditionen her offenbar der Deutschen Bank Sparcard.
Dort steht ja nur, es gibt ab Januar eine neue App und man kann dort weiter BestSign verwenden. Aber meine Frage war ja auch nicht ob BestSign weiterhin geht sondern ob man generell was zur neuen App weiß. Wer sagt dass es nicht ein DeuBa Klon mit anderem TAN Verfahren sein kann. Darum ging es ja.Lesen könnt ihr nicht?
Ich vermute, das wird am Ende ein Klon sein. Wenn man schon alles anpasst an die Deutsche Bank IT. Ich gehe sogar von aus, Überweisungen zwischen Postbank Konten gehen dann auch nicht mehr in Echtzeit wie bisher, sondern dauern auch Stunden.Dort steht ja nur, es gibt ab Januar eine neue App und man kann dort weiter BestSign verwenden. Aber meine Frage war ja auch nicht ob BestSign weiterhin geht sondern ob man generell was zur neuen App weiß. Wer sagt dass es nicht ein DeuBa Klon mit anderem TAN Verfahren sein kann. Darum ging es ja.
Das ist immer noch so? Was für ein Unfug. Insgesamt scheint mir die Postbank IT etwas besser zu sein. Leider bald Vergangenheit.Überweisungen zwischen Postbank Konten gehen dann auch nicht mehr in Echtzeit wie bisher, sondern dauern auch Stunden.
gescannte Unterschriften sind nicht zulässig. Also Daten eintippen, ausdrucken, unterschreiben, einscannen, per Mail versenden.
Bareinzahlungsmöglichkeiten.Warum ist man bei dieser abgewrackten Steinzeitbank überhaupt noch? Da spricht doch wirklich gar nichts für.
Ja, hatte schon befürchtet, dass die Formulierung unglücklich ist. O.a. Vorgehen ist in Ordnung. Einfach eine gescannte Unterschrift in das PDF einfügen nicht. Gibt anscheinend auch ein Urteil zu.
Wo denn (noch)? Hier in einer Großstadt gibt es praktisch keinerlei Automaten, geschweige denn Filialen mehr. Bietet jede lokale Bank besser an.Bareinzahlungsmöglichkeiten.
Vielleicht findet ja am 15.12.22 bei der Postbank der Wechsel von Visa zu Mastercard statt....
Und bei der Kreditkarte erfährt man erst am 15. Dezember was passieren soll ?
...