Was ist daran kundenfreundlich? Mir z.B. ist wichtig, dass der Stay bereits zum neuen Jahr zählt, um mit der Requalifikation früh starten zu können.
...
Und deswegen ist es nicht vorstellbar, dass Hilton für jene, die 29 Stays absolviert haben und den 30. Stay von 31. 12. auf 1. 1. machen hier sagt > "ok für Dich zählen wir das noch dazu"? Und das wäre dann für Dich kundenunfreundlich?
Ich war schon lange nicht mehr in der Verlegenheit so etwas nachzufragen, da ich den Diamond meistens schon im April oder Mai erledigt habe. Ich habe Hilton kennen gelernt als ein Kundenbindungsprogramm, wo man "sehr viel möglich macht". Anfänglich hatte ich vor allem durch Aufenthalte in skandinavischen Scandic Hotels meine Elite Stufen bei HH erreicht.
Als die dann ausgeschieden sind hatte ich nur mehr so eine Handvoll Aufenthalte bei Rest-Hilton, da in Skandinavien es eher weniger Hiltons gab und gibt. Über Jahre gab man mir zumindest den Gold einfach so, immer mit der Begründung der "weggefallenen" Scandichotels. Im ersten Jahr wohl als "allgemeine Aktion" für alle Betroffenen, danach aktiv seitens Hilton und ohne Nachfrage durch mich.
Hat sich für Hilton ausgezahlt, denn heute verbringe ich doch sehr viele meiner Hotelaufenthalte dort.
Hilton war immer schon pro Kunde, etwa im Gegensatz etwa zu IHG (
Ich
Hasse
Gäste) wo man langjährige Kunden gerne mal "verarxxt". Übrigens wurde gerade bei Wyndham schon eine Nacht vor erreichen der nächsten Stufe hochgestuft. Mit der Begründung "einfach so, ich hätte es mir verdient".
Hilton hat eine Reihe neuer Perks eingeführt und vielleicht liest man in den Foren mit und bietet jenen, die einen Stay vor Erreichen des neuen Levels sind, so etwas an. Offiziell oder inoffiziell. Ich werde es nicht am eigenen Laib erfahren können ... mal sehen ...