ANZEIGE
... Ich konnte bisher noch nicht ausmachen in welchen Zeiträumen die Raten dann ins schwanken kommen, kann meiner Meinung nach auch nicht nur an der Auslastung liegen, konnte schon öfter am gleichen Tag absolute Tiefstraten buchen um dann in einem rappelvollen Hotel zu landen. Und umgegehrt habe ich schon Höchstraten gezahlt und das Hotel war eher leer.
Dahinter steckt kein Automatismus, sondern die Raten werden vom Hotel festgelegt. Und auch vom Hotel verändert. Wobei man mehrere Stellschrauben hat. Einerseits legt man die BAR fest. Zudem ob man normale "Stornierungsfristen" hat (meistens 23:59 am Tag vor der Anreise) oder besondere (oftmals 7 Tage vor Anreise). Und dann kann man noch Sonderraten (wie prepaid) fixieren, wobei man hier den Abschlag in % von der BAR festlegt.
Andere Raten errechnen sich dann automatisch (Frühstücksrate ist dann BAR + Aufpreis Frühstück, Member Discount ist dann BAR - der fixierten prozentualen Ermäßigung, etc.).
Für lange in der Zukunft liegende Aufenthalte wird meistens der "Standardwert" eingestellt sein. Auch den legt das Hotel fest. Sagen wir 150 am Wochenende und 180 unter der Woche. Dann weiß man dass zwei Wochen vor Weihnachten die Auslastung immer hoch ist. Also setzt man dort auch die WE auf 180. Im Sommer ist unter der Woche Saure-Gurken-Zeit, also setzt man dort die Wochentage auf 120. Usw.
Dann sieht man, dass an einem normalen WE kaum Buchungen da sind. Und setzt auf 150, später sogar auf 120. Und so weiter.
Mit ein bißchen Raten ansehen findet man bei jedem Hotel raus, was der Standardpreis ist, was der Minimumspreis, etc. Und in welchen Sphären man sich generell bewegt. Es gibt Hotels die haben Standardwert 150, Minimum 130 und Maximum 170. Sprich es ist "fast immer" gleich teuer.
Andere die haben Standardwert 150, Minimum 70, Maximum 400. Hier lohnt es sich laufend Preise zu checken.
Am Ende ist es meist besser nicht sofort prepaid/fix zu buchen. Sondern die BAR zu nehmen und erst wenn diese den Minimalwert oder einen nicht weit entfernten Wert davon erreicht, zu fixieren. Wenn man wirklich auch die letzten 10 Euro "rausholen" will.