ANZEIGE
Wenn du willst.Das ist einzigartig. Alle Anbieter in DE (selbst die Advanzia, die von Teilzahlern lebt und damit so richtig Schotter macht) machen das so: Karte ist meist auf Teilzahlung voreingestellt. Du kannst aber auf Vollzahlung umstellen oder rechtzeitig 100 % überweisen, dann fallen rückwirkend keine Zinsen an (Ausnahme: Bargeld bei einigen).
Die LBB erhebt ab dem Transaktionstag bis zum Ausgleich den Euribor 3 Monate (?) + 14 %. Ohne zinsfreien Zeitraum. Ohne Möglichkeit zur Vollzahlung. Die LBB ist hier von der Vorzeigebank zur typischen "Teuer-Sparkasse" geworden und hat gleich noch ein Negativexempel mit erzwungener Teilzahlung statuiert.
Angebot annehmen, bis Ende März 2024 nochmal ordentlich Cashback sammeln, im April 2024 das volle Cashback abstauben und die Karte dann kündigen. Ist das einzig sinnvolle.
"Die Basis für die Zinsberechnung im laufenden Abrechnungszeitraum ist der Rechnungsbetrag des letzten Abrechnungszeitraums." klingt übrigens nicht nach der Zinsberechnung die du beschreibst, also eher Abrechnung und Zahlungsziel und nur kein automatischer Einzug.
https://portal.lbb.de/lbb/static/zustimmung_faqs -> Teilzahlung: Wie werden die Teilzahlungszinsen berechnet?
Bevor die Spekulationen und die Aufregungen ins Kraut wachsen rate ich allen erstmal weitere Informationen abzuwarten.