ANZEIGE
Bei vielen Reisen macht man eine Anzahlung und zahlt den Rest später (so ist es bei mir).Und dann muß man sich natürlich kümmern, sonst bucht der Reiseveranstalter von der nicht mehr existierenden Karte ab.
Norwegian pusht leider gar nicht.Meine Frau wird dann demnächst eine neue Kreditkarten bestellen wollen, als Empfehlung schwanke ich zwischen Barclays und der Norwegian.
Zusätzliche Versicherungen sind nicht so wichtig. Bei haben ja keine AEE oder FWG und mit beiden kann man kostenlos Geld am ATM besorgen.
Wie war das noch mal mit den Pushnachrichten? Bei Barclays erst ab 25€, wie ist es bei der Norwegian? Bei der Barclays wird eine Zahlung erst nach 60 Tagen in Rechnung gestellt, wie schaut es bei der der Norwegian aus? Direkt jeden Monat zur Abrechnungsdatum?
Gibt es sonst noch was, was die beiden unterscheidet?
Ich habe / hatte beide und auch noch die TF Bank. Bei einem 6 wöchigen Test in den USA versagte die Norwegian regelmäßig. Die Karte funktionierte einfach nicht richtig. Weder gesteckt noch kontaktlos. Von gut 30 Zahlungen gingen knapp 20 Zahlungen nicht. Bei TF Bank war es nicht ganz so schlimm, aber bei Lyft,Uber, Parkuhren, etc. ging die auch nicht. Die Norwegian wollte ich auch für Kautionen nutzen, weil Anfangslimit 6.500 Euro. Aber auch hier konnte zweimal nicht geblockt werden. Mit der Barclays hatte ich wirklich noch nie Probleme. Nicht in USA, nicht in Asien und auch nicht in westeuropäischen Ländern. Auch, dass Barclays per Lastschrift einzieht und das Limit relativ hoch ist, spricht für Barclays.Gibt es sonst noch was, was die beiden unterscheidet?
Gemäß AGB gelten für Kündigungen durch die Bank 2 Monate Kündigungsfrist zum Monatsende; somit ist ab 1.8. frühester Termin 31.10.Ist eigentlich davon auszugehen, dass Kündigungen die bis heute noch nicht einflattern im Postfach, mindestens einen Monat Aufschub haben werden bis 31.10. statt 30.09.? Gab es da bestimmte Fristen?
Ja, das ist mir (leidlich) bekannt. :-/ich wünsche dir, dass du nie die Erfahrung machen musst, dass nicht immer alles im Leben nach Plan geht, auch wenn man alles "richtig" gemacht hat
Barclays sollte das (inkl. Wunschdatum für die Abrechnung) bieten.Also ich habe auch noch nichts bekommen, meine Eltern schon. Hab die karte aber länger.
Welche Karte ist denn eine gute Alternative. Ich habe parallel seit kurzem die Bank Norwegian, welche neben bei bemerkt in den USA gut funktioniert hat, aber leider weniger als die Hälfte an Kreditrahmen hat als meine Amazon. Davor hatte ich die normale Commerzbank Classic. Zusätzlich war es bis jetzt schön, dass Amazon zur Monatsmitte und die anderen zum Monatsende abgebucht haben.
Ich habe die Teilzahlung relativ oft benutzt und hätte sowas gerne wieder.
Barclayscard bietet Ratenkauf an, und auch die volle monatliche Abrechnung (sogar Bargeldtransfer) kann in Ratenzahlung umgewandelt werden. Ich hatte noch nie das Bedürfnis, die zu nutzen, aber ich fand sie ähnlich wie die Amazon Visa Teilzahlung.Ich habe die Teilzahlung relativ oft benutzt und hätte sowas gerne wieder.
Oder einfach nur das Geld ausgeben, das man hat?Teilzahlung ist so ziemlich die teuerste Form von Kredit, die man nutzen kann. Nur der örtliche Kredithai ist da wohl teurer - und bei fehlender Rückzahlung rabiater.
Die LBB war mit den Zinsen immer im unteren Bereich und auch mit der neuen Karte sind sie etwas günstiger als die meisten Konkurrenten.
Nimm lieber einen Rahmen- oder Ratenkredit. Notfalls einen Dispo.
Und auch dann gibt es bessere Arten von Krediten: Rahmen, Raten, Dispo.So spricht nur jemand, der ein dickes Polster hat…. Es gibt viele Situationen im Leben, die einen in diese Situation bringen kann. Nicht immer läuft alles nach Plan.
Es ist 1/3. 2/3 erhalten den angegebenen Zins oder weniger, das andere Drittel einen höheren. Wobei ich denke, dass es eine schlechte Idee ist, einen Kredit aufzunehmen, wo man - wenn man nur die Mindestrate oder etwas mehr zurückzahlt - kaum Kapital zurückzahlt sondern fast nur Zinsen.Problem ist, wenn man einen Kredit braucht, bekommt man den, wenn überhaupt, auch nur mit hohen Zinsen. Dann gehört man halt zu dem 1/4 der Kunden, die nicht den beworbenen Zinssatz bekommen. Das ist ein Teufelskreis.
Das verstehe ich nicht.Problem ist, wenn man einen Kredit braucht, bekommt man den, wenn überhaupt, auch nur mit hohen Zinsen. Dann gehört man halt zu dem 1/4 der Kunden, die nicht den beworbenen Zinssatz bekommen. Das ist ein Teufelskreis.