• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Amex Gold

ANZEIGE

Fliegerbaer

Neues Mitglied
01.12.2017
7
0
ANZEIGE
Amex wird da auch recht schnell misstrauisch und sperrt die Karten. Dann gibt es Kontakt mit der Fraud Abteilung in Brighton.
Woher weißt Du das? Schon Erfahrungen damit gemacht? Bis zu welchem Betrag sollte das problemlos gehen? Man möchte ja in der Tat vielleicht wirklich Freunden und Verwandten über diesen Weg Geld senden.
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.177
3.119
Woher weißt Du das? Schon Erfahrungen damit gemacht? Bis zu welchem Betrag sollte das problemlos gehen? Man möchte ja in der Tat vielleicht wirklich Freunden und Verwandten über diesen Weg Geld senden.

PPF mit KK zahlen ist bereits seitens der PP-AGB nicht erlaubt, nur aus PP-Guthaben oder Lastschrift Girokonto zulässig; haben wir hier schon im entsprechenden Thread diskuiert.
 

Hamal

Reguläres Mitglied
17.05.2013
84
0
PPF mit KK zahlen ist bereits seitens der PP-AGB nicht erlaubt, nur aus PP-Guthaben oder Lastschrift Girokonto zulässig; haben wir hier schon im entsprechenden Thread diskuiert.
Es ging um die Frage/Behauptung, ob Amex (nicht PP) misstrauisch wird.
Das ist wohl eher nicht der Fall, denn Amex kann gar nicht zwischen normalen und PPF-Zahlungen per PP unterscheiden. In beiden Fällen steht in der Abrechnung so etwas wie PAYPAL*xxxxxxxx, wobei letzteres entweder der Shopname oder ein Teil einer (frei wählbaren) E-Mail-Adresse ist. Außerdem dürfte Amex das überhaupt nicht interessieren, denn der Schaden für Amex ist gleich 0.
 

dee

Erfahrenes Mitglied
25.08.2014
798
134
PPF mit KK zahlen ist bereits seitens der PP-AGB nicht erlaubt

bist du dir sicher, hier wird die offiziellen Mitteilung von Paypal verwiesen:



Ab sofort ist das Versenden von Geld an Freunde und Familie mit PayPal innerhalb Deutschlands auch mit Kreditkarte gratis. Dies gab das Unternehmen in einer offiziellen Mitteilung bekannt. Dabei ist es laut PayPal nun egal, ob Guthaben in Euro, eine Lastschrift oder eine Kreditkarte als Zahlungsquelle genutzt wird - weder für den Sender noch für den Empfänger fallen Gebühren an.
Quelle: https://www.onlinekosten.de/news/paypal-geld-an-freunde-senden-per-kreditkarte-ist-nun-kostenlos_207937.html

Amex kann gar nicht zwischen normalen und PPF-Zahlungen per PP unterscheiden. In beiden Fällen steht in der Abrechnung so etwas wie PAYPAL*xxxxxxxx

Bei PPF steht dann aber

PAYPAL*PAYPAL statt z.B.
PAYPAL*EBAYEUROPES

eventuell doch unterscheidbar
 
Zuletzt bearbeitet:

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.177
3.119
bist du dir sicher...

Nein, sicher bin ich nicht, aber ich habe die Diskussion hier => http://www.vielfliegertreff.de/kred...nds-auch-mit-kk-kostenfrei-5.html#post2242725 verfolgt.

Nutzungsbedingungen 9.1 Verbotene Aktivitäten p. und s. greifen hier wohl, würde ich vermuten.

Auf der Krofarm wird auch von Sperrungen seitens Amex berichtet. Ich würde jedenfalls die Finger davon lassen. Mir ist mein PP-Konto einfach zu wichtig, um es mit so etwas aufs Spiel zu setzen. Und auf Stress mit Amex habe ich auch keinen Bock.
 
Zuletzt bearbeitet:

dee

Erfahrenes Mitglied
25.08.2014
798
134
Nutzungsbedingungen 9.1 Verbotene Aktivitäten p. und s. greifen hier wohl, würde ich vermuten.

dann würden sie aber auf ihrer Seite nicht das schreiben, wenn es nicht erlaubt wäre:
https://www.paypal.com/stories/de/ab-sofort-gebuhrenfrei-geld-an-freunde-und-familie-senden

Geld senden an Freunde und Familie mit PayPal ist innerhalb Deutschlands ab sofort gebührenfrei. Egal, ob Guthaben in Euro, Lastschrift oder Kreditkarte als Zahlungsquelle genutzt werden, für PayPal-Zahlungen an Familie und Freunde fallen jetzt keine Gebühren mehr an – weder für den Sender noch für den Empfänger.

Und auf Stress mit Amex habe ich auch keinen Bock.

was Amex davon hält ist aber eine andere Sache. Ich nutze jedenfalls für PPF genaus so Amex wie für alles andere bei Paypal, allerdings nicht um Umsatz zu generieren, sondern tatsächlich um etwas zu bezahlen, was aber selten vorkommt, sicherlich < 1.000€ im Jahr
 

dee

Erfahrenes Mitglied
25.08.2014
798
134
Nein, dort steht nicht PAYPAL*PAYPAL, sondern PAYPAL*VORNAMENACH 12345678901

Bei mir steht das was ich geschrieben habe also

PAYPAL*PAYPAL für ein PPF Umsatz und
PAYPAL*EBAYEUROPES für Ebay und ähnlich für alle anderen Umsätze
PAYPAL*GOOGLE PLAY


habe es gerade bei Amex aus "Ihre Kartenumsätze" aus dem laufenden Monat rauskopiert
 
Zuletzt bearbeitet:

Pantheon

Reguläres Mitglied
15.09.2016
71
2
Kann in der Sache Hamal bestätigen. PP F&F Umsatz von vor drei Tagen ist auf der AMEX mit Vor- u. Nachname plus Vorgangsnummer ausgewiesen.

Ansonsten würde ich es mit Paracelsus halten, "nur die Dosis macht das Gift". u100 EUR und echte PP Nutzung gehen durch. Ist dann natürlich kein maximieren, sondern die tatsächliche und angenehme Nutzung dieses Service.
 

IlikeA380

Erfahrenes Mitglied
13.11.2011
571
105
Nein, leider nicht. Hab auch bei der Hotline angerufen um die Jahresgebühr zu sparen und die Dame hat auch alle Umsätze per Hand addiert.

Ich denke, da war die Dame einfach nicht gut informiert. Die sehen an der Hotline durchaus den bereits angelaufenen Jahresumsatz. Ich hatte dort schon mehrfach angerufen, um über die Jahresgebühr zu verhandeln, und die konnten ohne Rechnerei direkt auf den Cent genau sagen, wie viel ich mit allen Karten umgesetzt habe
 

Hamal

Reguläres Mitglied
17.05.2013
84
0
Ansonsten würde ich es mit Paracelsus halten, "nur die Dosis macht das Gift". u100 EUR und echte PP Nutzung gehen durch. Ist dann natürlich kein maximieren, sondern die tatsächliche und angenehme Nutzung dieses Service.
Dem kann ich nur zustimmen. Wenn plötzlich hohe Umsätze auftauchen, dann läuten einfach alle Alarmglocken. Solange das im Rahmen bleibt, werden weder PP noch Amex genau hinschauen bzw. deren automatische Frauderkennungssysteme ansprechen.
 

Titanmarcel

Erfahrenes Mitglied
22.12.2011
421
1
DUS
Woher weißt Du das? Schon Erfahrungen damit gemacht? Bis zu welchem Betrag sollte das problemlos gehen? Man möchte ja in der Tat vielleicht wirklich Freunden und Verwandten über diesen Weg Geld senden.

Ja in der Tat habe ich die Erfahrung vor ein paar Wochen gemacht.
Mir sagte man, dass Amex zu wenig an PayPal Friends verdienen würde als ein hohes Risiko eingehen zu können, auf meine Nachfrage an welcher Stelle bei Amex das Problem liegen würde. Auch gäbe es wohl regulatorische Vorschriften zur Geldwäsche und meine Umsätze wären im Raster gewesen. PPF Umsätze waren ca im Verhältnis 3:1. Karten wurden aber ohne Probleme nach einreichen von Gehaltsabrechnungen und Kontoauszügen freigeschaltet.
 

Florian7

Erfahrenes Mitglied
31.07.2015
936
89
SBA
War das Verhältnis 3:1 zu deinen sonstigen PayPal-Umsätzen oder 3:1 zu deinen AmEx-Umsätzen?
 

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
@Titanmarcel: Und von welchen Beträgen sprechen wir hier? >1000€/Monat?

Habe bisher 2 Monate hintereinander PPF via AmEx ausprobiert, ein Mal ein etwas höherer dreistelliger Betrag und dann mal weniger. Ging anstandslos durch. Habe das jetzt zwar sicherlich nicht regelmäßig vor, aber hin und wieder will ich Leuten aus der Familie was zukommen lassen. Und da es via PPF deutlich schneller als per Überweisung geht und die Sendungen zudem als reguläre Umsätze bei AmEx angerechnet werden (inkl. MR), finde ich das eigentlich super.

So 3-4x/Jahr wird man schon xxx-€ senden können, ohne dass man es sich gleich mit PayPal &/oder AmEx verscherzt? Ich meine, dazu ist PPF ja da. Oder glaubt ihr wirklich, dass man damit bestenfalls 10€ für einen Snack an einen Kumpel senden darf?

Unvorteilhaft ist für AmEx ja in dreierlei Hinsicht:

- zum einen könnte man auf diese Weise Kreditkartenreiterei betreiben (direkt nach der Abrechnung Geld an sich selbst senden um damit die vorige Abrechnung zu bezahlen)
- indirekte Bargeldbeschaffung umgeht das Entgelt, das bei AmEx am Automaten normalerweise fällig wird
- auf PPF-Zahlungen werden MR vergütet, was je nach Betrag schon ein paar Euros ausmachen kann

Und für PayPal ist es unvorteilhaft, wenn gesendetes Geld z.B. sofort auf ein Giro ausbezahlt wird.
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.177
3.119
..., aber hin und wieder will ich Leuten aus der Familie was zukommen lassen. Und da es via PPF deutlich schneller als per Überweisung geht ...
Nur vordergründig schneller, denn wenn ich Geld auf dem PP-Konto habe, muss ich es ja danach erst einmal auf mein Girokonto überweisen, um es nutzen zu können. Klar, ich kann es auch stehen lassen, aber wer bitteschön ist denn so bescheuert und nutzt PP-Guthaben zum zahlen? Solange man Karten einbinden kann, die Cashback, MR, Meilen o.ä. bringen, macht das ja keinen Sinn.
 

Titanmarcel

Erfahrenes Mitglied
22.12.2011
421
1
DUS
Wir reden hier bei mir von Beträgen zwischen 1500-2000€ pro Monat. Es ist also verständlich, dass das ganze Amex aufgefallen ist. Wenn man das ganze nicht regelmäßig betreibt, die Höhe der Beträge nicht unnormal ist, sollte alles gut sein.
 

celine

Erfahrenes Mitglied
05.08.2010
536
28
ich hätte mal 3 Fragen zu Amex, da ich die Antworten im Forum noch nicht gefunden habe :)

1. macht die "Farbe" der Kreditkarte einen Unterschied, wie hoch mein Limit ist? Sprich wenn ich nur die grüne Karte hätte, kann ich dann (wenn ich gleich viel ausgebe wie jemand mit einer Platin Karte und gleiche History) das gleiche Limit haben wie mit der Platin Karte? Das Limit passt sich an mein Ausgabeverhalten an?

2. ruft euch Amex an wenn ihr an das Monatslimit der Karte kommt? Oder wird einfach geblockt?

3. Wenn ich für 3 Jahre immer 2.000 pro Monat ausgebe, was schätzt ihr wie hoch ist das Limit danach? kann ich auch mal 15.000 zahlen ohne Vorankündigung? Ist die Histroy wichtig dass ich über mehere Jahre "guter" Kunde war?

Vielen Dank und schönes Wochenende noch!
 

gambrinus

Erfahrenes Mitglied
24.10.2017
1.071
5
AGB
ich hätte mal 3 Fragen zu Amex, da ich die Antworten im Forum noch nicht gefunden habe [emoji4]

1. macht die "Farbe" der Kreditkarte einen Unterschied, wie hoch mein Limit ist? Sprich wenn ich nur die grüne Karte hätte, kann ich dann (wenn ich gleich viel ausgebe wie jemand mit einer Platin Karte und gleiche History) das gleiche Limit haben wie mit der Platin Karte? Das Limit passt sich an mein Ausgabeverhalten an?
So ist es, die Farbe ist vollkommen egal.
2. ruft euch Amex an wenn ihr an das Monatslimit der Karte kommt? Oder wird einfach geblockt?
Das es kein festes Limit gibt wird auch nicht angerufen. Ein Anruf erfolgt dann, wenn eine Transaktion ungewöhnlich (Ort, Höhe, Häufigkeit) ist. Oft wird dann im Terminal angezeigt, dass die Transaktion telefonisch autorisiert werden muss oder die Transaktion wird abgelehnt. Häufig klingelt ziemlich zeitgleich das Handy.
3. Wenn ich für 3 Jahre immer 2.000 pro Monat ausgebe, was schätzt ihr wie hoch ist das Limit danach? kann ich auch mal 15.000 zahlen ohne Vorankündigung? Ist die Histroy wichtig dass ich über mehere Jahre "guter" Kunde war?
Derartige Abweichungen würde ich immer ankündigen, z.B. wenn du verreist oder ungewöhnlich hohe Beträge erwartest, dann gibt es auch keine Probleme am Zahlungsterminal.
 

sommerp

Erfahrenes Mitglied
07.08.2016
251
2
1. macht die "Farbe" der Kreditkarte einen Unterschied, wie hoch mein Limit ist? Sprich wenn ich nur die grüne Karte hätte, kann ich dann (wenn ich gleich viel ausgebe wie jemand mit einer Platin Karte und gleiche History) das gleiche Limit haben wie mit der Platin Karte? Das Limit passt sich an mein Ausgabeverhalten an?

Nein, ist total egal welche Farbe.

2. ruft euch Amex an wenn ihr an das Monatslimit der Karte kommt? Oder wird einfach geblockt?

Ist bei mir noch nie passiert bzw. hab auch eher um die 5.000 er Ausgaben. Aber jetzt nicht mal eben 15.000

3. Wenn ich für 3 Jahre immer 2.000 pro Monat ausgebe, was schätzt ihr wie hoch ist das Limit danach? kann ich auch mal 15.000 zahlen ohne Vorankündigung? Ist die Histroy wichtig dass ich über mehere Jahre "guter" Kunde war?

Jemand meinte mal ala der Durchschnitt x 2 etwa ... Also ob 15.000 durch gehen sofort weiß ich nicht.
Aber die Karte ist zumindest Lernfähig.

Wenn du allerdings immer nur 100 Euro/Monat damit ausgibst, wird sicher nicht mehr als 2.000 gehn.
 

celine

Erfahrenes Mitglied
05.08.2010
536
28
vielen Dank euch beiden für die Auskunft!
Das heißt wenn ich am Limit bin, wird die Transaktion einfach nicht durchgehen und ich kann mir nur selbst denken dass ich vermutlich am Limit bin oder?
ich habe eben seit 1 Monat eine Karte (Neukunde) und bin jetzt bei 3500 euro in etwa im 1. monat und bisher wurde von meinem konto nichts abgebucht.
bei der tankstelle gingen heute 39 euro nicht durch. später im supermarkt gingen die 13 euro aber nochmals durch. (am montag wird zum glück abgebucht).
 

sommerp

Erfahrenes Mitglied
07.08.2016
251
2
Vielleicht eher ein technisches Problem. Würd mich wundern, wenn 39 Euro nicht durchgehen.
Wenn eher hohe Beträge ...

Du hast ja quasi kein Limit ... 39 Euro sollten schon durchgehen
 
  • Like
Reaktionen: celine

celine

Erfahrenes Mitglied
05.08.2010
536
28
Vielleicht eher ein technisches Problem. Würd mich wundern, wenn 39 Euro nicht durchgehen.
Wenn eher hohe Beträge ...

Du hast ja quasi kein Limit ... 39 Euro sollten schon durchgehen

ok danke. würdest du nachfragen oder einfach lassen und das nächste mal wieder probieren? :)
ich hatte 2 x versucht. musste beides mal PIN eingeben und dann kam ablehnung.
 

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
ok danke. würdest du nachfragen oder einfach lassen und das nächste mal wieder probieren? :)
ich hatte 2 x versucht. musste beides mal PIN eingeben und dann kam ablehnung.

Da stimmt wohl eher was am Terminal nicht. Hatte ich unlängst mal bei Aldi, als das NFC nicht ging (Zahlung abgelehnt).