• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Amex Gold

ANZEIGE

wackz

Neues Mitglied
18.03.2019
8
0
ANZEIGE
Ist jemand schon mal von Green auf Gold updgegradet - nachdem auf der Green 10k Umsatz gemacht wurde - und wurde dann von der Jahresgebühr befreit?
Anders gefragt: Kann man sich eine neue Gold beantragen und dann auf den Umsatz der Green verweisen, mit dem Ziel auf Jahresgebühr Befreiung? Danke!

Also keiner? Na dann werde ich demnächst mal anrufen und berichten..
 

the_boost

Erfahrenes Mitglied
28.01.2019
283
1
Also keiner? Na dann werde ich demnächst mal anrufen und berichten..

Also ich habe schon mal gelesen, dass das bei einem downgrade von Platinum auf die Gold kein Problem gewesen sein soll. Wird wohl grundsätzlich möglich sein, hängt dann aber auch wieder davon ab, was für einen Kundenberater du erwischst.
 
C

Chris91

Guest
Für mich klingt das eher danach, dass man in Bezug auf die formale Klärung dieser Frage besser keine schlafenden Hunde wecken sollte.
Warum nicht? Lieber schlafende Hunde wecken, als später vom ausgeschlafenen Hund überrascht zu werden, wenn ich selbst schlafe...


Kannst du halten wie die willst aber ich sehe jetzt schon das fragende Gesicht unserer Reisekosten-Menschen wenn ich von irgendwelchen Punkten und Steuerfreibeträgen oder Besteurerung diesbezüglich fasele. Ich habe das auch mal gegoogelt und zu diesem Thema findet sich nichts. Bisher hat mich auch noch niemand gefragt was für eine Karte ich nutze und welche Leistungen diese beinhaltet. Wie gesagt einzige Ausnahme: direktes Sammeln von Bonuspunkten.
Danke. Sehe es inzwischen auch so, scheint ungeklärt zu sein. Hätte ich bei Google was gefunden, hätte ich hier nicht gefragt. Allerdings gibt's schon eine Pflicht des Arbeitgebers den Arbeitnehmer darauf hinzuweisen, dass er Meldung machen muss, wenn er irgendwelche Vorteile erlangt bei der Ausübung seines Dienstes. Und der Arbeitnehmer hat dem nachzukommen. Nun Mein AG hat das bisher nicht getan, trotzdem gehe ich bei sowas lieber auf Nummer sicher.


2. Versteuert Amex die MR bereits.
Jo, bei den Business-Varianten wird es so beworben. Der der normalen Gold steht davon kein Wort, falls doch, bitte zeigen wo es steht.


Danke euch, werde beim nächsten Gespräch mit meinem AG mal fragen, was er dazu denkt und bis dahin erstmal weitermachen wie gehabt.
 
C

Chris91

Guest
Also ich habe schon mal gelesen, dass das bei einem downgrade von Platinum auf die Gold kein Problem gewesen sein soll. Wird wohl grundsätzlich möglich sein, hängt dann aber auch wieder davon ab, was für einen Kundenberater du erwischst.

Wie sieht denn die Befreiuung aus? Geht das nur rückwirkend (also Erstattung) oder kann man die Gebühr auch von vornherein streichen lassen, wenn die Umsätze stimmen?
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.261
5.503
MUC/INN
Danke. Sehe es inzwischen auch so, scheint ungeklärt zu sein. Hätte ich bei Google was gefunden, hätte ich hier nicht gefragt. Allerdings gibt's schon eine Pflicht des Arbeitgebers den Arbeitnehmer darauf hinzuweisen, dass er Meldung machen muss, wenn er irgendwelche Vorteile erlangt bei der Ausübung seines Dienstes. Und der Arbeitnehmer hat dem nachzukommen. Nun Mein AG hat das bisher nicht getan, trotzdem gehe ich bei sowas lieber auf Nummer sicher.
Jo, bei den Business-Varianten wird es so beworben. Der der normalen Gold steht davon kein Wort, falls doch, bitte zeigen wo es steht.

Erhältst du die MR aufgrund deines Arbeitsverhältnisses?
Nein!
Du erhältst sie aufgrund deines Kreditkartenvertrages, welcher rein privater Natur ist und keinen Bezug zwischen dem AG und Dir hat, deswegen gibt es vergleichbares wie bei der Businesscard eben auch nicht.
Entsprechend ist es auch einfach steuerfrei, weil es mit deinem Arbeitsverhältnis einfach gar nichts zu tun hat. Dein AG wird staunen und Dich an den StB verweisen, der wird auch staunen und Dir vorgenannte Frage stellen.

Ansonsten verweise ich auf das BMF-Schreiben zu den Reisekosten vom 1.1.2014.
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.261
5.503
MUC/INN
Nachtrag mit anderem Bsp.:
Amex-CDW, Schaden am Mietwagen von 1500€, die muss man mit KK bezahlen. Dafür erhalte ich MR. Muss ich das Sixt melden weil ich einen Vorteil hiervon habe, der geldwert ist? Nein. Denn die MR erhalte ich nicht aufgrund des Mietwagenvertrags bzw. einem Schadensersatzanspruch von SIXT mir gegenüber, sondern aufgrund des Kreditkartenvertrags mit Sixt.

Deshalb wird Dir ein seriöser StB auch keine andere Antwort als die obige geben.
 

the_boost

Erfahrenes Mitglied
28.01.2019
283
1
Wie sieht denn die Befreiuung aus? Geht das nur rückwirkend (also Erstattung) oder kann man die Gebühr auch von vornherein streichen lassen, wenn die Umsätze stimmen?

Wenn im laufenden Kartenjahr der aktuell vorhandenen Amex bereits 10K umgesetzt sind, dann sollte man bei einer Umstellung auf die Gold diese gratis erhalten können. Ist das nicht der Fall und der Umsatz muss erst noch gesammelt werden, dann wird da auch nichts erstattet, man bekommt die Befreiung ab dem Zeitpunkt, ab dem der Umsatz erreicht wird.
 
C

Chris91

Guest
Erhältst du die MR aufgrund deines Arbeitsverhältnisses?
Nein!
Du erhältst sie aufgrund deines Kreditkartenvertrages, welcher rein privater Natur ist und keinen Bezug zwischen dem AG und Dir hat, deswegen gibt es vergleichbares wie bei der Businesscard eben auch nicht.
Entsprechend ist es auch einfach steuerfrei, weil es mit deinem Arbeitsverhältnis einfach gar nichts zu tun hat. Dein AG wird staunen und Dich an den StB verweisen, der wird auch staunen und Dir vorgenannte Frage stellen.

Ansonsten verweise ich auf das BMF-Schreiben zu den Reisekosten vom 1.1.2014.

Mein Kreditkartenvertrag ist rein privater Natur, aber ich kann damit trotzdem dienstliche Zahlungen abwickeln, die ich dann erstatte kriege. Klingt ziemlich simpel bei dir, so ist es aber nicht.
Hier steht's auch nochmal deutlich drin (über google gefunden). Und wenn Amex die Punkte der privaten Karten nicht pauschal versteuert, sondern nur die der Business Cards, dann muss ich mich demnach selbst drum kümmern.
 
  • Like
Reaktionen: galeria
C

Chris91

Guest
Wenn im laufenden Kartenjahr der aktuell vorhandenen Amex bereits 10K umgesetzt sind, dann sollte man bei einer Umstellung auf die Gold diese gratis erhalten können. Ist das nicht der Fall und der Umsatz muss erst noch gesammelt werden, dann wird da auch nichts erstattet, man bekommt die Befreiung ab dem Zeitpunkt, ab dem der Umsatz erreicht wird.

Super, danke... hatte das auch irgendwo anders gelesen. Stand was von Gutschrift. So machts aber auch mehr Sinn. Ist die Befreiung dann dauerhaft oder immer für 1 Jahr?
 

the_boost

Erfahrenes Mitglied
28.01.2019
283
1

Super, danke... hatte das auch irgendwo anders gelesen. Stand was von Gutschrift. So machts aber auch mehr Sinn. Ist die Befreiung dann dauerhaft oder immer für 1 Jahr?

Die gilt dann für das nächste Kartenjahr und wird dann auch fortgesetzt, wenn im nächsten Kartenjahr der Umsatz auch passt.
 
A

arcor1988

Guest
Mein Kreditkartenvertrag ist rein privater Natur, aber ich kann damit trotzdem dienstliche Zahlungen abwickeln, die ich dann erstatte kriege. Klingt ziemlich simpel bei dir, so ist es aber nicht.
Hier steht's auch nochmal deutlich drin (über google gefunden). Und wenn Amex die Punkte der privaten Karten nicht pauschal versteuert, sondern nur die der Business Cards, dann muss ich mich demnach selbst drum kümmern.

Hatte ja gesagt, direktes Sammeln über Kundenkarten (Miles and more oder bahnbonus oder irgendein Hotelprogramm) und darum geht es in diesem
Artikel ist etwas anderes als wenn du für Zahlungen mit deiner KK Punkte bekommst. Wie gesagt frag deinen AG oder Stb wenn’s dich nicht schlafen lässt. Um die MR im Gegenwert von dem genannten Freibetrag von 1080€ zu erhalten müsste ich bei einem Kurs von 250 MR = 1€ Insgesamt 270.000 Euro an Reisekosten haben. So hoch ist nicht mal die gesamte Kostenstelle für unser Team. Mal davon abgesehen, dass ich sicher nicht ne viertel Million für meinen AG über meine Privatkarte Schleusen würde. Ganz ab davon, dass das sicher Fragen bei meiner Bank aufkommen lassen würde. Also, alles gut.
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.261
5.503
MUC/INN
Mein Kreditkartenvertrag ist rein privater Natur, aber ich kann damit trotzdem dienstliche Zahlungen abwickeln, die ich dann erstatte kriege. Klingt ziemlich simpel bei dir, so ist es aber nicht.
Hier steht's auch nochmal deutlich drin (über google gefunden). Und wenn Amex die Punkte der privaten Karten nicht pauschal versteuert, sondern nur die der Business Cards, dann muss ich mich demnach selbst drum kümmern.

Amex MR ist KEIN Kundenbindungsprogramm a la Miles and More oder Payback für die Nutzung bestimmter Marken oder die Nutzung der Paybackkarte sondern ein direktes Rückvergütungssystem infolge Nutzung der Kreditkarte und ohne Bezug zu dem von dir verlinkten Artikel. Für die steuerliche Erheblichkeit macht das einen großen Unterschied, du zahlst zwar in Vorleistung für den AG, tätigst aber dennoch private Zahlungen, weil DU Schuldner bist und nicht dein AG.
Wie du es dann selbst machst und ggf Beträge von deinem AG erstattet bekommst ist für Amex und die MR völligst irrelevant.

Mach es wie du meinst, offensichtlich bist du beratungsresistent oder willst einfach nur das hören was du gerne als Ergebnis hättest. Man man man!

ich habe gerade von meinem StB das selbige oben genannte Ergebnis erhalten
 

alexalexalex

Neues Mitglied
03.09.2019
1
0
Hallo,

ich hätte eine Frage bezüglich der Gebührenbefreiung bei einem Umsatz von > 10000 € in Österreich. Mir wurde gerade mitgeteilt, dass es dieses Angebot nur in Deutschland gibt - in Österreich gibt es diese Befreiung (wenn überhaupt) bei 15000€. Hat jemand schon andere Erfahrungen gemacht?
(Sorry falls diese Frage hier schon mal gestellt wurde - ist doch schon ein etwas längerer Thread ;))

Danke, lg Alex
 
C

Chris91

Guest
Hatte ja gesagt, direktes Sammeln über Kundenkarten (Miles and more oder bahnbonus oder irgendein Hotelprogramm) und darum geht es in diesem
Artikel ist etwas anderes als wenn du für Zahlungen mit deiner KK Punkte bekommst. Mal davon abgesehen, dass ich sicher nicht ne viertel Million für meinen AG über meine Privatkarte Schleusen würde. Ganz ab davon, dass das sicher Fragen bei meiner Bank aufkommen lassen würde. Also, alles gut.

Amex MR ist KEIN Kundenbindungsprogramm a la Miles and More oder Payback für die Nutzung bestimmter Marken oder die Nutzung der Paybackkarte sondern ein direktes Rückvergütungssystem infolge Nutzung der Kreditkarte und ohne Bezug zu dem von dir verlinkten Artikel. Für die steuerliche Erheblichkeit macht das einen großen Unterschied, du zahlst zwar in Vorleistung für den AG, tätigst aber dennoch private Zahlungen, weil DU Schuldner bist und nicht dein AG.
Wie du es dann selbst machst und ggf Beträge von deinem AG erstattet bekommst ist für Amex und die MR völligst irrelevant.

ich habe gerade von meinem StB das selbige oben genannte Ergebnis erhalten

Danke für die Klarstellung! Also kein Kundenbindungsprogramm. Leichte Zweifel habe ich noch, weil ich mich dann frage, warum sich Amex die Mühe macht bei den Business Karten für Pauschalversteuerung zu sorgen... aber egal. Ich nehme das mal so hin.

Mach es wie du meinst, offensichtlich bist du beratungsresistent oder willst einfach nur das hören was du gerne als Ergebnis hättest. Man man man!
Nein, wie anfangs geschrieben hatte ich eine Frage und wenn ich eine so ausführliche Antwort von Anfang an bekommen hätte, hätte ich nicht so oft nachgefragt. Lerne gerne dazu. Einfach nicht antworten, wenn es dich zu sehr stresst :)

Um die MR im Gegenwert von dem genannten Freibetrag von 1080€ zu erhalten müsste ich bei einem Kurs von 250 MR = 1€ Insgesamt 270.000 Euro an Reisekosten haben. So hoch ist nicht mal die gesamte Kostenstelle für unser Team.

Nur am Rande... aber das ist
für mich auch kein Argument... der Freibetrag ist nicht nur für Kundenbindungsprogramme, sondern für dutzend andere Sachen und wenn der von seiten des AGs bereits ausgeschöpft wird, ist's unerheblich wie hoch meine Reisekosten sind...
 
  • Like
Reaktionen: DerSenator

haraldw

Erfahrenes Mitglied
20.03.2012
929
411
VIE
Hallo,

ich hätte eine Frage bezüglich der Gebührenbefreiung bei einem Umsatz von > 10000 € in Österreich. Mir wurde gerade mitgeteilt, dass es dieses Angebot nur in Deutschland gibt - in Österreich gibt es diese Befreiung (wenn überhaupt) bei 15000€. Hat jemand schon andere Erfahrungen gemacht?
(Sorry falls diese Frage hier schon mal gestellt wurde - ist doch schon ein etwas längerer Thread ;))

Danke, lg Alex
Hatte ich auch im 2. Jahr:

Tipp: nochmal anrufen und auf andere Reaktion auf der anderen Seite hoffen.

Bei mir hat es damals trotz einiger Versuche nicht funktioniert, obwohl mir andere hier im Forum von Erfolg berichtet haben.

Ich habe aber immerhin den Nachlass von der Hälfte der Gebühr erreichen können.

Im 3. Jahr wurde ich dann nach Erreichen der 10k Grenze beim ersten Anruf umgestellt.
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.261
5.503
MUC/INN
Danke für die Klarstellung! Also kein Kundenbindungsprogramm. Leichte Zweifel habe ich noch, weil ich mich dann frage, warum sich Amex die Mühe macht bei den Business Karten für Pauschalversteuerung zu sorgen... aber egal. Ich nehme das mal so hin.​

Naja, dein privater Kreditkartenvertrag steht in keiner Beziehung zu deinem Arbeitsverhältnis. Businesskarten stehen aber in direktem Verhältnis zur selbstständigen bzw freiberuflichen Tätigkeit, d.h. die mit der Businesskarte getätigten Zahlungen sind - zumindest in der Theorie - direkte geschäftliche Ausgaben des Unternehmens, welches hier auch eine Rückvergütung erhält.

PS Zuletzt verweise ich für AN nochmal auf den 3 Nr.16 EStG
 

MUC_NewComer

Aktives Mitglied
04.05.2017
219
37
MUC
Ich habe Mal eine allgemeine Frage. Auf meiner Amex Abrechnung ist heute ein Betrag erschienen den ich in Februar im Ausland bezahlt habe erschienen. Laut Abrechnung wurde das Geld in Februar nicht belastet.

Kann so etwas Mal passieren?
Gibt es ein Limit wie lange sich ein Laden Zeit lassen kann bis er einzieht?
 
A

arcor1988

Guest
Ich habe Mal eine allgemeine Frage. Auf meiner Amex Abrechnung ist heute ein Betrag erschienen den ich in Februar im Ausland bezahlt habe erschienen. Laut Abrechnung wurde das Geld in Februar nicht belastet.

Kann so etwas Mal passieren?
Gibt es ein Limit wie lange sich ein Laden Zeit lassen kann bis er einzieht?

Soweit ich weiß ist das ok obzwar nicht schlau seitens des Geschäftes da so riskiert, dass der Kunde die Buchung nicht mehr zuordnen kann und diese reklamiert.
 

Nonius

Aktives Mitglied
14.02.2019
180
0
Bregenz / AT / ZRH
Hallo,

ich hätte eine Frage bezüglich der Gebührenbefreiung bei einem Umsatz von > 10000 € in Österreich. Mir wurde gerade mitgeteilt, dass es dieses Angebot nur in Deutschland gibt - in Österreich gibt es diese Befreiung (wenn überhaupt) bei 15000€. Hat jemand schon andere Erfahrungen gemacht?
(Sorry falls diese Frage hier schon mal gestellt wurde - ist doch schon ein etwas längerer Thread ;))

Danke, lg Alex



Heute mit der Amex Hotline bzgl. Upgrade von Grün auf Gold (Österreich) telefoniert. Da mein Umsatz größer 10k als auch größer 15k ist, hab ich gleich nach der Beitragsbefreiung gefragt. Die Dame am Nachmittag meinte dann, die Grenze wäre 15k, also könnte ich die Gold kostenfrei haben, jedoch sollte ich am Abend nochmal angerufen, da die Hotline für die Umstellung eine lange Wartezeit hätte. Okay, am Abend angerufen und auf einmal hieß es, die Grenze wäre doch nur 10k. Naja, egal. Gibt die Gold dann wohl doch kostenfrei in AT.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: wackz

Nonius

Aktives Mitglied
14.02.2019
180
0
Bregenz / AT / ZRH
Hatte ich auch im 2. Jahr:

Tipp: nochmal anrufen und auf andere Reaktion auf der anderen Seite hoffen.

Bei mir hat es damals trotz einiger Versuche nicht funktioniert, obwohl mir andere hier im Forum von Erfolg berichtet haben.

Ich habe aber immerhin den Nachlass von der Hälfte der Gebühr erreichen können.

Im 3. Jahr wurde ich dann nach Erreichen der 10k Grenze beim ersten Anruf umgestellt.



Wenn Dir die Gebühren für die Gold jetzt erlassen wurden, entfällt dann auch die MR Gebühr (nicht der Turbo sondern die Grundgebühr) von 30 EUR p.a. oder wird diese auch dann berechnet?
 

nukin

Erfahrenes Mitglied
26.06.2019
662
172
Wie verhält es sich mit Versicherungsansprüchen wenn man eine komplette Reise über die Amex gezahlt hat, diese aber während des Reisezeitraums gekündigt ist?