ANZEIGE
Und ohne Amex 2 HKD?
Wohl zwischen 4 und 6.50 HKD (ich habe da nie so genau hingeschaut...): https://www.starferry.com.hk/en/service
Und ohne Amex 2 HKD?
Habe die Amex Business Platinum zum gestrigen Tag auch gekündigt und das steht bei mir nun auch in der App.Hallo zusammen,
wir haben eines unserer Karten gekündigt und jetzt sehe ich folgende Meldung im Konto:
"Ihr Kartenkonto wurde geschlossen und es besteht noch ein offener Saldo. Um diesen auszugleichen, rufen Sie die bitte Kundenservicenummer auf der Rückseite Ihrer Karte an"
Muss der Betrag neuerdings bei Kündigung manuell ausgeglichen werden? Ich habe die Hotline angerufen und sie wissen von nichts...
Ich nehme mal an, dass das eine irreführende Meldung ist wie die sonstige Meldung: "Bitte begleichen Sie den fälligen Tag bis..." (trotz Einzugsermächtigung).
Business Hotline anrufen, mit dem Moment der Kündigung erlischt ja auch der Abbuchungsauftrag und dann mit denen besprechen wie du den Saldo ausgleichst. Ich musste dreimal anrufen, weil zwischendrin auch Gutschriften etc. auf die (nicht mehr vorhandene) Karte ausgezahlt wurden.Habe die Amex Business Platinum zum gestrigen Tag auch gekündigt und das steht bei mir nun auch in der App.
Wie ging es bei dir (oder anderen hier) weiter?
Und was passiert wenn ich nicht anrufe, weil ich nicht mehr in die App mehr schaue?Business Hotline anrufen, mit dem Moment der Kündigung erlischt ja auch der Abbuchungsauftrag und dann mit denen besprechen wie du den Saldo ausgleichst. Ich musste dreimal anrufen, weil zwischendrin auch Gutschriften etc. auf die (nicht mehr vorhandene) Karte ausgezahlt wurden.
Du erhälst einen Brief (meine Erfahrung).Und was passiert wenn ich nicht anrufe, weil ich nicht mehr in die App mehr schaue?
Danke!Du erhälst einen Brief (meine Erfahrung).
Da steht drin, dass du anrufen sollst.Danke!
Steht dann da drin, wie ich was wohin überweisen muss?
Dann wäre das deutlich angenehmer, als es über das Telefon zu regeln.
Falls Sie keinen automatischen Bankeinzug für Ihre American Express Kreditkarte hinterlegt haben, nutzen Sie bitte folgende Bankverbindung zwecks Überweisung des jeweiligen Abrechnungsbetrages:
Deutsche Bank
IBAN: DE05500700100095599700
BIC: DEUTDEFFXXX
Bitte geben Sie Ihre Kartennummer als Referenz bei der Überweisung mit an.
Das ist jetzt nicht die Antwort, die Du Dir erwartest. Aber da ich bei einer anderen Kreditkarte gerade ähnliche Fragen mit der Versicherung versuche zu klären (im Vorfeld, kein Schadensfall): Bei der Reiserücktrittsversicherung, bei der Reiseabbruchversicherung, bei der Reisekomfortversicherung, bei der Unfallversicherung und evtl. bei der Mietwagenkasko kann man sich auf solche Bedingungen einlassen. Bei der Reisekrankenversicherung würde ich da keinerlei Risiko eingehen, weil ich vielleicht einen Euro zu wenig über die Karte abgerechnet habe. Eine gute Reisekrankenversicherung gibt es schon für ca. 10 Euro im Jahr, die zahlt unabhängig von irgendwelchen schmierigen Kartenzahlungsregeln. Und das Risiko, auf zehntausenden Euro Krankenhauskosten plus Rücktransport sitzen zu bleiben (oder erst gar nicht behandelt zu werden), ist die Ersparnis nicht wert.Und weiss jemand wie es mit der Krankenversicherung ist? Reicht es da aus, wenn man die Flüge mit der Amex gebucht hat, sollte man mind. 50% mit Karte bezahlt haben oder die ganze Reise?
Bin bald dort. Welche Fähre?
Da bin ich ganz bei dir. Die Frage war eher interessehalber durch die Umstellung auf die neuen Bedingungen. Eine zusätzliche Familienreisekrankenversicherung habe ich schon im Auge. Aber da hat man ja meistens die Begrenzung auf 6 Wochen... Und reiselustige Kids sind nach dem Abi auch gerne man länger unterwegsDas ist jetzt nicht die Antwort, die Du Dir erwartest. Aber da ich bei einer anderen Kreditkarte gerade ähnliche Fragen mit der Versicherung versuche zu klären (im Vorfeld, kein Schadensfall): Bei der Reiserücktrittsversicherung, bei der Reiseabbruchversicherung, bei der Reisekomfortversicherung, bei der Unfallversicherung und evtl. bei der Mietwagenkasko kann man sich auf solche Bedingungen einlassen. Bei der Reisekrankenversicherung würde ich da keinerlei Risiko eingehen, weil ich vielleicht einen Euro zu wenig über die Karte abgerechnet habe. Eine gute Reisekrankenversicherung gibt es schon für ca. 10 Euro im Jahr, die zahlt unabhängig von irgendwelchen schmierigen Kartenzahlungsregeln. Und das Risiko, auf zehntausenden Euro Krankenhauskosten plus Rücktransport sitzen zu bleiben (oder erst gar nicht behandelt zu werden), ist die Ersparnis nicht wert.
Da bin ich ganz bei dir. Die Frage war eher interessehalber durch die Umstellung auf die neuen Bedingungen. Eine zusätzliche Familienreisekrankenversicherung habe ich schon im Auge. Aber da hat man ja meistens die Begrenzung auf 6 Wochen... Und reiselustige Kids sind nach dem Abi auch gerne man länger unterwegs![]()