AMEX Platinum

ANZEIGE

damian656

Neues Mitglied
15.04.2025
1
0
Was mir bei https://premium-akadeule.de/ besonders positiv aufgefallen ist, war der strukturierte Ablauf. Alles war übersichtlich – vom ersten Kontakt bis zur finalen Abgabe. Ich hatte auch die Möglichkeit, selbst Feedback zum Text zu geben, was mir wichtig war. Der Schreibstil war professionell, aber nicht übertrieben, also genau richtig für meine Uni. Ich habe mich gut aufgehoben gefühlt.
Gud
 
Zuletzt bearbeitet:

taenkas

Erfahrenes Mitglied
26.08.2013
1.959
1.806
Ich glaub mit Europ Assistance werden wir alle noch viel Spaß haben. Hab einen Gepäckschaden zu Hause festgestellt, die Airline hat mir ein paar Euro überwiesen. Wirklich ALLES, inklusive Gutachten vom Hersteller, Bestätigung der Airline etc. eingereicht. Nach zwei Wochen heißt es, man kann nicht regulieren, weil der PIR fehlt. Den gibt es nicht und die Airline hat einen Teilschaden bereits anerkannt.

Hat schon ein gewisses „Geschmäckle“, dass man eher mal alles versuchen wird, den Schaden abzulehnen. Das war bei der AXA definitiv anders.
Um das abzuschließen, das wurde nun doch überraschend positiv reguliert. Überraschend und positiv, weil bei einem zwei Jahre alten Koffer der volle Kaufpreis inkl. Versandkosten erstattet wurden (abzüglich des Airline-Anteils natürlich). Ob das mit meiner Beschwerde an Amex zusammenhängt kann ich nicht sagen.
 

hulluhinta

Reguläres Mitglied
11.09.2012
35
6
Ich glaub mit Europ Assistance werden wir alle noch viel Spaß haben. Hab einen Gepäckschaden zu Hause festgestellt, die Airline hat mir ein paar Euro überwiesen. Wirklich ALLES, inklusive Gutachten vom Hersteller, Bestätigung der Airline etc. eingereicht. Nach zwei Wochen heißt es, man kann nicht regulieren, weil der PIR fehlt. Den gibt es nicht und die Airline hat einen Teilschaden bereits anerkannt.

Hat schon ein gewisses „Geschmäckle“, dass man eher mal alles versuchen wird, den Schaden abzulehnen. Das war bei der AXA definitiv anders.
Bei mir sehr ähnlich, immer noch alles offen seit Anfang März, geantwortet wird mit vorgefertigten Blöcken, habe jetzt Beschwerde bei Amex per Email und im internen Amex Portal gesendet, mal sehen. Bei Axa war alles schön und flott, immer per Email mit Ansprechpartner alles geklärt.
 

hulluhinta

Reguläres Mitglied
11.09.2012
35
6
Bei mir sehr ähnlich, immer noch alles offen seit Anfang März, geantwortet wird mit vorgefertigten Blöcken, habe jetzt Beschwerde bei Amex per Email und im internen Amex Portal gesendet, mal sehen. Bei Axa war alles schön und flott, immer per Email mit Ansprechpartner alles geklärt.
Ha, nach der Beschwerde Mail kam sofort von Amex eine Antwort > es wird an die entsprechende Stelle weitergeleitet und binnen 24h zack eine Genehmigung von Europ. Also mit Amex sehr zufrieden, Europ braucht einen Tritt…
 

Sunny1980

Aktives Mitglied
06.11.2018
112
43
...möchte ja kein Fass aufmachen, aber hat jemand für die Freundschaftswerbung schon die Powerbank erhalten ? :)
 

blackdragon4

Erfahrenes Mitglied
28.04.2017
279
24
Hallo zusammen,

entschuldigt bitte, falls die Frage schon irgendwo beantwortet wurde, leider konnte ich nichts dazu finden.
Ich habe heute ein Upgrade Angebot von Gold auf Platin angenommen. Soweit ich sehen konnte, wurde die Karte in der AMEX App auch bereits auf Platin umgestellt.
Ab wann zählen nun meine Umsätze zur Erreichung des Mindestumsatzes für den MR-Bonus? Ab sofort oder ab Erhalt der physischen Karte? Oder zählen womöglich sogar auch Transaktionen von gestern, die momentan noch im Status vorgemerkt sind?
 

realsaltysalt

Erfahrenes Mitglied
16.03.2014
326
457
Hallo zusammen,

entschuldigt bitte, falls die Frage schon irgendwo beantwortet wurde, leider konnte ich nichts dazu finden.
Ich habe heute ein Upgrade Angebot von Gold auf Platin angenommen. Soweit ich sehen konnte, wurde die Karte in der AMEX App auch bereits auf Platin umgestellt.
Ab wann zählen nun meine Umsätze zur Erreichung des Mindestumsatzes für den MR-Bonus? Ab sofort oder ab Erhalt der physischen Karte? Oder zählen womöglich sogar auch Transaktionen von gestern, die momentan noch im Status vorgemerkt sind?
In der Regel ab sofort der Kartenumstellung.
Du hättest aber lieber die Gold gekündigt, dich werben lassen und dann zusätzlich 400€ vom Werber kassiert :ROFLMAO:
 

yuckz0ne

Aktives Mitglied
11.03.2020
207
168
Ich finde es eine brillante Idee, regelmäßig Karten zu kündigen und sich dann wieder werben zu lassen.
Und dann anschließend hier rumheulen, wenn Amex sauer reagiert.
Erst ja heute wieder hier so ein Fall. Eigentlich fast täglich.
Macht weiter so!
Klassische Täter-Opfer Umkehr.
Amex ist selbst schuld bei diesen Strukturen.
 

taenkas

Erfahrenes Mitglied
26.08.2013
1.959
1.806
Da bin ich anderer Meinung. Wenn Unternehmen ihre Stammkunden besser behandeln würden, wären diese Neukunden-Exzesse unnötig. Aber es ist halt leichter den Bestandskunden Benefits zu streichen, nur um dann mit 75k MR Neukunden mit schlechteren Konditionen zu bekommen, die dann einfach beim Karussell fahren mitmachen.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
26.479
16.666
www.red-travels.com
Da bin ich anderer Meinung. Wenn Unternehmen ihre Stammkunden besser behandeln würden, wären diese Neukunden-Exzesse unnötig. Aber es ist halt leichter den Bestandskunden Benefits zu streichen, nur um dann mit 75k MR Neukunden mit schlechteren Konditionen zu bekommen, die dann einfach beim Karussell fahren mitmachen.

wobei sie das große Karussell ja mit der deutlichen Erhöhung der MUs verringert haben...
 
  • Like
Reaktionen: taenkas

lstoever77

Erfahrenes Mitglied
10.04.2019
1.913
1.457
Im klassischen Vertrieb und Marketing wird der Fokus immer auf die Akquise von Neukunden gelegt. Auf das Halten von Altkunden wird in der Regel kaum Wert gelegt bzw. kein Aufwand dafür betrieben.
Daher gilt leider: Wenn man als "treuer Kunde nicht benachteiligt werden möchte: Immer wieder kündigen und neu abschließen.
Auch wenn der eine oder andere das hier nicht gut heißt (da sie verständlicherweise keine Sympathie für solche Leute haben, die so handeln ):

Das ist leider die Realität. 😉

Aber ein wichtiger Vorteil das man bei Amex als Altkunde ohne regelmäßiges Kündigen hat ist die bessere "Kreditwürdigkeit". Man braucht keine Angst haben, dass am Anfang des neuen Vertrags die Karte eben mal gesperrt wird, weil man angeblich ungewöhnlich viel ausgegeben hat. (So wie mir schon passiert.) Das bedeutet dann unangenehme Situationen an der Kasse, Aufwand und wochenlanges gesperrt sein
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: DerSenator und eham

Frank N. Stein

Erfahrenes Mitglied
04.04.2020
8.782
12.604
der Ewigkeit
ANZEIGE
Im klassischen Vertrieb und Marketing wird der Fokus immer auf die Akquise von Neukunden gelegt. Auf das Halten von Altkunden wird in der Regel kaum Wert gelegt bzw. kein Aufwand dafür betrieben.
Unrecht hast Du nicht,
denn dieser Status Quo-Ansatz ist in den Denkmodellen einiger Entscheidungsträgern immer noch verankert,
allerdings längst widerlegt und durch Generationswechsel im Sales & Marketing dreht sich, wenn auch langsam, der Wind.
Das mag -noch- nicht für Amex gelten, andere Unternehmen sind da weiter
und analysieren "Framing & Hunting" differenzierter.
Wie immer im (Geschäfts)Leben - auf die richtige Balance kommt es an.
Unstrittig ist, dass es mind. 5x teurer ist, einen neuen Kunden zu akquirieren, als einen Bestandskunden zu halten.
Dies wg. erheblicher Investitionen in Marketing, in Werbung, in Angebotsaktionen und teilweise auch in Produktanpassungen.
Teilweise ist das Framing vs. Hunting her einigermaßen nachvollziehbar beschrieben.