Noch was zu Primark: Ich nehme mal an, dass Primark doch in ganz Europa die gleichen Geräte verwendet, was auch der Grund dafür ist, dass dort keine Girocard-Zahlungen möglich sind.
In Wien ist mir aber aufgefallen, dass sich bei Primark nur die Akzepanzlogos von Maestro, Mastercard und Visa befinden. Ein VPay-Akzeptanzlogo sieht man nirgends, obwohl es doch gehen sollte.
Das gleiche in Wien bei einer Bäckerkette namens Ströck: Bei einigen Filialen klebt an der Tür nur ein Maestro-Aufkleber, bei anderen ein Aufkleber mit Maestro und VPay. Die Geräte und der Acquirer sind aber in den Filialen exakt dieselben, also müsste VPay auch überall funktionieren.
Da die Acquirer normalerweise Maestro und VPay in einem Paket anbieten (und nicht Maestro alleine), müsste VPay in Österreich eigentlich überall akzeptiert werden. VPay kostet ja auch nichts extra, Interchange ist derselbe, daher wäre ein Acquirer dumm, wenn er einem Händler ein Gerät verkaufen würde, welches nur Maestro aber kein VPay unterstützt.
Aber trotzem sieht man in Österreich immer wieder Läden, die trotz Akzeptanz kein VPay-Logo haben. Ich dachte, man sollte gegenüber dem Kunden kenntlich machen, welche Karten akzeptiert werden.