Wurde bestimmt schon beantwortet.: Aber Unterstützen die Artema Terminals eigentlich die Selection ? Sehe davon noch unglaublich viele und sie sind unglaublich langsam!
NeinAlso ist nicht damit zu rechnen, dass die in einem Monat alle ausgetauscht sind?
Es ist das Ziel des Bundesfinanzministeriums, eine verordnungskonforme, technisch praktikable und möglichst einheitliche Lösung, die keine einseitigen Wettbewerbseinflüsse beinhaltet, [...] rechtzeitig vor dem 9. Juni 2016 zu erreichen.
Scheint so. Dann bleibt die girocard wohl weiterhin in der Schublade.was dann heisst ELV wird immer erst probiert
Wenn die an der Kasse weiterhin die Leute zu doof halten eine Karte einzuführen, sicherlich.Ab die Leute dann dazu gedraengt werden girocard zu nutzen etc ?
Würde mich nicht überraschen. Maestro-Logo meist vorne prominent drauf.Das wird der Girocard mit Sicherheit einige % abjagen. Letztes Jahr ist ihr Anteil ja zum ersten mal gesunken. Dieses Jahr wird er mit Sicherheit "einbrechen".
Scheint so. Dann bleibt die girocard wohl weiterhin in der Schublade.
Wenn die an der Kasse weiterhin die Leute zu doof halten eine Karte einzuführen, sicherlich.
Immerhin hat man sich ja mittlerweile anscheinend für die MasterCard-Lösung entschieden, die Handelsverbandlösung hätte das Drängen zur girocard ja in der Tat durchgeführt.
Würde mich nicht überraschen. Maestro-Logo meist vorne prominent drauf
Die "Informationskampagne" der großen Banken hat begonnen.
https://www.facebook.com/BerlinerBank/posts/1154252704632488
Möge sich jeder selbst seinen Teil dazu denken.
Das wird der Girocard mit Sicherheit einige % abjagen. Letztes Jahr ist ihr Anteil ja zum ersten mal gesunken. Dieses Jahr wird er mit Sicherheit "einbrechen".
Kannst du.könnte man dann nicht evtl. von einem Täuschungsdelikt ausgehen?
Der Kunde könnte ja Zweifel über seinen Kontostand haben und deshalb explizit girocard fordern um entstehende Mahngebühren etc. zu ersparen. Zumindest mittelbar entsteht dann ein Schaden.Kannst du.
Andere würden eher eher von einem "bedauerlichen Irrtum" ausgehen.
Und dich dann fragen, welcher Schaden dir den entstanden sei.
Natürlich ist das absurd den Rechtsweg deshalb zu bestreiten, hier gehts ja auch nur um die hypothetische Möglichkeit dessen. Sammelklagen gibt es natürlich hierzulande nicht, aber für irgendwas gibts ja die Verbraucherschutzeinrichtungen... die klagen noch wegen viel banalerer Dinge...
Dumm nur, dass das "girocard" auf deren Webseite selbst wiederum nicht so bewirbt bzw. beschreibt, sondern die Lastschriftzahlung mit keinem Sterbenswörtchen erwähnt. Sondern stattdessen (neben Geldkarte und girogo) eben ein PIN-Verfahren beschreibt:Wir hatten es bereits hier im Thema mal besprochen, auch ELV ist eine girocard-Zahlung