Danke, alles gesagt. Auch wenn die Girocard ein wenig hinterherhinkt wünsche ich mir eine Konkurrenz zu MC und VISA. Da erfüllt sie ihren Zweck. Müsste nur noch ein wenig mit der Zeit gehen.
Ich bin voll bei und mit dir, bzgl. Konkurrenz zu MasterCard und Visa.
Von mir aus mit JCB, einem europäischen Scheme, girocard, was auch immer.
Das Problem an girocard ist nicht,
dass sie nicht mit der Zeit gingen.
Das Problem an girocard ist,
wie sie das tun.
Ich meine, für die Funktionsweise der Geldkarte, aus einer Zeit stammend, als es noch keine ubiquitäre und auch über das Mobilfunknetz überall günstig machbare Internetverbindung gab, hab ich ja noch halbwegs Verständnis.
Aber das Paradebeispiel dafür für das Versagen ist dieses
girogo: Mangelnde Verschlüsselung. Separater Kontaktlos-Saldo. Aber auf derselben Karte. Keine "einfache" Möglichkeit der Transaktionsabfrage für technisch unbedarfte iOS-Nutzer. Selbsterklärte "Prepaid-Lösung". Aber automatisch aufladbar. Und das wiederum ggf. sogar ohne PIN-Eingabe. Dann aber nur fixem Ladebetrag. Überhaupt gibt es natürlich drei unterschiedliche Ladebetragsvarianten. 20-50 variabel, 35 fix, und 0-200. Und last but not least schreibt man auf die Webseite, dass das Guthaben im Falle von Kartenverlust weg sei, so wie Bargeld halt auch.
Ein Fest für jeden Payment-Nerd, das ganze vollständig zu durchschauen und zu verstehen. Checkt aber kein "normaler" Mensch auf der Strasse. Für dieses Produkt will man den Verantwortlichen einfach ein paar Ohrfeigen um die Ohren hauen und laut zuschreien: "
Macht es doch nicht so verdammt komplex und kundenunfreundlich! Bucht die Transaktionen doch einfach vom Konto ab."